Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Im Rahmen des Osterfestivals geplant, im Oktober umgesetzt: Die Tanzperformance "Routes". | Foto: Bernhard Müller

Kunst und Kultur
Ostern im Oktober und die neue Musiksaison

Die Veranstalter des Osterfestivals und von Musik Plus stellen das neue-alte Programm vor. INNSBRUCK/HALL. Kaum hat Ende Februar das Programm des Osterfestivals angefangen, kam schon der Lockdown. 70 Prozent der Veranstaltungen mussten abgesagt werden. Ein kleiner Trost: Im Oktober sollen einzelne Programmpunkte nachgeholt werden und auch das Musik Plus Programm soll vom ausführenden Verein Galerie St. Barbara in der Saison 2020/2021 durchgeführt werden. Unter Einhaltung der vorgegebenen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Norbert Pleifer vom Treibhaus will die dritten Innsbrucker Winterspiele ausrufen. Diesmal aber vor allem mit Musik! | Foto: Ranalter
2

Kultur
Die dritten Winterspiele in Innsbruck

Humor darf sein, auch, wenn es für Kunst und Kultur aktuell nichts zum Lachen gibt. Norbert Pleifer, Chef des Treibhauses, ruft die dritten Innsbrucker Winterspiele aus. INNSBRUCK. Es ist eine Art Treibhaus-Programm "kalt", das Norbert Pleifer auf seiner Facebook-Seite einläutet. Konzerte, Lesungen, Kabaretts: Das alles soll es trotz Corona und trotz Maßnahmen auch im Winter geben. Dafür werden Türe und Tore geöffnet und die Gäste ins Freie gescheucht. Wie auch Musiker, Künstler und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Der mehrfach ausgezeichnete Jugendchor Stimmpfeffer ist beim zweiten Konzert zu hören. | Foto: privat
5

Konzerte
Neue Musik in der Wallfahrtskirche Götzens

Der "Musiksommer" ist vorbei – die Konzertserie wurde unter Beachtung aller Auflagen vorbildlich durchgeführt. Darauf aufbauend planen die Verantworltichen jetzt Konzerte unter dem Titel "Neue Musik in der Wallfahrtskirche Götzens"! Bis auf einen stark verregneten Sonntag waren alle Konzerte nach den Coronavorgaben sehr gut besucht" freut sich Helmut Leisz, musikalischer Leiter des "Musiksommers". "Das Publikum war unglaublich diszipliniert und dankbar, dass wir alle Konzerte durchgeführt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Margherita Maria Sala hat 2020 den Cesti-Wettbewerb gewonnen. | Foto: Die Fotografen

Cesti-Wettbewerb
Krönender Abschluss der Festwochen

Als letzte der rund 40 Veranstaltungen der 44. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik bildete das Finalkonzert des 11. Cesti-Wettbewerbes am Sonntag, 30. August, den krönenden Abschluss eines musikalischen Festwochen-Sommers. Fünf Tage zuvor starteten 86 Nachwuchssängerinnen aus 31 Nationen in die erste Runde des internationalen Wettbewerbes für Barockoperngesang. Das ausgesprochen hohe Niveau aller BewerberInnen hatte zur Folge, dass erstmals 13 Sängerinnen im Finale des Wettbewerbes standen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Das Vokalensemble Euphonie freut sich auf das Konzert. | Foto: Euphonie

Euphonie
„Himmel - Hölle und Schönes dazwischen“ in der Spitalskiche

INNSBRUCK. Das Konzert „Himmel - Hölle und Schönes dazwischen“ ist für Freitag 11.9.2020, 20:15 Uhr in der Spitalskirche in der Maria-Theresien-Straße geplant. Die Solistinnen Stella Arman (Sopran) und Waltraud Windhofer (Alt) werden mit musikalischen Gustostücken aufhorchen lassen. EuphonieDas Vokalensemble wurde 2016 gegründet. Musikalisches Ziel ist es Klassik, alte Musik aber auch moderne Klassik a capella zu musizieren. Die Euphonie ist ein Generationen übergreifendes Projekt, von 19 bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Suzuki Austria hilft beim Aufforsten (v. l. n. r. Roland Pfeiffenberger von Suzuki Austria und Martin Schönsgibl und Stefan Schörghuber  von den Bundesforsten).  | Foto: Foto: Suzuki Austria

Suzuki pflanzt pro Auto einen Baum
Suzuki ist jetzt „klimafit“

Suzuki Austria unterstützt seit Jahresbeginn die Österreichischen Bundesforste beim nachhaltigen Wiederaufbau heimischer Wälder. Das Ziel ist, die österreichischen Wälder „klimafit“ zu machen. Denn der Klimawandel hat vielen Wäldern durch lange Trocken- und Hitzeperioden sowie Borkenkäfer-Befall zugesetzt. Ein Baum für jedes Auto Viele Bäume sind geschädigt, viele abgestorben. Der Waldumbau wird daher mit ökologisch wertvollen Baumarten, die in der Region vorkommen, gefördert. Suzuki Austria...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Seit 23. Feber ist das Thema Corinavirus in der Gemeindeeinsatzleitung im Mittelpunkt. | Foto: Rudig

Gemeindeeinsatzleitung
Von Panikmache zum Verständnis

INNSBRUCK. Vor 15 Jahren wurde die mobile Überwachungsgruppe (MÜG) mit fünf Mitarbeitern im Stadtmagistrat installiert. Rund um Amtsleiter Elmar Rizzoli gibt es für das Team ein vielfältiges Aufgabengebiet. Rizzoli selbst ist in vielen Fällen an führender Stelle in der Gemeindeeinsatzleitung aktiv. Im vergangenen Jahr war es die Hochwassersituation des Inns, die den vollen Einsatz erforderte, heuer ist Rizzoli maßgeblich an den Schutz- und Vorbeugemaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Außenansicht Tiroler Landestheater, Spielzeit 2019.20


  | Foto: © Belinda Prantl

Tiroler Landestheater
Spielplan 2020.21 als Lichtblick in schwierigen Zeiten

TIROL. Auch wenn die aktuellen Zeiten hart sind, das Tiroler Landestheater stellt seinen geplanten Spielplan für 2020.21 vor, um einen Lichtblick in solch schwierigen Zeiten zu bieten und die Vorfreude auf die Zeit nach der Krise zu steigern.  "Hoffnung machen auf das Licht am Ende des Tunnels"Im Tiroler Landestheater ist man sich der Tragweite der für dieses Land notwendiger Weise getroffenen Maßnamen bewusst und möchte der Situation auch gerecht werden. Als Kulturschaffende fühle man sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gregor Glanz, wie man ihn als Entertainer kennt, richtet einen klaren Appell an die Stadtblatt-Leser. | Foto: Glanz
2

Portrait
Gregor Glanz über Quaräntene, Robert Geiss und "Backabneigung"

Gregor Glanz zählt wohl zu den bekanntesten Entertainern, die ihren Wohnsitz in Innsbruck haben. Gemeinsam mit Daniela ist er wie alle anderen Innsbrucker in Quarantäne und bietet im STADTBLATT-Interview einen Einblick auf seinen eingeschränkten Alltag. LebensfreudeINNSBRUCK. "Es geht uns gut und wir sind gesund" ist die erste und wichtigste Botschaft die uns Gregor mitteilt. Der 41-Jährige zeigt auch am Telefon trotz der schwierigen Zeit seine Lebensfreude. Eigentlich ist Gregor ein Reisender,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Auch der bekannte Jazz-Crooner Louie Austen beteiligt sich am Flashmob. | Foto: VoltFest/Pentek
2

Corona-Flashmob
Gratis-Konzerte aus den Wohnzimmer-Fenstern

Eine Idee des Wiener Musik-Promoters Georg Rosa geht in Österreich um. Zahlreiche Musiker geben kostenlose Konzerte aus ihren Wohnzimmer-Fenstern. WIEN/ÖSTERREICH. Nach dem großartigen Erfolg des ersten Flashmobs am gestrigen Sonntag gibt es auch heute Montag um 18 Uhr wieder etwas zu hören. Bekannte Musiker wie Louie Austen, Andie Gabauer, Roman Gregory, Willi Resetarits oder Saxophonist Sebastian Grimus bekämpfen den Corona-Frust mit heißen Klängen - direkt aus dem Wohnzimmer-Fenster. Bevor...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Foto: Sven Everaert
Video 3

Band aus Belgien beim 2. Jubiläumskonzert des Kulturkreis Völs
Musikalischer Geheimtipp zu Gast in Völs

Sie kommen aus dem Land das berühmt ist für Fritten (Pommes sollen eine belgische Erfindung sein), Muscheln, viele Sorten Bier, Waffeln, Pralinen, Comics (Tim und Struppi, Lucky Luke, die Schlümpe...) etc. und stehen für Americana Sound vom Feinsten: Die vier Musiker "The Monotrol Kid" aus Belgien mit Singer/Songwriter und Frontmann der Gruppe Erik Van den Broeck - einfühlsame Songs, geprägt von Folk über Indie, alternative Country bis Americana. THE MONOTROL KID sind: Erik Van den Broeck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Markus Köchle
Dem 200.000sten Fahrgast Deniz Simsek (2.v.l.) wurde von Frau LHStv.in Ingrid Felipe, VVT Geschäftsführer Alexander Jug und ÖBB Regionalmanager René Zumtobel (r.) feierlich ein VVT Jahres-Ticket überreicht. | Foto: VVT/Thomas Steinlechner
4

Nacht-S-Bahn
Feier zu 200.000 Nightliner-Fahrgästen

TIROL. Schon im Vorfeld wurde das nächtliche Konzert in der Tiroler Nacht-S-Bahn groß angekündigt. VVT und ÖBB feierten nämlich die Marke von 200.000 erreichten Nightliner-Fahrgästen. Bereits seit über vier Jahren bringen die nächtlichen Öffis Nachtschwärmer sicher nach Hause. In der Nacht vom 21. auf den 22. Februar wurde die zahlreiche Nutzung des Nacht-Angebots ausgelassen mit einem Konzert gefeiert. Dem "Jubiläums-Fahrgast" wurde zudem feierlich ein Jahres-Ticket Land überreicht.  200.000...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Jazz im St. Patrick's Pub
The Jazzengers in concert

Nach dem stimmungsvollen Jahresauftakt der Jazzkaffee-Konzerte im St. Patrick’s Pub entschied der Verein, den nächsten Jazzabend wieder dort zu veranstalten. Thomas Greiderer, der auch Obmann des Kulturvereins ist, spielt diesmal selbst mit der Formation „The Jazzengers“. Die Band aus dem Raum Innsbruck spielen ein Repertoire von klassischen Standards bis hin zu Rock, Pop und Blues. Die Band erweckt die Songs groovig zu neuem Leben, doch verlieren sie dabei nie ihren ursprünglichen Reiz. Zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rainer Schulze

Alpine Steel
Screamer - Liquid Steel - Roadwolf - Judge Minos

Alpine Steel ist zurück! Es heißt, dass der Große Alte aus seinem Schlaf erwacht… sobald die Sterne richtig stehen wird Cthulhu erneut auf der Erde wandeln… Wir sind wieder da! Nach 2 jähriger Konzertabstinenz lassen wir es im April wieder richtig krachen und es fühlt sich gut an, richtig gut sogar. Es hat sich viel getan in der Zeit und wir sind bis in die Haarspitzen motiviert. Am 4.4.2020 konnten wir für euch niemanden geringeren als die Senkrechtstarter Screamer an Land ziehen, die ihr bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alpine Steel
2

Konzertcafé des Kulturvereins Turmbund

Hotel Grauer Bär, Universitätsstraße 7, Innsbruck Sonntag, 9. Feber 2020, 11 Uhr Es musizieren für Sie  Britta Wagner, Sopran Joachim Mayer, Bass-Bariton begleitet am Klavier von Paolo Tomada Lieder, Arien und Duette von Händel, Haydn, Mozart und Beethoven Texte von Christian Egger freiwillige Spenden willkommen!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Joachim Mayer
Das Konzert von von Gigi D'Agostino in der Olympiaworld im Rampenlicht. | Foto: Olympiaworld

Konzert
Es war der echte Gigi

INNSBRUCK. Rund um den Auftritt von Gigi D'Agostino in der Olympiahalle gab es Diskussionen und Kritik. Die Veranstalter haben dazu ein Statement an die Stadtblattredaktion gesendet. "Hallo nach Tirol, nachdem ich öfters Ihren Namen gelesen habe, darf ich Ihnen mitteilen, dass es natürlich der echte und einzige Gigi war! Wir haben ihn jetzt 4 mal veranstalten dürfen, es ist immer der gleiche Echte! Der Termin stand auch wie alle auf der offiziellen Website, es gibt Verträge mit dem offiziellen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Wer zu Dietmar Baumgartner (li.) und Roland Vogl kommt, ist für die "Wödmastaschaft" qualifiziert! | Foto: Foto: H. Peuker
1 4

Jubiläumskonzerte 30 Jahre Kulturkreis Völs
"Die Wödmasta" und Band - Mundart-Austropop Konzert in Völs

Der Kulturkreis Völs freut sich das erste von vier Jubiläumskonzerten präsentieren zu können und hat dazu vier Top-Musiker aus der Austropop Szene engagiert: Die Wödmasta und Band Mundart-Austropop aus Wien Veranstaltungszentrum Blaike Samstag, 18.01.2020 Beginn: 20:00 Uhr Eintritt: € 12 für Mitglieder / € 15 für Nichtmitglieder Keine Reservierung möglich Einlass ab 19:00 Uhr Die Wödmasta sind weltberühmt in Wien-Favoriten und in verstreuten Gaststätten zwischen Hollabrunn und Stockerau. Aber...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
Anzeige
Gewinnspiel: 3x2 Karten für THE SPIRIT OF FREDDIE MERCURY am 14.03.2020 in der Congress Messe in Innsbruck | Foto: ASA Event
4 Aktion

Gewinnspiel
3x2 Karten für "The Spirit of Freddie Mercury" zu gewinnen

INNSBRUCK/GEWINNSPIEL. Gewinne 3x2 Karten für The Spirit of Freddie Mercury/Queenrealtribute am 14.03.2020 in der Congress Messe in Innsbruck. The Spirit of Freddie Mercury featuring Queenrealtribute The Spirit of Freddiy Mercury featuring Queenrealtribute ist ab Jänner auf Torunee durch Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie macht auch Zwischenstopp in Innsbruck. Am 14.03.2020 ist The Spirit of Freddie Mercury in der Congress Messe in Innsbruck um 20:00 Uhzu sehen. Unter dem Motto Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Sonarkraft und Burgi Pichler sind am Ende des Jahres mit einem besonderen Konzertprogramm zu sehen. | Foto: Markus Bianci
4

Konzertempfehlung
Ein "Ibiza-Polka" zum Schluss des Jahres

Neujahrskonzert kann jeder, Burgi Pichler und Sonarkraft wagen ein buntes Jahresabschlusskonzert. Immer schon wollte die Innsbrucker Kontrabassspielerin Burgi Pichler ein glamouröses Konzert geben, bei dem sie nicht nur ihr Instrument spielt, sondern auch ihre Stimme klingen lässt. Zur Hilfe holte sie sich Sonarkraft – eine Gruppe Streicher, die in Tirol neue Musikwege gehen wollen. Gemeinsam geben sie am 28. Dezember im Treibhaus ein Jahresabschlusskonzert. Dabei kommt neben hervorragender...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
von links nach rechts: Initiator der Veranstaltung, der Gründer und Inhaber vom AAART PROJEKT WENDLING, der Kitzbüheler Eventmanager Klaus Wendling, Wirtschaftskammer Obmann Innsbruck-Stadt KR Mag. Dr. Karl Josef Ischia, Life Award Sieger 2011 Paulus Ploier und Franchise Social Award Sieger 2019 | Foto: Johann Steininger - Das Foto kann kostenlos verwendet werden
1 5

Kunstprojekt in der Innsbrucker WK
Paulus Ploier und die Paulus Painting Blues Band begeisterten

Zu einer Veranstaltung der ganz besonderen Art hat der Gründer und Inhaber vom AAART PROJEKT WENDLING, der Kitzbüheler Klaus Wendling ins Foyer und in den großen Saal der Wirtschaftskammer Tirol nach Innsbruck geladen. 150 geladene kunstinteressierte Besucher und darunter auch viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Kunst und Sport folgten dieser Einladung, u. a. Wirtschaftskammer Obmann Innsbruck-Stadt KR Mag. Dr. Karl Josef Ischia, Alt-Bundesrat Hans Ager, ART Innsbruck Direktorin Johanna...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Maria Schuhberger
Am 14. November kann man die Wiltener Sängerknaben bei einem Charity-Konzert der Vinzenzgemeinschaft hören.  | Foto: © Sigl

Konzert
Wiltener Sängerknaben geben Charity Konzert

TIROL. Am 14. November darf man sich auf ein Charity Konzert der Wiltener Sängerknaben freuen. Die Vinzenzgemeinschaft lädt alle Interessierten zu der Benefiz-Veranstaltung in die Kundenhalle der Tiroler Sparkasse in Innsbruck ein. Gegen freiwillige Spenden gibt es noch Restkarten. Singen für den guten ZweckBei der Vinzengemeinschaft ist man stolz, die Wiltener Sängerknaben für das Benefiz-Konzert gewonnen zu haben. Sie werden am 14. November für den guten Zweck singen. "Dieser renommierte Chor...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Dom St. Jakob | Foto: www.gesangverein-bregenz-vorkloster.com

Erst Glockenklang – dann Chorgesang
Mit einer Besichtigung der Glockengießerei Graßmayr in Innsbruck begann der diesjährige Chorausflug des Gesangvereins Bregenz - Vorkloster.

Elisabeth Graßmayr, die stolze Seniorchefin, führte mit interessanten Geschichten und Eindrücken durch die 1599 gegründete Gießerei. Unglaublich, dass heute in mehr als 100 Ländern Grassmayr-Glocken läuten. Sehr beeindruckend war der Klangraum, in dem die Glocken hör-, sicht- und fühlbar waren. Mittags stärkte sich der Chor in einem rustikalen Traditionsgasthaus am Fuße des Bergisel. Bei einer Stadtrundfahrt beeindruckte Elisabeth Graßmayr, als älteste Stadtführerin in Innsbruck, mit vielen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ulrike Eckhoff

Konzert
Konzert der französischen Gruppe "Ô Bec" aus Poitou-Charentes am Montag, 21. Oktober um 19 Uhr im Bürgersaal in Innsbruck

Das Institut franco-tyrolien d'Innsbruck lädt zum Konzert am Montag, 21.Oktober 2019 um 19 Uhr im Bürgersaal im Stadtturm, Herzog-Friedrich-Strasse 21/ 2. Stock, 6020 Innsbruck ein. Die Lieder der Gruppe “ ô Bec !“ erzählen von Erlebnissen aus dem Alltag und Begegnungen mit Menschen. Ihre Lieder sind geprägt von Herzblut und Menschlichkeit. Die Musik ist sehr offen und enthält Elemente aus dem Rock, Folk und Blues. Der musikalische Bogen spannt sich von Intimität, Humor bis hin zu Tempo und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Institut franco-tyrolien d'Innsbruck
Der elfte Tag der offenen Tür steht unter dem Motto "Tirol im Herzen. Europa im Geiste!" | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
2

Tag der offenen Tür
Ein Blick hinter die Kulissen der Landesverwaltung

TIROL. Auch in diesem Jahr darf man sich am Staatsfeiertag auf den Tag der offenen Tür beim Land Tirol freuen. Unter dem Motto "Tirol im Herzen. Europa im Geiste!" will man an diesem Tag ein Zeichen für grenzüberschreitende Zusammenarbeit setzen. Grund für das Motto ist unter anderem, die nun beginnende Euregio-Präsidentschaft Tirols.  Ein Blick hinter die Kulissen der LandesverwaltungWer schon immer einmal wissen wollte, wie es hinter den Kulissen der Tiroler Landesverwaltung zugeht, der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 23. Juni 2024 um 19:00
  • Vierundeinzig
  • Innsbruck

IN THE ALPS

Carola Bauckholt Zugvögel Richard Ayres No.42 "In The Alps" Ein Mädchen, das als Baby auf dem Gipfel eines unbesteigbaren Berges ausgesetzt wurde, lernt von den Bergtieren das Singen. Im Dorf unterhalb des Gipfels lebt der stumm geborene Bobli, der durch sein Trompetenspiel mit der Welt kommuniziert. Er hört den Gesang des Mädchens, und das Mädchen lauscht Boblis Trompete, deren Klang ihr vom Wind zugetragen wird. Beide sind verzaubert. Tiroler Ensemble für Neue MusikDirigentin Mairi Harris...

Foto: BTV Stadtforum
  • 26. Juni 2024 um 19:00
  • BTV Stadtforum
  • Innsbruck

Konzertreihe toninton „Glückskeks Improvisation“

Von 26. Bis 28. Juni findet im BTV Stadtforum wieder die alljährlich kleine und feine Konzertreihe „toninton" statt. Diesmal unter dem Titel „Glückskeks Improvisation“. Das erwartet die Besucher Auf der Bühne befindet sich eine Schüssel voll ungeöffneter Glückskekse. Eine Musikerin oder ein Musiker greift hinein, öffnet einen und liest vor. Ein Philosoph oder eine Philosophin erzählt dazu. Im Anschluss antwortet eine Musikerin oder ein Musiker musikalisch darauf. Nachdenken und musizieren über...

Foto: Andrej Grilc
  • 29. Juni 2024 um 19:30
  • St. Nikolauskirche Innsbruck
  • Innsbruck

The Grand Tour - Eine musikalische Reise durch das barocke Italien

Auf den Spuren einer adeligen Kavaliersreise um 1700 begibt sich das Blockflöten-Cello-Duo Project R&C (Magdalena Spielmann, Szczepan Dembinski) auf eine musikalische Entdeckungsreise und macht dabei Station in den wichtigsten kulturellen Zentren von Venedig bis Neapel. Der musikalische Bogen spannt sich dabei von Sonaten barocker Superstars wie Arcangelo Corelli und Leonardo Leo bis zu volksmusikalischen Highlights wie venezianische Gondellieder und die süditalienische Tarantella. Eintritt:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.