kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Bildungsforderungen der NEOS in Kirchberg. | Foto: Kogler
2

Kirchberg, Bildung
NEOS-Forderungen für Bildungssektor werden nicht goutiert

"Gratis-Kinderbildung", Neubau eines zentralen Bildungszentrums gefordert; Bgm. Berger tritt dem entgegen. KIRCHBERG. Einen umfangreichen Ausbau der Kinderbildung in Kirchberg fordern die NEOS. "Sinnvollste Maßnahme zur Begegnung des Arbeitskräftemangels ist die Verbesserung der Kinderbetreuung bzw. der Ausbau der Betreuungszeiten", so die Ersatz-GR Elisabeth Pöll und Christine Jöchl, die dazu auch eine Bürgerumfrage in Aussicht stellten. Vorgeschlagen wird der Neubau eines "modernen, zentralen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Salzburg gibt es unter anderem einen Street-Art Kurs für die Kinder und Jugendlichen. | Foto: Valerie Loudon
1 Aktion 6

Verein "Hobby Lobby"
Gratis Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche

Der Verein "Hobby Lobby" eröffnete am 9. Oktober in der Stadt Salzburg sein Angebot. Er bietet Kindern und Jugendlichen kostenlose Kurse im Bereich Bildungs- und Freizeitbeschäftigung an. SALZBURG. Gedacht ist das kostenlose Freizeit Angebot von "Hobby Lobby" für Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Verhältnissen. Vor allem für jene Kinder, deren Eltern sich eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung oft nicht leisten können. Nachweis brauche es dafür aber keinen, erklärt Nikola Milenovic,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Petra Huber

Niederösterreich fördert Wissenschaft
Lehrer:innen aufgepasst! Kostenlose Workshops für Schulklassen

Auch dieses Jahr bietet der Bildungs- und Forschungsverein Umblick Workshops für Schulklassen von der 6. bis zur 13. Klasse an. Das Tolle daran: Für Schulen sind diese kostenlos, da sie vom Land Niederösterreich gefördert werden. Diese sechs Themen stehen zur Auswahl: Energie sparen und Klima schützenKlimaschutz und KlimagerechtigkeitBoden: Was ist das eigentlich? Erleben und Erfoschen!Ökologischer Fußabdruck - wie umweltfreundlich lebe ich?Biodiversität: Was das ist und warum es uns alle etwas...

  • Niederösterreich
  • Umblick

kostenloses Bildungsangebot für Schulklassen
Forschungsfest Niederösterreich - spannende Wissenschaftsworkshops

Lehrer:innen aufepasst! Kostenlose Wissenschaftsworkshops für Ihre Klassen in St. Pölten. Das Forschungsfest Niederösterreich findet am 30. September 2022, ab 14 Uhr im Palais Niederösterreich statt. Am Vormittag werden spannende Wissenschaftsworkshops für Schulklassen in St. Pölten und Tulln angeboten. Absolviert werden können die spannenden und lehrreichen Workshops in der Fachhochschule St. Pölten und am Universitäts- und Forschungszentrum Tulln. Buchbar sind die Workshops für den jeweiligen...

  • St. Pölten
  • Umblick
Anzeige

Frauen Infotag
II. Frauen Infotag Clemens-Hofbauer-Park

Anlässlich des Frauen*monats veranstaltet das Fair-Play-Team 17 zum zweiten Mal einen Frauen*informationstag im Clemens-Hofbauer-Park. Dieses Jahr mit Unterstützung von Miteinander Lernen, dem Nachbarschachfstzentrum 17 und den Österreichischen Frauenhäusern und ihrem Projekt Stop-Stadtteile ohne Partnergewalt. An diesem Tag können sich Frauen* kostenlos über Deutschkurse, psychologische Unterstützung, Arbeit, häusliche Gewalt und vieles mehr informieren. Kostenlos. Wann: Fr. 25. März,...

  • Wien
  • Hernals
  • Verein zur Förderung der Spielkultur
LH-Stv. Franz Schnabl, Bürgermeister Rupert Dworak, LAbg. Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald, Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer und Schulausschussvorsitzender GR Ing. Michael Riedl besuchten die Gratis-Nachhilfe in der Volksschule Ternitz-Dunkelstein. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz entlastet Familien
38.000 Euro für Gratisnachhilfe in den Ferien

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Die Stadtgemeinde Ternitz bietet seit 2014 eine Gratis-Nachhilfe für Kinder der 4. bis 8. Schulstufe an. "Nachhilfe-Unterricht ist für die betroffenen Familien eine große finanzielle Belastung", weiß Bürgermeister Rupert Dworak. Ternitz federt diesen Brocken mit der Gratisnachhilfe in Deutsch, Mathe und Englisch ab. Bisher investierte Ternitz rund 38.000 Euro in diese Aktion. 16 Schüler nutzen heuer dieses Lernangebot. "Ich bin begeistert von dieser Aktion der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Jugend und Berufsleben
Kostenloses Training für junge Berufsstarter*innen

Talent-Check und bei Bedarf Training (alles kostenlos) für Schüler*innen kurz vor dem Berufsleben, junge Berufsstarter*innen, sowie für Lehrlinge, Studenten*innen... Mit abschließendem Zertifikat für Bewerbungen und die Zeugnisvorlage beim (zukünftigen) Arbeitgeber. Die Initiative "Jugend und Berufsleben" von Dipl. Fachtrainer Gerald Häfele gibt damit jungen Menschen die Möglichkeit, neben/nach der Schulbildung die kommunikativen Fähigkeiten festzustellen und ggf. zu steigern. Mögliche Themen:...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerald Häfele
2

Sowieso Mehr - Kostenlose Sommer-Deutschkurse für Kinder! Anmeldung startet ab 18.5. bei Zeit!Raum!

Sowieso Mehr! Dein Sommer. Dein Wien. Deutsch lernen mit Spiel, Sport und Spaß. Die Sowieso Mehr!-Deutschkurse sind für Wiener Schülerinnen und Schüler, die die Note „Nicht Genügend“, „Genügend“ oder keine Note in Deutsch haben und zu 100% gefördert von der Stadt Wien- also für Ihr Kind/Ihre Kinder kostenlos! Das Angebot ist für alle Wiener Kinder von 7 bis 14 Jahren, die ihr Deutsch verbessern möchten. Sowieso Mehr!-Deutschkurse laufen von 10.7. - 4. 8. 2017, sind halbtägig oder auf Wunsch...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Zeit!Raum 15 Zeit!Raum 15

Neue Chancen im Job - Meine Lehre mit Matura

Die vom Bundesministerium für Unterricht und Kunst finanzierte Matura stößt in Oberösterreich auf vollen Erfolg. Viele junge Lehrlinge nehmen das Angebot, sich kostenlos weiterzubilden, dankend an. Eine Lehre mit Matura ist grundsätzlich für alle Lehrberufe möglich. Die einzige Voraussetzung besteht darin einen gültigen Lehrvertrag vorweisen zu können. Es werden auch einige Pflichten und Verantwortungen an die teilnehmenden Lehrlinge gestellt, wie zum Beispiel die Anwesenheitspflicht in den...

  • Ried
  • Julian Lehrlingsredakteur Ried
2

Wissens°raum im 17. Bezirk

Der Wissens°raum im 17. Bezirk Im Wissens°raum vorbeischauen ° entdecken ° Spaß haben ° experimentieren ° mitreden Vielfältige Aktivitäten aus unterschiedlichen Wissenschafts- und Technikbereichen geben Gelegenheit zum Experimentieren und Entdecken: Mit Exhibits, Experimenten, Science Shows und speziellen Thementagen gibt es für BesucherInnen im Wissens°raum immer wieder Neues zu finden. Technisches und kreatives Basteln und Bauen, etwa von Karton“automaten“, Gondeln, Kettenreaktionsmaschinen...

  • Wien
  • Hernals
  • Felix Schneider

AUF DEM WASSER DURCH DIE AU | 4. Oktober 2014

Erkunde mit dem Kanu den Lebensraum Au! Wir befahren im Rahmen der „Aktionstage Nachhaltigkeit“ den Gießgang, einen Seitenarm der Donau in der Stockerauer Au. Die Au ist Heimat von Eisvogel, Biber und zahlreichen Wasserinsekten. Begleite uns auf diesem Ausflug, lerne von einem Kanuprofi das richtige Paddeln und mach Dich auf die Suche nach den Aubewohnern – ein Erlebnis für die ganze Familie! Programm  Datum: Samstag, 4.10.2014  Treffpunkt: Um 10 Uhr beim Naturfreundehaus Stockerau in der...

  • Korneuburg
  • Naturfreunde Internationale

Kostenloser Vortrag in Wörgl zum Thema "Safer Internet“

Im Rahmen des Projektes ElternWissen - gemeinsam stark werden in Wörgl kostenlose Vorträge zu Themen rund um Kinder-Schule-Eltern durchgeführt. Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen! Donnerstag, 10.April 2014, Beginn: 19:00, Tagungshaus Wörgl Thema: Safer Internet Vortragender: Sabrina, Widmoser, InfoEck Ort: LEA Produkitonsschule, Angather Weg 5b/Wörgl Nähere Informationen zum Projekt ElternWissen finden Sie unter: www.elternwissen.co.at Das Projekt wird vom Europäischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Songuel Oeztuerk

Kostenloser Vortrag in Wörgl zum Thema "Österreichisches Schulsystem & finanzielle Unterstützung“

Im Rahmen des Projektes ElternWissen - gemeinsam stark werden in Wörgl kostenlose Vorträge zu Themen rund um Kinder-Schule-Eltern durchgeführt. Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen! Dienstag, 08.04.2014, Beginn: 18:00, Tagungshaus Wörgl Thema: Österreichisches Schulsystem (Schulreife, Einschulung), finanzielle Unterstützung Vortragender: Birgit Gmeiner, Schulpsychologie Ort: Tagungshaus Wörgl, Brixentalerstrasse 5/Wörgl Nähere Informationen zum Projekt ElternWissen finden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Songuel Oeztuerk

kostenlose Bildungsberatung

Info: 0699/10203012 Wann: 20.12.2016 15:00:00 bis 20.12.2016, 18:00:00 Wo: Tennengauhaus, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
2

Spezielles Angebot für Unternehmen von "KeCK - Lernen wie ich will!"

Im Rahmen von "KeCK - Lernen wie ich will!" haben Unternehmen in Wien die Möglichkeit ihre Mitarbeiterinnen von abz*austria kostenlos weiterqualifizeren zu lassen. Mit KeCK erhalten niedrig qualifizierte Frauen, die in einem Beschäftigungsverhältnis stehen, ein auf sie zugeschnittenes Angebot. Die Frauen werden zum Thema Lernen bzw. zum Benutzen von Informations- und Kommunikationstechnologien ermutigt und bekommen die Möglichkeit fehlende Qualifikationen durch modulare, flexible und auf die...

  • Wien
  • Simmering
  • Natalie Denk
2

"KeCK - Lernen wie ich will!" - Das flexible Kursangebot für berufstätige Frauen in Wien

2014 startet abz*austria wieder mit "KeCK - Lernen wie ich will!". KeCK bietet berufstätigen Frauen in Wien ein alltagstaugliches Kursangebot mit interessanten und praktischen Themen. Die Teilnahme am gesamten Angebot und die Kinderbetreuung zu den Kurszeiten ist kostenlos! Gestartet wird mit einem oder zwei Basismodulen: • „Damit Lernen gelingt!“ • „Ich lerne mit Computer und Internet!“ Danach können die Frauen aus einem vielfältigen Angebot an Aufbaumodulen wählen: • „Was kann ich und was...

  • Wien
  • Simmering
  • Natalie Denk
Foto: BFI Tirol

Pflichtschulabschluss neu in Kufstein

Das BFI Tirol bietet ab Herbst 2013 neu Kurse zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses in Kufstein an. Diese werden als berufsbegleitende Abendkurse angeboten und umfassen drei Semester. Für Interessierte ab dem 18. Lebensjahr stehen dabei unterschiedliche Module zur Auswahl, die zum Besuch weiterführender Schulen berechtigen. Dieser Kurs ist auch als „upgrade“ für Hauptschulabsolventen interessant, denen die 9. Schulstufe fehlt. Der Pflichtschulabschluss ist für die Teilnehmer kostenlos, da...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Trainer Lucas Heiss | Foto: privat
4

Ja das Schreiben und das Lesen!

Ab 10. September starten in Baden kostenlose Basis-Bildungskurse. BADEN/INDUSTRIEVIERTEL. Es gibt sie immer noch - die Menschen, die Schwierigekiten beim Lesen, Schreiben und Rechnen haben, egal ob ein Pflichtschulabschluss vorliegt oder nicht. Egal ob die Muttersprach Deutsch ist oder nicht. Der Verein "menschen.leben" bietet nun - einzigartig im Industrieviertel - kostenlose Basisbildungskurse in Baden an. 25 KursteilnehmerInnen erhalten, aufgeteilt auf zwei Gruppen, ab 10. September in den...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
KeCK Flyer
2

"KeCK - Lernen wie ich will!" - Das flexible Kursangebot für berufstätige Frauen in Wien

"KeCK - Lernen wie ich will!" - Das flexible Kursangebot für berufstätige Frauen in Wien Kompetenzen erkennen + Chancen nutzen + Know-how erweitern Lernen lernen für den beruflichen Erfolg! Sie… …haben unregelmäßige Arbeitszeiten? …arbeiten unter Ihrem Ausbildungsniveau? …denken an beruflichen Aufstieg oder Veränderung? …haben wenig Zeit für herkömmliche Bildungsangebote? KeCK bietet Ihnen ein zeitlich und inhaltlich flexibles sowie kostenloses Lernangebot. Stellen Sie sich Ihren individuellen...

  • Wien
  • Simmering
  • Natalie Denk

Kostenlose Zukunftswege-Cafés bei abz*austria

Vom 16. bis zum 20. Jänner 2012 veranstaltet abz*austria Zukunftswege-Cafés. In vier-stündigen „Mini-Workshops“ werden dabei Einblicke in unterschiedliche Themen rund um Lernmethoden, Fähigkeiten und Berufsorientierung gegeben. Die Teilnahme am Zukunftswege-Café ist natürlich kostenlos! Es ist keine Anmeldung erforderlich – einfach vorbeikommen und dabei sein! (Beachten Sie bitte die Teilnahmevoraussetzungen bei den letzten drei Terminen!) Programm: Montag, 16.Jänner 2012 09:00 – 13:00 Thema:...

  • Wien
  • Simmering
  • Natalie Denk
Einladung zum 1. Zukunftswege-Café

abz*austria lädt zum 1. Zukunftswege-Café

Im Rahmen des Zukunftswege-Angebots wird am 21. Dezember 2011 von 10:00 bis 12:00 unter dem Titel "Teste deine Fähigkeiten!" das erste Zukunftswege-Café bei abz*austria veranstaltet. Mithilfe von interaktiven Stationen haben die Teilnehmerinnen dabei die Möglichkeit ihre Stärken auszutesten. Das Zukunftswege-Café richtet sich konkret an junge Frauen von 19 bis 24 Jahren. Die Teilnahme ist kostelos und ohne Anmeldung - einfach vorbeikommen und dabei sein! Über das Zukunftswege-Angebot, das unter...

  • Wien
  • Simmering
  • Natalie Denk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.