KPÖ PLUS

Beiträge zum Thema KPÖ PLUS

Wohnen ist aus Sicht von KPÖ PLUS ein Schlüssel für das Wohlbefinden und die Zufriedenheit von vielen Menschen | Foto: kpö plus

KPÖ PLUS: Wohnen darf nicht arm machen

(Aussendung von KPÖ PLUS) KPÖ PLUS hat am Mittwoch mit einer Aktion auf das immer teurere Wohnen aufmerksam gemacht. Alleine im letzten Jahr stiegen die Mieten laut Verbraucherpreisindex um 3,8%. „Viele Menschen zahlen oft bereits mehr als ein Drittel ihres Einkommen für die Miete, nicht wenige sogar mehr als die Hälfte. Gerade für junge Leute wird der Weg zum ersten eigenen Zuhause immer schwieriger, aufgrund von hohen Maklergebühren, Kautionen und steigenden Mietpreisen,“ stellt Christiane...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Das KPÖ PLUS Spitzenduo für Tirol: Josef Stingl (KPÖ) und Janna Eberharter (Junge Grüne) | Foto: KPÖ PLUS

Spitzenkandidaten der KPÖ PLUS in Tirol

Der Wahlkampf ist im vollen Gange und die Parteien stellen ihre Spitzenkandidaten vor. Für die KPÖ Plus ist Josef Stingl auf dem Listenplatz 1. Auf Platz 2 der Landesliste ist Janna Eberharter. TIROL. Auf den obersten Plätzen der Landesliste findet man einen 57-jährigen Herren aus Axams und und eine Junge Dame aus dem Zillertal.  Josef Stingl, Listenplatz 1 ist gelernter Koch und gewerkschaftlich aktiv. Diese Faktoren prägen seine politische Arbeit sehr: “Ich möchte den Menschen zeigen, dass es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Rudi Gabriel, KPÖ Burgenland und Sarah Glatz, Politische Geschäftsführerin Junge Grüne Burgenland, beim Sammeln von Unterstützungserklärungen vor dem Rathaus Eisenstadt | Foto: KPÖ PLUS

KPÖ PLUS sammelt in Eisenstadt Unterstützungserklärungen

EISENSTADT. 2.600 Unterschriften benötigt die KPÖ PLUS für den Antritt zur Nationalratswahl. Gemeinsam mit den Jungen Grünen und vielen Unabhänigen gründete die KPÖ die Plattform PLUS und ist nun auf Stimmenfang. Um im Herbst antreten zu können, müssen bundesweit 2.600 Personen eine Unterstützungserklärung abgeben, davon mindestens 100 im Burgenland. Alternative am Stimmzettel „Wir nehmen das Sammeln der Unterstützungserklärungen als Anlass, um mit den Menschen auf der Straße über ihre Anliegen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Rudi Gabriel (KPÖ Burgenland) und Sarah Glatz (Junge Grüne Burgenland) beim Sammeln von Unterstützungserklärungen vor dem Rathaus Eisenstadt. | Foto: KPÖ PLUS

Nationalratswahl: KPÖ PLUS sammelt Unterstützungserklärungen

2.600 Unterschriften für den Antritt zur Wahl notwendig EISENSTADT. Zur Nationalratswahl 2017 wird die KPÖ gemeinsam mit der von den Jungen Grünen gegründeten Plattform PLUS als „KPÖ PLUS“ kandidieren. Um im Herbst antreten zu können, müssen bundesweit 2.600 Personen eine Unterstützungserklärung abgeben – davon mindestens hundert im Burgenland. „Frust über das politische System“„Es braucht am Stimmzettel eine Alternative für all jene, die von den Parlamentsparteien nicht vertreten werden. Wir...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.