Krampus

Beiträge zum Thema Krampus

Er ist der gefürchtete Begleiter vom Heiligen Nikolaus, doch als Brioche haben wir selbst den Krampus zum Fressen gern. | Foto: freepik
2 2

Adventkalender der RegionalMedien Burgenland 2021
5. Dezember

Süßer Krampus Heute kommt der Krampus. Da heuer alles etwas anderes ist und er nicht persönlich vorbeikommen kann, backen wir uns unseren Krampus einfach selbst. Zutaten TEIG 625 g Weizenmehl 700 (oder Dinkelmehl 700) 250 g lauwarme Milch 1 Würfel Germ 100 g Zucker 7 g Salz 1 Ei 100 g zimmerwarme Butter Zubereitung 1. Die Milch mit dem Ei vermischen. Anschließend das Mehl dazugeben. Die Germ direkt auf das Mehl bröseln. 2. Und zum Abschluss Salz, Zucker und die zimmerwarme Butter hinzufügen....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Den Krampus ärgern war keine gute Idee.
4 5

Sprüche von Früher
"Kramperl, Kramperl Hahaha..."

Früher gab es ja noch nicht so diese Krampus Shows wie heute eher die klassischen Krampuskränzchen. Um eine bestimmte Uhrzeit wurden die Kramperl dann "losgelassen" und zogen im Ort herum. Dann hiess es "Kramperl tratzn" also ärgern was oft mit lustigen und wilden Verfolgungsjagten endete. Die ganz Mutigen versuchten vorher noch ihre Sprüche aufzusagen. Eben um sie zu "tratzen" aber bis man da fertig war, war es meistens eh schon zu spät. Einen dieser Sprüche möchte ich hier widergeben:...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Eine schöne Alternative zum Krampus aus Schokolade! ;-) | Foto: Regionautin Helga Bauer
2 8

Adventkalender - 5. Dezember 2016

Zwetschkenkrampus Heute am Krampustag habe ich einen Krampus aus Zwetschken für euch – vor dem man sich nicht fürchten muss. Man braucht dazu: - 2 feste Drahtstücke mit je 15 cm - 1 festes Drahtstück 10 cm - getrocknete Zwetschken (Dörrpflaumen) - 3 Stk. getrocknete Feigen - 1 Nuss - kleines Stück Filz, Buntpapier, Seidenpapier für die Zunge, Kragen - weißer Filz, Papier für die Hörner - kl. Ästchen - Kettchen - Lackstift Anleitung: - Für den Körper die beiden 15 cm langen Drahtstücke zur...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Die jungen Perchten waren mit viel Begeisterung dabei. | Foto: Gasteiger

"Junge Radföda": Nachwuchsperchten am Start

RADFELD. In Radfeld trieben am 5. und 6. Dezember dieses Jahr nicht nur die "großen" Perchten ihr Unwesen. Die "Jungen Radföda" gingen an diesen beiden Tagen ebenfalls durch die Straßen von Radfeld und Rattenberg und beeindruckten die Zuschauer mit ihrem "Tampern" und mit ihrem Hexentanz. Die junge Perchtengruppe war mit viel Begeisterung dabei.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Steffi, Obmann Stv. Raphael Weinberger, Elisa, Obmann Daniel Zadnjak, Gerald, Elena und Karl (von links)
10

Sie lehren uns das Fürchten

Der Perchtenverein „Schlossbergteufel Neuhaus“ erhält altes Brauchtum am Leben. NEUHAUS. Bei den zahlreichen Krampus- und Perchtenläufen in unserem Bezirk, wird ihnen in diesem Jahr ein neuer Perchtenverein begegnen – die „Schlossbergteufel Neuhaus“. Mit gruseligen Masken und einer aufwendigen Feuershow versuchen die 24 Mitglieder des Vereins, bei Veranstaltungen, den Zuschauern einen wohligen Schauer über den Rücken laufen zu lassen. Gründung Im Jahr 2013 beschlossen Obmann Daniel Zadnjak und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
Foto: Schretter

Nikolo Einzug am 5. Dezember 2014 in Lechaschau

Auch heuer findet wieder am 5. Dezember der traditionelle Nikolo Einzug in Lechaschau statt. Diese bei Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen beliebte Veranstaltung, ist schon seit Jahren fixer Bestandteil in der Vorweihnachtszeit. Um 17.15 zieht der Nikolaus, mit seinen zahlreichen Begleitern und schön geschmückten Wägen von der Lechtaler Straße über die Dorfstraße weiter bis zum Gemeindeamt Lechaschau. Dort werden vom Nikolaus die Geschenke an die Kinder verteilt. Paketabgabe: Gemeindeamt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
70

Kindberger Krampuslauf

Gestern am 5. Dezember fand in Kindberg der traditionelle Krampuslauf statt. Das Spektakel begann um 16:30 Uhr in der FUZO wo der Nikolaus mit den Kuschelkrampi und dem Bürgermeister Christian Sander sowie dem Tourismusobmann Helmut Jungbauer Päckchen an die Kinder verteilten. Um 18:30 startete der Lauf. 10 Gruppen folgten der Einladung der Kindberger Bergteifl und so konnten die ca. 3000 Besucher über 120 Perchten bewundern. Beendet wurde das Spektakel mit einer Feuershow. Wo: Hauptplatz,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Salchenegger

Teuflische Grüße zum Krampus-Abend

Bald bricht die Dunkelheit herein und dann wird der Nikolaus mit seinen finsteren Gesellen wieder von Haus zu Haus ziehen und die Braven beschenken!

  • Stmk
  • Weiz
  • Norbert Konrad

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.