Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Spaß im Wohnzimmer: Flickentanz auf ihrer "Heimbühne". | Foto: Lischa Bultmann
2

Flickentanz trotzt dem Virus
Live-Konzert aus dem Wohnzimmer

Das Coronavirus geht auch an den Künstlern nicht spurlos vorbei. Alle Liveauftritte wurden sinnvollerweise abgesagt. Die Ottakringer Liedermacherin Flickentanz bleibt auf Grund einer Vorerkrankung lieber zu Hause. Ihr Musik kann man trotzdem genießen: via Livestream! OTTAKRING. Weil Flickentanz ihren Vater nicht beim Familienfest hochleben lassen kann, gibt es ihm zu Ehren am 19. März um 17 Uhr das erste Digitalkonzert. Für den Papa und ihre Fans. Danach soll einmal pro Woche ein Online-Konzert...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger
Die "MuTh"-Botschafterinnen mit Direktorin Elke Hesse (M.): Ilse Krempl, Dagmar Karbasch, Gertrude Rohrhofer und Irene Staber (v.l.). | Foto: Moritz Schell
1

"MuTh" Konzertsaal Leopoldtstadt
Vier Ehrenamtliche als MuTh-Botschafterinnen ausgezeichnet

Um vier Senioren Anerkennung  für ehrenamtliches, kulturelles Engagement zu zollen, hat sich das Leopoldstädter "MuTh" etwas besonderes einfallen lassen: Die Ehrenamtlichen wurden zu den ersten MuTh-Botschafterinnen.  LEOPOLDSTADT. Unermüdlich sind Irene Staber (aus Ottakring), Ilse Krempl (aus Ottakring), Dagmar Karbasch (aus der Inneren Stadt) und Gertrude Rohrhofer (aus Meidling) für das "MuTh", den Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, im Einsatz – und das ehrenamtlich. Dafür zeigte sich der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Der ehemalige Lead-Sänger von "Hot Chocolate" kommt am 4. Oktober ins Schutzhaus am Ameisbach. | Foto: Peter F. Hickersberger
1

Hot Chocolate
"You Sexy Thing" im Schutzhaus am Ameisbach

Greg Bannis rockte mit Hot Chocolate die großen Bühnen der Welt. Am 4. Oktober kommt er ins Schutzhaus am Ameisbach PENZING. Manche Lieder sind so eingängig, dass man sie auch Jahrzehnte nach ihrem Erscheinen als Ohrwurm behält. Da ist zum Beispiel die Textzeile: "I believe in miracles. Where you from, you sexy thing?" oder auch "Everyone's a winner, baby, that's the truth. Making love to you is such a thrill." Die Songs dazu, "You sexy thing" und "Everyone's a Winner", stammen von der Band Hot...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Die Konzerte sind zum Mitmachen konzipiert. Im Anschluss dürfen die Kinder die Instrumente selbst ausprobieren. | Foto: Szilvia Hegyi
2

Konzert für Kinder
Klassik zum Mitmachen

Der Verein grossundklein veranstaltet Mitmach-Konzerte für Kinder im Alter von 0 bis 8 Jahren. FLORIDSDORF. Szilvia Hegyi, gebürtige Ungarin, kam vor 25 Jahren nach Österreich. Als sie mit ihren beiden Kindern kleinkindgerechte Musikveranstaltungen in Floridsdorf besuchen wollte, stellte sie fest, dass es so etwas im Bezirk leider nicht gab. Das war die Geburtsstunde des Vereins grossundklein. Das Bezirksmuseum Floridsdorf unterstützte den Verein von Beginn an und noch heute tritt grossundklein...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Primes
Der Geiger Dieter Benedek (2.v.r.) spielt die erste Geige und leitet das Streichquartett "Classic Strings". | Foto: Benedek

Dieter Benedek ist Geigenlehrer aus Leidenschaft

Bei Dieter Benedek dreht sich alles um die Violine. Er betreibt seine eigene Violinenschule und ist Leiter des Streichquartetts "Classic Strings". Bei Dieter Benedek dreht sich alles um die Violine. Er betreibt seine eigene Violinenschule und ist Leiter des Streichquartetts "Classic Strings". LANDSTRASSE. Seit mehr als 19 Jahren gibt Dieter Benedek in seiner Violinschule Geigenunterricht. An drei Tagen pro Woche unterrichtet er in der Neulinggasse 23 seine Schüler. Die Jüngste ist derzeit...

  • Wien
  • Landstraße
  • Teresa Freudenthaler

ABBA Gold - The Show @ Burgarena Finkenstein

Auch heuer gastiert Time-To-Move-Entertainment mit der Erfolgsproduktion "ABBA Gold - The Show" auf einer der schönsten Open-Air-Bühnen Österreichs - der Burgarena Finkenstein. ABBA Gold - The Show “Mamma Mia, This Is One Of The World´s Greatest ABBA-Shows!" ABBA Gold ist eine spektakuläre ABBA-Tribute-Show, der Mercedes unter den TTM-Showproduktionen. Die Solisten von „ABBAriginal“ sorgen hier in bewährter Manier für den einzigartigen ABBA-Sound, der vom Original nicht zu unterscheiden ist,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Tina Kuntschik

1. Dance in Style!

Wundervolle Werke von Johann Sebastian Bach und Astor Piazzolla in der Krypta der Peterskirche! Andrea Nikolic - Violine & Behnam Zarandi - Gitarre Kammermusik in der Krypta: 1. "Dance in Style" Wann: 16.02.2015 18:00:00 Wo: Peterskirche, Petersplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andrea Nikolic

ER & SIE live in der „Music Oase“

Wenn ER, Wolfgang Laab mit ihr und SIE, Alexandra Houdjavova mit ihm gemeinsam auf der Bühne stehen, ist außer Techno und Klassik musikalisch alles möglich! Musikalischer Beziehungsalltag mit harmonischen Diskussionen auf allen Ebenen. Musikalische Kostprobe: https://www.youtube.com/watch?v=tC3UQ6bM_us&feature=youtu.be SIE: https://www.facebook.com/pages/Houdjakova/1538667476361891?ref=hl ER: https://www.facebook.com/groups/130026531500/?fref=ts Reservierung unter: office@zuroase.at oder 0676...

  • Wien
  • Favoriten
  • Tina Kuntschik
Anzeige
Johan Botha: Im Bild als Othello in der Met NY | Foto: Foto: picture alliance dpa .

Freunde, das Leben ist lebenswert

Wer lässt sich schon von einem mittleren Unwetter aufhalten? Kaum jemand, der an schönen Klängen interessiert ist. Die Restkarten sind weg, der Saal ist voll. Einem Fest der Freude, unter dem Titel „Frühling in Wien“, steht nichts mehr im Wege. Die Symphoniker unter dem Dirigat von Simone Young, gschneizt und kampelt, sind bereit, dem Publikum Herzensbilder in die Seele zu streuen. Klassisch im ersten Teil, leichter, operettenhaft im zweiten. Von Franz Schuberts „Ouvertüre zum Singspiel von...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Kent Nagano | Foto: Foto: Jean

Musikverein: die letzten Dinge

„Kostbarkeit des Augenblicks“ steht auf einem Plakat eines Ordens, der sich der Palliativmedizin verschrieben hat. Beeindruckt und nachdenklich von diesem Satz komme ich in den Musikverein und lese im Programm, dass es im Konzert um die „letzten Dinge“ geht. Um Tod und Auferstehung, um Leiden und Heilung. Christen werden wohl Allerseelen und Ostern gleichzeitig erlebt haben. Die Wiener Symphoniker unter Kent Nagano bringen ein Konzert zur Aufführung, deren Programmierung ein außergewöhnliches...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Die Ausnahmepianistin  Khatia Buniatishvili | Foto: Foto: Judith_Wessely
2

Zwei deutsche Komponisten auf Dienstreise

Beide deutschen Komponisten haben eines gemeinsam: Sie waren ausgesprochen reiselustig. Den einen – Felix Mendelssohn Bartholdy – trieb es nach England und weiter nach Schottland, wo er sich zur Symphonie Nr. 3 in a-moll - die auch als "Schottische Symphonie" bekannt ist - inspirieren liess. Der andere – Johannes Brahms – besuchte während seiner Wanderjahre mehrmals Italien und auch Wien, wo er sich später endgültig niederliess. Ich las nach, was Musiktheoretiker über die beiden schrieben. Da...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige

Best of 30 Years: Broadlahn und Willi Resetarits feiern im Konzerthaus

Broadlahn macht 30 Jahre Weltmusik und urbane Volksmusik. Ihre jazzigen Landler erzählen von den unmerklichen aber alles bestimmenden Dingen und Gefühlen. Willi Resetarits & Broadlahn „zelebrieren“ live die Höhepunkte der 30jährigen Erfolgsgeschichte. Nur Eingeweihte wissen es - unprominent gastierte Broadlahn in den letzten 30 Jahren in den Zentren der Randregionen – von Kleinsölk nach Niederöblarn, von Weng nach Grundlsee, machten aber auch Abstecher nach Vancouver, Faverges und Guimaraes,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Jochen Dobnik
Anzeige
Andrés Orozco-Estrada | Foto: Werner_Kmetitsch

Herbstliches Aufwärmen im Klassikformat

Die Jahreszeit der fallenden Blätter steht erst am Beginn der Depressionszeit. Die Schatten werden länger. Verpackte Menschen gehen schnellen Schrittes in die heimischen Kulturstätten, die manchmal so gar keine Wärmestuben sind, weil die Werke, die Theater und Musikbühnen präsentieren zu spröde sind, um Gemütlichkeit zu erzeugen. Da wird manche Komödie zur Tragöde und umgekehrt. Heute allerdings nicht, denn die Niederösterreichischen Tonkünstler machen im Musikverein den Auftakt zur neuen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Krzysztof Urbanski | Foto: (c) Fred Jonny

Grafenegg: Charmante Unzulänglichkeiten

Ich weiß nicht, was schuld daran war, die Hitze, der Orchesterwart oder die Logistik in Grafenegg. Die Musiker sitzen auf dem Podium, allein, der Dirigent erscheint nicht. Drei Bühnenarbeiter machen sich nach geraumer Zeit daran, das Stehpult des Kapellmeisters auszutauschen. Das Publikum klatscht emphatisch, hoffend, dass das Spiel bald beginnen wird. Der junge Maestro Krzysztof Urbanski ist nun zufrieden und sucht einen Durchgang zum Dirigentenpult. Erst das Sessel-Geschiebe der Geiger macht...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Krzysztof Urbanski in Grafenegg | Foto: Grafenegg

Kulturnotizen: Junge Philharmonie, Erl, Grafenegg

Junge Philharmonie Wien EliteTours führt einen Bus zur Richard Wagner-Gala in die Minoritenkirche in Krems/Stein. Die Junge Philharmonie unter dem Dirigat von Michael Lessky spielen Stücke aus Tristian und Isolde und aus den Meistersingen von Nürnberg. Solist der Bayreuth-gestählte Bassbariton Robert Holl. Beginn ist am 14.9. um 19,30. Um 18,30 ist eine Einführung in das Programm. Abfahrt aus Wien ist in der Operngasse 4 um 17 Uhr. Im Preis von 65,- ist die Busfahrt sowie eine Karte der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Foto: © Philipp Hutter

Konzert Jazz Gitti "Männertraum"

Das Jahr hat 12 Monate, der Tag zweimal 12 Stunden und die Jazz Gitti hält sich an den griechischen Helden Herakles, denn auch ihm wurden 12 Prüfungen auferlegt. Im Falle der Gitti heißt das, dass die Alben 1 bis 11 (1990 bis 2009) erfolgreich unter die Leute gebracht wurden. Bestanden, weiter so und demzufolge steht jetzt das 12. Album der Gitti, die eigentlich Martha heißt, die ihr Leben aber im glücklichenTohuwabohu genießt und meistert,am Startblock zum Run auf die Charts....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
5

ABBAriginal and guests @ Tivoli Wien X

ABBAriginal – The Super-Trouper-ABBA-Tribute-Show Mamma Mia, This Is One Of The World´s Greatest ABBA-Shows!" ABBAriginal ist bereits seit 15 Jahren erfolgreich on Stage und das wird natürlich ausgiebig gefeiert – nicht nur mit einer neuen, fulminanten Show, sondern auch mit einem Spezial-Jubiläums-Programm und ein paar Gästen aus dem großen Pool der TTM-Showproduktionen zu Ehren von „40 Jahre ABBA“ und „15 Jahre ABBAriginal“. "40 Jahre ABBA" und "15 Jahre ABBAriginal" – feiern sie gemeinsam...

  • Wien
  • Favoriten
  • Tina Kuntschik

Doppelticket-Aktion: Houdjakova-Miksch und riowien

Eintritt: für ein Konzert Euro 12,-- Doppelticket: Euro 20,-- 20.4.2013 Beginn 20 Uhr riowien ist Musik der 70er, 80er, 90er und von heute. Klingt wie ö3, hört sich aber ganz anders an. Ohne Anspruch auf perfektes Nachspielen der sogenannten Hits aus den letzten Jahrzehnten hat riowien jenes Repertoire für die Bühne kultiviert, das die 4 Musiker ebenso lange zu verschiedensten Anlässen und an unterschiedlichsten Orten mit großer Freude interpretieren: ob am Lagerfeuer oder auf Kleinkunstbühnen...

  • Wien
  • Neubau
  • Tina Kuntschik
Anzeige
Die Comedian Harmonists 
v.l. vorne: Matthias Mamedof, Marcello de Nardo; hinten: Patrick O. Beck, Patrick Lammer, Thomas Kamper | Foto: © Lalo Jodlbauer
3

Wiener Kulturnotizen - was war und was kommt

Volkstheater Drei Produktionen sorgen für Furore: Unter der Treppe Ein Schwulenstück mit allerlei menschlichen Problemen wie Alterserscheinungen, Toleranzschwierigkeiten und Beziehungsneurosen. Nächste Vorstellung: 13. 03. 2013, 19:30. Alle Vorstellungen davor sind ausverkauft. Die Comedian Harmonists Eine Boy-Group aus den 30eren findet sich zusammen. Erfolgreich, aber die verschiedenen Charaktere machen sich das Leben schwer. Die Gruppe löst sich im Naziterror auf. Nächste Vorstellung: 02. 03...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
2

die zärtlichsten Diebe live im Spice

8.11.2012 Beginn 20:30 Uhr zwischen Dschungel und Wienerwald Die zärtlichsten Diebe: Tom Reimer (Keyboard, Piano, Stimme, Texte), Stefan Lichtenegger (Gitarre, Bass, Percussion, Stimme, Texte) und Wolf Ratz (Gitarre, Stimme, Texte). Die Songs haben Einflüsse von Jazz, Blues und Chanson inhaliert, swingen aber auch karibisch und schwelgen melodramatisch. Die Stadt Wien prägt jedenfalls die Grundstimmung des Trios. Da kann schon mal ein Crossover zwischen südamerikanischen Harmonien und schräger...

  • Wien
  • Neubau
  • Tina Kuntschik

Die Bühne im Lederer präsentiert Michael Hütter und die Bluestherapeuten

Die Bluestherapeuten sind mit ihrem neuen Programm "beziehungs-weise" wieder auf Tour. Die Bluestherapie ist eine Art Selbsthilfeprogramm, das sich mit den so genannten unerwünschten Nebenwirkungen des Lebens auseinandersetzt. In humorvolle Weise werden wichtige Fragen des Alltags behandelt, wie zum Beispiel:„Machen uns Beziehungen weiser? Wieso ist das Leben so angelegt wie ein Ildefonso? Wie funktioniert der Umbau vom Durchschnittsexemplar zum Märchenprinzen? Ist die Hochzeit der krönende...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tina Kuntschik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.