Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

2007 wurde in Güssing die Geburtenabteilung geschlossen, im März 2018 folgt die Gynäkologie.

Gynäkologie-Abteilung im Spital Güssing wird geschlossen

Die Gynäkologie-Abteilung im Krankenhaus Güssing wird Ende März 2018 geschlossen, Das hat die Burgenländische Krankenanstaltengesellschaft (KRAGES) bekanntgegeben. Die stationäre gynäkologische Betreuung von südburgenländischen Patientinnen werde in Oberwart konzentriert. Die laut KRAGES bereits seit längerem vorbereitete Entscheidung wurde heute, Mittwoch, der Belegschaft in Güssing mitgeteilt. Gynäkologe Wolfgang Astl, der bis dato in Güssing als Facharzt tätig ist, werde nach Oberwart ins...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Steirischen Vorschlägen, die unter anderem eine Schließung des Spitals in Güssing vorsehen, erteilen die Abgeordneten Nikolaus Berlakovich und Walter Temmel eine Absage.
1

ÖVP Burgenland gegen Schließung des Spitals Güssing

Die ÖVP Burgenland spricht sich gegen steirische Vorschläge aus, das Krankenhaus Hartberg zu schließen und dafür im Gegenzug auf burgenländischer Seite das Krankenhaus Oberwart aufzuwerten und das Krankenhaus Güssing zu schließen. "Wir sind strikt gegen solche Vorschläge. Weniger Krankenhäuser bedeuten eine schlechtere medizinische Versorgung. Das wäre eine weitere Schwächung des Südburgenlands", erklärt ÖVP-Regionalsprecher NR-Abg. Nikolaus Berlakovich und der Güssinger Bezirksparteiobmann...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Für die Krankenhäuser Güssing (Bild) und Oberpullendorf hat die KRAGES die Position des ärztlichen Direktors ausgeschrieben.

Neue Leitung für zwei Spitäler gesucht

Für die Krankenhäuser Güssing und Oberpullendorf wird ab 1. April ein neuer ärztlicher Direktor gesucht. Er oder sie soll Kurt Resetarits nachfolgen, der seit September 2013 die ärztliche Leitung für die drei Spitäler Oberpullendorf, Oberwart und Güssing innehat. Damit stellt die Krankenhausgesellschaft KRAGES wieder die Leitungsstruktur her, die bis 2013 geherrscht hat.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neue Primar Dieter Pertl (Mitte) mit dem ärztlichen Direktor Kurt Resetarits (links) und Gesundheitslandesrat Peter Rezar.
7

Neuer Primar für Spitalsorthopädie Güssing

Zum ersten Primar der neu geschaffenen Abteilung für Orthopädie am Krankenhaus Güssing ist Dieter Pertl ernannt worden. Der 46-jährige Willersdorfer übernimmt die Abteilung, die zuletzt von 14 auf 29 Betten aufgestockt wurde, mit ihren insgesamt fünf Medizinern. Pertl war vorher unter anderem in den Spitälern Oberwart und Eisenstadt tätig. Durch die Aufwertung des bisherigen "Fachschwerpunkts" Orthopädie zu einer Vollabteilung können hier künftig auch junge Orthopäden ausgebildet werden. In...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der frühere Primar Walter Ekhart (links) war diesmal als Patient im Spital. Anästhesie-Leiter Franz Spiegl überzeugte sich von den Genesungsfortschritten.

Das Spital von Patienten-Seite aus gesehen

Aus etwas anderer Perspektive lernte Walter Ekhart das Krankenhaus Güssing kennen. Der frühere langjährige ärztliche Leiter des Spitals war nämlich als Patient im Haus und unterzog sich einer Knieoperation. Primar Franz Spiegl, Vorstand der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin, zeigte sich mit dem prominenten Patienten sehr zufrieden, dieser mit der Arbeit seiner Nachfolger ebenfalls.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Ehrungen für 30 bzw. 35 Jahre Betriebszugehörigkeit nahmen AK-Vizepräsident Heinz Kulovits, seine Betriebsratskollegin Christine Hager, der ärztliche Direktor Kurt Resetarits, Pflegedirektorin Bianca Hofbauer, der kaufmännische Direktor Reinhold Hallemann sowie KRAGES-Geschäftsführer René Schnedl und Personaldirektor Peter Dopler vor. | Foto: Arbeiterkammer
1

Ehrungen für treues Spitals-Personal

37 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses Güssing sind für ihre langjährige Mitarbeit ausgezeichnet worden. Für 35 Jahre Betriebszugehörigkeit wurden Adelheid Frey, Gerhard Halb, Maria Halb, Anna-Elisabeth Hütter, Edith Keglovits, Sieglinde Kertelics, Brigitta Pint, Heribert Rasch, Roswitha Simon und Ingrid Wagner geehrt. Seit 30 Jahren arbeiten Heidemarie Csar, Gabriele Feutl, Ulrike Führenstahl, Andrea Gumhold, Ulrike Kappel, Andrea Kloiber, Andrea Mausser, Bibiane Pelzmann,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: SPÖ

Spital Oberwart: Niessl will Garantien

Krankenhaus Güssing bleibt bestehen Vor einer endgültigen Entscheidung über den Bau eines neuen Krankenhauses in Oberwart will Landeshauptmann Hans Niessl Garantien auf dem Tisch haben, "Ich möchte eine Kosten-, eine Qualitäts- und eine Zeitgarantie", betonte Niessl bei einer Pressekonferenz. Die Kosten müssten so kalkuliert werden, dass sie sich während des Baus nicht erhöhen. "80 % der Krankenhausprojekte in Österreich stellen sich letztlich teurer heraus als geplant", kritisierte Niessl. Aus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Komplettsanierung oder Neubau: Die Entscheidung soll noch vor Weihnachten fallen. | Foto: Jennifer Vass

Spital Oberwart: Neubau wahrscheinlich

Der mögliche Neubau des Krankenhauses Oberwart würde sich auch auf die Spitäler Güssing und Oberpullendorf auswirken. "Das medizinische Leistungsangebot soll zwar unverändert bleiben, aber im Falle eines Neubaus wird es für alle drei Spitäler eine gemeinsame Zentralküche und gemeinsame Labors geben", sagte Gesundheitslandesrat Peter Rezar gegenüber den Bezirksblatt. Die Entscheidung, ob das bestehende Krankenhaus Oberwart saniert oder doch komplett neu gebaut wird, soll noch heuer fallen. Auch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neue ärztliche Direktor Kurt Resetarits (Mitte) mit Gesundheitslandesrat Peter Rezar (re.) und KRAGES-Geschäftsführer Hannes Frech | Foto: Landesmedienservice
2

Neuer ärztlicher Leiter für zwei Spitäler

Der Güssinger Gynäkologe Kurt Resetarits hat sein Amt als neuer ärztlichen Leiter der Spitäler Oberwart und Güssing angetreten. Diese Funktion hat die Krankenhausgesellschaft KRAGES neu eingeführt. Bisher hatte jedes Haus im Burgenland eine eigene ärztliche Leitung. "Die Aufgaben des ärztlichen Direktors liegen in erster Linie im Management“, erläuterte Gesundheitslandesrat Peter Rezar. Schon jetzt gibt es zwischen den Spitälern Oberwart und Güssing Verbünde für Gynäkologie, interne Medizin und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.