Krampuslauf

Beiträge zum Thema Krampuslauf

Mit Leidenschaft bewahren die "Schwarzen Teufel" aus Kötschach-Mauthen seit über 30 Jahren die Traditionen rund um Krampus und Perchten und bringen mit ihren beeindruckenden Auftritten das Brauchtum in der Region immer wieder aufs Neue zum Leben. | Foto: Brauchtumsgruppe "Die Schwarzen Teufel"
3

Brauchtum und Tradition seit vielen Jahren
Die Kötschacher Schwarzen Teufel sind wieder los

Die „Schwarzen Teufel“ aus Kötschach-Mauthen bewahren seit über 30 Jahren die Traditionen rund um Krampus und Perchten – lebendig und generationsübergreifend. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Seit ihrer Gründung 1992 sind die „Schwarzen Teufel“ aus Kötschach-Mauthen ein fester Bestandteil der Oberkärntner Brauchtumsszene. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die alten Traditionen rund um Krampus und Perchten nicht nur zu bewahren, sondern auch an die nächste Generation weiterzugeben. Obmann Florian...

Auch für die Red Devils Wernberg ist gerade Hochsaison. Die junge Krampusgruppe ist heuer gleich bei 13 Krampusläufen am Start. Unter einigen Masken stecken weibliche Bartl. | Foto: Privat
4

Weibliche Bartl im Bezirk Villach
Der Krampus ist immer öfter eine Frau

In den Bezirken Villach und Villach Land sind vor allem Männer als Krampusse unterwegs. Aber immer häufiger ist der Bartl auch weiblich. VILLACH, VILLACH LAND. Während es mit den Keutschacher Seenteufeln eine komplett weibliche Krampusgruppe in Kärnten gibt, scheint die Szene im Bezirk Villach eher eine Männerdomäne zu sein. Aber auch hierzulande schlüpfen immer mehr Mädels ins Bartl-Outfit. Für Dana Pack läuft gerade die zweite Saison als Mitglied der Veldener Feuerteufel. "Ich kann...

Heuer leider nein: Perchtenläufe finden heuer nicht statt. Aber der Nikolaus darf nun doch kommen.  | Foto: Höhlenteufel
12

Villach
Der Nikolaus darf nun doch kommen

Die Nikoläuse dürfen heuer unter EInhaltung der Corona-Vorgaben doch um die Häuser ziehen. Die Perchtengruppen leider nicht. Sie müssen aufs nächste Jahr warten. Und hoffen in der Zwischenzeit auf Spenden. VILLACH. Zehn Jahre gibt es die Villacher Höhlenteufel im Jahr 2021, ein Jubiläum – ausgerechnet im Coronajahr. Eigentlich, so erzählt Obmann Christopher Wieser, wäre ein Jubiläumsumzug inklusive Charity-Aktion geplant gewesen. Eine Maske sollte versteigert werden, der Erlös gespendet, "nun...

Wer hat den größten Perchtenlauf? In Villach setzte man zuletzt auf weniger Gruppen und mehr Qualität. Dennoch wären zehntausend und mehr Besucher zu erwarten. Zuviel sagen die Veranstalter. | Foto: Bernhard Mairitsch
4

Mit Umfrage – Magerer Event-Herbst steht bevor
Großer Perchtenlauf in Villach abgesagt

Der Sommer war ruhig. Doch wie sieht es im Herbst aus? Die WOCHE hat sich schlau gemacht, was ist mit Draupuls, Advent und Co.? Schon jetzt steht fest: Einen großen Perchtenlauf mit mehr als 40 Gruppen und zehntausend Besuchern soll es heuer nicht geben. Das Stadtmarketing Villach – als Veranstalter – sagte diesen bereits ab. VILLACH. Tausende Menschen bestaunten im letzten Winter das Ö3-Weihnachtswunder in Villach. Heuer wird es ganz anders sein, und zwar viel leiser. Und das nicht nur weil es...

Veranstaltungstipps
Wo ist am Wochenende in Kärnten was los?

Noch keine Pläne fürs Wochenende? – Kein Problem! Mit diesen Veranstaltungstipps wird euch am Wochenende sicher nicht langweilig. KÄRNTEN. Egal ob ein rockiger Abend mit Kernfusion in der Hafenstadt Urban Area oder ein feurig heißer Abend beim Tangoherbst in Feldkirchen – für Unterhaltung am Wochenende ist auf jeden Fall gesorgt. Für Fans der 90er steigt die 90's Party im Bambergsaal Villach. Heiß her geht es auch beim vierten Carinthia Winter Opening in Spittal. Ist Dein Termin nicht...

Links sieht man Manuel Klement in einer typischen Krampusmaske, rechts sein Vater Johannes mit einer Perchtenmaske
1 5

Brauchtum
Krampus oder Percht - das sind die Unterschiede

Krampus oder Percht? Die WOCHE fragt nach den wesentlichen Unterschieden. ST.JAKOB i.R. (ak). Krampus- und Perchtenumzüge. Sie beginnen teilweise schon vor dem Fest des heiligen Martin am 11. November und dauern mancherorts bis in das neue Jahr. Aber nur mehr wenige wissen um die Unterschiede zwischen einem Krampus und einer Percht. Brauchtum begeistert Einer der sich seit Jahren diesem Brauchtum widmet ist Manuel Klement aus St. Jakob im Rosental. Bereits von Kindesbeinen an interessieren ihn...

24

Schaurige Gestalten der Nacht

In Völkendorf veranstaltete die Brauchtumsgruppe einen schaurigen und höllischen Krampus und Perchtentreiben.  Die Kreaturen der Hölle wurden von Engeln und dem Nikolaus begleitet. Die Zuschauer waren von der Veranstaltung gefesselt.

Die aktuellen Krampus- und Perchtenläufe 2018 in Kärnten auf einen Blick  | Foto: Hehn
1 2

Krampus- & Perchtenumzüge in Kärnten 2018

Wilde Masken, laute Glocken und hier und da trifft man auch auf den Nikolo. Wir haben alle uns bekannten Krampus- und Perchtenumzüge in Kärnten aufgelistet. Termin nicht eingetragen?Fehlt ein Umzug auf unserer Liste? Sie können jederzeit selbst einen Termin eintragen und eine Veranstaltung erstellen.  Oder Sie schreiben alle Informationen als Kommentar unter diesen Beitrag, als Nachricht auf unsere Facebook Seite oder eine E-Mail an kathrin.hehn@woche.at

3 10 2

Krampus- und Perchtenumzüge in Kärnten 2017

Es ist soweit - das schaurige Treiben der Krampusse und Perchten hat wieder begonnen. Wir haben die Termine für euch! Wilde Masken, laute Glocken und hier und da trifft man auch auf den Nikolo. Wir haben alle uns bekannten Krampus- und Perchtenumzüge in Kärnten aufgelistet. schließen X Ferlacher Krampuslauf Wann: Donnerstag, 30. November, 18 Uhr Wo: Hauptplatz Ferlach. Benefiz-Perchtenlauf für Manuelas Hörgeräte Poggersdorf Wann: Freitag, 1. Dezember, 19.30 Uhr Wo: Gelände N1 Cafè und Bar...

5. Krampuslauf der Erebus Teufel Wernberg

Am 21. November ab 18:00 Uhr findet bereits zum fünften Mal unser Krampuslauf beim Gemeindeamt Wernberg statt. Zusammen mit 40 Gruppen und über 500 Krampussen feiern wir dieses Jubiläum. Hierzu möchten wir Euch herzlich einladen!!! Spezials: - 17:00 Uhr Besuch des Nikolos - Glühmoststandln - Verköstigung mit Bosnern, Burgern etc. von "Mir is Wurscht" - Aftershowparty mit DJ Mike Spike - Maskenversteigerung - Facebook Gewinnspiel (erreichen wir 2000 Likes verlosen wir ein 100,- Euro Partypaket...

5 10 31

In Wernberg war die Hölle los

Auf dem Platz des Gemeindeamtes in Wernberg fand ein schauriges Treiben von Krampus und Perchten statt. Beim Klang ihrer Glocken begannen viele zu erschaudern, und ihr Erscheinen so manches Mädchen zu kreischen. Die Zeit der Krampusse und Perchten hatt in Kärnten wieder begonnen. In Wernberg kamen zahlreiche finstere Gestalten zu einem Höllischen Treffen zusammen. Bei diesem Höllenevent zogen zahlreiche Gruppen mit ihren einzigartigen und schaurigen Masken über das Gelände des Gemeindeamtes,...

46

Villach in der Hand der Perchten

In Villach fand der Perchtenlauf unter dem Motto, Krampus zum Anfassen statt. Die Krampusse und Perchten waren in Villach los. Der Perchtentag war nichts für schwache Nerven als die Gruppen ihr Schauriges Treiben in der Innenstadt von Villach veranstalteten. Hunderte Masken aus dem Alpen-Adria-Raum zeigten sich von ihrer besten Seite, wollten den Besuchern trotzdem das Fürchten lehren. Die tollen Masken sorgten bei den Zuschauern für Begeisterung, und vereinten bei ihrem Lauf "Mystik und...

46

Schaurige Perchten in Rosegg

Zum wiederholten Male veranstaltete die Brauchtumsgruppe Rosegg mit der Krampusgruppe Lind-Rajach am Dorfplatz in Rosegg ein höllisches Spektakel. Angeführt wurden die Höllenkreaturen vom Nikolaus der in einer Kutsche mit seinen Engeln voraus ging. Für die Kinder gab es ein Krampussackerl und Weidenruten die auf einen Alten Brauch hinweisen. Wo: Altes Amtshaus, Rosegger Straße, 9232 Rosegg auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.