Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

Auch am BKH Kufstein setzt man erste Schritte um einen neuen "Normalbetrieb" wiederherzustellen.  | Foto: Christian Mey/BB Archiv

Coronavirus
BKH Kufstein fährt Betrieb wieder vorsichtig hoch

Fünf OP-Säle für Regelversorgung im Kufsteiner Krankenhaus wieder offen, Besuchsverbot bleibt – mit einigen Ausnahmen – allerdings bestehen.  KUFSTEIN (red). Seit 20. April fährt das BKH Kufstein seinen Betrieb wieder vorsichtig hoch. Mittlerweile stehen schon wieder fünf der insgesamt neun OP-Säle für die Regelversorgung zu Verfügung. Was weiterhin gilt, ist das am 12. März von der Landesregierung angeordnete Besuchsverbot, welches noch über geraume Zeit anhalten wird. Davon ausgenommen sind...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Veranstalter

Alternative Behandlungsmethoden im BKH Lienz

Am Montag, 30. Mai 2016 findet eine Veranstaltung der Selbsthilfe Osttirol in Zusammenarbeit mit dem BKH Lienz zum Thema „Alternative Behandlungsmethoden im BKH Lienz“ statt. Inhalte der Veranstaltung sind Vorträge über "Komplementäre Pflege", "Therapeutik touch - heilsame Berührungen" und "Aromapflege". Beginn ist um 14 Uhr im Vortragssaal BKH Lienz, 4. Stock. Wann: 30.05.2016 14:00:00 Wo: BKH, Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Elterninformationsabend mit Schwangerenfotografie im BKH

Unter dem Motto "Besondere Vorbereitung auf einen besonderen Tag" veranstaltet das Team der geburtshilflichen Abteilung des Bezirkskrankenhauses Lienz jeden 3. Montag im Monat jeweils um 19.30 Uhr einen Informationsabend. Dort kann man die Geburtshifliche Abteilung und den Kreißsaal kennenlernen, außerdem stehen die Frauenärzte, Kinderärzte und Hebammen des Krankenhauses für Fragen rund um die Geburt gerne zur Verfügung. Wann: 16.11.2015 19:30:00 Wo: BKH Lienz, Emanuel von Hibler-Straße 5, 9900...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Mehr Patienten & Mitarbeiter

BKH St. Johann erwartet ausgeglichenes Ergebnis ST. JOHANN. Auf ein intensives Arbeitsjahr 2010 blickt das Bezirkskrankenhaus St. Johann zurück. „2010 brachte mehr Patienten (16.640, +13,1 %) und mehr Belagstage (74.770, +9,1 %)“, so Verwaltungsdirektor Franz Höck. Ein Hauptgrund für die steigenden Zahlen ist die Schließung des Spitals in Kitzbühel. „Wir haben uns für die heurige Wintersaison wiederum personell verstärkt, sodass der saisonale Patientenandrang bewältigt werden kann. Das Defizit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.