Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

LH-Stv.in Christine Haberlander mit Vereinspräsident Leo Windtner, Bürgermeister Bernd Schützeneder und den St. Florianer Sängerknaben. 
 | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

200 Jahre Anton Bruckner
Sängerknaben beeindrucken bei Jubiläumskonzert im Stift St. Florian

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander würdigte die St. Florianer Sängerknaben für ihre Rolle als musikalische Botschafter Oberösterreichs beim Sommerkonzert 2024 im Marmorsaal des Stiftes St. Florian.  ST. FLORIAN. „Geburtstag feiert man einmal im Jahr. Außer es ist ein besonderer, wie der 200ste: dann feiert man ein Jahr lang. Genau das tun wir 2024 in Oberösterreich für Anton Bruckner“, sagte Haberlander. Die Sängerknaben wurden für ihre beeindruckende Stimmgewalt und ihre...

  • Enns
  • Ulrike Plank
363

Adventkonzert
Die Wiener Sängerknaben begeisterten Steyr

Das Konzerthighlight im Steyrer Advent, das Adventkonzert mit den Wiener Sängerknaben in der ausverkauften Pfarrkirche in Steyr-Münichholz, war ein musikalischer Hochgenuss für alle Anwesenden. STEYR. Heuer ist es der Katholischen Männerbewegung Steyr-Münichholz und Ternberg gelungen, die Wiener Sängerknaben für das bisher 9. Adventkonzert am Samstag, 26. November, in der Pfarrkirche Münichholz zu engagieren. Kapellmeister Manolo Cagnin traf mit dem Bruckner-Chor vollends die Erwartungen des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Vorverkaufskarten sind in der Spinnerei für 25 Euro erhältlich und an der Abendkasse für 35 Euro.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT-KERSCHBAUMMAYR

50 Jahr Stadterhebung Traun
Florianer Sängerknaben treten in Spinnerei auf

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Stadterhebung geben die St. Florianer Sängerknaben am Freitag, 23. Juni, um 16 sowie um 19.30 Uhr in der Trauner Spinnerei ein Festkonzert. ST. FLORIAN, TRAUN. Die Konzerte werden vom Seniorenbund in Kooperation mit dem Trauner Kulturforum veranstaltet. Sie finden im Rahmen der Feierlichkeiten „50 Jahre Stadt Traun“ statt. Die Vorverkaufskarten sind in der Spinnerei für 25 Euro erhältlich und an der Abendkasse für 35 Euro.  Sängerknaben präsentieren...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Unter den über 500 Gästen, die der Konzerteinladung folgten, konnte Obmann Leo Windtner (Mitte) auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (rechts) begrüßen. | Foto: St. Florianer Sängerknaben
4

Stift St.Florian
Jubiläums-Sommerkonzert der St. Florianer Sängerknaben

Zum 25-jährigen Bestandsjubiläum des Trägervereins des berühmten Knabenchors „Freunde der St. Florianer Sängerknaben“ wurden am Sonntag, 12. Juni alle Freunde und Gönner der Sängerknaben zu einem Konzert im Marmorsaal des Stiftes St. Florian geladen. ST. FLORIAN. Über 500 Gäste folgten der Einladung und konnten sich von der Spiel- und Sangesfreude der kleinen Sänger überzeugen. Chorleiter Markus Stumpner spannte mit seinem Programm einen Bogen über das Repertoire der letzten Jahrzehnte, die...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Mühlbachers Karriere begann als  Florianer Sängerknabe. | Foto: Alexander Eder
2

Vivaldi-Musik
Alois Mühlbacher & Scaramouche spielen in St. Florian

Am Mittwoch, 13. Oktober laden Alois Mühlbacher und das Ensemble „Scaramouche“ ab 19.30 Uhr zu ihrem Konzert im Barocken Gartensaal des Stifts St. Florian.  ST. FLORIAN. Nach dem großen Erfolg des Stabat Mater Konzertes und der coronabedingten Absage im Vorjahr kann der Countertenor Alois Mühlbacher nun endlich sein Vivaldi Programm präsentieren. Hauptwerk des Konzerts ist das kürzlich auf CD erschienene Nisi Dominus, eines der berühmtesten und berührendsten Vokalkompositionen...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Das Highlight der 950-Jahr-Jubiläums-Feierlichkeiten war sicherlich das große Jubiläumskonzert mit Franz Welser-Möst. | Foto: Hermann Wakolbinger
6

Florianer Sängerknaben
Jubiläumskonzert mit Franz Welser-Möst im Stift

Die St. Florianer Sängerknaben feiern in diesem Jahr ihr 950-jähriges Bestehen und begehen dieses Jubiläum mit einer Reihe von Veranstaltungen. ST. FLORIAN. Das Highlight dieser Feierlichkeiten war sicherlich das große Jubiläumskonzert mit Franz Welser-Möst am Freitag, 11. Juni, im Marmorsaal des Stiftes. Die Sängerknaben führten gemeinsam mit dem Bruckner Orchester Linz die d-Moll-Messe von Anton Bruckner auf. Solisten waren Denny Dizdarevic und Benedikt Forstner als Soprane der Sängerknaben,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Beim Konzert der Wiener Sängerknaben waren natürlich auch Bürgermeister Christian Sander, Kulturreferentin Christine Holzer (beide am Foto) und Musikschuldirektor Prof. Mag. Klaus Steinberger dabei. | Foto: Stadtgemeinde Kindberg

Konzert Kindberg
Die Wiener Sängerknaben begeisterten in Kindberg

Bedingt durch die Corona-Pandemie musste das Konzert der Wiener Sängerknaben in Kindberg zwei Mal verschoben werden. Doch am 20. Mai war es endlich so weit. Das erste Konzert des bekanntesten Knabenchores der Welt fand nach mehr als einem halben Jahr Pause im Volkshaus Kindberg statt.  Die Freude über das lange erwartete Konzert der Sängerknaben war auf allen Seiten spürbar. Die Sängerknaben lieferten unter der Leitung von Dirigent Manuel Huber nach ihrer langen Pause ein Sensationskonzert,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Am 17. September in Fürstenfeld: Der gebürtige Bad Blumauer Peter freut sich schon sehr auf den ersten Auftritt gemeinsam mit den Wiener Sängerknaben nach dem Lockdown. | Foto: Lukas Beck

Es gibt noch Restkarten
Wiener Sängerknaben kommen nach Fürstenfeld

Für ihren ersten Auftritt nach der Corona-Zwangspause gastieren die Wiener Sängerknaben am 17. September in Fürstenfeld. Auch der gebürtige Bad Blumauer Peter ist mit dabei. Für das Konzert gibt es noch Restkarten. FÜRSTENFELD. Die Wiener Sängerknaben – das sind rund 100 Buben zwischen 10 und 14 Jahren, aufgeteilt auf vier Konzertchöre. Einer dieser Chöre ist am kommenden Donnerstag, 17. September um 19.30 Uhr in der Fürstenfelder Stadthalle live zu erleben – in Zeiten von Corona ein ganz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die St. Florianer Sängerknaben geben am 8. Dezember ihr Adventkonzert. | Foto: Michel Emprechtinger
4

Adventliche Klänge im Stift
Adventkonzert der St. Florianer Sängerknaben

Am Sonntag, 8. Dezember, um 16.30 Uhr findet das Adventkonzert der St. Florianer Sängerknaben in der Stiftsbasilika statt. ST. FLORIAN. Die jungen Sänger widmen sich in der kommenden Adventzeit im Besonderen der Mystik und der unergründlichen Welt der Chormusik widmen. Von der Renaissance beginnend über Bach und Vivaldi bis hin zu modernen Kompositionen von Karl Jenkins oder Ola Gjeilo spannt sich der musikalische Bogen. Auch bekannte und traditionelle Weihnachtslieder werden bei diesem...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Rund 100 Knaben im Alter von neun bis 14 Jahren singen im Chor der Wiener Sängerknaben | Foto: Lukas Beck

Besonderes Klangerlebnis
Wiener Sängerknaben gastieren erstmals in St. Kanzian

Der weltberühmte Knabenchor kann auf eine mehr als 500-jährige Geschichte zurückblicken. ST. KANZIAN. Wie kürzlich bekannt wurde, findet nächstes Jahr ein besonderes Konzert in St. Kanzian statt: Die Wiener Sängerknaben machen im März Halt im Bezirk. Hör- und Klangerlebnis Rund 100 Knaben im Alter von neun bis 14 Jahren singen im Chor der Wiener Sängerknaben, welche im Palais Augarten im zweiten Wiener Gemeindebezirk ihren Stammsitz haben und dort die Schule besuchen. Die jungen Sänger sind auf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Vojtěch Dyk als Celebrant war ein famoser Sänger und Darsteller | Foto: Vojtěch Dyk © Tino Kratochvil (1)
2

Bernstein for ever: 100. Geburtstag
Besser geht's nicht

Leonard Bernstein wollte als Komponist nicht nur über die „West Side Story“ (1957) definiert werden. Da kam ihm sehr zupass, dass Jacqueline Kennedy, die Witwe des ermordeten Präsidenten J.F. Kennedy, Bernstein beauftragte, für die Eröffnung des John F. Kennedy Center for the Performing Arts in Washington eine Messe zu komponieren. 1971 machte er sich an die Arbeit. Zur Gestaltung griff der Jude auf das katholische Ordinarium Missae zurück, ergänzte es mit weiteren Liturgietexten und schuf ein...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Franz Farnberger (li) und Alois Mühlbacher | Foto: loveinlight.at
5

Benefizkonzert in St. Florian mit Alois Mühlbacher

ST. FLORIAN. Am Sonntag, 3. September, findet im Stift St. Florian ein Benefizkonzert statt. Die Veranstaltung im Marmorsaal des Stiftes beginnt um 18 Uhr. Alois Mühlbacher wird mit Solisten und einem Männerensemble der St. Florianer Sängerknaben singen, Franz Farnberger sitzt am Klavier. Dieses Benefizkonzert unterstützt ein Entwicklungshilfeprojekt in Chimalhuacan, einem Vorort von Mexico City, das die Österreicherin Leopoldine Ganser vor rund 20 Jahren mitaufgebaut hat und für das sie nach...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Am 17.8. singen die Sängerknaben erstmals in Zell am See | Foto: Wiener Sängerknaben

Veranstaltungstipp: Konzert der Sängerknaben

Die großen kleinen Stimmen sind erstmals in Zell am See zu hören. ZELL AM SEE.  Sie begeistern das Konzertpublikum in aller Welt, werden als die jüngsten Botschafter der österreichischen Bundeshauptstadt bezeichnet und musizieren mit Weltklassemusikern: die Wiener Sängerknaben. Am 17. August gastieren die jungen Chorknaben im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See und geben um 19.30 Uhr ihr neues Konzertprogramm „In 80 Minuten um die Welt“ zum Besten. Es waren ausschließlich Knaben, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die Sängerknaben in Mexico City mit Botschafterin Eva Hager | Foto: St. Florianer Sängerknaben
5

St. Florianer Knabenchor auf Tournee durch Mexiko

ST. FLORIAN. Seit elf Tagen sind die St. Florianer Sängerknaben bereits in Mexiko auf Konzerttournee. Die erste Station war Queretaro, die Stadt, in der 1867 Kaiser Maximilian erschossen wurde und in der es heute eine österreichische Schule gibt. Weiter ging es dann nach Mexiko-City, wo man in Texcoco mit dem Bischof eine Messe feierte in den Vorstädten Chimalhuacan sowie Nezahualcoyotl Konzerte gab. In der Innenstadt von Mexiko-City folgten dann weitere Konzerte, darunter eines im Privatmuseum...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: zoefotografie

St. Florianer Sängerknaben reisen nach Kasachstan

Auf Einladung der Österreichischen Wirtschaftskammer sind die Sängerknaben von 12. bis 17. Juni auf Konzertreise in Kasachstan zur diesjährigen Weltausstellung. ST. FLORIAN. Von Wien über Moskau ging es nach Astana, der Hauptstadt Kasachstans, welche die Gruppe in einer Rundfahrt kennen gelernt hat. Heute, 14. Juni, wird der Chor bei der Flaggenparade am Platz der Nationen sowohl die Österreichische als auch die Kasachische Hymne präsentieren, am Abend werden die Sängerknaben den Galaempfang am...

  • Enns
  • Katharina Mader
2

Benefizkonzert: Die Wiener Sängerknaben gastieren in Kremsmünster

Eurofoam und Greiner Group bringen die Wiener Sängerknaben erneut nach Kremsmünster und knüpfen damit an ein Erfolgsformat aus dem Jahr 2015 an. Am Freitag, 2. Juni 2017 interpretiert der weltbekannte Knabenchor gemeinsam mit dem Startenor der Volksoper Vincent Schirrmacher und der Stadtkapelle Steyr klassische und moderne Melodien. Der Reinerlös der Veranstaltung geht an die Stiftung Kindertraum, die Herzenswünsche kranker Kinder erfüllt. Freitag, 2. Juni 2017 | 18.00 Uhr Stiftskirche...

  • Kirchdorf
  • Gerda Damböck
Die St. Florianer Sängerknaben laden am 8. Dezember zum Adventkonzert nach St. Florian. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Sängerknaben sorgen für weihnachtliche Stimmung

ST. FLORIAN. Die St. Florianer Sängerknaben spannen auch in ihrem diesjährigen Adventprogramm einen weiten stilistischen Bogen: Vom ältesten deutschen Weihnachtslied über barocke und klassische Kompositionen bis hin zu modernen Chorsätzen. Im Mittelpunkt stehen natürlich wieder die traditionellen und bekannten Weihnachtslieder. Unterschiedliche Formationen, von Solisten über den reinen Knabenchor und Männerensembles bis zum großen gemischten Chor, sorgen für klangliche Abwechslung. Das Konzert...

  • Enns
  • Katharina Mader
Boris Yeltsin Presidental Center, Jekaterinburg | Foto: St. Florianer Sängerknaben
3

St. Florianer Sängerknaben besuchten Russland

ST. FLORIAN. Von einer einwöchigen Konzertreise nach Russland sind die St. Florianer Sängerknaben soeben heimgekehrt. Sie besuchten zunächst Jekaterinenburg, um auf Einladung des Österreichischen Honorarkonsuls Andrey Kozitsyn im Boris Yelzin Presidental Center zum Österreichischen Nationalfeiertag und zehn-Jahres-Jubiläum des Konsulats ein Konzert zu geben. In Moskau sang der Chor (wie auch 2014) im Dom Musiki, einer Konzerthalle für 2.000 Besucher, unter anderem für den Österreichischen...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Alois Mühlbacher

"Engelsstimme" Alois Mühlbacher in Bad Schallerbach

Wer sich gesangstechnisch verzaubern lassen möchte, merkt sich den Dienstag, 25. Oktober. Ab 19.30 Uhr wird Alois Mühlbacher im Atrium Europasaal Bad Schallerbach singen. Der 21-Jährige startete seine Laufbahn als St. Florianer Sängerknabe im Jahr 2005. Sein Gesangstalent brachten in auf Konzertreisen in die USA, nach Mexiko, China, Israel, Bolivien, Russland. Beim Konzert in Bad Schallerbach wird ihn Franz Farnberger, ehemaliger Kapellmeister der Wiener Sängerknaben, am Klavier begleiten....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: St. Florianer Sängerknaben
5

St. Florianer Sängerknaben besuchten China

ST. FLORIAN. Zum zweiten Mal nach 2008 führte die große Konzertreise des Oberösterreichischen Knabenchores nach China. Vom 17. bis 29. August bereisten 26 Sängerknaben und zehn Mitglieder des Männerchores das Land der Mitte und gaben Konzerte, unter anderem in Peking, Shanghai, Wuhan und Tianjin. Auf dem Programm stand eine bunte Mischung mit den Highlights des Konzertrepertoires der letzten Jahre. So durften neben Szenen aus "The Sound of Music" natürlich auch eine spezielle Österreich-Show...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: morefeatures
2

Hofkirchenkonzerte mit Chor und Solisten der Wiltener Sängerknaben

IBK. Chor und Solisten der Wiltener Sängerknaben singen heuer unter der Leitung von Johannes Stecher in den traditionellen Hofkirchenkonzerten ein hauptsächlich klassisches Programm. Mit ihren klaren Stimmen werden sie die berühmte „Schwarzmander-Kirche“ mit beliebter Musik von W. A. Mozart, von J. Haydn, L. van Beethoven aber auch von G. Rossini und Arvo Pärt zum leuchten bringen. Alpenländische Volkslieder runden die Konzerte ab und den Schlusspunkt bildet die „alte Hymne“ der Tiroler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zoe-fotografie

Konzert im Stift St. Florian am Vorabend des Mutterstags

ST. FLORIAN. Am Samstag, 7. Mai, findet im Stift St. Florian das Konzert „Zwei Wunderkinder & Zwei Genies – Mozart & Pergolesi” statt. Es beginnt um 19 Uhr im Sommerrefektorium des Stiftes. Im Schatten der katholischen Kirche wuchsen zwei Knaben auf, wurden zu Meistern ihres Faches, bevor sie die Musikwelt auf ihre ganz persönliche Weise revolutionierten. Neapel und Salzburg, so weit sie auch geographisch getrennt sind, waren durch die Kultur des Katholizismus in der Barockzeit eng verbunden....

  • Enns
  • Andreas Habringer
1 2

Chorkonzert mit den Wiltener Sängerknaben in Knittelfeld

Die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck sind weit über die Grenzen Österreichs hinaus für ihre glockenhell strahlenden Stimmen bekannt und gefragt. Konzertreisen haben den Chor in den vergangenen Jahren u.a. in die Schweiz, nach Deutschland, Italien, Luxemburg, Rumänien und China geführt. Bei den Salzburger, Bregenzer und Tiroler Festspielen sind der Chor und seine Solisten gern gesehene (und gehörte) Gäste. Heuer sind die Wiltener Sängerknaben bereits zum zweiten Mal zu Gast in Knittelfeld....

  • Stmk
  • Murtal
  • Martin Pleyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.