Korbflechten

Beiträge zum Thema Korbflechten

Filigran bemalte Ostereier von Barbara Klauß begeisterten mit ihrer Vielfalt.  | Foto: MeinBezirk
4

Vielfalt am Dellacher Ostermarkt
Traditionelles Handwerk im Fokus

Am Dellacher Ostermarkt am 12. März stand die Handwerkskunst im Fokus. Es gab allerhand zu bestaunen: Filigran bemalten Ostereier, traditionelles Korbflechten und auch die Wolle als Rohstoff und deren Verarbeitungsschritte bis hin zu Wollgarn und Filzwolle wurde praktisch vorgeführt. DELLACH. Beim Ostermarkt in Dellach drehte sich am Wochenende alles um regionale Produkte, traditionelles Handwerk und lebendige Brauchtumspflege. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten auf den liebevoll...

15

Tradition trifft Kreativität: Korbflecht-Workshop an der HLW/HLPS/WF Pinkafeld

Am 27. März 2025 hatte die gesamte Schulgemeinschaft der HLW Pinkafeld die Möglichkeit eine traditionelle burgenländische Handwerkskunst zu erlernen. Mit viel Geschick und Geduld führte Bettina Gloggnitzer die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Korbflechttechniken ein. Dabei entstanden nicht nur individuelle Kunstwerke, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Der Workshop förderte die Teamarbeit, die kreative Entfaltung und den Zusammenhalt innerhalb der Schule. Der Korbflecht-Workshop...

Das Korbflechten hat in den Wintermonaten eine lange Tradition... | Foto: Manfred Danner
2

“Is draußt finsta und koid“
Weihnachtsausstellung im Hirschbacher Bauernmöbelmuseum

Das Bauernmöbelmuseum eröffnet am Sonntag, 1. Dezember, 15 Uhr die diesjährige Adventausstellung mit dem Titel “Is draußt finsta und koid“, die bis zum Dreikönigstag am 6. Jänner laufen wird.  HIRSCHBACH. Wie in der kalten Jahreszeit Winterarbeit und Brauchtum das gesellschaftliche Leben unserer Großeltern bestimmte, das zeigt die Adventausstellung des Bauernmöbelmuseums in Hirschbach. Die Weihnachtsausstellung hat jeden Samstag, Sonntag und Feiertag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Außerhalb der...

Rohrbacher Ostermarkt

Am Samstag, dem 18.03.2017 und Sonntag, dem 19.03.2017 findet wieder der allseits beliebte Rohrbacher Ostermarkt statt. Zahlreiche Hobbykünstler haben mit Kreativität und Geschicklichkeit wunderschöne Handarbeiten hergestellt, die im Festsaal der Altgemeinde Rohrbach-Steinberg beim Gasthof "Rohrbacher Hof" zu bewundern sind. Am Eingang werden Sie schon von großen und kleinen Stroh-Osterhasen begrüßt und ein Korbflechter wird seine Handwerkskunst vorführen. Auf Ihr Kommen freuen sich die...

"Über d´Schulter g´schaut!"- TAG DER HANDWERKSKUNST

Vieles in der Region Mattersburger ist einmalig und unverwechselbar. Altes Wissen und Handwerkskunst gehören ebenso dazu wie heimische Pflanzen. Mit den diesjährigen Veranstaltungen will das Team der Bauermühle einen Beitrag zur Weitergabe von kulturellem Erbe leisten. In Zusammenarbeit mit dem Naturpark Rosalia-Kogelberg wird das Wochenende vom 16. bis 17. Februar der heimischen Kopfweide gewidmet. Sie ist ein typisches und vom Aussterben bedrohtes Element der burgenländischen...

Anzeige
Der Buglkorb - ein Stück Handwerkskunst

Kurs "Der Buglkorb - Korbflechten mit Haselnussspänen"

Der Buglkorb aus Hasel-, Fichten-, Tannen- oder Kiefernspänen ist ein traditionelles, nach wie vor lebendiges Stück Handwerksgeschichte der österreichischen Alpen. In diesem Seminar erfahren Sie, welches Holz dafür geeignet ist, wie die benötigten Späne hergestellt werden und wie der Buglkorb geflochten wird. Aber auch alte oder defekte Stücke, die in der Tenne herumliegen, können wieder repariert und gebrauchsfähig gemacht werden. Information und Anmeldung: Tel.: 03858/2201-0 e-mail:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.