Krampus

Beiträge zum Thema Krampus

Krampusse, Nikoläuse und Engerl besuchten zu Hause die Kinder. | Foto: Kindernest

Ein Danke an Engerl, Nikoläuse & Krampusse

Viele Kinderaugen leuchteten in den Waidringer Stuben, als am 6. Dezember der Nikolaus mit Krampus und Engerln zu Besuch kam. Das Waidringer Kindernest möchte jenen Menschen danken, die die Hausbesuche von Nikolaus und Co. heuer ermöglicht haben - allen voran den Nikoläusen Günter Karbun und Hans-Peter Brandtner, den Engeln Viktoria Rier, Julia Steiger, Theresa Penker und Sophie Redtenbacher und den zwei Krampussen Thomas und David Eder. Die zwei Gruppen wurden von Andreas Kienpointner und Edi...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
13

Auf meinem ZAUBERBERG

Auf unserem ZAUBERBERG in Seeboden, der Baumgeist zeigt sein Gesicht. So schön. Wo: Retreat Center, Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

Nikolausfeier der SPÖ Kalkgruben

KALKGRUBEN. Vor kurzem fand die jährliche Nikolausfeier der SPÖ-Kalkgruben statt. Die Feuerwehrjugend unterstützte uns durch ihren Besuch als Nikolaus mit seinen Krampusgesellen.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
30

In St. Georgen wüteten die Teufel

Mit Feuer, viel Lärm und düs-teren Gesichtern zogen die "Liadnbering Teufel" durch St. Georgen. Beim Perchtenlauf kamen die Zuseher voll auf ihre Kosten. Trotz eisiger Kälte kamen viele Besucher und wärmten sich nachher mit Punsch und Glühwein am wieder auf.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
112

Perchtenrummel in Weinburg: Der schreckliche Einzug der gespenstischen Maskenträger

WEINBURG (MiW). Die Perchta, Schreckensmaske zur Vertreibung böser Geister und Brauchtum in unseren Breiten: Sie erfreut sich rasender und stetig zunehmender Beliebtheit. Die Gemeinde Weinburg darf sich den ersten Perchtenlauf im Pielachtal ans Revers kleben und der Auftakt in die besinnliche Zeit wurde von den dazu eingeladenen „Hardegger Perchten“ mehr als laut, grell und vor allem spektakulär gefeiert. Die BEZIRKSBLÄTTER fragten die Gäste nach der dem Ablass förderlichen Geißelung durch den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
2 38

Nikolaus im Atrio

Der Nikolaus mit seinen Krampussen besuchte das EKZ Atrio in Villach. Das Einkaufscenter Atrio in Villach hatte gleich drei mal Besuch vom Heiligen Nikolaus. Er hatte für jedes Kinde das ihn Besuchte ein Säckchen mitgebracht. Man konnte sich mit ihm Fotografieren lassen. Beim letzten Besuch brachte er Verstärkung mit. Ihn begleitete die Perchtengruppe Dreiländereck Teufel. Die schaurigen Gestalten die zum Fürchten Aussahen sind waren aber ganz Brav zu den Kindern. Wo: ATRIO, Kärntner Straße 34,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
70

Kindberger Krampuslauf

Gestern am 5. Dezember fand in Kindberg der traditionelle Krampuslauf statt. Das Spektakel begann um 16:30 Uhr in der FUZO wo der Nikolaus mit den Kuschelkrampi und dem Bürgermeister Christian Sander sowie dem Tourismusobmann Helmut Jungbauer Päckchen an die Kinder verteilten. Um 18:30 startete der Lauf. 10 Gruppen folgten der Einladung der Kindberger Bergteifl und so konnten die ca. 3000 Besucher über 120 Perchten bewundern. Beendet wurde das Spektakel mit einer Feuershow. Wo: Hauptplatz,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Salchenegger
Beim Nikolauseinzug und Toifilaff´n in Kirchdorf gab es ein zaghaftes Händeschütteln zwischen diesem kleinen Zuschauer und dem furchterregenden Krampus
22

Nikolauseinzug und Toifilaff´n lockte hunderte Schaulustige an

Allerhand los war beim Musikpavillon bei dem vom Wintersportverein Kirchdorf durchgeführten Nikolauseinzug und dem Toiflaff´n. Zu Beginn erwarteten den prächtigen Nikolaus, der mit seinen sechs Engeln süße Geschenke verteilte, viele strahlende Kinderaugen. Die Kirchdorfer Weisenbläser umrahmten die Feier mit vorweihnachtlicher Musik und danach ging es beim Toifieinzug so richtig rund. Viele Schaulustige hatten ihren Spaß an dem bunten Treiben und der tollen Feuershow. Neben der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
3 26

Es werde Licht

Die Gemeinde Sattendorf am Ossiacher See feierte seinen Adventauftakt mit einer Lichterprobe. Die Gemeinde Sattendorf am Ossiacher See feierte mit Schülern und Lehrern der Schule sowie der Singgemeinschaft den Auftakt zum Advent. Der Bürgermeister Karl Wuggenig und die VD Elisabeth Primus mit ihren Schüler/innen feierten diesen mit Gesang und Gedichten, unterstützt vom Quartett des Finanzchores Villach. Anschließend war die Feierliche Lichterprobe des Weihnachtsbaumes. Für die Kinder kam der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Museumsleiterin Margot Schindler mit den ersten Gästen der Ausstellung "Weihnachten - noch Fragen?" - Susanne Scholl, Siegfried Mattl und Brigitte Jank.
35

Es weihnachtet im Volkskundemuseum

Eine facettenreiche Ausstellung beleuchtet die schönste Zeit im Jahr. Besucher dürfen sich auf Kindheitserinnerungen um vieles mehr freuen. (siv). "Die Ausstellung ist voller Überraschungen", verspricht Margot Schindler, die Direktorin des Volkskundemuseums. Und sie stellt auch Fragen - wie der Titel der Ausstellung - "Weihnachten - noch Fragen?" - verrät. Erinnerungen Fragen wie "Ist das Christkind ein Engel?", "Ist Weihnachten ökologisch korrekt?" oder "Haben alle Weihnachtsverweigerer ein...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sabine Ivankovits
Der Größte. Der Beste. Unter diesem Motto veranstaltete die Haiminger Krampusgruppe ihren Umzug
8

Höllisches Treiben in Haiming

HAIMING (phs) Seit nun mehr schon über dreißig Jahren veranstaltete die Haiminger Krampusgruppe am ersten Adventsonntag ihren traditionellen Krampuslauf. Tausende Besucher wollten sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen und strömten in Scharren nach Haiming. Obmann Gerhard Valte und sein Team hatten sich wieder ein abwechslungsreiches Programm einfallen lassen. Bereits schon am Nachmittag fand der beliebte Nikolausmarkt mit dem Einzug des hl. Nikolaus statt. Vor dem großen Krampuslauf...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
62

Krampus in St. Peter a. Wallersberg

Die Freude war groß! Der Nikolaus mit seinem Gefolge hat uns in St. Peter am Wallersberg besucht. Für jedes Kind hat er ein prall gefülltes Sackerl mitgebracht. Die SPÖ St. Peter am Wallersberg sowie die Nikologilde Weinberg konnten sich wieder über zahlreiche Kinder freuen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Moser
3 40

Krampusrummel Wald i Pzg.

Es ist wieder soweit. Die Zeit der Krampuse, Hexen und anderen finsteren Gestalten aber auch vom Nikolaus hat wieder begonnen. In Wald haben sich diesen Freitag jede menge Zuschauer zum Krampus-schauen eingefunden. Jeder genoss die super Stimmung mit toller Musik, Glühwein und Kinderpunsch. Auch viele kleine Besucher haben sich eingefunden. Einige Mutige haben dem Nikolaus auch ein kleines Gedichte vorgetragen und wurden dafür ganz besonders gelobt. 31 Passen ca. 300 Krampusse, Hexen, Kobolde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer
37

Die Perchten sind los

Der Nikolaus und seine schaurigen Begleiter trafen sich am Vorplatz der Feuerwehr St. Margarethen/Raab zum alljahrlichen Perchtentreiben, das von der Feuerwehr und dem Perchtenverein "Orcus" organisiert worden war und zahlreiche Zuschauer anlockte. Besonders die Kleinen waren vom unheimlichen Treiben beeindruckt und so mancher Knirps wollte partout nicht von Papis Schultern. Wo: Feuerwehr, 8321 Sankt Margarethen an der Raab auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Norbert Konrad

Nikolaus kommt mit seinem Pferd !!!

Der Nikolaus und seine Krampuse kommen mit den Pferden um 15.00h in die Reithalle bei Fam. Haidinger in Wetzawinkel !!! Große Nikolaussack-VERLOSUNG !!! Auf dein kommen freut sich der Reit u.Fahrverein FLOCKE Wann: 02.12.2012 15:00:00 Wo: Wetzawinkel, Wetzawinkel 26, 8200 Wetzawinkel auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heinz Reicher
Die wichtigen Utensilien des Bischofs wie Mitra, Umhang, und Bischofsstab sind bei Bierbaumer bereits gerichtet

Vom bösen zum heiligen Mann

Er begann mit 16 Jahren seine "Karriere" als Krampus und wurde schon bald zum Hl. Nikolaus "Wir jungen Burschen mussten zuerst als die bösen Begleiter des Nikolaus mitgehen", erzählt der 56-jährige Friedrich Bierbaumer. In Treffelsdorf, seinem Heimatort, war der pensionierte Beamte seit frühester Jugend am Tag vor dem Fest des Heiligen Bischofs Nikolaus unterwegs. "Die Dorfgemeinschaft war quasi der Veranstalter der Nikolausaktion. Wir fuhren mit dem Traktor und auf dem Anhänger saß der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Foto: Foto: Peter Röck

Der Nikolaus kommt zur Feuerwehr

Am Mittwoch, 5. Dezembe, wird der Nikolaus mit seinen Krampussen den Löschzug 5 Münichholz der Feuerwehr einen Besuch abstatten. Beginn ist um 17 Uhr. Ab ca. 18 Uhr erfolgt der Nikolausauftritt mit der Perchtengruppe Reichraminger Hintergebiergsteufel. An die Kleinen verteilt der Nikolaus Süßigkeiten. Für das leibliche Wohl sorgen die Kameraden des Löschzug 5 mit dem Hexen-Gulasch, Speckbroten und natürlich mit Glühwein, Glühmost und Tee. Neu ist heuer eine Seidlbar. Am 4. und 5. Dezember...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Krampustreiben

Krampustreiben ab 17:00 Uhr am Platz bei der Volksschule mit Maroni, Glühwein und den Hochschwob-Teifln. Der Nikolaus hat für jedes Kind ein Sackerl. Wann: 05.12.2012 17:00:00 Wo: Freizeitheim, Palbersdorf, 8621 Thörl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erwin Handl
Perchtenlauf Leibnitz
51

Perchtenlauf Leibnitz - 2012 - Teil 2

Der Krampus und Perchtenlauf in Leibnitz ist immer ein schönes Erlebnis für alle Besucher.  Besonders für die Kids ist es eine sehr unterhaltsame und kinderfreundliche Veranstaltung. Tausende Besucher haben sich auch in diesem Jahr, das faszinierende Spektakel nicht entgehen lassen und die Veranstaltung genossen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Marie Ott
Perchtenlauf Leibnitz
61

Perchtenlauf Leibnitz - 2012 - Teil 1

Der Perchtenlauf in Leibnitz war wieder einer der größten und schönsten im Land und es sind fast 60 Gruppen durch die Stadt gezogen. Schon am frühen Nachmittag gab es eine Maskenausstellung, an der fast alle der teilnehmenden Gruppen ihre Krampus- und Perchtenmasken ausgestellt haben. Die Kinder konnten so die Angst vor dem Krampus verlieren und sich auch mit den Mitgliedern der Gruppen unterhalten, sowie ganz gezielte Fragen stellen. Der sehr beliebte Kinderperchtenlauf startete um 15.00 Uhr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Marie Ott

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Nikolaus & Krampus kommen in die Hundsmarktmühle nach Thalgau. | Foto: Pixabay
  • 6. Dezember 2024 um 16:00
  • Die Hundsmarktmühle
  • Thalgau

Nikolaus & Krampuslauf in der Hundsmarktmühle

Natürlich besuchen die Krampusse der Barmstoana Perchten auch heuer wieder die Mühle! THALGAU. Doch keine Sorge, der Nikolaus ist auch mit dabei und bringt auf Wunsch Nikolaussackerl für die Kinder mit. Für Kinderpunsch, Glühwein, Würstel und vieles mehr ist gesorgt. Ablauf: 16.00 Uhr: Beginn Es gibt Kinderpunsch, Glühwein, Würstel und vieles mehr! 17.00 Uhr: Der Nikolaus kommt. Eltern können für ihre Kinder zwischen 13.00 bis 15.00 Uhr Nikolaussackerl abgeben. Sackerl müssen beschriftet sein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.