Kräuterpädagogin

Beiträge zum Thema Kräuterpädagogin

"Waldfee" Cornelia Presich bietet auch Kräuter- und Waldworkshops an - sie ist ausgebildete Waldpädagogin. | Foto: Waldfee
1 3

Waldfee aus der Leopoldstadt
Der Wald ist Cornelia Presichs Zuhause

"Waldfee" Cornelia Presich ist in der Leopoldstadt aufgewachsen und beruflich als Waldpädagogin tätig. Für ihr neues Musikalbum hat sie ein Crowdfunding gestartet. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wer hätte gedacht, dass "Holla, die Waldfee" gebürtige Leopoldstädterin ist? "Ich bin ein echtes Praterkind", sagt "Waldfee" Cornelia Presich. "Grüner Prater und Donauinsel waren die Spielplätze meiner Kindheit. Auf Familienausflügen habe ich meiner Mutter über unsere Pflanzenwelt oft ein Loch in den Bauch gefragt,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Mathias Kautzky
Ein unterhaltsamer und lehrreicher Interviewtermin.... | Foto: zvg
5

Schranawand
Mit Bären auf Kräuterjagd gehen

Im Garten oder an Weg- und Waldrändern findet man mit ein wenig Wissen Gesundes und Schmackhaftes, wie uns die Wildkräuterpädagogin und Buchautorin Andrea Goldbacher zeigt. SCHRANAWAND. "Im Juli, also im Hochsommer, findet man bei uns die Pflanzen, die für uns die größte Heilwirkung haben", erklärt Andrea Goldbacher. Wenn die Kräuterpädagogin über Schafgarbe, Königskerze und Johanniskraut redet, kommt sie geradezu ins Schwärmen. Wild verliebtDie Liebe zu Wildkräutern hat Andrea schon als Kind...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
8

Ganzheitliche Gesundheit - Yoga im Jahreskreis
Die Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen

Die Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen. Schon seit Jahrhunderten glaubt man hierfür nicht nur Ärzten und der Medizin, sondern vertraut ebenso auf die Natur, körperlicher Aktivität und dem Glauben. Auch bei zahlreichen Bräuchen und Traditionen findet man enge Verbindung zu gesundheitlichen Aspekten. Der Kreislauf der Natur, sowie die Stellung von Sonne, Mond und den Gestirnen, spielte eine große Rolle. Es gab und gibt immer noch viele regionale Besonderheiten, zumeist auch mit dem Sinn...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Verena Di Battista - Pock
Christa Enzenhofer ist Heilkräuterpädagogin und TEM-Praktikerin. | Foto: Christa Enzenhofer
2

Interview
Mit Heilkräutern gesund durch den Herbst

Heilkräuter sind bewährte Arzneimittel der Natur. Wie sie wirken und wofür sie eingesetzt werden können, verrät Christa Enzenhofer. Sie hat ein besonderes Gespür für Kräuter und weiß um deren einzigartige Wirkung Bescheid. LINZ. Christa Enzenhofer ist Heilkräuterpädagogin und TEM-Praktikerin in Linz.     Seit wann beschäftigen sie sich mit Heilkräutern? Enzenhofer: Seit meiner Kindheit. Meine Mama hat mir den bewussten Umgang damit immer vorgelebt. Eng verbunden mit der Natur zu Leben war für...

  • Linz
  • Daniela Dorfmayr
Foto: Sandra Braid
2

St. Florian am Inn
Natur mit allen fünf Sinnen beim Ferien Fun

Natur mit allen fünf Sinnen näher bringen, das erlernten Kinder beim Ferien Fun in St. Florian am Inn. ST. FLORIAN/INN. . Mit der diplomierten Kräuterpädagogin Silvia Kasbauer ging es auf Wiesen. Hier lernten die Kinder durch Sehen, Riechen, Schmecken und Fühlen verschiedene Wildkräuter kennen. Und auch einige coole Tricks: So linderte der Saft des Spitzwegerichblattes sofort frische Mückenstiche. Die eingesammelten Kräuter wie Löwenzahn, Spitzwegerich, Schafgarbe, Braunelle oder Brennessel...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Ueberreuter Sachbuch

BUCH TIPP: Elisabeth Lust-Sauberer – "Mein Kräuterbuch für das ganze Jahr - und andere Schätze aus der Natur"
Altes und aktuelles Wissen über Kräuter

Die Weinviertler Seminarbäuerin und Kräuterpädagogin Elisabeth Lust-Sauberer beschäftigt sich schon lange mit der Kulturgeschichte von Lebensmitteln und gibt Einblicke in die Welt der Vorratskammer, Rezepte, Brauchtum und neues Wissen. Wofür sind Kamille, Gänseblümchen oder Thymian geeignet? Wussten Sie, dass Lavendel gegen Gelsen hilft? Dass Brennesselsamen früher schon als Superfood galten? Ein tolles Geschenk für Garten- und Kräuterfans. Ueberreuter Sachbuch, 168 Seiten, 24,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
30

Kräuterwanderung mit Gabi Ginther - Erwachsenenschule Höfen-Wängle

Das Wetter meinte es gut mit den TeilnehmerInnen der Kräuterwanderung: Bei strahlendem Sonnenschein fand die erste Veranstaltung im Herbst der Erwachsenenschule Höfen-Wängle statt (Programm unter www.es-hoefen.at). Kräuterpädagogin Gabriele Ginther erzählte viel Interessantes über die heimischen Kräuter, baute hier und da eine kleine Geschichte ein, gab Auskünfte auf zahlreiche Fragen, die während des Spazierganges auftauchten: "Wie werden Kräuter getrocknet?" "Kann ich meinen Tee mit frischen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Claudia Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.