Kräuter

Beiträge zum Thema Kräuter

Pfarrer Krystian Puskza mit den Damen der Frauenbewegung Heimschuh. | Foto: Brigitte Adam
14

Brauchtum
Kräuterbüscherlbinden der Frauenbewegung Heimschuh

Das Binden von Kräutern zu Sträußen, die zu Christi Himmelfahrt geweiht werden, ist ein altes Brauchtum. Die Frauenbewegung Heimschuh hielt auch heuer an dieser beliebten Tradition fest. HEIMSCHUH. Die Frauenbewegung Heimschuh hatte am 14. August zum gemeinsamen „Kräuterbüscherlbinden“ in die Mostschenke „Waldhüter“ eingeladen. Viele verschiedene Kräuterarten wurden zu duftenden Kräuterbüscherln gebunden. Am darauffolgenden Mariä Himmelfahrtstag konnten nach dem Gottesdienst mit Kräutersegnung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Im Gaminger Pfarrheim erfährt man beim Kräuterstammtisch allerhand Wissenswertes über die Verwendung von Heilkräutern. | Foto: Marina Lohrbach
2

Alles über Heilkräuter gibt's nun in der Pfarre in Gaming

GAMING. Beim 13. Kräuterstammtisch am Donnerstag, 20. April erhält man im Pfarrheim in Gaming von 14 bis 16 Uhr für einen Unkostenbeitrag von fünf Euro viele wissenswerte Informationen über Frühlingskräuter und Knospen sowie über Hals- und Körperwickel. Für weitere Auskünfte stehen Annemarie Pickl unter Tel. 0664/73892097 und Karin Distelberger unter Tel. 0664/1948270 zur Verfügung.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: zvg

Kräutersegnung in der Pfarrkirche

LAXENBURG. Der Brauch der Kräutersegnung am Marieenfeiertag wird in der Pfarre Laxenburg gepflegt. Selbst gepflückte und gebundene Kräuter und Blumen wurden an diesem Tag in die Kirche gebracht und von Pfarrer Heinrich Hahn bei den Gottesdiensten gesegnet. Die Katholische Frauenbewegung verteilte am Kirchenausgang die gebundenen Kräuterbüscherl. Diese gesegneten Blumen und Kräuter werden in den Häusern zur Abwehr von Krankheiten oder bedrohlichen Situationen wie Unwettern aufbewahrt.

  • Mödling
  • Roland Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.