Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

43

Das Maturaprojekt mit großem „Benefit“

Waidhofner HAK-Schülerinnen veranstalten Konzert zugunsten des Landespflegeheims. BÖHLERWERK (MiW). Mit dem Konzept der ökologischen Wohltätigkeit gingen die drei Schülerinnen der Waidhofner Handelsakademie Bianca Helm, Alexandra Haider und Julia Alberer in ihre Matura-Projektarbeit. In diesem Zuge veranstalteten die drei jungen Frauen mithilfe von fünf Künstlern und Gruppen aus der Region ein Wohltätigkeitskonzert zugunsten des Waidhofner Landespflegeheims. In der Pfarrkirche Böhlerwerk...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
http://www.martin-langer.at

Martin Langer Duo and Folsom Prison Band im Urbankeller

Das Martin Langer Duo unternimmt wieder eine musikalische Reise durch die Südstaaten der USA. Musik zwischen Memphis, New Orleans und Nashville wird mit viel Freude und Hingabe geboten. Dazwischen gibt es die Geschichten zu den Songs. Ein spezieller Teil wird sich mit der Musik von Johnny Cash und der Musik seiner Weggefährten in den Anfangsjahren anlässlich des Todestages im September beschäftigen. Gespannt werden tolle Gastmusiker erwartet. VK: 10€ AK: 12€ Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 20:00...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Dominik Meggeneder
Bezirksmusikschulorchester Ried im Innkreis | Foto: Musikverein Eitzing

Bezirksmusikschulorchester

Am 19. Oktober 2013 findet um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Aurolzmünster ein Konzert des Bezirksmusikschulorchester Ried im Innkreis statt. Es ist ein Vorauftritt für den Bundesjugendorchesterwettbewerb am 26. Oktober 2013 im Brucknerhaus, für den sie sich im Juni das Jugendorchester qualifiziert hat. Dirigiert wird das Orchester von Cornelia Reischauer (MMK Eberschwang), Johanna Reischauer (MV Eitzing) und Heide Maria Söllinger (MV Gaspoltshofen), drei jungen, ambitionierten...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer

Birth Quartet

Die vier jungen Musiker trafen sich im April 2012 zur ersten Session und beschlossen daraufhin, beflügelt durch die freigesetzte Energie eine Band zu werden. Lukas Heinzl - trumpet, flugelhorn, trombone Christian Hummer - piano, synthesizer Marko Ferlan - acoustic bass guitar, electric bass Jakob Kammerer - drums zum Programm ... Nah-östliche Lyrik datet urbanen Groove. Pochende Fusion-Beats verschmelzen mit fragilen Sounds. Es ist eine Begegnung voller Anmut, Respekt und Wertschätzung, wenn...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

maTRIOska dreamteam

Das Programm ist kontrastreich, schön, vor allem schön experimentell und tendenziell tanzbar. Florian Sighartner - violine Küberl Sebastian - bass Judith Schwarz - drums zum Programm ... Ursprünglich im Duo (Bassgeige-Geige) treiben sie jetzt (um ein Schlagwerk erweitert) im Trio ihr Unwesen zwischen Jazz, Rock und Neu Delhi. Matrioska als Sinnbild für die Verschachtelung der Welt, gespiegelt in den Kompositionen und den kosmischen Grundfragen: Wieviele Geigen passen in einen Kontrabass? UND:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Jenö Lörincz-Trio

dezent, geschmackvoll arrangierte Standards, klassisch, entspannt, ohne mascherl … Jenö Lörincz, piano Michi Kröss, kontrabass Hubert Bründlmayer, drums zum Programm ... Wann: 24.10.2013 20:00:00 bis 24.10.2013, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

LET'S GROOVE JAZZ - Jamsession

Jam the Jam "LET'S GROOVE JAZZ" ist ein im Juli 2009 entstandenes Jazzprojekt, dass sich durch die Auswahl des dargebrachten Repertoires sowie seiner hoch professionellen ProtagonistInnen an einem modernen internationalen Maßstab orientiert. Es erwartet Sie ein höchst musikalischer Abend, der sich durch Spontanität und Kreativität auszeichnet und damit an die ursprüngliche Idee von Jazz anknüpft. "jazz, jazz, jazz, u never know what´s gonna happen" zum Programm ... Wann: 18.12.2013 19:30:00 bis...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Tuesday - Session mit Christian Salfellner

... bring your instruments and lets jam ... Christian Salfellner - drums & leader Österreichs besten Jazzmusiker laden zur Jamsession ein! zum Programm ... Wann: 22.10.2013 20:00:00 bis 22.10.2013, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

"Folklore to Jazz" feat. Gonzalez, Burno & Jackson

Folklore to Jazz Radovan Tariska (SLO) - saxophone Benito Gonzalez (VEN) - piano Dwayne Burno - bass Gene Jackson - drums Das Projekt "Folklore to Jazz" ist ein weiteres erfolgreiches Projekt von dem hervorragenden Saxophonisten Radovan Tariska. Der Name spielt schon auf diese sehr interessante und exklusive Fusion zweier musikalischer Stilrichtungen an, auf der einen Seite slowakische Folkloremusik, auf der anderen Seite amerikanischer Jazz. In diesem Projekt werden die bekanntesten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Leila’s Vocal Jam Session

Sessions for SINGERS! geleitet und initiiert von Leila Thigpen - vocal Check it out!! Special Jam Session for SINGERS!! Band there ready to play for YOU!! Special dates just for you Only Every Third Sunday of the Month Bring your scores and courage! Support your SINGERS FRIENDS! zum Programm ... Wann: 20.10.2013 20:00:00 bis 20.10.2013, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Alex Ehrenreich Quartett - Geburtstagsjam

Alex Ehrenreich - saxophone Monika Lang - piano Karol Hodas - bass tba - drums special guests: Adam Rapa (USA) trumpet, Rens Newland (NL) guitar, Christine Brezovsky (A) vocals zum Programm ... Wann: 19.10.2013 20:00:00 bis 19.10.2013, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
Anzeige
Andrés Orozco-Estrada | Foto: Werner_Kmetitsch

Herbstliches Aufwärmen im Klassikformat

Die Jahreszeit der fallenden Blätter steht erst am Beginn der Depressionszeit. Die Schatten werden länger. Verpackte Menschen gehen schnellen Schrittes in die heimischen Kulturstätten, die manchmal so gar keine Wärmestuben sind, weil die Werke, die Theater und Musikbühnen präsentieren zu spröde sind, um Gemütlichkeit zu erzeugen. Da wird manche Komödie zur Tragöde und umgekehrt. Heute allerdings nicht, denn die Niederösterreichischen Tonkünstler machen im Musikverein den Auftakt zur neuen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
3

Übergabe CD & Einladung zum Konzert

Am 19. Oktober 2013 ist es wieder soweit. Das Vocaltrio "DuoVoce" wird in der Pfarrkirche Scheiblingkirchen (Hauptplatz) ihr neuestes Konzertprogramm "EXISTENCE" präsentieren. Gleichzeitig wird die neue CD, unter dem Titel "so far...", dem Publikum präsentiert. Am 06. Oktober wurde die erste CD dem Vocaltrio "DuoVoce" im Zuge ihres Auftritts beim Stadtspaziergang in Neunkirchen, übergeben. Sowohl auf der CD, als auch in "EXISTENCE", werden dem Zuhörer klassische Werke aus Oper und Operetten...

  • Neunkirchen
  • Robert Wiedner
33

‚Das Ideal macht nicht die Lebensfreude aus‘ - die Rounder Girls regen zum denken an

Die „Rounder Girls“ gastierten in Gresten und regten durch ihre Einstellung zum Nachdenken an. GRESTEN (MiW). So üppig die Stimmgewalt der Wienerin Tini Kainrath, der aus New York kommenden Kim Cooper und der Britin Lynne Kieran ist, so voluminös auch ihr Erscheinungsbild: Die beliebten „Rounder Girls“ machten nie aus ihrem Gewicht eine pfundiges Drama – auch nicht bei ihrem Auftritt in der Kulturschmiede Gresten dieser Tage. Indes regte die gesunde Einstellung der drei Frauen die Anwesenden...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Hundertprozentig tanzbar: "Kokavare lavutára" mit Sängerin Janka Sendrei garantieren zündende Rhythmen. | Foto: Limmitationes

Oscar-gekrönte Roma-Rhythmen in Heiligenkreuz

Sie war Teil des Oscar-gekrönten Soundtracks zum Sherlock-Holmes-Film „A game of shadows“, nun kommt sie ins Burgenland: Die Gypsy-Band "Kokavare lavutára" wird am Freitag, dem 11. Oktober, den Saal des Gasthauses Rudi Pummer in Heiligenkreuz zum Kochen bringen. Im Mittelpunkt der slowakischen Formation steht die Sopranistin Janka Sendrei . Sie veredelt die traditionelle Roma-Tanzmusik der Band mit ihrer engelsgleichen Stimme. Beginn ist um 20.00 Uhr. Informationen auf www.limmitationes.com...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Saskia Konz bereicherte mit ihrem virtuosen Dudelsackspiel das Konzert von IRISHsteirisch.
5

Irisch-steirische Nacht am Pillersee

Die Band IRISHsteirisch aus dem Salzkammergut verwandelte das KUSP in St. Ulrich a.P. am Wochenende in ein brodelndes irisches Pub mit mehr als 200 Besuchern. IRISHsteirisch verbindet energievoll steirische und irische Volksmusik und kombiniert sie mit Pop- und Rockelementen zur Weltmusik. Der Verein Kultur am Pillersee mit Obfrau Kathi Würtl organisierte rund um den Auftritt der bekannten Band auch ein stimmiges Rahmenprogramm. Gitarrist Simon, ein Teil des Trios „Gitarrenstrudel“, und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Kalss
Eszter Vincze und Walter Franz begeisterten das Publikum in der Gerersdorfer Pfarrkirche. | Foto: Jürgen Frank

Orgel und Flöte boten duales Konzerterlebnis

Walter Franz an der Orgel und Flötistin Eszter Vincze aus Steinamanger begeisterten das Publikum in der Pfarrkirche von Gerersdorf mit einem gemeinsamen Konzert. Werke vom Frühbarock bis zur Moderne standen auf dem Programm. Ingeborg Frank ergänzte die Darbietungen mit eigenen Texten und Gedichten, in deren Mittelpunkt die Orgel stand. Das dritte Konzert der Reihe Orgel und Vesper "5 vor 7" bildete den Abschluss des Jahreszyklus 2013. Die Konzertreihe wird im kommenden Jahr fortgesetzt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Fischer

Duo Amore feiert das Fünfjährige

Mit einem großen Konzert mit befreundeten Musikgruppen feiert das "Duo Amore" alias Gotti und Michl am 26. Oktober sein Jubiläumsfest. Ab 20 Uhr wird beim Spanferkelwirt Franz Mohr in Zweiersdorf aufgespielt. Tanja Fischer freut sich schon narrisch auf den Auftritt der beiden Vorzeigemusikanten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
(c) Erwin & Edwin

Erwin & Edwin "Club Tischlerei"

Erwin & Edwin ist ein junges Kollektiv von Musikern aus verschiedenen Ecken Österreichs, die in Wien zusammengefunden haben. Ihre Vision ist es, elektronische Beats und Blasmusik verschiedenster Art zu vereinen, um damit das Publikum zum Tanzen und Toben zu bringen. Auf der Bühne präsentieren sie sich mit Trompete, Gitarre, Schlagzeug, Turntables und einer Motivation, die garantiert kein Haar trocken lässt. Ihre erste powervolle EP „Kobra“ ist im April erschienen und gelangte auf Platz 1 der...

  • Melk
  • Wachau Kultur Melk
(c) www.photo-graphic-art.at

4 Friends in Concert "Das CSNY-Special"

CSNY oder Crosby, Stills, Nash & Young waren die erste Supergroup der Rock- und Popgeschichte. Die Band wurde 1968 von David Crosby (The Byrds), Graham Nash (The Hollies) und Stephen Bills (Buffalo Springfield) gegründet. Gleich ihr erstes Album wurde mit dem Grammy ausgezeichnet. Mit ihrem Auftritt beim Woodstock-Festival schrieben sie Musikgeschichte und wurden zur musikalischen Stimme der Hippie-Bewegung. Hauptcharakeristika der folkloreorientierten Rockband sind mehrstimmige...

  • Melk
  • Wachau Kultur Melk
(c) Ingo Pertramer

Austrofred "Hard on!"

Das neue Meisterwerk „Hard on!“, Austrofreds „erster Roman nach einer wahren Begebenheit“, führt den Ausnahme-Sänger jetzt mit dem Orientexpress von Istanbul nach Bad Schallerbach auf einen äußerst unterhaltsamen Kreuzzug gegen die österreichische Kulturkritik. Neben zahllosen Einsichten in die heimische Seele, wie man sie nur bei Austrofred findet, bietet „Hard on!“ als Höhepunkt eine prickelnde Erotik-Sequenz und eine atemberaubende Verfolgungsjagd, die den „Champion“ (fast) das Leben kostet....

  • Melk
  • Wachau Kultur Melk
Foto: www.vamoe.at

Konzert Zitherverein Edelweiss Salzburg

Am Sonntag, 13. Oktober 2013 findet im Lainerhof, 5020 Salzburg,Gneiser Straße 14, das Jahreskonzert 2013 des Zitherverein Edelweiss Salzburg statt. Beginn ist um 16:00 Uhr. Mitwirkende: Zitherverein Edelweiss Salzburg Moderation: Johann Gschaider Eintritt: Frei Informationen: http://www.vamoe.at Wann: 13.10.2013 16:00:00 Wo: Lainerhof, Gneiser Straße 40, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gabriele Breuer
Foto: www.vamoe.at

Konzert Zitherverein Edelweiss Salzburg

Am Freitag, 04. Oktober 2013 findet im Festsaal "Zur Nachbarschaft" in 5161 Elixhausen, Sachsenheim, Honterusplatz das Jahreskonzert 2013 des Zitherverein Edelweiss Salzburg statt. Beginn ist um 19:30 Uhr. Mitwirkende: Zitherverein Edelweiss Salzburg Moderation: Johann Gschaider Eintritt: Frei Informationen: http://www.vamoe.at Wann: 04.10.2013 19:30:00 Wo: Festsaal "Zur Nachbarschaft", Honteruspl., 5161 Elixhausen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gabriele Breuer
Norbert Lipp und Johannes Steinwender veranstalten dieses musikalische Abenteuer für alle Musikbegeisterten.

Ein Abenteuer für die Stimme

Viertes Jugend-Musik-Festival "Voices" verspricht ein musikalisch-tierisches Erlebnis zu werden. Ein buntes Programm aus Konzerten, Workshops und öffentlichen Aktionen lädt zu einer lustvollen und kreativen Entdeckungsreise mit international renommierten Musikern ein. Unter dem Motto "Das muss klingen wie im Zoo" geht heuer bereits zum vierten Mal "Voices – Abenteuer Musik" über die Bühne. Dabei werden aber nicht, wie vermutet, nur Tierstimmen nachgemacht, sondern in den Workshops werden Stücke...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael_Reiter
3
  • 26. Juni 2024
  • Sankt Andrä-Wördern
  • Sankt Andrä-Wördern

Die Dorfplatz Veranstaltungen im Juni

Repair Café Reparieren statt wegwerfen! Samstag, 1. Juni 2024, 14-17 Uhr Am DORFPLATZ kannst du mit Unter¬stützung von Reparatur¬erfahrenen versuchen, kaputte Lieblings¬dinge wieder in Gang zu bringen. Begutachtet und repariert werden Dinge, die du allein tragen kannst. Dazu gibt es Kaffee & Kuchen. Bitte voranmelden, bevorzugte Uhrzeit nennen und Info, was repariert werden soll unter repaircafe@dorfplatz-staw.net Veranstaltungsort: DORFPLATZ St. Andrä-Wördern, Josef-Karner-Platz 1, WO am...

  • 28. Juni 2024 um 18:30
  • Stadtsaal Hermagor & Innenstadt
  • Hermagor

"Eine Stadt voll Musik"

Die Eröff­nung „Eine Stadt voll Musik“ findet im Stadt­saal Hermagor statt. Anschlie­ßend wird das Publikum auf eine musi­ka­li­sche Reise durch Hermagor geführt. An mehreren Stand­orten erwarten die Besu­cher verschie­denste Beiträge unserer Musik­schü­le­rInnen und Lehre­rInnen. Eintritt frei!

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
2
  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Seerose Restaurant mit Badestrand
  • Unteraichwald

Konzert "Flower Power Eipeltower" am Freitag 28.6. im Café Seerose am Aichwaldsee

Sie spielen Rock & Roll, Blues, Austropop und Eigenkompositionen. Norbert Eipeltower git. voc. bekannt unter anderem, als langjähriger Gitarrist der Bluesbreakers., Barney Patterson voc. git. harp., Gernot Pansi bass, Hans Walluschnig percussion. https://www.facebook.com/CafeSeeroseamAichwaldsee https://aichwaldsee-cafeseerose.at/

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.