Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

Im Landesklinikum Waidhofen muss der Besucherverkehr zum Schutz von Patienten und Mitarbeitern eingeschränkt werden. | Foto: LK Holding

Waidhofen
Eingeschränkte Besucherregeln im Landesklinikum

Aktuelle Besuchsregeln im Krankenhaus Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA.  Im Landesklinikum Waidhofen sind die Besuchregelungen eingeschränkt. Dies sei eine notwendige Maßnahme, um das Infektionsrisiko in einem so sensiblen Bereich wie einem Krankenhaus gering zu halten und Patienten sowie Mitarbeiter zu schützen. Das Landesklinikum Waidhofen ist eines der Covid-19-Schwerpunktkrankenhäuser in Niederösterreich. Die Details: Besuchszeiten täglich von 14:00 – 16:00 Uhr.Zutritt für Besucher erfolgt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Manuela Himmelmaier, Sonja Schindler, Joe Apfelthaler und Sonja Strohmayer-Dangl | Foto: LK Waidhofen
1

Altmannser Maler zeigt „Vielfalt“ im Waidhofner Krankenhaus

Die neue Bilderausstellung „Vielfalt“ im Landesklinikum Waidhofen bietet Einblicke in die abstrakte Kunst. WAIDHOFEN (red). Der in Altmanns bei Heidenreichstein geborene Joe Apfelthaler ist bereits seit seiner Jugendzeit kunstinteressiert und künstlerisch aktiv. Neben Theaterspiel, Bühnenbau, Musik, Holzschnitzen, Restaurierung von Bauernmöbel und Gestaltung Griechischer Säulenzäune entdeckte er die Malerei immer mehr für sich. Durch seinen Beruf als Textileinkäufer war Joe Apfelthaler stets...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Franz Reif, Günter Wendl, Pflegedirektor Robert Eberl, Andrea Dietrich, Andrea Wingelhofer, Martha Fichtinger, Doris Fidi, Kathrin Friedl, Martina Hutterer, Wilma Weixlbraun, Wolfgang Mühlberger, Martha Fronhofer, Petra Prinz,  Martha Wittmann, Roswitha Wühl, Franz Bauer, Franz Weixlbraun.   | Foto: Landesklinikum Waidhofen
2

Zwei Pensionierungen im Landesklinikum Waidhofen

WAIDHOFEN. Wilma Weixlbraun und Martha Fichtinger wurden von ihren Kollegen in den Ruhestand verabschiedet. Martha Fichtinger war seit1982 in der Abteilung Innere Medizin tätig, bis sie 2012 in die Funktion als Entlassungsmanagerin wechselte. Als Nachfolgerin übernimmt Monika Scheidl das Entlassungsmanagement. „Martha Fichtinger war als Stationsleiterin schon eine sehr tüchtige und aktive Mitarbeiterin und hat das Entlassungsmanagement zu einer unverzichtbaren Institution aufgebaut“, so...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Frische, die man im Landesklinikum Waidhofen/Ybbs sieht und schmeckt: Martin Kaiser mit Küchenchef Johann Aichberger. | Foto: LK Waidhofen/Ybbs
2

Landesklinikum Waidhofen/Ybbs: Gesundheit beginnt am Teller

In der Küche des Landesklinikums wird bei der Ernährung auf viel Frische und Vielfalt gesetzt. WAIDHOFEN. Ein gesunder Mensch hat viele Wünsche, ein Kranker nur einen – Genesung. Um diesem Wunsch auch möglichst schnell gerecht zu werden, sind im Landesklinikum (LK) Waidhofen täglich eine Vielzahl von Ärzten, Krankenpfleger und – allen voran – 30 Mitarbeiter des Küchenpersonals im Einsatz. Gesundheit beginnt bekannterweise mit dem richtigen Essen. Nach diesem Motto schwingt Küchenchef Johann...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Michael Hairer
Ursula Marinitsch und Landesrat Karl Wilfing beim Besuch auf der Station (Mitte). | Foto: LK Holding

Ursula Marinitsch wird die Leiterin der Abteilung für Jugendpsychiatrie

Die Fachärztin tritt am 24. April ihren Dienst in Waidhofen an WAIDHOFEN. Wie Landesrat Karl Wilfing vor einem Jahr angekündigt hat, entsteht derzeit in Waidhofen/Thaya eine tagesklinische Einheit für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP). Ein wichtiger Schritt erfolgt jetzt mit der Bestellung der neuen Leiterin der Tagesklinik, die ab April für die Umsetzung sorgt. „Wir haben unser Versprechen gehalten und bauen wie ursprünglich geplant die neue Tagesklinik auf. Die neue Leiterin der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Landesrat Mag. Karl Wilfing, Selbsthilfepartnerin Marianne Dacho, MSc,  Obfrau des Dachverbandes der NÖ Selbsthilfegruppen Elfriede Schnabl, Kaufmännische Standortleiterin Mag.a Gabriele Kernstock, MA,  Landeshauptmann-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka. | Foto: Foto: NLK

Selbsthilfe im Krankenhaus Waidhofen

Klinik als Selbsthilfefreundliches Krankenhaus ausgezeichnet ST. PÖLTEN – Neun weitere NÖ Klinikstandorte erhielten zum zweiten Mal das Gütesiegel „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ verliehen, als Qualitätsausweis für die gute Zusammenarbeit mit den NÖ Selbsthilfegruppen. „Selbsthilfegruppen sind eine wesentliche Säule der NÖ Gesundheitsversorgung. Mit dem Projekt „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ unterstützen wir ihre qualitativ wertvolle Arbeit zum Wohle der PatientInnen in unseren...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.