Faschingsumzug in Reutte
REUTTE. Der Faschingsumzug war wieder ein Highlight. Es wird noch bis in die späten Abendstunden gefeiert!
Busenwunder,süße M&M's: Faschingsball in Obernberg
Der Schiclub Obernberg sorgte mit dem diesjährigen Maskenball wieder für ein Highlight im heimischen Ballkalender. Für Stimmung im gut gefüllten Gemeindesaal sorgten die "Zwoa Zirler". Und nicht nur die Preisverteilung des Vereinsrennens, das am Nachmittag über die Bühne gegangen war, sorgte bei Obmann Anton Knoflach und den Gästen für Freude, auch die "vollbusigen" Gewinnerinnen ließen besonders die männlichen Herzen höher schlagen.
In Absam hatten die Weiber das Sagen!
ABSAM (mr). Vergangenen Samstag wurde zum traditionellen Weiberball ins Absamer KiWi geladen. Geboten wurde abermals Musik, Stimmung und Spaß und natürlich war die Veranstaltung vorerst nur für Frauen zugänglich. Auch 2012 wurde der Ball vom bewährten Team „Die Originalen“ organisiert. Es spielten die Alpendingos auf und sorgten für gute Stimmung, schließlich geht es bei dem jährlichen Maskenball vor allem auch ums Tanzen. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt einem karitativen Zweck in Absam...
Tolle Masken beim Faschingsball
(jota). Die Freiwillige Feuerwehr Strengen, mit Kdt. Ewald Senn und Kdt.-Stv. Andreas Öttl, lud vergangenen Samstag zum Faschingsball in den Gemeindesaal. Zahlreiche Maskierte aus Strengen und den Nachbargemeinden waren unter den besten prämierten Kostümen. Gute Ideen und großer Einfallsreichtum zeichneten die Masken aus. Bgm. Harald Siess, der am gleichen Tag seinen Geburtstag feierte, war ebenfalls unter den Ballbesuchern.
Gungl Gungl
Die Höfener Faschingsgilde "Gungler" war am Samstag mit dem ersten Umzug im Bezirk an der Reihe. Bei unendlichen Minusgraden beeindruckten die unzähligen Narren mit Fantasie, guter Laune und besonders handwerklichem Geschick die Massen. Die Fahrzeuge, wie in der Fotogalerie zu sehen, waren das ausharren wert, auch wenn so manchem dabei der "Allerwerteste" abgefroren sein mochte. Der Umzug startete um 14:00 Uhr bei strahlendem Sonnenschein direkt bei der Feuerwehr und zog sich stetig durchs Dorf...
Maskenball in Stanz
Am 04.02. fand im Gemeindesaal Stanz der traditionelle Faschingsball des Sportvereins statt. Zahlreiche Maskierte sind erschienen und sowohl die drei besten Einzel- als auch Gruppenmasken erhielten einen Geschenkskorb. Der Ball war außerordentlich gut besucht, die Stimmung perfekt und die Gäste konnten sich über tolle Tombolapreise freuen. Wir möchten uns in diesem Zuge bei allen Unterstützern bedanken.
Feuerwehr-Maskenball in Axams
Buntes Treiben im Lindensaal Keine großen Wort mehr - einfach durchklicken!
SPÖ Haiming brachte Kinderaugen zum Leuchten
HAIMING. Wohl kaum ein Kinderherz, das in der Faschingszeit nicht höher schlägt. Endlich darf man sich ganz offiziell verkleiden und für einige Stunden in eine andere Rolle schlüpfen. Die SPÖ Haiming hat für diese Sehnsüchte ein offenes Ohr und veranstaltet jedes Jahr ein Kinderfaschingsfest. Am 22. Jänner war es wieder soweit und ca. 120 Kinder mit ihren Eltern und Verwandten im Schlepptau, stürmten als Prinzessinen, Indianer, Cowboys, Turtles, Piraten usw. verkleidet den Oberlandsaal in...
Faschingsdienstag Innsbruck 2011
In der Innenstadt tobten am Dienstag die Narren. Alle Fotos dazu gibt's hier! Hier finden Sie alle Fotos zum Faschingsdienstag in Innsbruck Viel Spaß beim durchstöbern! NEU: Foto online bestellen! Ab sofort gibt es ein neues tolles Service für die Bezirksblätter Leser! Wenn bei einer Bildergalerie das Hartlauer-Logo aufscheint können Sie online bei uns Ihre Lieblingsfotos auswählen und bestellen!
Jenbach: Einziger Kostümverleih im Bezirk
JENBACH (tti). Jetzt zur Faschingszeit-Mitte hat eine tüchtige Jenbacher Geschäftsfrau ein leeres Geschäft im Zentrum in der Achenseestraße zu einer Kostümverleih-Zentrale adapiert. Es ist übrigens das einzige Geschäft dieser Art im gesamten Bezirk. Gut über 500 Kostüme mit den diversen Zubehörs (Hüte, Gürtel, Brille, Perücken usf.) verteilen sich auf 10 Kleider-Stehern im Groß-Geschäft im Parterre des bekannten Cafe-Restaurants “Palettii”. “Letztes Jahr half ich mir noch mit einer Art...