kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

St. Johann macht den Öffi-Verkehr kostenlos. | Foto: Stadtgemeinde/K. Schönegger
2

Verkehrsbudget verdreifacht
St. Johann macht den Öffi-Verkehr kostenlos

Der öffentliche Verkehr in der Bezirkshauptstadt wird ausgebaut und gratis – Verkehrsbudget fast verdreifacht. ST. JOHANN. Neue Haltestellen, neue Takte und ein e-City-Shuttle sollten in St. Johann einen Verzicht auf das eigene Auto im innerstädtischen Verkehr möglich machen – und das alles völlig kostenlos. Dank einer Vereinbarung mit dem Salzburger Verkehrsverbund können nun sowohl der Citybus als auch alle Linienbusse in Richtung Schwarzach, Großarl, Bischofshofen und Wagrain bis zur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
LH-Stv. Franz Schnabl, Bürgermeister Rupert Dworak, LAbg. Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald, Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer und Schulausschussvorsitzender GR Ing. Michael Riedl besuchten die Gratis-Nachhilfe in der Volksschule Ternitz-Dunkelstein. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz entlastet Familien
38.000 Euro für Gratisnachhilfe in den Ferien

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Die Stadtgemeinde Ternitz bietet seit 2014 eine Gratis-Nachhilfe für Kinder der 4. bis 8. Schulstufe an. "Nachhilfe-Unterricht ist für die betroffenen Familien eine große finanzielle Belastung", weiß Bürgermeister Rupert Dworak. Ternitz federt diesen Brocken mit der Gratisnachhilfe in Deutsch, Mathe und Englisch ab. Bisher investierte Ternitz rund 38.000 Euro in diese Aktion. 16 Schüler nutzen heuer dieses Lernangebot. "Ich bin begeistert von dieser Aktion der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Registration-Officer Lukas Lambach, LA Vizebürgermeister Christian Samwald und Bürgermeister Rupert Dworak in der Bürgerservicestelle am Stadtplatz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Kostenlose Handy-Signatur aktivieren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Nachweis der CORONA-Schutzimpfung mit dem elektronischen Impfpass bedeutet für die Bevölkerung eine große Erleichterung im Alltag. Die Stadtgemeinde Ternitz hat deshalb Mitarbeiter geschult, um den Mitbürgern eine kostenlose Handy-Signatur freischalten zu können. Diese Handy-Signatur ist die persönliche Unterschrift und der digitale Ausweis im Internet. Sie ist der eigenhändigen Unterschrift gleichgestellt und somit ein digitaler Ausweis im Netz. "Mit der Handy-Signatur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Landschafts-Apotheke testet in Judenburg und in Obdach. | Foto: Verderber

Murtal
Neue Test-Lösungen gefunden

Gemeinden und Ärzte bieten teils Corona-Tests auf eigene Faust an. MURAU/MURTAL. Aufgrund der Verpflichtung, sich vor der Inanspruchnahme von körpernahen Dienstleistungen auf Corona testen lassen zu müssen, ist der Ansturm auf Testzentren groß. Mittlerweile bieten auch (fast) alle Apotheken der Region kostenlose Tests an (Übersicht). Das Problem: In den Bezirken Murau und Murtal gibt es 14 Apotheken in neun Gemeinden, die restlichen 25 Gemeinden sind damit also nicht versorgt. Kooperation...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Symbolfoto | Foto: Roland Pössenbacher

Hol dir deinen kostenlosen Christbaum!
100 Christbäume für sozial schwache Familien

"Weil ich möchte, dass auch sozial schwache Familien einen schönen Christbaum haben, habe ich diese Initiative ins Leben gerufen." Stadtrat Christian Scheider (Team Kärnten) via Facebook WANN: Freitag, 18. Dezember 2020 14:30 bis 16:30 WO: Carlovers Klagenfurt Heinrich-Harrer-Straße 3 (Völkermarkter Straße in der Nähe vom Rutar Center, Nimmerland, Giga Sport etc.) Telefonische Voranmeldung erforderlich! Tel. 0664 59 53 039 Solange der Vorrat reicht!

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Filzmoos kann mit der "Wifi4EU"-Förderung kostenloses WLAN an öffentlichen Plätzen anbieten. | Foto: Tourismusinformation Filzmoos

"Wifi4EU-Initiative"
Kostenloses WLAN in Filzmoos

In Salzburg wurden jetzt 18 Gemeinden mit kostenlosem WLAN ausgerüstet. Auch Filzmoos, nutzt die EU-Förderung. SALZBURG. Insgesamt 18 Salzburger Gemeinden profitieren bereits von der "Wifi4EU-Initiative" der Europäischen Union. In der zweiten Ausschreibungsrunde erhielten nun die Pinzgauer Gemeinden Bramberg, Mittersill sowie Viehhofen, Scheffau im Tennengau und die Pongauer Gemeinde Filzmoos eine "Wifi4EU"-Förderung in Höhe von 15.000 Euro. „So wird kostenloses WLAN an immer mehr Stellen im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die neue Beleuchtung gefällt. | Foto: KK
1 2

Knittelfeld
Wasserspiele und Mohnblüten am neuen Hauptplatz

Die Gestaltung des neuen Zentrums in Knittelfeld geht kreativ in die Endphase. KNITTELFELD. "Die Rückmeldungen sind großartig", freut sich Bürgermeister Gerald Schmid. In den kommenden Wochen bekommt das neue Zentrum der Stadt den letzten Feinschliff, bevor der Hauptplatz mit einem großen Stadtfest offiziell eröffnet wird. Nur Möblierung, Pflanzen und Details fehlen noch. Spezielle Möbel Für Begeisterung unter den Knittelfeldern sorgen bereits jetzt die neuen Lampen, die an Mohnblüten erinnern...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Leserbrief stammt von Henriette Kordasch aus Zell am See. | Foto: Archiv BB
1 3

Ein "Offener Brief" an den Bürgermeister von Zell am See

Die folgenden Zeilen zum Thema Verkehr stammen von Henriette Kordasch aus Zell am See / Thumersbach. Sehr geehrter Herr Bürgermeister Peter Padourek, ein Gedanke: kostenlose öffentliche Verkehrsmittel. Zell am See erstickt zeitweilig an der Autolast. Wenig Platz und viele Autos. Es ist sehr wahrscheinlich, dass es noch mehr wird. Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel könnten Menschen dazu verführen, das Auto stehen zu lassen. • Auch wenn es noch utopisch scheinen mag, so können kostenlose...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Bürgermeister Paul Mahr aus Marchtrenk besucht Kumplgut in Wels

Kürzlich bekamen wir am Erlebnishof für krebs- und schwerkranken Kinder - dem Kumplgut - in Wels, besucht vom Marchtrenker Bürgermeister, Paul Mahr. Wir durften ihm unser Kumplgut näher vorstellen und ihn über unsere Aktivitäten und unser Projekt informieren. Diskutiert wurde auch um die Erhöhung des Bekanntheitsgrades dieses Erlebnishofes. Leider wissen noch viel zu wenige betroffene Familien darüber Bescheid, dass sie gemeinsam mit ihrem erkranktem Kind pro Jahr 14 Tage KOSTENLOSEN Urlaub bei...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels
St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler und Jakob Winter, Vorsitzender der Sozialistischen Jugend | Foto: Sozialistische Jugend

1.000 Unterschriften für kostenloses WLAN an Bürgermeister übergeben

Stadt St. Pölten arbeite bereits an Realisierung. Interessen der User werden eingebunden. ST. PÖLTEN (red). 1.000 Unterschriften für kostenloses WLAN in der Innenstadt sammelte die Sozialistische Jugend (SJ) St. Pölten in den letzten drei Monaten. SJ-Vorsitzender Jakob Winter hat diese Unterstützungserklärungen an Bürgermeister Matthias Stadler im Rathaus übergeben. „Unter den St. Pöltner Jugendlichen gibt es breite Unterstützung für unsere Forderung nach kostenlosem WLAN in der Innenstadt“,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.