Krabbelstube

Beiträge zum Thema Krabbelstube

In Mattighofen wurde ein eigenes Gremium gebildet, das sich mit dem Kinderbetreuungsangebot befasst. | Foto: Kaarsten/Fotolia
2

Steigender Bedarf an Kinderbetreuung

Eine zusätzliche Kindergartengruppe sowie eine dritte Krabbelstubengruppe werden gebraucht. Der Gemeinderat hat die zuständigen Beschlüsse bereits gefasst. MATTIGHOFEN (ach). Alle drei Jahre erheben Gemeinden den Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen. Die Erhebung geht dabei vom Stand der Betreuungsplätze aus und nimmt die Bevölkerungsentwicklung in die laufende Planung ein. Familie und Beruf zu vereinbaren ist besonders bei kleinen Kindern eine Herausforderung. Wohin mit dem Nachwuchs, wenn man in...

Foto: Bogicevic/Fotolia
4

Kinderbeteuung: "Werden reagieren"

Ein Drittel der Gemeinden im Bezirk bieten keine Betreuung für Kinder unter drei Jahren an. BEZIRK (höll). In den vergangenen zehn Jahren sind rund 14 Prozent der 0- bis 39-Jährigen im Innviertel abgewandert. Ein Grund dafür: die mangelnde Kinderbetreuung. Darauf reagieren die Gemeinden. "Kinderbetreuung war lange Zeit eine Alibi-Handlung. Doch die Lebensumstände junger Familien haben sich geändert. Auf diese gilt es zu reagieren", erklärt Bürgermeistersprecher Franz Zehentner. Im jüngsten...

Bildungslandesrätin Doris Hummer (Mitte) präsentierte das neue Webportal für Elementarpädagogik, das heute offiziell startete, mit Barbara Trixner (Leiterin der Gruppe Kinderbetreuung der Direktion Bildung und Gesellschaft, Land OÖ) und Peter Eiselmair (Geschäftsführer Education Group GmbH). | Foto: Land OÖ/Kauder

Neues Online-Portal für Bildungsarbeit

Um Elementarpädagogen (Krabbelstube, Kindergarten) bei ihrer Arbeit zu unterstützen, hat die Education Group in Auftrag von Bildungslandesrätin Doris Hummer ein eigenes Internetportal als Anlaufstelle für die tägliche Bildungsarbeit entwickelt. Das neue Portal www.elementarpaedagogik.edugroup.at deckt die drei Hauptbereiche "Theorie und Fachdidaktik", "Praxis" und "Information" ab, und bietet auch zahlreiche Informationen für angehende Pädagogen sowie interessierte Eltern und...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Foto: Gemeinde

Gemeindekooperation bei Kinderbetreuung

St. Pantaleon und Haigermoos teilen sich seit September Hort und Krabbelstube in Riedersbach. PONTIGON. Die Gemeinde St. Pantaleon betreibt seit einigen Jahren einen Hort in der Ortschaft Riedersbach. Diese Kinderbetreuungseinrichtung wurde nun auch für die Nachbargemeinden geöffnet und es werden freie Betreuungsplätze im Hort unbürokratisch zur Verfügung gestellt. Seit September wird dieses Angebot von zwei Kindern aus Haigermoos gerne angenommen. "Wir erreichen dadurch natürlich eine bessere...

5

Groß und Klein freut sich auf neuen Kindergarten

LENGAU. Erfreut zeigte sich Landtagsabgeordneter Bürgermeister Erich Rippl darüber, dass mit dem Bau des neuen zweigruppigen Kindergartens in Lengau begonnen wird. Am 22. September wurde mit LH-Stellvertreter Josef Ackerl und zahlreichen Ehrengästen der Spatenstich durchgeführt. Das 1600 Quadratmeter große Grundstück für den Kindergarten wurde von der Gemeinde angekauft. Der Kindergarten wird um Gesamtbaukosten von 980.000 Euro errichtet. Das Land fördert das Projekt mit 60 Prozent. Im August...

Tag der offenen Tür in der Krabbelstube Sonnenstrahl Uttendorf

Um allen Interessierten Eltern die Gelegenheit zu geben, uns und unsere Arbeit kennenzulernen, veranstalten wir am Dienstag, den 17.09.2013 von 13.30 - 16.00 Uhr einen TAG DER OFFENEN TÜR Das Krabbelstubenteam freut sich auf Euren Besuch! Wo: Krabbelstube Sonnenstrahl Uttendorf Nr. 40 5261 Uttendorf Wann: 17.09.2013 13:30:00 Wo: Krabbelstube Sonnenstrahl, Uttendorf 40, 5261 Uttendorf auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Ekiz Uttendorf Kids & Co.

"Bildung beginnt in der Krabbelstube"

Stichwort Kinderbetreuung. Welche Ausbaupläne gibt es hier, vor allem im Bereich der Kleinkinder? Die Pläne sind ganz klar im Bereich der Unter-Drei-Jährigen. Bei den Unter-Vier-Jährigen und Unter-Fünf-Jährigen sind wir de facto beim Vollausbau. Da haben wir eine Betreuungsquote von 98 Prozent. Da ist das Angebot vor Ort gesichert. Bei den Plätzen für Unter-Drei-Jährige haben wir das Angebot seit 2008 verdoppelt. Voriges Jahr haben wir knapp 50 Krabbelstuben eröffnet. Und diesen Herbst? Werden...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Krabbelstube Mattighofen
2

Noch Platz in zweiter Gruppe der Krabbelstube Mattighofen

MATTIGHOFEN. Seit April diesen Jahres gibt es in der Krabbelstube "Ich bin Ich" in Mattighfoen eine zweite Gruppe. Diese ist eine Expositur und befindet sich in der Postgasse 15, im selben Haus wie das Fotostudio Ebner. "Die Gruppe ist gut angelaufen und die Kinder fühlen sich in der liebevoll eingerichteten Krabbelstube sehr wohl", sagt Betreuerin Barbara Wimmer. Das Team der Krabbelstube Mattighofen betreut in den zwei Gruppen derzeit insgesamt 20 Kinder. Die Krabbelstube ist eine...

3

Gemeinden arbeiten an Kinderbetreuung

Flexible Kinderbetreuung ohne Gemeindegrenzen – das ist das Ziel der "Familienregion Innviertel". INNVIERTEL (höll). Die jungen Innviertler verlassen ihre Heimatregion. In den vergangenen zehn Jahren sind rund 14 Prozent der 0- bis 39-Jährigen aus den Bezirken Ried und Braunau abgewandert. Ein Grund dafür: die mangelnde Kinderbetreuung. Das soll sich dank der "Familienregion Innviertel" nun ändern. "Kinderbetreuung war für die Gemeinden lange Zeit eine Alibi-Handlung. Doch die Lebensumstände...

Wie sozial kompetent geht es an unseren Schulen zu?

Erstmals gibt es in Oberösterreich einen Bildungsbericht, der sich vom Kindergarten bis zur Uni zieht. Dabei wurde unter anderem auch die soziale Kompetenz in den Schulen erhoben Im ersten groß angelegten Bildungsbericht gaben bei einer aktuellen Umfrage 78 Prozent aller Kinder an, gerecht benotet zu werden. 73 Prozent der Hauptschul- bzw. Neue-Mittelschule-Kinder trauen sich zu fragen, wenn sie sich nicht auskennen. Und 72 Prozent der Kinder attestieren ihrer Lehrkraft, dass diese auf höfliche...

  • Linz
  • Oliver Koch

427.000 Euro Kassen-Überschuss

MUNDERFING. Ein Überschuss von 427.000 Euro und Rücklagen von 1,7 Millionen Euro ist das Ergebnis des Munderfinger Rechnungsabschlusses 2012. 400 neue Arbeitsplätze verzeichnete die Gemeinde im vergangenen Jahr und erhöhte seine Einwohnerzahl um 76 auf nunmehr 2822. die Verschuldung liegt bei 27.000 Euro. "Diese positive Entwicklung erlaubt uns nun wieder mehr Spielraum für notwendige Investitionen", heißt es aus dem Gemeinderat. Dieser hat beschlossen, das Straßensanierungsprogramm von 70.000...

Foto: Claudia Paulussen/fotolia

Platznot in der Krabbelstube

MATTIGHOFEN. Mattighofen braucht dringend eine zweite Krabbelstubengruppe. "Es gibt eine Warteliste und wir müssen ständig Leute wegschicken, weil kein Platz ist", schildert Vizebürgermeisterin Sonja Löffler die Lage. Die zweite Gruppe soll einstweilen in einem Provisorium Platz finden. Dieses wird bei Foto Ebner in der Postgasse eingerichtet. "Dabei handelt es sich aber lediglich um eine Übergangslösung", betont Löffler. Wo die Krabbelstube auf Dauer unterkommen soll, darüber wird erst noch im...

Eine zweite Krabbelstubengruppe soll bald folgen. | Foto: KTM
3

KTM eröffnet eigene Krabbelstube

„Als Leitbetrieb in Oberösterreich und größter Arbeitgeber im Innviertel zeigen wir mit der Eröffnung der betriebseigenen Krabbelstube in Munderfing soziales Engagement“, heißt es vom Mattighofner Motorradhersteller. In kürzester Zeit wurde die Kinderbetreuungsstätte verwirklicht. Dafür hat der gesamte Vorstand auf einen Teil der vertraglich zugesicherten Jahresprämie verzichtet: „KTM versucht, sich in vielen Bereichen sozial zu engagieren. Besonders wichtig in der heutigen Arbeitswelt ist es,...

Schärdings SPÖ-Stadtrat Günter Streicher möchte die Tür für eine Krabbelstube öffnen.
2

Krabbelstuben-Projekt in Schärding stößt Ortschefs sauer auf

Bereits 2009 forderte die Schärdinger SPÖ eine „Krabbelstube“. Ein Konzept steht bereits. Aufgrund eines attraktiven Finanzierungsmodells seitens des Landes sollen nun auch die Umlandgemeinden mit ins Boot geholt werden. Doch dort zeigt man sich alles andere als begeistert – oder gar uninformiert. SCHÄRDING (ebd). „Die Einrichtung einer Krabbelstube für die Kleinkinderbetreuung ist unumgänglich“, sagt der zuständige Schärdinger SPÖ-Stadtrat Günter Streicher. Ein fertiges und von der zuständigen...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.