Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

Eisenstange traf 41-Jährigen

Unfall bei Arbeiten in Puchberger Firma. Mann schwer verletzt. PUCHBERG. Ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Wr. Neustadt-Land führte am 9. Dezember 2014, gegen 18.55 Uhr Arbeiten an einer Drehbank durch. "Er hatte eine ca. 150 cm lange Eisenstange eingespannt. Die Stange ragte etwa 75 Zentimeter aus dem Spannfutter. Vermutlich aufgrund einer zu hoch gewählten Drehzahl dürfte die Stange zu schwingen begonnen haben, verformte sich und traf einen 41-jährigen Kollegen aus dem Bezirk Wr. Neustadt-Land...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Aussicht auf Geld aus Krankenanstalten-Zusammenarbeitsfonds

Es wird geklagt: Nächste Tagsatzung: Februar 2015. NEUNKIRCHEN. Um Gelder aus dem Krankenanstalten-Zusammenarbeitsfonds (kurz KRAZAF) zurück zu holen, schließt sich Neunkirchen Hainburg bei einer Klage an. Laut Städtebund gibt es dabei berechtigte Hoffnung, zu gewinnen. Für die Stadt geht es dabei um über 6 Mio. €. Zur Erklärung: der KRAZAF war ein in Österreich von 1978 bis 1996 bestehender Fonds zur Finanzierung von Krankenhäusern.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖVP Neunkirchen
3

Baustellentour mit dem Landesrat

Neunkirchens Stadtchef Herbert Osterbauer (ÖVP) besuchte mit Karl Wilfing die Stadt-Baustellen. NEUNKIRCHEN. Die Fortschritte des Krankenhausneubaus nahm Landesrat Karl Wilfing (ÖVP) diese Tage (schon wieder, denn eben erst war Gleichenfeier) in Augenschein. Auch die Bahnhoferneuerung durch die ÖBB und die Möbelix-Baustelle am ehemaligen NSW-Areal wurde gemeinsam mit Bürgermeister Herbert Osterbauer besichtigt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wienerin (58) verunfallt am Schneeberg

Falsch abgebogen: Endstation im unwegsamen Gelände. KAISERBRUNN (LPD). Eine 58-jährige Frau aus Wien und ihr 53-jähriger Begleiter unternahmen am 07. September eine Wanderung auf den Schneeberg. Diese führte sie von Kaiserbrunn über den Pretschacher auf den Hochgang. Von dort wollten sie zurück nach Kaiserbrunn wandern, bogen jedoch falsch ab und gerieten gegen 12:30 Uhr in unwegsames Gelände. Fels brach – Frau stürzte ab Als sie es bemerkten, wollten sie wieder zurück, mussten dabei jedoch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Unfall am Petersberg: zwei Verletzte

Feuerwehr musste Samstagnachmittag ausrücken. TERNITZ (www.einsatzdoku.at). Am Samstagnachmittag, dem 6. September, wurde die Feuerwehr Ternitz Dunkelstein zu einem Verkehrsunfall auf die B17, Höhe Petersberg gerufen. Aus noch unbekannter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Zwei Personen wurden vom Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Neunkirchen gebracht. Nach der polizeilichen Freigabe wurde die Unfallstelle von der FF Ternitz Dunkelstein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
20

B 54: Autofahrer durchbrach Gartenzaun

Alkotest positiv: Der Mann wurde ins Spital eingeliefert. SCHWARZAU A. STFD. (www.einsatzdoku.at) Gegen 2 Uhr ereignete sich in der Nacht zum Freitag dem 5. September in Schwarzau am Steinfeld auf der B54 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Lenker kam aus noch unbekannter Ursache, kurz nach der Ortseinfahrt Schwarzau (von Wiener Neustadt kommend) von der B 54 ab, durchbrach einen Gartenzaun, überschlug sich durch einen Garten und kam am nächsten Grundstück auf dem Dach zu liegen. Medizinisch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Regionalmanager Alfred Zens, Pflegedirektorin Christa Grosz und der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer waren unter den Gästen. Ebenfalls dabei: Grimmensteins Bürgermeister Engelbert Pichler sowie der kaufmännische Direktor Ferdinand Zecha. | Foto: LK Hochegg

A Theater in Hochegg

Am 4. Juli fand im Innenhof Ost des Landesklinikums Hochegg das 11. Sommertheater statt. HOCHEGG. Der Theaterverein Zöbern unterhielt das Publikum mit Sketches, die aus dem Leben gegriffen waren und brachte die Zuschauer zum Lachen. Eine Musikgruppe aus Wien/Baden lockerte das Programm mit klassischen Musikstücken auf. Der Kontrast war gut gelungen. 100 Gäste „Rund 100 Personen kamen, um sich an der gelungenen Vorstellung der Theatergruppe an einem lauen Sommerabend zu erfreuen. Durch den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Dankeschön

Leserpost zur guten Pflege im Neunkirchner Spital. Ich möchte mich auf diesem Weg beim LKH Neunkirchen, Medizin 1 und Medizin 5 für die gute Behandlung recht herzlich bedanken. Die Ärzte sowie die Diplomschwestern und Pflegehelfer hatten es mit mir nicht immer leicht, da ich ein Hochrisikopatient bin. Ebenso möchte ich mich bei der Schmerzambulanz sowie beim NAW-Team unter der Leitung von Primarius Dr. Gerhard Koinig für die gute Betreuung recht herzlich bedanken. Ebenso beim Roten Kreuz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
41

105 Kinder besuchten mit ihren Stofftieren das "Teddybären-Krankenhaus"

Das Rote Kreuz und österreichische Medizinstudenten verarzteten Plüschtiere im Gloggnitzer Stadtsaal. Zwölf Teddy-Docs waren im Einsatz als die 105 Kinder der Volksschule Gloggnitz und der Vorschule am 28. Mai in die "Aufnahme" kamen. Dabei erfuhren die Kinder auf heitere Weise Wissenswertes über den Körper. Wie man Fieber misst, was die Lungen tun und wie ein Verband richtig sitzt. Ein Nachmittag, der für die Kleinen und die Ärzte äußerst kurzweilig war. Auch die Fahrten mit dem Rot...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
3

Motorradunfall forderte zwei Todesopfer

Beim Crash am 4. Mai im Bereich Landschach starb bereits Sebastian S. Mutter (53), er selbst wurde schwer verletzt. Am 7. Mai ist nun auch er gestorben. GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Am 4. Mai ereignete sich im Freiland auf einer bergabführenden Linkskurve ein schwerer Verkehrsunfall. Dabei starb die 53-jährige Irene S. noch an der Unfallstelle. Ihr 24-jähriger Sohn Sebastian erlitt schwerste Verletzungen. Mittlerweile scheint geklärt, dass der junge Neunkirchner das Motorrad lenkte. Am 7. Mai, kurz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
13

Verkehrsunfall fordert einen Verletzten

Crash in Kirchberg am Wechsel. KIRCHBERG (www.einsatzdoku.at). Am 7. Mai wurde die FF Kirchberg am Wechsel gegen 12 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L134 im Ortsgebiet alarmiert. Im Kreuzungsbereich mit der Schulgasse kam es aus noch unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Kleintransporter mit Anhänger (Transporter für flüssigen Sauerstoff). Der Lenker des Kleintransporters wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom RK Aspang ins Landesklinikum Neunkirchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesrat Mag. Karl Wilfing; Dipl. KHBW Johann Ungersböck, Kaufm. Direktor Landesklinikum Neunkirchen; Küchenleiter Herbert Bauer; Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka; Dr. Edith Bulant-Wodak, Leiterin Initiative »Tut gut!«; Dipl. KHBW Helmut Krenn, Kaufm. Geschäftsführer der NÖ Landeskliniken-Holding. | Foto: NLK  Reinberger

Im Neunkirchner Spital wird »Vitalküche+« serviert

Auszeichnung vom Landesvize. NEUNKIRCHEN (ebner). Die »Vitalküche« in den Kliniken unterstützt die medizinische Therapie und trägt wesentlich zu Wohlbefinden und Genesung der Patienten bei. Mit der extern durchgeführten Zertifizierung »Vitalküche+« wird der Qualitätsstandard der NÖ-Landeskliniken bestätigt, wobei vor allem die Verwendung von regionalen, saisonalen und biologischen Lebensmitteln maßgeblich ist. Am 24. April erhielten die Großküchen in 22 NÖ Landesklinikenstandorten, darunter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ein Dankeschön ans Krankenhaus in Reim-Form

Eines Nachts, oh Schreck, oh Graus, da dachte ich, mein Leben wäre aus. Nicht lange nachgedacht, was könnt es sein, schnell lud mein Mann mich in das Auto ein. Geschwind, doch mit Bedacht, hat er mich ins Spital gebracht. Dort auf der Medizin-Station sodann, nahm man sich meiner starken Schmerzen an. Ich wurde untersucht von Fuß bis Kopf, man hängte mich auch an einen Tropf, stach in meine Venen und mein Bein, aber das musste halt so sein. Als Ursache fand man heraus ganz schnell, in meiner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
von l. nach r. 1. Reihe: Dir. Roland Kabinger, Monika Bauzher, Sandra Birnbauer, Arzu Ceylan, Abgeordneter zum NÖ Landtag Hermann Hauer, Birgit Gönc, Rene Hajek, Daniela Hardteck, Bgm. KommR Herbert Osterbauer
2. Reihe: Lisa Heider, Lukas Koblizek, Miriam Netzberger, Klassenvorständin Susanne Konradi-Baumgartner, Corinna Preidler, Dominik Schabauer, Nathalie Schmidt 
3. Reihe: Tina Stampf, Sylvia Tauchner, Melanie Tisch, Patricia Ungerhofer, Alexandra Valda, Daniel Weinzettl, Liesa Weiß . | Foto: Landeskliniken Holding

Diplomfeier der dreijährigen Ausbildung

19 Schülerinnen und Schüler nahmen am 14. März ihre heiß ersehnten Diplome entgegen. Insgesamt 3 Jahre dauerte die Ausbildung an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege, wo umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen im Bereich der Krankenpflege vermittelt wurde. Die Qualität der Ausbildung spiegelt sich in den Ergebnissen der Diplomprüfungen wider: 10 Absolventinnen und Absolventen schlossen ihre Ausbildung mit ausgezeichnetem, 7 mit gutem und alle anderen mit Erfolg ab...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Schwerer Verkehrsunfall in Reichenau an der Rax

(www.einsatzdoku.at.). In der Nacht auf Sonntag (09.03.2014) ist es auf der B27, zwischen Reichenau an der Rax und Hirschwang zu einem schweren Verkehrsunfall. Beim Kreisverkehr Richtung Wartholz, kracht ein Fahrzeug aus noch unbekannter Ursache gegen einen Verteilerkasten und in weiterer Folge gegen einen Baum und einen Maschendrahtzaun. Eine Person musste mit Verletzungen unbestimmten Grades vom RK Gloggnitz ins Landesklinikum Thermenregion Neunkirchen gebracht werden. Nach der polizeilichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesrat Karl Wilfing und Dipl. KH-BW Helmut Krenn (Kaufmännischer Geschäftsführer der NÖ Landeskliniken-Holding) beim 6. Küchenleiter-Meeting. | Foto: Irmgard Ebner

Im Krankenhaus stand das Essen im Mittelpunkt

6. Küchenleiter-Meeting der NÖ Landeskliniken. NEUNKIRCHEN (ebner). „Eine ausgewogene Ernährung ist ein wichtiger Baustein unserer Gesundheit. Das gilt besonders dann, wenn es darum geht gesund zu werden. In den NÖ Landeskliniken wird mit großer Sorgfalt, einem umfassenden Qualitätsmanagement und der Berücksichtigung regionaler Produkte beim Einkauf darauf geachtet, dass nur das Beste auf den Teller kommt“, so Landesrat Mag. Karl Wilfing. Zusammenarbeit und Austausch Das Küchenleiter-Meeting...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
1 14

Crash beim Blumenmarkt mit drei Autos und sechs Verletzten

Feuerwehreinsatz in Neunkirchen auf der B 17. NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Abend des 24. Februars wurde die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt gegen 21 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf die B17, Kreuzung Holland Blumenmarkt, alarmiert. Drei demolierte Autos An der Einsatzstelle angekommen, wurden drei zum Teil schwer beschädigte Unfallfahrzeuge vorgefunden. Insgesamt wurden sechs Personen vom Roten Kreuz ins Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht. Nach der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hermine Knöbl, Stadtrat Franz Berger, Elisabeth Jeschke, Manfred Knöbl, LA Hermann Hauer, Lisa Gutmaier, DGKS Ernestine Weissenböck, Pflegedirektorin Maria Aichinger. | Foto: Landesklinikum Neunkirchen

Eine kleine Aufmerksamkeit für die Spitals-Belegschaft

Dankeschön der Landeskliniken zum Valentinstag. NEUNKIRCHEN. Der Valentinstag gilt als besonderer Tag, an dem man seine Mitmenschen beschenkt und ihnen seine Wertschätzung ausdrückt. Dies nahmen auch der ÖVP-Landtagsabgeordnete Hermann Hauer und die Klinikleitung des Landesklinikums Neunkirchen zum Anlass, um sich bei den Mitarbeitern für ihr Engagement zu bedanken. Landesweiter Blumensegen Diese landesweite Valentinstagsaktion der NÖ Landeskliniken-Holding in den NÖ Landeskliniken soll den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Zur Unfall "Light"

Reaktion auf das Verbleiben eines Unfallfacharztes im Landesklinikum Neunkirchen. Wenn man bedenkt das sich die Bevölkerung und auch die Politik für den Erhalt der so wichtigen Unfallabteilung im LK Neunkirchen eingesetzt haben und damals von Büro des LR Sobotka die Meldung kam: „den Wünschen der Bevölkerung Muss man entsprechen“, ist da nicht viel übriggeblieben. Es ist aus meiner Sicht eine Verarschung der Bevölkerung mit einen Unfallfacharzt und das nur tagsüber, einen Unfallambulanz zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Kohlenmonoxid in Wohnhaus: Eine Person im Krankenhaus

WIMPASSING (www.einsatzdoku.at). Am 28. Jänner wurde die FF Wimpassing zu einem CO Alarm in ein Mehrparteienhaus in Wimpassing alarmiert. Die Kohlenmonoxid-Warngeräte des Rettungsdienstes hatten bei einem Einsatz angeschlagen, was die Alarmierung der Feuerwehr erforderte. Unter schweren Atemschutz gingen die Einsatzkräfte zur ersten Kontrolle vor. Gleichzeitig wurden die Bewohner des Mehrparteienhauses evakuiert, und in Sicherheit gebracht. Eine Person musste zur weiteren Kontrolle vom...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In den Unterlagen über Schwerpunkte im neuen Spital wird die Unfallambulanz mit keiner Silbe erwähnt. | Foto: Landesklinikum

Neue Töne aus dem Spital: Unfallfacharzt bleibt

NEUNKIRCHEN. An sich ist fix geplant, die Unfallabteilung zu schließen. Die Unfallversorgung soll dann über das Landesklinikum Wr. Neustadt erfolgen – aller Kritik zum Trotz (die BB berichteten). Allerdings wurde und wird seitens der Landesholding immer wieder betont, dass man z.B. wegen eines verstauchten Knöchels auch weiterhin ins Neunkirchner Krankenhaus kommen könne und versorgt werde. Nun geht man im Krankenhaus weiter. Auf Bezirksblätter-Anfrage zur Unfallversorgung im neuen Neunkirchner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kurzparkzone bei Spital: Polizei drückt Augen zu

NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer Günter Jutura (57) musste wegen seines kaputten linken Knies das Neunkirchner Spital aufsuchen. "Das war am 7. Jänner um 8.45 Uhr früh", erzählt Jutura: "Ich bin auf den neuen Parkplatz gegenüber des Spitals gefahren und da bis zum hintersten Spitz Richtung Portier, damit ich nicht soweit gehen muss." Was der Ternitzer übersah: das ist eine Kurzparkzone. Daher hatte er kein Parkticket – der Automat befindet sich bei der Bezirkshauptmannschaft – gelöst. 20 Euro...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vermisster ist aufgetaucht

WILLENDORF. Nach dem 72-jährigen Peter J. wurde fieberhaft gesucht. Der Mann war zuletzt im Schlafanzug und ohne Socken auf der B 26 gesehen worden als er Richtung Wr. Neustadt ging. Nun kam die Entwarnung. Laut Polizei wurde seitens der österreichischen Botschaft in Ungarn bekannt gegeben, dass Peter J. im Krankenhaus Budapest stationär behandelt wird.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Der Zeitplan fürs Spital

Kräne markieren die Spitals-Baustelle. Die Bodenplatte für das neue Landesklinikum ist in Arbeit. NEUNKIRCHEN. Jetzt sollten auch die letzten Zweifler erkennen, dass es dem Land mit dem Neubau des Landesklinikums Neunkirchen bitter ernst ist. Schon von weitem sind die Baukräne am Krankenhaus-Gelände zu erkennen, die bis in die Abendstunden rotieren. Vor kurzem wurde der Grundstein für den Neubau am Klinikstandort Neunkirchen gelegt. „Nach dem Baugrubenaushub schreiten hier die Arbeiten an der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.