Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Wovenhand: Der Folk-Rock-Musiker David Eugene Edwards ist am 20.5. zu Gast im WUK. | Foto: Foto: Gary Isaacs

Wovenhand, WUK

Davids soulful expression and constant spiritual self exploration geben Wovenhands Musik zum einen einen traurigen, tiefen Klang, zum anderen aber auch einen aufbauenden, erhebenden Ton. 9., Währinger Straße 59, Karten: 25 €, Infos: www.wuk.at Wann: 20.05.2014 20:00:00 Wo: WUK, Währinger Straße 59, 1090 Wien auf Karte anzeigen

Lena Rothstein & Tony Scholl: Schmonzetten, Witze & jiddische Chansons

Theater Akzent Lena Rothstein und Tony Scholl führen mit jüdischen Witzen und jiddischen Chansons von Tränen des Lachens hin zu Tränen der Rührung. Intelligente, witzige Pointen bringen einem die wunderbare Welt des jüdischen Humors nahe. 4., Theresianumgasse 18, Karten: 22 €, Infos: www.akzent.at Wann: 20.05.2014 19:30:00 Wo: Akzent, Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien auf Karte anzeigen

Manfred Mann’s Earthband, Szene

Wer kennt sie nicht? Hits wie „Blinded By The Light“, „Davy’s On The Road Again“, „Father of Day, Father of Night“, „Mighty Quinn“, „I came for you“ besitzen Klassiker-Status. 11., Hauffgasse 26, Karten: Vvk. 40 €, Ak. 45 €, Infos: www.planet.tt Wann: 09.05.2014 20:00:00 Wo: Szene Wien, Hauffgasse 26, 1110 Wien auf Karte anzeigen

Liebe, Glück und 1.000 Schlager

Erinnerungen an Peter Alexander, Caterina Valente & Co., Mautner Schlössl Konzert des SwingingDREAMTeams mit Regine Pawelka-Oskera, Margit Pregler und Michael Ball. Am Klavier begleitet von Roman Teodorowicz. 21., Prager Straße 33, Karten (Vvk. 12 €, Ak. 15 €): Tel. 0699/11 48 38 48 Wann: 05.04.2014 19:00:00 Wo: Mautner Schlössl, Prager Straße 33, 1210 Wien auf Karte anzeigen

Joey Green & The RayVille Big Band feat. The Fabulous Jolettes

CasaNova Joey Green präsentiert erstmals mit der zwanzigköpfigen Rayville Big Band Ray-Charles-Interpretationen der Arrangements von Count Basie und Quincy Jones. 1., Dorotheergasse 6-8, Karten: 19 €, Infos: www.casanova-vienna.at Wann: 05.04.2014 20:00:00 Wo: CasaNova, Dorotheerg. 6-8, 1010 Wien auf Karte anzeigen

WhoMadeWho

brut im Künstlerhaus Das dänische Elektropop-Trio schafft es, auf dem Fundament von Elektrobeats, Basslines und Falsettgesang das Popgenre in Richtung Indie, House und Disco auszuweiten. 1., Karlsplatz 5, Karten: Vvk. 16 €, Ak. 19 €, Infos: www.brut-wien.at Wann: 31.03.2014 21:00:00 Wo: brut Künstlerhaus, Karlsplatz 5, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • MeinBezirk Termine

Peter Sax: Smile

Stadthalle Der sympathische Sänger und Saxofonist Peter Sax feiert sein Debüt in Wien und präsentiert seine „Saxy Live Show“ zum neuen Album „Smile“. Der Newcomer mit „saxy“ Touch steht für musikalische Vielfalt und melodiöse Popmusik mit Stil. 15., Vogelweidplatz 14, Karten: ab 36 €, Infos: www.stadthalle.com Wann: 29.03.2014 20:00:00 Wo: Stadthalle, Vogelweidplatz, 1150 Wien auf Karte anzeigen

Left Boy, Gasometer

Die Musik des 24-jährigen Rappers bewegt sich irgendwo zwischen Electro, Dubstep, Rap und Pop. Dabei schreibt, komponiert und produziert der studierte Tontechniker und Sohn des Aktionskünstlers André Heller seine Songs alle selbst. 11., Guglgasse 8, Karten: Vvk. 25 €, Ak. 31 €, Infos: www.planet.tt Wann: 31.03.2014 20:00:00 Wo: Gasometer B, Guglgasse 6, 1110 Wien auf Karte anzeigen

Fête de la FrancOFFonie, Ragnarhof

An diesem Abend warten französische Musik und Swing mit Mael Bleiz, Guem und Fumée Parisienne. 16., Grundsteingasse 12, Eintritt: 12 € bzw. 7 € erm., Informationen auf: www.ragnarhof.at Wann: 22.03.2014 19:00:00 Wo: Ragnarhof, Grundsteingasse 12, 1160 Wien auf Karte anzeigen

Fanfara Tirana meets Transglobal Underground

Szene Fanfara Tirana ist eine der besten Brassbands des Balkans. Transglobal Underground ist eine in London ansässige Musiktruppe, die für ihr Mischen von musikalischen Stilen und Rhythmen mit einer völligen Missachtung für musikalische Genres, technologische Barrikaden und gesundem Menschenverstand berüchtigt ist. 3., Baumgasse 80, Karten: Vvk. 23 €, Ak. 26 €, Infos: www.planet.tt Wann: 11.03.2014 20:00:00 Wo: Szene, Baumg. 80, 1030 Wien auf Karte anzeigen

5Haus, Vienna Globe Trampers Headquarter

Die vielleicht älteste Newcomerband in Sachen Blues rockt heute Abend. Special Guest: Sängerin Harpina. 15., Beckmanngasse 72, Eintritt frei, Beginn: 20:00 Uhr Wann: 21.02.2014 20:00:00 Wo: 5Haus, Beckmanng. 72, 1150 Wien auf Karte anzeigen

Wiener Akkordeon Ensemble | Foto: Gertrude Kisser

Festwochenkonzert des Wiener Akkordeon Ensemble

Das Festwochenkonzert 2013 des Wiener Akkordeon Ensembles findet am Donnerstag, 06. Juni 2013 um 19:00 Uhr im Festsaal der Bezirksvertretung Rudolfheim-Fünfhaus (1150 Wien, Rosinagasse 4) statt. Mitwirkende: Wiener Akkordeon Ensemble Leitung: Gertrude Kisser Louis Braille-Chor Eintritt: Frei Wann: 06.06.2013 19:00:00 Wo: Bezirksamt Rudolfsheim-Fünfhaus, Rosinagasse 4, 1150 Wien auf Karte anzeigen

Flugblatt
1

Sterne des Musicals - Konzert des Musikvereins Symphonia

Am Donnerstag, 16. Mai 2013 leuchten für Sie die Sterne des Musicals Das Orchester des Musikvereins Symphonia spielt bekannte Evergreens. Solisten: Melanie Wurzer, Manfred Schwaiger, Beppo Binder, Eugene Amesmann Dirigat und Conference: Christian Pollack Ort: Berufsschule, 1150 Wien, Hütteldorfer Straße 7-17 Beginn: 19:30 Uhr Eintritt: Frei Zählkarten erforderlich! Erhältlich unter: office@riskgroup.info und unter der Tel. Nr.: 01 / 718 34 02 DW 19 Frau Margit Geyer oder Frau Stephanie Niedl...

Flugblatt
3

Gemeinschaftskonzert Wien - Dessau

Am Sonntag, 28.April 2013, findet das Gemeinschaftskonzert Wien - Dessau statt. Ort: Haus der Begegnung Rudolfsheim 1150 Wien, Schwendergasse 41 Beginn: 16:00 Uhr Es spielen: Zupforchester Dessau Sachsen Anhalt Musikal. Leitung: Adda Noack Neues Favoritner Mandolinenorchester Musikal. Leitung: Heinz Koihser Kerstin Grotrian - Sopran Christoph Schreiber - Violine Moderation: Viktor Kautsch Karten: € 11,-, € 12,-, € 13,- Kartenbestellung: Tel.: 0676/723 35 72 - Huber Gertrude Mail:...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.