Korneuburg

Beiträge zum Thema Korneuburg

Bisher kam es in Klosterneuburg zu 40 Überschreitungen in Sachen Feinstaub. Umdenken ist angesagt. | Foto: Archiv

Feinstaub: Im Bezirk wird die Luft langsam zu dick

STOCKERAU/KORNEUBURG In den vergangenen fünf Wochen wurde der Tagesmittelwert für Feinstaub in Stockerau fünf mal überschritten. Zu ganzen 14 Überschreitungen kam es in Klosterneuburg, ein Richtwert für Korneuburg, da die Stadt keine eigene Messstelle hat. „Die Belastung wirkt sich insbesondere für Kinder schädlich aus, die unter dem Mix der Umweltbelastungen besonders leiden“, mahnt StR Elisabeth Kerschbaum von den Grünen, doch ab und zu auf´s Auto zu verzichten. „Dass Korneuburg unter der...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Auftritt von Waterloo auf der Korneuburger Künstlerbühne
9

Auftritt von Waterloo auf der Korneuburger Künstlerbühne

Auf der Korneuburger Künstlerbühne finden im Dezember einige Veranstaltungen mit klingenden Namen statt. Am ersten Adventwochenende machte Waterloo, einen Tag vor seinem 67. Geburtstag, in Korneuburg Station. Unglaublich, aber wahr: 1971 (also schon vor 40 Jahren!) gewann Waterloo mit seinem langjährigen Partner Robinson die Show-Chance. Viele Erfolgstitel folgten (z.B. „Lili´s Haus“ oder "Baby Blue“). Mit „Hollywood“ gelang dem Duo 1974 ein absoluter Welthit. 1976 vertraten Waterloo & Robinson...

  • Korneuburg
  • Alfred Pertl
Katharina Schiehsl singt das Lied "Mein Korneuburg"
1 16

Präsentation der CD "Mein Korneuburg"

”Mein Korneuburg” war das Motto einer Veranstaltung, die im bis auf den letzten Platz gefüllten Korneuburger Stadtsaal stattfand. Der erste Teil stand im Zeichen der Ehrungen von verdienten Korneuburgerinnen und Korneuburgern. In seiner Rede sprach Bürgermeister Christian Gepp seinen Dank an alle aus, die ihre Zeit, Kraft, Ideen und Arbeit für Korneuburg eingebracht haben. Nach den Ehrungen leitete dann Moderatorin Marion Müllner zum zweiten Teil der Veranstaltung über, nämlich zur Präsentation...

  • Korneuburg
  • Alfred Pertl
Norbert Haselsteiner ist nun als Bezirkshauptmann von Melk im Einsatz.

Korneuburger Chef übersiedelt nach Melk

Elf Jahre wachte Norbert Haselsteiner als Bezirkshauptmann über Korneuburg. Nun geht‘s nach Melk. KORNEUBURG/MELK (SZ/CT). Vergangene Woche nahm Norbert Haselsteiner Abschied von seinen Kollegen in der Korneuburger Bezirkshauptmannschaft und brach auf zu neuen Ufern. „Es war Zeit für eine Veränderung, eine neue Herausforderung“, sagt Haselsteiner, nicht ohne ein wenig Wehmut in der Stimme. Den neuen Herausforderungen stellt sich Haselsteiner schon seit 8. November in Melk, wo er von nun an als...

  • Melk
  • Christian Trinkl
4

Korneuburg tanzt - schwungvoller Start in die Ballsaison

Die Ballsaison ist eröffnet. Die Herbstredoute der K.Ö.St.V. Marko Danubia begeisterte am Samstag Abend an die 300 Ballgäste aus Nah und Fern mit farbenfroher Dekoration, 4 verschiedenen Bars und Musik von Dolce Vita. Als eine etwas andere Einlage verwandelte eine Quadrille den Ballsaal zu Mitternacht in einen rasanten Gemeinschaftstanz, dem sich viele Besucher freudig anschlossen. An prominenten Gästen durften die Veranstalter unter anderen Pfarrer Stefan Koller, Bezirkshauptmann Dr. Norbert...

  • Korneuburg
  • Bernhard Sonntag
Kleintierausstellung in Korneuburg
6

Kleintierzuchtverein Korneuburg veranstaltete Kleintierschau

Die bereits traditionelle Kleintierschau des Kleintierzuchtvereins N53 Korneuburg und Umgebung fand im Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Korneuburg statt. Der Verein besteht schon seit 1913 und widmet sich mit großem Engagement der Zucht von Rassekleintieren. Die diesjährige Ausstellung bestand hauptsächlich aus Kaninchen und Geflügel. Die Besucher konnten dabei viele Rassetiere bestaunen und so mancher stolze Hahn machte mit lautem Krähen auf sich und sein buntes Gefieder aufmerksam. Für die...

  • Korneuburg
  • Alfred Pertl
18

Blacklight-Party mit vielen Highlights

Vergangenen Samstag bot die Werft in Korneuburg ein ganz besonderes Partyerlebnis. KORNEUBURG (na). Die gesamte Halle wurde mit Schwarzlicht ausgeleuchtet und somit erstrahlten alle Neon-Outfits in den grellsten Farben. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher konnten somit nicht nur bei lauten Beats kräftig feiern, sondern wurden dabei auch noch so richtig zum Leuchten gebracht. Viele der jungen Leute erschienen mit Neon-Ketten um den Hals oder bemalten sich vor Ort noch kreativ selbst. Das...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Eltern - Baby (Kind) - Cafe

Jeden Dienstag von 14.30 bis 16.30 sind Sie zu einem kostenlosem Eltern - Kind Cafe eingeladen. Wo? In der Kinderkrippe 1-3, Stockerauerstrasse 19, Korneuburg. Es wird ja immer kälter und was machen Sie am Nachmittag mit Ihrem Kind? Kommen Sie , plaudern Sie, lassen Sie ihr Kind spielen..... Wann: 20.12.2011 14:30:00 bis 20.12.2011, 16:30:00 Wo: Kindergruppe/krippe 1-3, Stockerauer Straße 19, 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Eva Pavelova
Handball-Europacup Union Korneuburg - FTC-Rail Cargo Hungaria
16

Handball-Europacup der Damen: Union Korneuburg - FTC-Rail Cargo Hungaria 23:44

Die Korneuburger Guggenbergerhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt. Ein Europacupspiel gibt es auch nicht alle Tage zu sehen und so herrschte eine tolle Stimmung bei den Fans auf den Rängen. Die Damen von Union Korneuburg spielten gegen den Europacupsieger des Vorjahres FTC-Rail Cargo Hungaria. Eine imposante Zahl an ungarischen Schlachtenbummlern war mit nach Korneuburg gekommen um die Profitruppe aus Budapest anzufeuern. Der Europacup-Titelverteidiger spielt im wahrsten Sinne des Wortes...

  • Korneuburg
  • Alfred Pertl
ASC Marathon Korneuburg und die Wiener Austria vor dem großen Spiel
4

ASC-Marathon Korneuburg - FK Austria Wien 2 : 9

Der oftmalige österreichische Fußballmeister und Cupsieger FK Austria Wien spielte im Korneuburger Rattenfängerstadion ein Freundschaftsspiel gegen den ASC Marathon Korneuburg. Den Ankick nahmen Stadtpfarrer Stefan Koller und Bürgermeister Christian Gepp gemeinsam vor. 650 Zuschauer ließen sich dieses Spiel nicht entgehen und waren mit der Leistung der Korneuburger gegen die Starmannschaft aus Wien durchaus zufrieden. Nachdem die Austria ziemlich rasch 3:0 führte gelang Kapitän Johann Labode...

  • Korneuburg
  • Alfred Pertl
1 13

Ripperlessen mit Bud Bundy

„Bud Bundy“ alias David Faustino gab sich ein Stelldichein in Korneuburg. Wer kennt ihn nicht, den schrägen und neurotischen Sohn von Al Bundy. Der „Schrecklich netten Familie“ ist David Faustino, wie Bud Bundy mit bürgerlichem Namen heißt, schon längst entwachsen, fiel doch die letzte Klappe zur Kultserie 1997. Umso größer die Freude bei Holzhittn-Chefin Ulli Holzer, als sich „Bud“ zum Ripperlessen ansagte. Mehr Fotos: www.meinbezirk.at!

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Meine Idee ist jetzt Wirklichkeit!!!

Wir sind wirklich da! Seit etwas über 1 Monat ist unser Betrieb im Laufe, es funktioniert gut und wir haben immer mehr und mehr Anfragen. Ich spreche hier über unsere Kinderkrippe für 1-3 jährige Kinder. Es ist einfach schön und für mich unglaublich, dass meine Idee, die anfangs dieses Jahres entstanden ist, wirklich realisiert wurde. Vielen Dank für Ihr Vertrauen, wir bemühen uns sehr, weiterhin den Kindern das Beste zu geben. Die Kinder stehen für uns im Mittelpunkt, wir freuen uns noch viele...

  • Korneuburg
  • Eva Pavelova

Blacklight Party Korneuburg

15.10. Blacklight Party - soll heißen, dass die gesamte Werfthalle mit Schwarzlicht ausgeleuchtet wird und euer NEON OUTFIT zum glühen bringt! Als DJs haben wir DJ Cluedo (U4, Bad Taste Party, Cantinas) )und DJ Marvin (Cantinas, B72, MTV Springjam) für euch im Gepäck die euch mit der optimalen Musik (Club Musik) versorgen werden. Eintritt bis 23 Uhr um € 7, dann € 8. Hard facts: 15.10.2011 Blacklight Party 21:00-04:00 Werft Korneuburg Dresscode: NEON Style Eintritt: bis 23:00 € 7 dann €8...

  • Korneuburg
  • Andreas Penz

Künstler der Kulturvereinigung Korneuburg laden zu den NÖ Tagen der offenen Ateliers 2011 am 15. und 16.10.2011 ein

Künstler der Kulturvereinigung Korneuburg Peter Aigner, Klaus Augustin, Claudia Heiden, Walter Baca, Brigitte Hörmann, Renate Klaus, Gertraud Kucera, Thomas Lackner, Brigitte Luh, Manfred Mikysek, Heidi Noelle, Christine Petsch, Ludmilla Wingelmaier laden zu NÖ Tagen der offenen Ateliers 2011 am 15. und 16.10.2011 in der Sport und Kreativ NÖ Neuen Mittelschule und der Musik und Kreativ NÖ Modellschule, Windmühlgasse 3, Korneuburg ein. Eröffnung am 15.10.2011 um 17 Uhr durch Bürgermeister...

  • Korneuburg
  • Ludmilla Wingelmaier
25

Fb- Party in Korneuburg - von und mit Peter Rapp

Vorstellung der gemeinsamen neuen Single "Tag & Nacht denk ich an Dich...." Text u. Musik: Padinger Manfred http://www.facebook.com/video/video.php?v=212268468839452&ref=notif¬if_t=video_tag Wo: Rathaus, Korneuburg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • H. L. Taudien
Prof. Günther Frank bei „Laufend malen – Korneuburg malt ein Bild“
49

WELTREKORDVERSUCH „Laufend malen – Korneuburg malt ein Bild“ mit LH Erwin Pröll

Die Idee hatte Prof. Günther Frank: "Warum soll nicht eine ganze Stadt ein Bild laufend malen?" dachte er sich "denn das wäre eine einzigartige Aktion, die es weltweit noch nie gab". Nun wurde die Idee in Korneuburg vor dem Rathaus in die Tat umgesetzt und ca. 2.800 Akteure malten laufend an dem zwei mal drei Meter großen Bild mit. Von 08.30 Uhr bis 18.30 Uhr standen die Teilnehmer Schlange vor den Eintragungsbüchern. Wenn nämlich die Aktion tatsächlich in das Buch der Rekorde kommen soll, muss...

  • Korneuburg
  • Alfred Pertl
6

„Schlechter Geschmack“ war in der Werft gefragt

KORNEUBURG (na) - Vergangenen Samstag ging es in Korneuburg laut, bunt und lustig zu. Jede Menge feierwütige junge Leute trafen zu später Stunde zur „Bad-Taste-Party“ in der Werft ein und verwandelten das Areal in eine große Partyzone. Bei guter Musik und bestem Wetter konnte die Nacht zum Tag gemacht werden und bei den Outfits, die man an dem Abend sehen konnte, hatten sich alle große Mühe gegeben. Eleganter Dresscode war nicht angesagt, dafür knallige Farben, lustige Hüte und schräge Brillen....

  • Korneuburg
  • Bezirksblätter Korneuburg
Montage des Kirchturmkreuzes in Korneuburg
49

Das Korneuburger Kirchturmkreuz ist wieder an seinem Platz

Im Rahmen des Ägidikirtags wurde das renovierte Kreuz wieder auf den Korneuburger Kirchturm aufgesetzt. Zwei beherzte Arbeiter eines Osttiroler Spezialunternehmens brachten des Kreuz mittels Drahtseil zur Spitze des Kirchenturmes. Probleme bei der Befestigung gab es durch den in dieser Höhe heftigen Wind, aber das waghalsige Unternehmen gelang. Tosender Applaus der vielen Ägidikirtagsgäste brandete auf, als einer der beiden Arbeiter ganz oben am Kreuz beide Hände hob, was bedeutete, dass die...

  • Korneuburg
  • Alfred Pertl
Erhard Wiedl (Obmann des Briefmarkensammlervereins Korneuburg) und Kurt Broneder (Obmann Schachverein Korneuburg) freuen sich über die gemeinsamen Aktivitäten beim 12. Großtauschtag
27

Briefmarken tauschen und dabei Schach spielen - geht das?

Um es vorweg zu nehmen: ja, das ging! Der Briefmarkensammlerverein Korneuburg veranstaltete im Musikfreundesaal den bereits 12. Großtauschtag und der Schachverein Korneuburg war dabei ebenfalls vertreten. Somit konnte so mancher Briefmarkensammler nach dem Tauschen auch gleich seine Schachfähigkeiten unter Beweis stellen. Der Obmann des Schachvereins Korneuburg Kurt Broneder und seine Crew freuten sich sehr über das rege Interesse, denn die Schachspielmöglichkeit im Rahmen dieser...

  • Korneuburg
  • Alfred Pertl
Ehrungen an verdiente Mitglieder der Einsatzorganisationen im Rahmen der langen Einkaufsnacht in Korneuburg.
57

Lange Einkaufsnacht in Korneuburg mit Präsentation der Einsatzorganisationen

Die lange Einkaufsnacht in Korneuburg stand diesmal ganz im Zeichen der Präsentation der Einsatzorganisationen. Die Rettungshundebrigade und die Hundewasserrettung zeigten was Hunde im Rettungsdienst vollbringen können. Polizei, rotes Kreuz und Feuerwehr konnten im Rahmen einer beeindruckenden Übung die Bergung eines Verletzten vorführen. Nach der Übung stand eine Ehrung für verdiente Mitglieder der Einsatzorganisationen am Programm, welche von Bürgermeister Christian Gepp, Vizebürgermeister...

  • Korneuburg
  • Alfred Pertl
5. Regions-Drachenbootrennen in Korneuburg
46

5. Regions-Drachenbootrennen in Korneuburg

Bei Kaiserwetter fand das 5. Regions-Drachenbootrennen in der Korneuburger Werft statt. 48 Teams mit 17 Personen nahmen den Kampf um den heißbegehrten Siegerpokal auf. Jeweils vier Boot kämpften in den Vorrunden auf der 250 Meter langen Strecke um den Einzug in das Finale. Die Anhänger der einzelnen Teams feuerten lautstark an und die Stimmung im Werftgelände war einfach grandios. Im Finale gewann dann das Team Grisu's Imbiss, welches mit 01:07,40 auch gleich einen neuen Streckenrekord...

  • Korneuburg
  • Alfred Pertl
Modell des alten Bahnhofs vom Korneuburg mit dem Erbauer Johann Burghardt
26

Kleine Bahn - ganz groß!

Im Kompetenzzentrum der Raiffeisenbank Korneuburg veranstaltete der Modellbauclub AMC eine sehenswerte Modellbahnausstellung. Der Club wurde 1987 in Wien gegründet und hat sich auf den Bau von Modellen in der Spur "N" spezialisiert. AMC steht für "Authentic Modellbau Club" und Spur "N" heißt, dass im Maßstab 1:160 gebaut wird. Die Ausstellungen, die der Club organisiert, zählen zu den größten Modellbauausstellungen Österreichs. Viele Modellbauinteressierte kamen auch nach Korneuburg und...

  • Korneuburg
  • Alfred Pertl

Eltern Kind Treff Korneuburg

Im August veranstallte ich Eltern - Kind treffen nicht nur für Eltern. Auch Omas, Leihomas, Babysitter und alle, die mit Kindern zu tun haben sind herzlich willkommen. Es ist gut, wenn Kinder zusammen spielen dürfen, die Gruppe, Gemeinschaft erleben können. Das will ich jetzt im August ermöglichen. Schauen Sie einfach vorbei. Jede Woche am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis 12.00 sind die Türe der Kinderkrippe 1-3 (Stockerauerstrasse 19) für Sie und Ihr Kind geöffnet. Ich freue mich...

  • Korneuburg
  • Eva Pavelova

Kinderbetreuung Korneuburg

Neu eröffnete Kinderkrippe in Korneuburg bietet Kinderbetreuung für 1-3 jährige Kinder. Im August auch ältere Kinder kurzfristig möglich (bzw. Stundenweise). Näheres unter www.kinderkrippe-eva.at Kontaktieren Sie mich, wir finden sicher eine passende Lösung für Ihre Kinder. LG Eva Wo: Kinderkrippe, Stockerauer Straße 19, 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Eva Pavelova

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 18. Juni 2024
  • Bahnstraße 164
  • Niederleis

Der KULTURSALON Niederleis präsentiert im Juni

1.6.2024, 20 Uhr KONZERT U. VERNISSAGE „ FRITZ SIMAK“ Fritz Simak, Fotografie / Clara Loibersbeck, Bass&Voice Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 2.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 6.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 7.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon...

  • 18. Juni 2024 um 16:00
  • Hauptstraße 31
  • Großrußbach

Amtstag Mag. Werner Kilian

Bitte um telefonische Voranmeldung am Gemeindeamt (02263/6668) oder bei Herrn Mag. Kilian (02262/72436).

  • 18. Juni 2024 um 17:30
  • Hilfswerk NÖ - Hilfe und Pflege daheim Korneuburg
  • Korneuburg

Demenzstammtisch - Verein Hilfswerk Korneuburg

Demenzstammtisch für Betroffene und Angehörige „Erkennen – Verstehen – Handeln – Alltag“ Demenz verändert das Leben von Betroffenen und auch von Angehörigen. Nach der Diagnose herrscht oft Unsicherheit, offene Fragen stehen im Raum. Das Hilfswerk KO erachtet es als wichtig, dass Sie als (pflegende/r) Angehörige/r, egal ob Partnerin oder Partner, Kind oder Schwiegerkind, Enkelin oder Enkel, die Situation so gut wie möglich verstehen. Beim Demenzstammtisch sollen Sie Sicherheit bekommen, Fragen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.