Krampus

Beiträge zum Thema Krampus

Nikolo in Liechtenstein unterwegs | Foto: Hellebardius, Flickr
Video 15

Traditionen die leben
Perchten, Nikolos, Krampusse und mehr

Woher der Krampus und der Nikolo eigentlich und was hat es mit den alljährlichen Feierlichkeiten auf sich? Warum gibt es Perchtenläufe? "Bald kommt der Krampus und der Nikolo", freut ihr euch schon oder fürchtet ihr euch😉? So, oder so ähnlich hieß es zu uns Kindern in meiner Kindheit, die der Autor dieser Zeilen in den späten 1970er und den 1980er Jahren genussvoll und recht friedfertig erleben durfte. Der Krampus und der Nikolo. So war es, so ist es und so soll es auch weiterhin sein. Ein...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
123

Perchtenlauf in Micheldorf
Feuer und Rauch

Perchtenlauf mit 19 Gruppen und mehr als 300 Teilnehmer am 5. Jänner 2020 in Micheldorf MICHELDORF (sta). Unter dem Motto "Feuer und Rauch" fand der bereits 3. Kremstaler Perchtenlauf in Micheldorf statt. 19 Gruppen aus Oberösterreich, der Steiermark und Salzburg sind der Einladung der "Kremstaler Burgteufeln" mit ihrem Obmann Gerald Edlinger in das Kremstal gefolgt und boten den Zuschauermassen eine beeindruckende Show mit Feuer und Rauch. Alle Fotos: Franz Staudinger/BezirksRundschau

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
55

Perchten und Krampuslauf Wels 2019

Am Sonntag den 8. Dezember 2019 kamen die Schleißheimer Perchten auf den Stadtplatz nach Wels um gemeinsam mit den Zuschauern ein Stück Brauchtum zu (er)leben. Veranstaltungsbeginn war um 18:00 Uhr. Mit dabei waren dieses Jahr die Schleißheimer Zotdawaschln die Laungastoana Schiachperchten die Kematner Rauhteufel und die Marchtrenker UrGfrasta. Die Veranstaltung wurde kinderfreundlich gestaltet. Tausende Besucher kamen auf den Stadtplatz nach Wels.

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
9

Mitterdorf brannte beim großen Perchtenlauf der Brauchtumsgruppe Mitterdorf

Bereits zum 17. Mal fand am Samstag der große Nikolomarkt mit Perchtenlauf der Brauchtumsgruppe Mitterdorf an der Raab statt. Rund 2.000 Besucher bekamen eine spektakuläre Show zu sehen. Zuerst teilte der Nikolaus mit seinen Krampussen Packerl an die braven Kinder aus. Danach lehrten die Perchten den Gästen das Fürchten. Insgesamt 14 Perchtengruppen zeigten ihre kunstvollen Masken, Feuerspucker heizten dem Publikum ordentlich ein und zum Abschluss sorgte ein spektakuläres Feuerwerk für Staunen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
In Ottendorf an der Rittschein waren die Perchten los!
1 2 157

Perchtenlauf in Ottendorf
900 Perchten verbreiteten Angst und Schrecken

Mit brennenden Fackeln und Vehikeln zogen 900 Perchten aus ganz Österreich durch Ottendorf. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Feuer und Flamme waren tausende Besucher beim Ottendorfer Perchtenlauf 2019. 45 Gruppen verbreiteten mit 900 Perchten aus ganze Österreich zum 10. jährigem Jubiläum des Veranstaltervereins, dem "Goasrieglpass Ottendorf" Angst und Schrecken. Obmann Manuel Maninger und sein Team hatten keine Mühen gescheut den Besuchern zum Jubiläum des Vereins etwas ganz besonders zu bieten....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
58

Perchtenlauf im Schlosspark und rund um das Rathaus

Rund 100 Perchten (der Jüngste 4 Jahre), Hexen, Teuferl, Feuerspucker und Trommler, aus Payerbach (Kreuzberger Perchten), Neuhaus (VBW Neuhaus) und Pottenstein (Kahlkopf-Teifln), holterten und polterten zur Eröffnung des Adventmarktes am Samstag den 28.11.2015 durch den Bad Vöslauer Schlosspark. Gruselig und faszinierend zugleich sind waren sie auch heuer wieder ein absolutes Highlight, das beim "Märchenhaften Advent" rund um das Rathaus nicht mehr wegzudenken ist.

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Krampusverein Kappl
4 22

6. Krampustreffen in Kappl

Am 15.11.2013 war es wieder soweit. Der Krampusverein Kappl veranstaltete sein 6. Krampustreffen in Kappl. Der Verein unter der Führung ihres Obmannes Rudigier David bereitete den Krampuslauf, in vielen arbeitsaufwendigen Stunden, akribisch vor, um den zahlreichen Zuschauern ein feuriges Spektakel bereiten zu können. Ab 18:00 Uhr war bereits für das leibliche Wohl mit Glühwein, Maroni und "Zochna Kiachla" der Zuschauer vorgesorgt. Kurz vor 20:00 Uhr war es dann soweit und die ca. 15...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber

KOMMENTAR – Folgenreiches Aufbauschen

Tausend Krampusse und ein Vielfaches davon an Zuschauern waren am Samstag beim vierten Krampus- und Perchtentreffen in Mieders. Eine äußerst große Anzahl an Sicherheitsleuten sorgte für einen weitgehend reibungslosen Ablauf. Trotzdem überschlugen sich schnell die Horrormeldungen, nachdem bei einem der Darsteller das Fell Feuer fing und er sich leichte Brandverletzungen zuzog. Vergessen ist dabei aber schnell, dass es keine gröberen Ausschreitungen wie in anderen Orten gab und keinen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
348

Megaspektakel der Krampusse

MIEDERS (cia). "Schau' ma mal!", lacht Feuerwehr-Kommandant Bernhard Gleinser auf die Frage, ob alles unter Kontrolle sei. Schon Stunden vor dem großen Krampusumzug sind die Sicherheitskräfte in Mieders im Dauereinsatz. Etwa 200 Personen haben Gemeinde, Vereine und Blaulichtorganisationen für die beiden Veranstaltungstage aufgeboten. Allein von der Freiwilligen Feuerwehr Mieders sind es 28. Sie sperren die Straßen ab und leiten den Verkehr auf provisorische Parkplätze. Hier beginnt schon das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
101

Größer, lauter, pelziger - der zweite Tuifllauf in Heiterwang

Heiterwang (as). Freitag tobten erneut die Krampus, Perchten, Tuifl und weiter finstere Gesellen durch Heiterwang. Mit ihrem nunmehr zweiten Tufillauf konnten die Zwischentorener nahtlos an den großen Erfolg des Ersten vor einem Jahr anknüpfen. Nicht nur die eigenen Tuifl, sondern insgesamt 17, teils weither angereiste Gruppen, machten sich über das Dorf her. Das zu diesem Zeitpunkt mehr oder weniger in dichtem Schneetreiben versank. Doch das Wetter hat niemanden daran gehindert sich den Lauf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.