Kooperation

Beiträge zum Thema Kooperation

Die Verantwortlichen der drei Vereine besiegelten die Fortführung der erfolgreichen Zusammenarbeit. | Foto: Union Esternberg

Baumit Hallencup
Union Esternberg erneut Kooperation mit bayerischen Vereinen

Die erfolgreiche Kooperation der Vereine Union Esternberg, SV Schalding-Heining und SpVgg Hacklberg wird fortgesetzt. ESTERNBERG. Die drei Vereine haben sich auf die Fortsetzung ihrer erfolgreichen Kooperation für die Jugendhallenturniere Baumit Hallencup in Schärding und der Sonnenland Cup in Passau geeinigt. Diese Zusammenarbeit hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Turniere geschaffen, die mittlerweile zu den prestigeträchtigsten Veranstaltungen für Jugendfußball in Europa zählen. Vor...

(v.l.:) Markus Klausberger (WSC Hogo Hertha), Christian Aitzetmüller (FC DMS Wels), Bürgermeister Dr. Andreas Rabl, Roland Golger (WSC Hogo Hertha), Juan Bohensky (FC DMS Wels) und Sportreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß. | Foto: Stadt Wels

Gemeinsame Kicker-Akademie
Welser Fußballvereine ziehen an einem Strang

Die Welser Fußballvereine WSC Hogo Hertha und FC DMS Wels sollen eigenständig bleiben, konzentrieren sich aber vermehrt auf das Miteinander. Das nimmt jetzt in Form einer gemeinsamen Akademie Gestalt an, denn: "Man will Begeisterung für den Sport wecken". WELS. Zwei Vereine, ein Ziel: In der Stadt die lokale Begeisterung für den Fußballsport wieder zu entfachen. Einen gemeinsamen Nenner zwischen WSC Hogo Hertha und FC DMS Wels zu finden war nicht immer leicht. Jetzt scheint man diesen aber in...

Julian Turi mit dem sportlichen Leiter des SKV Steyr Jürgen Tröscher. 
 | Foto: SKV/Moser

Unterstützung für SKV
Julian Turi als Kooperationsspieler geliehen

Der 20-jährige Julian Turi wird die Innenverteidigung des SK BMD Vorwärts Steyr unterstützen. Turi wird als Kooperationsspieler bis zum Sommer von der SV Ried geliehen.  STEYR. Turi hat die Akademie der Admira durchlaufen und ist seit Sommer bei der SV Ried. „Julian Turi ist kopfballstark, hat eine gute Spieleröffnung und Speed. Er soll unserer Defensive mehr Stabilität verleihen“, so der sportliche Leiter Jürgen Tröscher zu der Leihe. „Bei Felix Seiwald haben wir letzte Saison gezeigt, dass...

Flyers Headcoach Sebastian Waser, Flyers Obmann Michael Dittrich, Demonte Flannigan, Florian Madlmayr, Dagur Jonsson, Oliver Affenzeller, Roland Golger, Stefan Kuranda

 | Foto: Flyers Wels

Flyers und Hertha kooperieren
Fußball und Basketball vereint

WELS (sw). Basketball Bundesliga und Fußball Regionalliga gibt es in Wels nun mit nur einer Saisonkarte: Fans mit Saisonkarte und Vereinsmitglieder mit Mitgliedsausweis können ab nun die Spiele des jeweiligen anderen Vereins bei freiem Eintritt genießen. „ Wir freuen uns über diese sportübergreifende Partnerschaft. Mit dem Fußball Regionalligisten WSC Hogo Hertha Wels gibt es Austauschmöglichkeiten in unterschiedlichsten Bereichen, die wir nutzen werden“,so Raiffeisen Flyers Wels Obmann Michael...

Diese drei Schärdinger Nachwuchstalente heuerten heuer beim FC Passau an: Adrian Kaufmann, Julian Schimmank und Jonas Mitschke (v. l.). | Foto: FC Passau
3

Top-Fußballschmiede quasi vor der Haustür

Schärdinger Nachwuchskicker heuern beim FC Passau an – Grund ist die professionelle Ausbildung. PASSAU, BEZIRK (ebd). Aktuell kicken in den Nachwuchsabteilungen des FC Passau vier Spieler aus dem Bezirk Schärding. Bereits seit drei Jahren ist Michael Hörmandinger aus Eggerding (U15) im Dienste der Passauer. Seit August 2017 lassen sich die drei Schärdinger Adrian Kaufmann und Jonas Mitschke (beide U12) sowie Julian Schimmank in Passau fußballerisch ausbilden. Interessant dabei ist, dass...

Gerhard Götschhofer und Landespolizeidirektor Andreas Pilsl (v. l.). | Foto: LPD OÖ
3

Polizei kooperiert mit Fußballverband

Gemeinsam für sichere Spiele. So lautet das gemeinsame Ziel des Oberösterreichischen Fußballverbandes und der Landespolizeidirektion Oberösterreich laut Polizeiaussendung. Um künftige Veränderungen von Beginn an im Griff zu haben, ist eine enge Kooperation zwischen dem Verband und der Polizei notwendig. „Sichere Spiele, das ist das Erfolgskonzept des OÖFV, damit Fußball für alle attraktiv bleibt. Auch für Familien. Daher unterstützen wir hier sehr gerne“, sagte Landespolizeidirektor Andreas...

  • Linz
  • Oliver Koch
Sektionsleiter Hubert Wirth, Obmann Roland Salzger und Kassier Rudolf Bauböck | Foto: Union Diersbach
1

Union Diersbach: "Wissen nicht, wo Unsinn herkommt"

Riesenaufregung nach BezirksRundschau-Bericht über Finanzsituation bei der Union Diersbach. Nun spricht Vorstand. DIERSBACH (ebd). Im Interview sprechen Sektionsleiter Hubert Wirth, Obmann Roland Salzger und Kassier Rudolf Bauböck über Zukunft des Vereins. Wie gut ist Diersbach finanziell wirklich aufgestellt? Wir glauben nicht schlechter aufgestellt zu sein, als andere Vereine auch. Wir hatten am 25. April unsere Jahreshauptversammlung mit Kassaprüfung, und da war alles in Ordnung. Woher...

Rudi Zauner jun. will auch als Trainer der Union Diersbach die Übersicht bewahren – und auf gar keinen Fall absteigen. | Foto: Furtner

"Habe bisher nichts von einem Aus bei der Union Diersbach vernommen"

Nach dem überraschenden Rücktritt von Trainer Ernst Kriegner steht Rudi Zauner jun. an der Seitenlinie – aber nicht nur dort. DIERSBACH (ebd). Im Interview spricht Zauner über den Klassenerhalt, kursierende Gerüchte über das finanzielle Aus bei der Union Diersbach und Kooperations-Gespräche. Du hast ja als neuer Diersbach-Trainer in zwei Spielen drei Punkte geholt. Das jüngste Match ging verloren – was sagst du dazu? Natürlich hätten wir auch das letzte Match gerne gewonnen, aber wenn du keine...

Ein Blick über das ATSV-Spielfeld hinüber zum Nachbargebäude der Union Schärding. | Foto: Ebner
2 10

Paukenschlag – Union und ATSV Schärding machen gemeinsame Sache

Schärdinger Vereine vereinbaren Zusammenarbeit – und planen großes Sportzentrum. SCHÄRDING (ebd). Während in den vergangenen Monaten immer wieder von der Fusion der beiden Fußballvereinen SK und ATSV Schärding die Rede war, kommt es nun ganz anders. Denn der ATSV wird nunmehr mit der Union Schärding kooperieren. In Zahlen ausgedrückt heißt das: Rund 400 Unions-Mitglieder machen künftig mit etwa 500 ATSV-Mitgliedern gemeinsame Sache. Doch wie kommt's? "Dahingehende Überlegungen gibt es schon...

BezirksRundschau-Marketingleiter Thomas Reiter, Dietmar Wieser, fanreport, Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BezirksRundschau

Neues Doppelpass-Spiel im Amateurfußball

Der Schwerpunkt Regionalität verbindet www.fanreport.at und BezirksRundschau, weshalb es zum Doppelpass-Spiel zwischen beiden Unternehmen kommt. "www.fanreport.at ist eine Internetplattform über den Amateurfußball in Österreich - von der Regionalliga bis zu den unteren Landesklassen", so Geschäftsführer Dietmar Wieser. fanreport.at bietet aktuelle Spielberichte, Videos, Stimmen zu Spielen, Interviews, Fotos, Analysen und Hintergrundgeschichten. Ein "Live Ticker" liefert zumindest in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.