kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Ein Team aus zwölf Ehrenamtlichen – darunter Leiter Richard Felsleiter (3.v.r) – kümmert sich um das Brigittenauer Bezirksmuseum. Am 10. März 2024 wartet ein besonderes Programm. | Foto: Bezirksmuseum Brigittenau
9

Otto Wagner, Konzert & mehr
Brigittenau lädt zum Tag der Bezirksmuseum

Am Tag der Bezirksmuseen wird in der Brigittenau so einiges geboten. Im Zentrum steht das Schleusengebäude von Otto Wagner. WIEN/BRIGITTENAU. Von außen wirkt das Gebäude in der Dresdner Straße 79 wie eines von vielen. Schreitet man aber über die Türschwelle, liegt Historie in der Luft. Einst war hier die Telegrafenfabrik "Czeija, Nissl & Co" zu Hause, von dessen Standort vor rund 100 Jahren der erste Radiosender in Österreich on air ging. Umso passender, dass sich genau hier mittlerweile das...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
2

Flohmarkt - Zu Gunsten der Fußballjugend - Mach mit!

TSU Waldmark Flohmarkt für den Fußball-Nachwuchs der TSU Waldmark. Spender stellen Waren zur Verfügung und durch den Verkauf wird die Vereinskasse aufgebessert. Die nicht verkauften Waren werden unentgeltlich vom Verein für diverse Organisationen z.B.: Hilfsorganisation Fundatia Waldburg, ARTEGRA Altenfelden, ALOM ... zur Verfügung gestellt. ST. STEFAN am Walde An die 60 Mädchen und Burschen von sechs bis 17 Jahren feilen bei der TSU Waldmark an Ihrer Fußballkarriere. "Sie sind mit Freude und...

  • Rohrbach
  • Friedrich Pöschl
Anzeige

2. Kinderflohmarkt bei Keusch - Das Autohaus

2. Kinderflohmarkt bei Keusch - Das Autohaus Tische werden kostenlos zur Verfügung gestellt Gerne können eigene Tische mitgebracht werden Für Verpflegung ist gesorgt Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, da die Anzahl der Tische begrenzt ist. !! INDOOR !! Anmeldung: martin.schiener@keusch.com oder 02272/82670-11 Wann: 17.10.2015 09:00:00 bis 17.10.2015, 13:30:00 Wo: Keusch - Das Autohaus, Landstrasse 50, 3430 Tulln auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Autohaus Keusch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.