Kräuterweihe

Beiträge zum Thema Kräuterweihe

Für alle Kräuterbuschen gilt - sie müssen eine bestimmte Anzahl an verschiedenen Kräutern und Pflanzen beinhalten. Meist sind es 7, 9, 12 oder 24. | Foto: Kurt Maritschnegg
2

15. August - Mariä Aufnahme in den Himmel
Der Frauenbuschen - gelebte Tradition am Hohen Frauentag

Am 15. August begehen wir das «Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel», «Maria Himmelfahrt» und «Hoher Frauentag» genannt. In Tirol ist dieser Tag auch Landesfeiertag. OSTTIROL. Der Glaube an die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel ist seit dem 6. Jahrhundert bezeugt und wurde 1950 von Papst Pius XII. in der Apostolischen Konstitution „Munificentissimus Deus“ für die römisch-katholische Kirche zum Dogma erhoben. Über die Himmelfahrt Mariens wird zwar nicht direkt in der Bibel...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
3

Kräutersonntag in Gallneukirchen

Liebevoll vorbereitete Kräuterartikel konnte die Goldhaubengruppe Gallneukirchen bei der traditionellen Kräuterweihe am Festtag Maria Himmelfahrt den zahlreichen Besuchern anbieten.Die meisten Kräuter und Pflanzen entfalten im August ihre größte Wirkung. Kräuter enthalten Heilkräfte. Die Rückbesinnung auf die Heilkraft der Kräuter gewinnt zunehmende Bedeutung. Sie sind daher heute wieder vermehrt in vielen Hausapotheken zu finden.

  • Urfahr-Umgebung
  • Edith Bauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.