Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Das Osttiroler Barockensemble Capella Anarasa ist beim Auftakt der Tiroler Barocktage im Einsatz. | Foto: Capella Anarasa
3

Konzertserie
Tiroler Barocktage in Götzens im Zeichen des Dialogs

An vier Sonntagabenden im April und Mai wird die Wallfahrtskirche Götzensim Rahmen der Tiroler Barocktage wieder Heimstätte für barocke Sakralmusik. GÖTZENS. Die Tiroler Barocktage wollen einmal mehr durch Vernetzungen von approbierten und jungen Künstler:innen unikate Konzepte anbieten, die v.a. den regionalen Raum bedienen. Alle Tiroler Landesteile vertreten So sind in der aktuellen Konzertserie Ensembles aus allen drei Tiroler Landesteilen vertreten. Jeder Konzertabend führt Ensembles und...

Für alle zugänglich: Der Kulturpass Tirol öffnet die Türen zu über 140 Kultureinrichtungen und fördert kulturelle Teilhabe. | Foto: unsplash
4

Kultur für alle
AMS Tirol gibt jetzt den Kulturpass aus

Das AMS Tirol übernimmt ab sofort eine neue Rolle: Es fungiert als offizielle Ausgabestelle für den Kulturpass Tirol. Diese Initiative der Aktion „Hunger auf Kunst & Kultur“ ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen oder in sozial schwierigen Lebenslagen einen kostenfreien Zugang zu über 140 Kultureinrichtungen in Tirol sowie vielen weiteren in ganz Österreich. Ziel ist es, kulturelle Teilhabe zu fördern und sozialer Isolation sowie Ausgrenzung entgegenzuwirken. TIROL. Der Kulturpass richtet...

Die Rocklegenden von Deep Purple in der Olympiahalle Innsbruck. Am 19. Juli 2024 bringen sie ihr neues Album heraus. | Foto: Michael Kendlbacher
1 16

Deep Purple
Rocklegenden präsentieren neues Album und Klassiker

Als "Deep Purple" am Dienstagabend in Innsbruck vor Tausenden von Menschen auftraten, war auch die Tiroler Band "Mother's Cake" dabei. Sie eröffneten das Konzert der Altrocker in der Olympiahalle Innsbruck. INNSBRUCK. Am Dienstag, dem 16. Juli, erlebten Rockfans in der Innsbrucker Olympiahalle ein ganz besonderes Konzert. Die Rocklegenden von "Deep Purple" präsentierten ihr neues Album "=1" und gaben den Fans drei Tage vor dem offiziellen Release die ersten Hörproben ihres mittlerweile 23....

Foto: Foto: Privat

Schwaz
Konzerte und Spenden für den guten Zweck

Im Dezember wurden 3 Weihnachtskonzerte der Gruppe „Patrick & The Hunters“ in 3 verschiedenen Locations in Schwaz gespielt, welche EUR 1.021,- Spende für den guten Zweck an den Kiwanis-Club-Schwaz erbrachten.  SCHWAZ. Der Dank gilt den drei Gastronomielokalen Cafe/Bar Museum, dem Cafe Central und der Burg Freundsberg die diese Weihnachtskonzerte ermöglicht haben. „Mit diesen Einnahmen können wir wieder Bedürftigen und in Not geratenen Kindern und Familien in Schwaz und der näheren Umgebung...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der Winter besteht in Tirol nicht nur aus Skifahren und Rodeln. Bei frostigen Temperaturen und Schnee gibt es auch abseits der Pisten viel Abwechslung im Land. Wir haben einige Tipps für euch.
 | Foto: Karl Künstner

Freizeit Innsbruck Stadt und Land
Schon was vor heute? Spannende Ausstellungen, Konzerte und Veranstaltungen rund um Innsbruck

Der Winter besteht in Tirol nicht nur aus Skifahren und Rodeln. Bei frostigen Temperaturen und Schnee gibt es auch abseits der Pisten viel Abwechslung im Land. Hier einige Tipps für die ganze Familie: Ausstellungen:bis 25.02.2024 Vom kleinen Saurier zum Ritter Rost Hall, Stadtmuseum, Burg Hasegg Eine illustre Gästeschar besucht die Burg Hasegg: der ängstliche Ritter Rost, das mutige Burgfräulein Bö und der freche Feuerdrache Koks. Normalerweise bewohnen sie eine eiserne Burg und erleben...

Bei Helga und Carina gab es süffigen Wein aus dem Burgenland (Deutschkreuz). | Foto: Kendlbacher
26

Gute Stimmung trotz Regen
So feierten die Wattner ihr Marktfest

Das diesjährige Wattner Marktfest wurde zwar vom Regen überschattet, dies tat der tollen Stimmung jedoch keinen Abbruch. WATTENS. Trotz der starken Regenschauer ließen sich am vergangenen Samstag zahlreiche Besucherinnen und Besucher das beliebte Wattner Marktfest nicht entgehen. Zum Glück waren die Festbesucher mit Regenschirmen und die Vereine mit Zelten ausgerüstet, so war ein längeres Verweilen kein Problem. Ausgelassene StimmungIm Zentrum wurden an den Ständen neben raffinierten...

Seiler & Speer treten zweimal in Tirol auf. | Foto: Seiler & Speer
3

BezirksBlätter Tirol Konzertkalender
So sehen Sie die Stars auf den heimischen Bühnen

Vom Arlberg bis nach Lienz gibt es in allen neun Tiroler Bezirken auf den heimischen Bühnen internationale und nationale Starts zu bejubeln. Mit dem BezirksBlätter Tirol Konzertkalender wissen Sie, wann und wo Ihr Star auftreten wird. Tirol. Seinen Lieblingshit mitsingen, mitschunkeln, mitfeiern und seinem Musikliebling (wenn auch mit einigen Metern Abstand in die Augen sehen. Das besondere Feeling eines Konzerts, unabhängig ob in den Tiroler Veranstaltungszentren oder als Open-air-Vergnügen...

Die Lindenkapelle in St. Georgenberg wird zum Schauplatz verschiedener Konzerte.  | Foto: privat
2

Musik
Neue Konzertreihe am Georgenberg: am 14. Juli geht's los

Die Idee stammt vom Wallfahrtspfarrer vom Kloster St. Georgenberg, Pater Gottfried Meier: „Die wunderbare Lindenkirche bei uns oben am Berg bietet die ideale Akustik für unvergessliche Konzertabende. Mir ist es ein Anliegen, dass wir den Georgenberg mit Musik beleben und diesen besonderen Ort der Kirche knapp oberhalb der Wallfahrtskirche den Menschen zu zeigen.“ STANS (red). In Kooperation mit der Landesmusikschule Schwaz, der Gemeinde Stans und dem Verein der Freunde von St. Georgenberg soll...

Der Innenhof der Hofburg Innsbruck wird einen Monat lang zu einer stimmungsvollen Konzertbühne. | Foto: Promenadenkonzerte
3

Promenadenkonzerte
Musikalischer Sommernachtstraum von Soul bis Oper

Am 07. Juli eröffnen die 28. Innsbrucker Promenadenkonzerte wieder ihre Tore in den Innenhof der Hofburg Innsbruck und locken mit musikalischen Leckerbissen. Dass bei den Innsbrucker Promenadenkonzerten mittlerweile Orchester und SolokünstlerInnen mit Weltformat auftreten, zeigt neben einer bemerkenswerten Entwicklung auch das Renommee, mit der die Reihe inzwischen auch internationales Publikum anpeilt. Zugleich will sie mit diesem niederschwelligen Konzertformat auch ein jüngeres, noch nicht...

Annaheim / Matrei a. Brenner. Die PflegeheimbewohnerInnen genossen die musikalische Unterhaltung. | Foto: © Arche Tirol
4

Musik
Konzerte in Alten-Pflegeheimen zum Tag der Herzlichkeit

Am vergangenen Wochenende, am 16. Juni, fanden die "Volksmusik mit Herz – Konzerte" im Rahmen des Tages der Herzlichkeit in den Tiroler Alten-Pflegeheimen statt.  TIROL. Zum "Tag der Herzlichkeit" hatte der Tiroler Volksmusikverein eine passende Idee. Unter dem Motto „Volksmusik mit Herz“ wurden im ganzen Land in Tiroler Alten- und Pflegeheimen sowie Betreuungseinrichtungen volksmusikalische Konzerte gespielt. Volksmusik öffnet Herzen und macht gute LauneRund 150 Volksmusikantinnen und...

Einzigartige Konzerterlebnisse im unvergleichlichen Ambiente gibt es bei den Innsbrucker Promenadenkonzerten 2023! | Foto: Innsbrucker Promenadenkonzerte
2

Sommerkonzerte
Innsbrucker Promenadenkonzerte starten den Vorverkauf

Tirols schönste Freiluftbühne lockt in den Sommermonaten mit musikalischer Vielfalt  und erschwinglichem Kulturgenuss. „Wunderbare Musik, eine ausgezeichnete Akustik, die Magie der barocken Architektur und das sommerliche Flair machen die Innsbrucker Promenadenkonzerte zu einem einzigartigen Konzerterlebnis für alle.“ Mit diesen verführerischen Aussichten blickt der künstlerische Leiter Bernhard Schlögl voller Vorfreude auf die mittlerweile 28. Innsbrucker Promenadenkonzerte und verspricht ein...

Intendant Bernhard Schlögl und Geschäftsführerin Michaela Florian | Foto: Promenadenkonzerte.at
3

Konzerte vom 7. bis 30. Juli
Innsbrucker Promenadenkonzerte unter neuer Geschäftsführung

Mit 09.01.2023 übernahm mit Michaela Florian eine studierte Sport-, Kultur‐ und Veranstaltungsmanagerin die Geschäftsführung der Innsbrucker Promenadenkonzerte. Die gebürtige Innsbruckerin bringt sehr viel Erfahrung bei Großveranstaltungen im In- und Ausland mit und wechselt nach einer Anstellung in München wieder zurück in ihre Heimatstadt. TIrOL. Der künstlerische Leiter Bernhard Schlögl freut sich über die ausgewiesene Expertin an seiner Seite, bedankt sich gleichzeitig aber auch bei...

Das Ensemble Walzerklang spielt in Jenbach und Zell am Ziller.  | Foto: privat

Musik
Neujahrskonzerte in Jenbach und Zell a. Ziller

JENBACH/ZELL a. Z. Das Ensemble Walzerklang, unter der Leitung der Geigerin Annette Fritz, ist spezialisiert auf die Wiener Tanzmusik des 19. Jahrhunderts. Beim Neujahrskonzert in Jenbach (6. Jänner) und Zell am Ziller (4. Jänner) werden Sie einerseits durch ein bunt gemischtes Programm mit bekannten Melodien verzaubert, andererseits werden die Sopranistin Sophia Keiler und der Tenor Matteo Rasic Sie in die Welt der Operette entführen. Solistische Beiträge runden den Konzertabend ab und mit...

Martin Reiter übergibt die Siegertrophäe an Noah Thomsen.
2

TIROLER Klassik Komponistenpreis
Wenn aus Noten Lieder gezaubert werden

Die EVA LIND MUSIKAKADEMIE TIROL und die TIROLER VERSICHERUNG haben auch 2021 wieder den TIROLER KLASSIK KOMPONISTENPREIS ausgeschrieben. Der alle zwei Jahre zu vergebende Preis ist von der TIROLER mit € 5.000,00 dotiert. Um den TIROLER KOMPONISTENPREIS können sich Komponist*innen bewerben, die in Tirol geboren oder aufgewachsen sind, in Tirol studieren bzw. studiert haben (Musikstudium, Teilnahme an den Meisterkursen der Musikakademie Tirol) oder deren Lebensmittelpunkt in Tirol ist. Es gibt...

„UploadSounds“ 2021
„UploadSounds“ startet in die 13. Runde

TIROL. Bis 20. November 2021 kann man sich noch für den Euregio-Musikwettbewerb "UploadSounds" bewerben. Einfach Song hochladen und teilnehmen! 13. "UploadSounds"-WettbewerbBereits zum 13. Mal findet in diesem Jahr der Musikwettbewrb "UploadSounds" statt, gefördert von der Euregio. Bands und SolokünstlerInnen unter 35 Jahren mit Wohnsitz in Tirol, Südtirol und dem Trentino können sich dort untereinander sowie mit professionellen PartnerInnen vernetzen und vielfältige Chancen nutzen. Höhepunkt...

Wochenrückblick KW40
Brand im Tal, Opening am Gletscher, Ritter auf der Festung

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Zufall oder doch ein Brandstifter?Erst letzte Woche berichteten wir über den verheerenden Brand in Schwaz. Jetzt musste die Feuerwehr schon wieder ausrücken. Ein Stadl brannte komplett ab und die darin befindlichen Geräte wurden zerstört. Die Ermittlungen konnten eine technisch-objektive Brandentstehung ausschließen. Jetzt stellt sich die Frage, ob es einen Zusammenhang...

Großbrand in Stanz bei Landeck: Die Brandursache ist derzeit noch unklar. 220 Feuerwehrleute aus dem Großraum Landeck standen im Löscheinsatz. | Foto: ZOOM.TIROL
Video 3

Wochenrückblick KW39
Großbrand, Fliegerbombe und Almabtrieb-Unfälle

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Großbrand in StanzAm vergangenen Wochenende gab es einen verheerenden Brand in der Gemeinde Stanz. Ein Wirtschaftsgebäude geriet in Flammen, das Feuer griff auch auf ein Wohnhaus über. Die Häuser haben einen Totalschaden, die Menschen konnten sich zum Glück mit sämtlichen Tieren wie Kühen, Pferden und Fohlen noch in Sicherheit bringen. Nach dem Großbrand zeigte sich in...

Die Jeunesse findet in der Saison 20/21 unter anderen Voraussetzungen statt.  | Foto: Jeunesse

Kultur
Jeunesse-Termine für die Silberstadt

Die Jeunesse Schwaz freut sich, eine Fortsetzung der Jeunessekonzerte in der Saison 2020/21 ankündigen zu können! Das Programm 2020|21 auf einen Blick: (Alle Veranstaltungen finden Corona-bedingt im SZentrum Schwaz, Silbersaal statt).  Do | 5.11. 2020 | 20:00 Uhr  Vila Madalena | »Klez&Mehr«; Nikola Zarić Akkordeon; Franz Oberthaler Klarinette, Saxophon; Die Rhythmen des Balkan treffen auf den Groove Südamerikas, gewürzt mit einer Prise Jazz. Do | 26.11. 2020 | 20:00 Uhr Damien Lancelle Gitarre...

Die Konzerte des Musiksommer Neustift finden in der Pfarrkirche Neustift – St. Georg statt | Foto: Karl Künstner

Freizeit Innsbruck Stadt & Land
Musiksommer Neustift 2020 – Das Programm

Der Musiksommer Neustift bietet noch bis 29. September eine Vielfalt an musikalischen Erlebnissen. Die sommerliche Musikreihe spannt mit Künstlern und Ensembles aus dem Stubaital sowie internationalen Musikern und Interpreten einen weiten musikalischen Bogen. Programm 2020Beginn: jeweils 20:30 Uhr, Pfarrkirche Neustift 14.07.2020 Bläserherz Konzert für 2 Klarinette, 2 Fagotte, 2 Oboen, 2 Englischhörner und 2 Hörner 21.07.2020 Filippo Manci Konzert für Orgel 28.07.2020 Anna-Lena Larcher, Ricarda...

Coronavirus
Erste Maßnahmen für Kulturschaffende

TIROL. Im Zuge der Coronakrise sind fast alle wirtschaftlichen Zweige betroffen, so auch der Bereich für Kulturschaffende. Ein Lichtblick sind die ersten Maßnahmen, die LRin Palfrader nun vorgestellt hat, um eine Entlastung für FördernehmerInnen im Kunst- und Kulturbereich zu schaffen.  Erste Sofortmaßnahmen zur EntlastungSobald die Krise überstanden ist, muss es einen Wiederaufbau des gesellschaftlichen Lebens geben und dazu trägt die kulturelle Vielfalt enorm bei, so Kulturlandesrätin...

In Tirol gibt es zahlreiche Sicherheits- und Bewachungsunternehmen, die für die Sicherheit auf Veranstaltungen sorgen. Sie bieten maßgeschneiderte Sicherheitslösungen. | Foto: pixabay/Ryan McGuire  – Symbolbild

Sicherheit
Maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für Veranstaltungen

TIROL. In Tirol gibt es zahlreiche Sicherheits- und Bewachungsunternehmen, die für die Sicherheit auf Veranstaltungen sorgen. Sie bieten maßgeschneiderte Sicherheitslösungen. Sicherheit auf Veranstaltungen Gerade während der Weihnachtszeit finden in Tirol zahlreiche Veranstaltungen statt. Auch bei diesen Events steht die Sicherheit im Vordergrund. "Bei größeren Ansammlungen von Menschen ist das Risiko, dass etwas passiert, natürlich immer gegeben. Es kann allerdings minimiert werden, wenn im...

Anzeige
"Angelo Kelly and Family" | Foto: Angelo Kelly
2 6 2

Gewinnspiel
Gewinne 3 x 2 Konzertkarten und ein Meet and Greet mit Angelo Kelly and Family im Orpheum Graz

Mach mit und sichere dir 3x2 Tickets für das Konzert von Angelo Kelly and Family im Orpheum in Graz.  GRAZ. Nach der erfolgreichen Open Air Tour 2018 und einer ausverkauften Weihnachtstour geht es 2019 weiter. Wer an Irland denkt, dem fallen mit Sicherheit zuerst grüne Landschaften, Dublin, Schafe, Guiness, das launenhafte Wetter und natürlich die typisch traditionelle Irische Musik ein - jeder hat sein eigenes Bild von der grünen Insel - Angelo, seine Frau Kira, die Kinder Gabriel, Helen,...

Arabella Steinbacher: Spielt in der neuen Meisterkonzert-Saison mit dem Royal Philharmonic Orchestra in Innsbruck. | Foto: Sammy Hart
2

Meister&Kammerkonzerte: Neues Programm 2018/19

Die Meister&Kammerkonzerte setzen mit ihrem neuen Konzertprogramm auf innovative Impulse. Werke aus dem Barock, der Klassik, Romantik und der klassischen Moderen werden mit unbekannten Werken und Stilen aus der Vergangenheit und Neuheiten aus unserer Epoche vermischt. TIROL. Die Saison 2018/19 wird wieder etwas ganz Besonders für Musikliebhaber. Die Meister&Kammerkonzerte bieten ihrem Publikum herausragenden SolistInnen, Orchester und Dirigenten sowie exzellente internationale Ensembles. Um...

(Symbolbild) Die UploadOnTour 2018 kommt nach Tirol! | Foto: pixabay.com

Erstes Tiroler UploadOnTour-Konzert 2018 in Imst

Wie jedes Jahr können sich wieder Bands aus der Europaregion Tirol, Südtirol und dem Trentino für die Plattform der UploadSounds bewerben. Dieses Jahr auch wieder dabei: die beliebte Konzertreihe UploadOnTour! Kommenden Freitag, den 23.02. 2018 findet im Jugendzentrum Jay Zee in Imst das erste Tiroler Konzert statt. TIROL. Als Headliner können sich die Besucher auf die Band City Lights Calling freuen. Zudem kann man in den Sound von drei jungen Newcomer-Bands reinhören, die sich für...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.