Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

2

!KLASSIK COOL! Große Musik für kleine Entdecker im Bezirksmuseum Josefstadt

Am Sonntag, den 13.Oktober 2013, startet eine neue Konzertreihe für Kinder mit dem Titel "Klassik cool!" jetzt auch im Bezirksmuseum Josefstadt. Neun Mitmach-Konzerte: Märchenverarbeitungen mit klassischer Musik als Untermalung, ein einzigartiges Musikvermittlungskonzept für große und kleine Entdecker. Viele Eindrücke und Inspirationen "Unsere Konzerte sind so konzipiert, dass jedes Kind, entsprechend seines Alters, ganz viele neue Eindrücke und Erlebnisse mitnehmen kann. Die Musik berührt auf...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Szilvia Hegyi
Die Ensembles Saitenklang und Danica | Foto: www.vamoe.at
1

Musikalischer Wettstreit

Am 10. Oktober 2013, am Tag der österreichisch - serbischen Freundschaft, findet im Alten Rathaus, 1010 Wien, Wipplingerstraße 8, von 18:30 bis ca. 21:00 Uhr ein Musikalischer Wettstreit statt. Serbische Künstler und ihre österreichischen Freunde in einem musikalischen Dialog. Eine musikalische Reise - Ein musikalischer Wettstreit "Heuboden Boarischer gegen Svilen Konac” Der Wettstreit zweier Musikensembles nicht um einen wirklichen Streit oder wer in einem Zweikampf „siegt“, sondern...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gabriele Breuer
2

Mandolinenklänge in Klein-Pöchlarn

Der Landstraßer Mandolinenverein TUMA veranstaltet am Samstag, 19. Oktober 2013, auf Einladung des Dorferneuerungsverein Klein-Pöchlarn, eine Konzertreise nach Klein-Pöchlarn. Das Konzert, Dirigent Friedel Zacherl, findet im Festsaal der Marktgemeinde (3660 Klein-Pöchlarn, Artstettner Straße 79) statt. Beginn: 19:00 Uhr Eintritt: € 10,00 Informationen: http://www.mvtuma.at.tf/ http://www.vamoe.at http://www.kleinpoechlarn.at/ Wann: 19.10.2013 19:00:00 Wo: Festsaal, Artstettner Straße 7, 3660...

  • Melk
  • Gabriele Breuer

Benefizkonzert: „The Lord bless you...“

„The Lord bless you...“ – Benefizkonzert vom Lions Club Weiz und der Gemeinde Anger. Unter diesem Titel konzertieren Georg Gratzer (Saxophon), Manfed Tausch (Klavier) und der Chor des KMV Hartberg unter der Leitung von Johannes Steinwender am Sonntag, den 6. Oktober 2013 mit Beginn um 17 Uhr in der Pfarrkirche Anger. Das Programm spannt einen großen Bogen von der Frühromantik bis zu Chormusik des 21. Jahrhunderts. Insbesondere sind hier drei Werke besonders hervorzuheben. Die „Missa in g-moll“...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Blues-Organist Raphael Wressnig kommt in die Tschardake

Raphael Wressnig wird mit Hilfe seiner Hammond-Orgel am Sonntag, dem 6. Oktober, die ehemalige Königsdorfer Tschardake zum Beben und Swingen bringen. Blues, Jazz, Soul und Funk erwarten das Publikum. Begleitet wird Wressnig von Gitarrist Enrico Crivellaro und Schlagzeuger Silvio Berger. Nach ihm entern Green Henry Blues Session, die TMTG Dorfblusa, das Gitarrenensemble Bierdümpl sowie Jodosamma die Tschardaken-Bühne. Beginn ist um 12.00 Uhr. Schwammerlgulasch, Sturm, Uhudler und Most bilden die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Eversmiling Liberty Plakat
2

Choram Publico singt das Rock-Oratorium "Eversmiling Liberty"

Ein Musikerlebnis der Extraklasse und ein Abend, den Sie nicht vergessen werden! Choram Publico singt am 25. und 26. Oktober das Rock-Oratorium "Eversmiling Liberty" Dieses Rock-Oratorium ist eine Neuvertonung des Oratoriums "Judas Maccabäus", welches von Georg Friedrich Händel im Juli 1746 komponiert wurde. Den Text schrieb Thomas Morell, ein Gelehrter, der fast sämtliche Texte dichtete, die Händel in Musik setzte. Erling Kullberg und Jens Johansen, die Komponisten des Rock-Oratoriums,...

  • Wien
  • Döbling
  • Bernhard Dworak

Uptown Monotones Konzert / Vorgruppe: Last Aid

Was wie ein Folkkonzert beginnen mag, mündet im euphorischen Showdown dichter Soundschwaden und exorbitanter Klänge. The Uptown Monotones sind bekannt für ihre musikalischen Überraschungen. Vom offbeatigen „Pop-Song“ über unique Coverversionen bis hin zu psychedelischen, elektronischen und ethno-world inspirierten Darbietungen muss mit allem gerechnet werden. Turn on, Tune in, Freak out ... The Uptown Monotones wirken durch die Fähigkeit Musik zu produzieren und erfüllen den Raum mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Putz
Wiener Art Schrammeln | Foto: www.daswienerlied.at

WIENER ART SCHRAMMELN

Am Donnerstag, 24. Oktober 2013, findet in der Bücherei Penzing, 1140 Wien, Hütteldorfer Straße 130 D, ein Konzert der WIENER ART SCHRAMMELN statt. Beginn ist um 19:00 Uhr. Wann: 24.10.2013 19:00:00 Wo: Bücherei Penzing, Hütteldorfer Straße 130D, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Gabriele Breuer
1

WIENER AKKORDEON ENSEMBLE

Am Samstag, 19. Oktober 2013 findet im Kulturfleckerl Eßling, 1220 Wien, Eßlinger Hauptstraße 96 (Endstelle U 2 und weiter mit Bus 26 A) das Konzert des Wiener Akkordeon Ensemble unter der Leitung von Gertrude Kisser statt. Beginn ist um 19:00 Uhr. Wann: 19.10.2013 19:00:00 Wo: Kulturfleckerl Eßling, Eßlinger Hauptstr. 96, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Gabriele Breuer

Klassik cool! Konzertreihe - Große Musik für kleine Entdecker von 1 bis 8 Jahren

Die Konzertreihe Klassik Cool! startet am 28. September 2013 im Bezirksmuseum Floridsdorf ins neue Spieljahr: Neun Mitmach-Konzerte: Märchenverarbeitungen mit Musikuntermalung, große Komponisten und ein einzigartiges Musikvermittungskonzept erwarten große und kleine Entdecker. Viele Eindrücke und Inspirationen für die Kleinen "Unsere Konzerte sind so konzipiert, dass jedes Kind entsprechend seines Alters ganz viele neue Eindrücke und Erlebnisse mitnehmen kann. Die Musik berührt auf einer tief...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Szilvia Hegyi

Orgelkonzert beginnt "unpünktlich"

Musikalisches Kontrastprogramm zum Wahlabend Der Veranstaltungstitel "Sonntag 5 vor 7" ist mit Bedacht gewählt. Denn um genau 18.55 Uhr beginnt am Sonntag, dem 29. September, das dritte Orgelkonzert, das der Orgelverein Gerersdorf heuer in der Pfarrkirche in Gerersdorf veranstaltet. Walter Franz aus Güssing und die Flötistin Eszter Vincze aus Steinamanger präsentieren Werke für Orgel und Flöte vom Barock bis zur Moderne. Ingeborg Frank liest meditative Texte. Der Eintritt ist frei. Wann:...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Akustik: DUST COVERED CARPET

2007 gegründet. Ist eine vierköpfige, Indierock-Band aus Wien. In den letzten sechs Jahren veröffentlichte die Band drei LPs und drei EPs und spannt damit einen Bogen vom frühen Action-Folk zum aktuellen Kammer-Pop. Der Klang wurde angereichert durch wavige Basslinien und Synthesizer, und gleichzeitig wurde ausgemistet. Klingen soll immer nur der Ton, den der Song an der jeweiligen Stelle braucht. Jedes Instrument findet seinen Platz. Wenn die Snaredrum zuschlägt, dann hat das Sinn und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Akustik: Magic Arm

Magic Arm - is otherwise known as Marc Rigelsford. Like Beck, Beta Band or Patrick Wolf, Magic Arm is a sonically curious soul who fuses folk, pop and effervescent electronics. But, as reference points, none of those three quite hit the spot. Magic Arm was born in Rustington, West Sussex but now lives in Manchester (he studied photography at University there). Previous musical projects include the band Escape Pod, who once put a 10" out on XL offshoot, Rex. Marc claims that he only started...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Konzert mit The Covergirls & Ivan's Partybreakers

Dieses Konzert ist am Freitag, 20.9. 2013, der erste Programmpunkt am Wochenende der Vulkanland Variationen im Meierhof von Schloss Kornberg. Mit charmantem, frechem Swing der feschen Girls und stimmungsvollem Rock der Herren in den Herbst! Dazu Vulkanland Schmankerln. Hinkommen und genießen! Einlass ab 19.00 Beginn um 20.00 Uhr. Mehr Infos zur gesamten Veranstaltung"Vulkanland Variationen" unter www.meierhofzukornberg.at Wann: 20.09.2013 19:00:00 bis 20.09.2013, 23:00:00 Wo: Schloss Kornberg...

  • Stmk
  • Graz
  • Daniela Neuhold-Morré
Duo "Ovocutters" Sonja Leipold, Christoph Hofer | Foto: Helmut Schmalzl
3

transformale, „Ovocutters“ und köstliches Essen

Am Samstag, 14. September 2013, entlockten Sonja Leipold (Cembalo/Klavier) und Christoph Hofer (Akkordeon) als brillantes Duo „Ovocutters“, im Rahmen der transformale (ausgewählt unter über 100 Bewerbern), ihren Instrumenten eine Vielfalt von interessanten Tönen und Geräuschen. Abgerundet wurde die Veranstaltung für die zahlreichen Besucher, durch ein köstliches Herbstmenü der „Alten Post“ in Feistritz/Gail. „Flight beyond the time“ war das Motto des Abends, bei welchem man als Zuhörer in die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Margret Hacksteiner

Gitarrenkonzert mit Mathias Hentz in Eberau

Gitarre "querbeet" spielt Mathias Hentz, und er stellt es am Samstag, dem 21. September im „Kulturforum Südburgenland“ in Eberau unter Beweis. Sein Repertoire reicht von Bach bis zu spanischen und lateinamerikanischen Klängen. Hentz wurde 1965 in Bonn geboren und lebt derzeit in Aschau im Bezirk Oberwart. Beginn ist 19.30 Uhr, als Eintritt wird um eine freie Spende gebeten. Wann: 21.09.2013 19:30:00 Wo: Kulturforum, Hauptpl. 27, 7521 Eberau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Benefizkonzert für indische Schulen

Schulkindern in Indien kommt der Erlös eines Benefizkonzerts zugute, das am Samstag, dem 28. September, im Freilichtmuseum stattfindet. Beginn ist um 19.00 Uhr. Zum Auftakt gibt Gesangslehrerin Ingrid Moser jazzige Klänge zum Besten, Achim Kirchmeir taucht in die Welt des Blues ein. Zu aktuellen Bildern aus Indien musiziert die Un-Art-Combo. Zum Abschluss geigt die junge Rockband Fassls Swims auf. Die Schulen, denen der Konzerterlös zufließt, befinden sich in der indischen Stadt Boddhgaya....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

The Power of Love 2013

The Power of Love 2013 Charity für 5 besondere Kinder Eintritt: 8,- Euro kommen zur Gänze Marlene, Tobias, Raphael, Marcel und Ramona zugute! 10 Musikgruppen aus unterschiedlichen Genres mit insgesamt 120 Musikerinnen und Musikern aus ganz Tirol konzertieren am Samstag, 12. & Sonntag, 13. Oktober 2013 in der Brennbichler Kirche/Imst. Es werden die verschiedensten Stilrichtungen wie Rock, Pop, Klassik bis hin zur Volksmusik zu hören sein. Achtung: Es steht nur ein begrenztes Kartenkontingent zur...

  • Tirol
  • Imst
  • bernhard bartl

Sänger- und Musikantentreffen

In der Forstschule Bruck an der Mur singen und spielen: MGV 1858 Bruck an der Mur Altsteirertrio Lemmerer Frohnleitner Blos Gitarrentrio Brandl-Aldrian Reelbow Brandl Sänger & Geigenmusi Moderation: Erhard Skupa Eintrittskarten: Vorverkauf € 8,– Abendkasse € 10,– Vorverkauf: Foto Remele, Pfarrkanzlei Bruck (03862/51960), Brandl Sänger & Geigenmusi Wann: 27.09.2013 18:45:00 Wo: Forstschule, Dr.-Th.-Körner-Straße 44, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Marketing Steiermark

Sänger- und Musikantentreffen

Im Barbarasaal St. Erhard singen und spielen für Sie: Klarinettenmusi Breitenau Männerchor Rachau Stoarieser Dreigesang Stainz Pur Murtalg‘spann Moderation: Karl Lenz Eintrittskarten: Vorverkauf € 8,– Abendkasse € 10,– Vorverkauf: Raiffeisenbank Breitenau Gemeindeamt Breitenau und Mitwirkende Wann: 28.09.2013 18:30:00 Wo: Barbarasaal, St. Erhard 18, 8614 Sankt Erhard auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Marketing Steiermark

Die Dornrosen präsentieren: VOLLE KANNE ...oder wie man das Leben sonst noch verbringen kann.

„Volle Kanne“, das ist die Show außerhalb des Nichtschwimmerbereichs und nichts für Planschbeckenbesitzer! Die drei Geschwister schwimmen durchs Leben und versuchen herauszufinden, wie man die Zeit, die man als Mensch geschenkt bekommt, verbringen kann, um glücklich zu sein. Es gibt 1000 Möglichkeiten. Manche glauben, man muss alle davon nutzen, andere geben sich mit dem Fernseher zufrieden. Nicht aber die Dornrosen! Was ist es, das dir Wonnegefühle beschert? Welches Tempo kann man fahren um...

  • Pielachtal
  • Lukas Amesberger
Mühelos erklimmt Herwig Rüdisser für einen Rocksänger schwindelerregende Tonhöhen.
114

"Opus": Heimspiel nach 40 Jahren

Konzert zum Bandjubiläum an der "Geburtsstätte" Es war ein Heimspiel der besonderen Art. Genau 40 Jahre, nachdem "Opus" sich in Stegersbach gründeten und zu ihrer Weltkarriere aufbrachen, kehrten sie für ein Jubiläumskonzert an ihre Wurzeln zurück. Über 2.000 Fans auf dem Stegersbacher Hauptplatz tanzten, rockten und sangen beim Karriere-Rückblick begeistert mit: "Flyin' high", "History", "Follow me", "Eleven", "Up and down". Ihren Welt-Hit "Live is life" servierten Herwig Rüdisser, Ewald...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Arche Noe-Team rund um Obmann Siegfried Bric (rechts) will eine Kleinkunstbühne etablieren.
4

Kulturimpulse für Kufstein

Der Verein "Arche Noe" will eine Kleinkunstbühne etablieren. Auch die Stadt präsentiert ihr Kulturprogramm. KUFSTEIN (ck/mel). Noch mehr Kultur als bisher wird es in Kufstein ab Ende September geben. Dann nämlich eröffnet der Verein "Arche Noe" sein Vereinslokal im Gebäude des Hotels Gisela. Das Vereinslokal soll als Kleinkunstbühne etabliert werden und sowohl Platz für bekannte Künstler wie auch für Newcomer bieten. Vorbild Vereinsheim München Siegfried Bric, Obmann des Vereins, will fixe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Damian Posse
6
  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • Wiener Hofburgkapelle / Wiener Hofmusikkapelle
  • Wien

Auner Quartett: Kammermusikzyklus in der Hofburgkapelle

Auner Quartett Donnerstag, 20. Juni 2024, 19:00 Uhr Kammermusikzyklus in der Hofburgkapelle Mit Feinheit und Eleganz gibt das Auner Quartett am Donnerstag, 20. Juni, um 19:00 Uhr das letzte Konzert aus ihrem Kammermusikzyklus im einzigartigen Setting der Wiener Hofburgkapelle und bildet zudem den Saisonschluss vor der Sommerpause in der Wiener Hofburgkapelle. An diesem Abend musiziert das Wiener Streichquartett eine Stunde abwechslungsreiche Musik wie „Adagio und Fuge“ von Wolfang Amadeus...

Das Abschlusskonzert der LMS Schwaz findet am 20. Juni statt.  | Foto: LMS Schwaz
2
  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • SZentrum
  • Schwaz

Schlusskonzert der LMS Schwaz und Klassik im Park am 20. & 21. Juni

„Grenzenlos“ - Schlusskonzert der LMS Schwaz Donnerstag, 20. Juni um 19:00 Uhr, SZentrum Silbersaal Ausgezeichnete und prämierte Solisten sowie Ensembles präsentieren im ersten Teil des Schlusskonzerts der Landesmusikschule Schwaz ihr Können. Es findet außerdem die Verleihung des begehrten Rotary Musikpreises und die Überreichung der Urkunden an die Übertrittsprüfungskandidaten statt. Erstmals mit dabei die Schauspielgruppen der LMS Schwaz unter der Leitung von Martin Leutgeb und Anne Clausen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.