Konzertabend

Beiträge zum Thema Konzertabend

Foto: Lukas Beck

Event in Kirchberg am Wechsel
Nach "Schlagertherapie" heißt es "Wieder, Gansch & Paul"

Der Kulturverein Kirchberg am Wechsel  bringt Thomas Gansch und Leonhard Paul, ergänzt durch Albert Wieder, in den Veranstaltungssaal der Volksschule Kirchberg am Wechsel.   KIRCHBERG. Der Kulturverein Kirchberg am Wechsel rund um Sigi Rennhofer, Marlene Rieck und Gerhard Rieck setzt dem Erfolg der "Schlagertherapie" mit dem neuen Konzert "Wieder, Gansch & Paul" eines drauf. Das vorwiegend instrumental vorgetragene Programm spannt einen weiten Bogen von Klassik bis Schlager, von Jazz bis Pop –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video

Bereits zum sechsten Mal!
Kulturwoche GRÄTZELHERBST 2022

Zum bereits sechsten Mal findet von 21. bis 29. September 2022 der Grätzelherbst in Wien-Liesing statt - eine Kulturwoche, in der verschiedene Events "vor die Haustüre" der Grätzelbewohner geliefert werden. Diesmal finden Lesungen, Ausstellungen, ein Fotowalk sowie Konzerte unterschiedlicher Genres statt. Unterstützt wird die Veranstaltungsreihe aus dem Kulturbudget des Bezirks, der Wiener Werkstattpreis von der Stadt Wien sowie dem Bundesministerium für Kultur. Alle Infos unter: FZA Verein...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
Der Musikverein Ernsthofen lädt zum Sommerkonzert am Ortsplatz. | Foto: Musikverein Ernsthofen

Ortsplatz Ernsthofen
Sommerkonzert des Ernsthofener Musikvereins

Am Samstag, 25. Juni findet am Ortsplstz Ermsthofen das Sommerkonzert des Ernsthofener Musikvereins statt. Ab 19:30 Uhr führt Manuela Burghuber durch das Programm. ERNSTHOFEN. Das Konzert wird bei jedem Wetter durchgeführt - bei Schlechtwetter in der Veranstaltungshalle Ernsthofen. „Herzlich laden wir alle Ernsthofnerinnen und Ernsthofner, Eltern, Kinder und Verwandte sowie Freundinnen und Freunde der Musik zu unserem Sommerkonzert ein", so der Musikverein, der sich auf zahlreiche Besucher...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Josh. live in Horitschon! Die enorme Besucheranzahl spiegelte den Erfolg des Sängers definitiv wieder! | Foto: Vanessa Wittmann
1 2 81

Wiener Schmäh & eine Prise Ironie in Horitschon
Josh. Open Air am Weingut

Ab auf eine "Vernischaß" mit Josh! Am Freitag, den 20. Mai verwöhnte der Musiker Josh die unzähligen Besucher mit seinen bekannten Songs. Das Weingut Eichenwald in Horitschon bot das perfekte Ambiente für ein atemberaubendes Open-Air-Konzert. Klänge, die zum Schmunzeln verleitenHORITSCHON. Der Wiener ist bekannt für seine unterhaltsamen, sowie mitreißenden Musikstücke, wie Cordula Grün, Expresso & Tschianti und viele mehr. Vor allem bei dem, im Jahr 2021 erschienen Song Expresso & Tschianti...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Jul Dillier (Piano) und Judith Ferstl (Bass) sorgen zusammen für musikalische Unterhaltung.  | Foto: Theresa Pewal

Am 29. März in Wels
Ferstl & Diller jazzen in der Musikwerkstatt

Judith Ferstl und Jul Dillier spielen am 29. März Jazz in die Musikwerkstatt in Wels. WELS. Wer gerne Jazz hört, ist in der Musikwerkstatt richtig. Die nächste Gelegenheit bietet sich bereits am Dienstag, 29. März, um 20 Uhr. Denn da treten Judith Ferstl (Bass) und Jul Dillier (Piano) zusammen auf. Das sehr frische Projekt mit Ferstl am Kontrabass sei vorwiegend interaktiv, dem gemeinsamen Forschen am Material und dessen Wandelbarkeit gewidmet, von zwei mitunter unterschiedlichen Standpunkten...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: Sandra Esterer
2

Frühjahrskonzert.
Solistisch präsentiert sich die Trachtenkapelle Kirchheim!

KIRCHHEIM. Am 25. und 26. März findet jeweils um 20 Uhr das alljährliche Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Kirchheim statt. Ein abwechslungsreiches Konzertprogramm wurde von Kapellmeister Helmut Gruber zusammengestellt - von Traditionell bis Modern ist für jeden etwas dabei. Eröffnet wird das Konzert von den Kirchheimer Jungmusikern unter der Leitung von Molly Studwell. Die drei Stücke "Infinity and Beyond", "Let It Go" und "Fireworks" werden stolz von den Jungmusikern präsentiert. Ein...

  • Ried
  • Sandra Esterer
Mit einer Portion Humor spiegelt die Musik von „5/8erl in Ehr´n“ die österreichische Seele wieder.  | Foto: Astrid Knie

Band „5/8erl in Ehr´n“
Wiener Mundart-Musik im Alten Kino St. Florian

Am 12. März kommt die Wiener Band „5/8erl in Ehr'n" ins Kulturtreff „Altes Kino“ in St. Florian. Ab 20 Uhr wollen die Musiker das Publikum mit Wiener Mundart-Soul unterhalten.  ST. FLORIAN. Die Wiener Band „5/8erl in Ehr’n“ ist nach knapp 15 Jahren Bandgeschichte ein fester Teil der der österreichischen Musikszene. Ihr Stilmix aus Popmusik, Wienerlied, Jazz, Soul und Afro-Cuban, sowie ihre einzigartige Instrumentierung prägen den unverwechselbaren Bandsound. Robert Slivovsky und Max Gaier...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Mühlauer Sänger | Foto: Reinhold Sigl
2

Haus der Musik
Herbstkonzert der Mühlauer Sänger

INNSBRUCK. Die Mühlauer Sänger laden am 20. November 2021 um 19.30 Uhr zum Konzertabend in den Großen Saal im Haus der Musik Innsbruck: Unter dem Motto „Jetzt g‘hört oanfach wieder amol g’sungen“ wird ein musikalischer Rückblick auf das „ausgefallene“ 100jährige Jubiläum 2020 dem Publikum präsentiert. Ein unterhaltsamer Konzertabend ist garantiert. Die Sängervereinigung Mühlau hat dieser Tage den Tiroler Landespreis in der Kategorie „Gemischte Chöre und Ensembles“ für ihre hervorragenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Red Machete bringt den Rock der 70er auf die Bühne zurück. | Foto: Michael Landl
2

Kombi-Konzert
Red Machete und Sterns spielen in der Zuckerfabrik

Am Samstag, 16. Oktober, findet von 20.00 bis  23.30 Uhr das Kombi-Konzert von „Red Machete“ und den „Sterns“ statt. Das Publikum kann sich auf rockige Sounds und einer Mischung aus traditionellem Rock und groovigen Soulvibes freuen.  ENNS. Die Jungs von Red Machete, sind in der heimischen Musikszene längst keine Unbekannten mehr. Mit ihrem eingängigen Rock-Sound samt wallenden Mähnen, Schlaghosen und Lederstiefeln lassen sie die 70er wieder aufleben. Nun wollen die drei sympathischen Linzer...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: © Shirley Suarez Photography

Konzert im Münchendorfer Musiksalon am Sonntag, 12. Sept. um 18:00 Uhr
"IM VOLKSTON"- Violoncello und Klavier, eine musikalische Reise durch Europa

Im Stimmungsvollen Münchendorfer Musiksalon aus der Biedermeierzeit gibt es am Sonntag, 12. September um 18.00 Uhr wieder ein hochkarätiges Konzert zu hören: "IM VOLKSTON"- Violoncello und Klavier Die Cellistin Marilies Guschlbauer und die Pianistin Julia Rinderle begeben sich in ihrem Konzert auf die Spuren folkloristisch angelehnter Werke aus der klassischen Musik. Mit seinen “Fünf Stücken im Volkston” liefert Robert Schumann den Titel des Programms. Auch Manuel De Falla, Leoš Janaček...

  • Mödling
  • Katharina Guschlbauer
Der Musikverein Offenhausen ist Teil der Burggartenkonzerte in Wels.  | Foto: Stadt Wels

Am 12. August in Wels
Musikverein Offenhausen tritt im Burggarten auf

Für einen musikalischen Sommerabend sorgt der Musikverein Offenhausen im Burggarten in Wels. WELS. Musikalisch geht der Sommer weiter mit dem Musikverein Offenhausen. Dieser tritt am Donnerstag, 12. August, um 20 Uhr im Burggarten auf (bei Schlechtwetter im Stadttheater Greif). Gegründet wurde der Musikverein im Jahr 1852 und ist somit einer der ältesten Musikkapellen in OÖ. Die musikalische Leitung obliegt Robert Habenschuss. Derzeit besteht die Kapelle aus 49 Musikern. Der Eintritt ist...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
109

Pfarre Steyr-Münichholz
Erstes Kirchenkonzert nach dem Lockdown: Desinfektionsmittel statt Weihwasser

Nach dem vom Lockdown geprägten Winter kann mit dem Frühling das kulturelle Leben wieder zurückkehren, so auch zu Pfingsten in der Pfarrkirche Münichholz. STEYR/MÜNICHHOLZ. Mit einem Konzertabend am Sonntag den 23. Mai in der Pfarrkirche Münichholz, eröffnet das „Silberhorns Orchester“ die Saison 2021 nach dem Lockdown. Die letzten Monate waren bestimmt von Distanz, Abstand und Vermeidung sozialer Kontakte, daher lautete das Thema des Abends: "AWAKENING...das Erwachen der Musik" Am Programm...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Am Karfreitag wird das Konzert über Live Stream besuchbar sein! | Foto: Tiroler Landestheater

Konzert Stream am Karfreitag 2021
Neun österreichische Symphonieorchester vereint

INNSBRUCK. Kommenden Karfreitag setzen neun Symphonieorchester Österreichs ein Zeichen der Hoffnung und des künstlerischen Lebenswillens der Kulturszene. Sieben Sätze plus Vor- und Nachspiel, neun Orchester: Aus dieser Kombination entstand ein bis dato einzigartiges Konzertprojekt, das erstmals alle Landesorchester Österreichs sowie das ORF Radio-Symphonieorchester Wien gemeinsam auf die virtuelle Bühne bringt. Joseph Haydns instrumentale Passionsmusik „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Frauen regieren die Welt!

Unter dem Motto "Frauen regieren die Welt" veranstaltet der Musikverein Pucking-St. Leonhard heuer wieder ein Herbstkonzert am 23. November um 20 Uhr im Spektrum in Pucking.  Mit Stücken wie "Evita" oder "Proud Mary" ist das heurige Konzert den Frauen dieser Welt gewidmet. Neben Gesangsnummern gibt es heuer auch einige weibliche Musikerinnen, die das Publikum mit ausgewählten Solostücken verzaubern werden. Wie jedes Jahr bietet der Musikverein ein vielfältiges Programm an, welches einen...

  • Linz-Land
  • Sarah Stöger
Biber Hermann verzaubert bei seinen Konzerten mit Gitarre und rauchiger Stimme. | Foto: Biber Hermann

Akustischer Blues
Biber Hermann spielt im Alten Kino St. Florian

Am Freitag, 25. Oktober, um 20 Uhr stattet der Singer-Songwriter und Akustikblues-Spezialist auf seiner „Grounded Tour“ St. Florian einen Besuch ab. ST. FLORIAN. Biber Herrmann vereinigt Singer-Songwriter-Poesie, virtuose Fingerstyle-Gitarre und akustischen Blues zu einer exquisiten Mischung. Auf seiner aktuellen „Grounded Tour" steuert er mit rauchiger Stimme und Gitarre auf die verborgenen Winkel der Seele zu. Dabei erzählt er auch von Liebe und Brüchen, von Neuanfängen und dem unbedingten...

  • Enns
  • Michael Losbichler
48

Stimmgewaltiger Auftakt in das TschirgArt Jazzfestival Imst 2019
Dianne Reeves – Königin des Jazz begeisterte am ersten Konzertabend

IMST(alra). Mit Dianne Reeves hat der ArtClub Imst für das TschirgArt Jazzfestival 2019 gleich zum Programmauftakt am 2. Mai ein strahlendes Highlight gesetzt. Als Königin des Jazz gilt die Sängerin aus Denver seit Jahrzehnten zurecht. Reeves ist eine der großen Diven der Gegenwart, die mit Eleganz, Stil und gewaltigem Stimmumfang ihre Auftritte magisch adelt. So geschehen auch in Imst, als die mehrfache Grammy-Preisträgerin imposant das weite Spektrum ihres Könnens präsentierte. Gesanglich...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Listen to Leena begeisterte bei der jüngsten Vorstellung mit der Gesangskapelle Hermann das Publikum. | Foto: lama@lama.at
1

Konzertabend
Klangvolles Ende einer Ära

Zum letzten Mal fand die Konzert(zahlen)reihe im Zentrum für Musikvermittlung (ZVM) in Penzing statt. PENZING. Insgesamt 77 Konzerte sorgten von Februar 2012 bis Dezember 2018 im ZMV für musikalische Stimmung. Die klangvolle Ära wurde am 1. Februar 2019 mit einem Best-of und Musik aus allen Genres gebührend verabschiedet. "BeEHRdigung und Neubeginn" stand auf dem Programm der gut besuchten Veranstaltung im Lorely-Saal. Der KonzertabendDie Moderation übernahm Thomas Ladstätter, Erfinder und...

  • Wien
  • Penzing
  • Sophie Brandl
67

5. Obertöne Kammermusiktage Stams - bezaubernder Streifzug durch das „chamber music wonderland"

STAMS(alra). Seit 2014 prägen die Obertöne Kammermusiktage in Stams den Tiroler Kulturkalender als hochkarätig besetztes Festival. Eine musikalische Reise durch Epochen, stilistische Feinheiten der Kammermusik, Kulturen und nicht zuletzt durch die klangvollen Geschichten großer Komponisten führte durch die heurige Konzertreihe. Vom 12. bis zum 16. September öffneten sich für zahlreiche Besucher zum fünften Mal die Tore zum „chamber music wonderland", zugleich die Türen zum Bernardisaal des...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

WIR HALTEN SIE AM LAUFENDEN! Kultur-Newsletter

Wollen Sie mehr über die burgenländische Kulturszene erfahren? Der Newsletter der Kultur-Betriebe Burgenland hält Sie über unser vielfältiges Angebot in Museen und Galerien und über das umfangreiche Angebot an Theater, Konzerten und Kabarett auf dem Laufenden. Sie haben Kinder oder Enkerl? Dann melden Sie sich auch zu unserem Newsletter für Kinder und Familien an! Jetzt einfach anmelden: Kultur-Newsletter abonnieren

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kultur Betriebe Burgenland
Hanna Gründling und Jakob Oberfichtner stimmen sich auf das Herbstkonzert ein!
4

Schwungvolle Melodien beim diesjährigen Herbstkonzert in Katsdorf

KATSDORF: Am Samstag den 11.November 2017 lädt der Musikverein Katsdorf um 20:00 Uhr zum traditionellen Herbstkonzert in die Landwirtschaftsschule Katsdorf ein. Auch dieses Jahr hat sich Kapellmeister Markus Eckert wieder einiges überlegt und Werke ausgewählt, bei dem für jede/n etwas dabei ist. Das heurige Konzertprogramm ist bunt gemischt und spannt den musikalischen Bogen von traditioneller Blasmusik über Wiener Walzer bis hin zu bekannten Musical-Melodien und Filmmusik. Einen großen...

  • Perg
  • Julia Baumi

LOUIS & CORINA

Bei ihrer Namensfindung haben es sich die beiden Musiker Louis Nostitz und Corina Laimer leicht gemacht: Louis & Corina, das war’s. Musikalisch fordern sich die beiden jedoch stets selbst heraus. Unterstützung bekommen sie dabei von Louis‘ markanter und wiedererkennbarer Stimme, und Corinas gefühlvoller Geigenmelodie. Das Singer/Songwriter-Duo bedient sich dabei vor allem an den Genres Alternative/Pop/Rock, um ihren eigenen Stil zu präsentieren. Louis & Corina schaffen eine harmonische...

  • Baden
  • Yolanda Espinoza
Kora & Djembe
2

Konzert Kora & Djembe

Ein Konzert mit kraftvoller und ruhiger, traditioneller westafrikanischen Musik, zum Genießen, Abtanzen und Mitsingen. Mit Kandara Diebate, Demba Diatta, Adi Sachs und den Drumazubis. Kandara Diebate, ein Griot (Berufsmusiker) aus Westafrika und ein Meister im Spielen der afrikanischen Kora (Stegharfe) Demba Diatta und Adi Sachs, zwei Djembespezialisten und Trommllehrer aus Innsbruck. Die Drumazubis, eine langjährige Trommelkursgruppe von Adi Sachs, die sich auf traditionelle, afrikanische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Adi Sachs
Foto: KK

Die Singgemeinschaft Wimitzer Berge lädt zum musikalischen Abend

Am Samstag, dem 15. Juli lädt die Singgemeinschaft Wimitzer Berge zum musikalischen Abend unter dem Motto "gsungen, gspielt & Heiteres" ein. Dabei handelt es sich um einen besonderen Konzertabend mit Kärntnerliedern und modernen Liedern. Heiteres wird vorgetragen von Günther Krause Die Veranstaltung findet im Kultursaal in Weitensfeld statt und beginnt um 20 Uhr. Der Veranstalter ist die Kulturgemeinschaft Weitensfeld. Karten sind im Vorverkauf bei der Trafik Kraßnitzer erhältlich und kosten 5€...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Das Kvintet Donet freut sich auf zahlreiche Besucher | Foto: KK

Kvintet Donet lädt zum Konzertabend nach Bleiburg

BLEIBURG. Unter dem Titel "A bissl a Schmäh tuat nit weh" gibt das Kvintet Donet am Samstag, dem 1. April ein Konzert. Musikalisch mitgestaltet wird der Abend von den "Cousinen Smrtnik" und den "Reisberger Sternsinger". Peter Grilliz wird durch das Programm führen. Beginn ist um 19.30 Uhr im Kulturni Dom. Eine Karte im Vorverkauf kostet 10 Euro, an der Abendkassa 14 Euro. Wann: 01.04.2017 19:30:00 Wo: Kulturni Dom, Völkermarkter Straße 10, 9150 Bleiburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Susl Werbeagentur
  • 6. Juni 2024 um 18:00
  • Volkshaus Frohnleiten VERANSTALTUNGEN | SEMINARE
  • Frohnleiten

Wieder, Gansch & Paul: Konzertankündigung

Frohnleiten. Ein weiteres musikalisches Highlight erwartet Sie am 6. Juni 2024 im Volkshaus in Frohnleiten. Das Trio Wieder, Gansch & Paul wird an diesem Abend erneut ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten und ihre Leidenschaft für Musik unter Beweis stellen. Veranstaltungsdetails: Datum: 6. Juni 2024 Ort: Volkshaus, Frohnleiten Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Tickets: Vorverkauf: 26 € Abendkasse: 28 € Ermäßigt: 25 € (für Schüler & Studenten) Ticketverkauf: Tickets können per E-Mail und...

Am Mittwoch, den 10. Juli 2024, 19:30 Uhr findet im Atrium Bad Schallerbach das Konzert Simone Kopamajer & Band „With Love“ statt. | Foto: Tina Reiter
  • 10. Juli 2024 um 19:30
  • Atrium Europasaal
  • Bad Schallerbach

Simone Kopmajer & Band "With Love"

Am Mittwoch, den 10. Juli 2024, 19:30 Uhr findet im Atrium Bad Schallerbach das Konzert Simone Kopamajer & Band „With Love“ statt. BAD SCHALLERBACH. Simone Kopmajer & Band „With Love“. Eintritt: 27 Euro. Vokal, Jazz, :::innen Auf ihrem neuen Album „With Love“ lässt die steirische Sängerin Simone Kopmajer einmal mehr auf wunderbar schöne weise Lieder vergangener Tage zu neuen werden. „Zutiefst berührende und unter die Haut gehenden Momente fehlen bei Simone Kopmajer ebenso wenig, wie die von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.