Krötenwanderung

Beiträge zum Thema Krötenwanderung

Anna Manger rettet auch heuer wieder Kröten und Frösche im Ludwigsthal, ans Fahrverbot halten sich leider nicht alle.

Anna Manger rettet Quaxi & Co.

Ludwigsthalerin froh über nächtliches Fahrverbot, manche ignorieren es. GMÜND (eju). Seit Jahren kümmert sich die pensionierte Chefsekretärin Anna Manger, die einst vom turbulenten Wien mit ihrem Mann ins an Ruhe kaum zu übertreffende Ludwigsthal zog, um den Amphibienschutz. Nur wenige Meter von ihrem Haus entfernt liegt ein großer Teich, der um diese Jahreszeit einen magnetischen Anziehungspunkt für Kröten und Frösche darstellt, da die Tiere in Scharen zu ihrem Laichgewässer pilgern. Aber...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Straßensperre wegen Krötenwanderung

LENGAU. Im Zuge der Krötenwanderung im Gemeindegebiet Lengau, beim Rückhaltebecken in Teichstätt, hat das Land Oberösterreich im Bereich zwischen der Zufahrt zu den Häusern Kapellenstraße 20, 22 und 24 und der Kreuzung mit der Verbindungsstraße zur Teichstätterstraße ein Fahrverbot (ausgenommen Radfahrer) angeordnet. Dieses Fahrverbot gilt von 15. März bis 15. Mai 2015. Umgeleitet wird der Verkehr in beide Richtungen über die L1044 Baier Straße und die Kapellenstraße.

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.