Krankheit

Beiträge zum Thema Krankheit

Kurs in Kössen. | Foto: pixabay
2

Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
"Letzte Hilfe Kurs" im Sozialzentrum Kössen-Schwendt

LETZTE HILFE KURS: Wie umgehen mit Krankheit und Sterben im eigenen Umfeld? KÖSSEN. Am Mittwoch, 13. 9., findet von 15 bis 19 Uhr im Sozialzentrum Kössen-Schwendt ein "Letzte Hilfe Kurs" statt – ein Kurs der sich mit den Wünschen, Problemen und Bedürfnissen von Menschen in deren letzten Lebensphase befasst. Wie gehe ich mit Sterbenden um? Wie gehe ich auf Angehörige zu? Neben Basiswissen, Orientierung und einfachen Handgriffen ermöglicht der Kurs einen offenen Austausch über das Thema. Der Kurs...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Letzte Hilfe Kurs. | Foto: MEV

Letzte Hilfe Kurs
Wie umgehen mit Krankheit und Sterben?

ST. JOHANN. Wie umgehen mit Krankheit und Sterben im eigenen Umfeld? Ein Kurs der sich mit den Wünschen, Problemen und Bedürfnissen von Menschen in deren letzten Lebensphase befasst. Neben Basiswissen, Orientierung und einfachen Handgriffen ermöglicht der Kurs einen offenen Austausch über das Thema. Sozialsprengel, Schwimmbadweg 3a, Do, 7. 11., 13.30 – 17.30 Uhr, Anm. nötig: Tel 05352/61300 oder E-Mail info@sozialsprengel-stok.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Vortrag - Demenz von Alzheimer Typ

Typ, die Krankheit des 21. Jahrhunderts Kursbeginn: Montag, 15.05.17 um 19:00 Uhr Kursdauer: 1 Abend , 2ÜE Leitung: Mag.a Notburga Gruber, Lehrerin an der Schule für Sozialbetreuungsberufe, zertifizierte Validationslehrerin Kursbeitrag: € 12,- Kursort: Aula VS Tux Anmeldungen und Informationen: Egger Brigitta – Juns 629 – 6293 Tux/ Tel.:0664/5706261 E-Mail: es-tux@tsn.at INTERNET:www.erwachsenenschulen.at/tux Wann: 15.05.2017 19:00:00 Wo: Volksschule, Lanersbach 353, 6293 Tux auf Karte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann
Anzeige
©Frauengesundheitszentrum

Kurs: Gesund und aktiv mit Krankheit leben

Leben Sie oder ein Mitglied Ihrer Familie mit einer Langzeiterkrankung wie etwa Diabetes, Migräne, einer Allergie oder Herz-Kreislauf-Erkrankung?Stehen Sie einem chronisch erkrankten Menschen nahe? Möchten Sie Ihren Alltag gerne selbstbestimmt und möglichst unabhängig gestalten? Die Steiermärkische Gebietskrankenkasse und das Frauengesundheitszentrum laden Frauen und Männer zum Gruppenkurs „Gesund und aktiv mit chronischer Krankheit leben“ ein. Bei diesem Kurs handelt es sich um ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl

Demenz: Kurs für Angehörige in Linz

Am 21. Mai startet die nächste P.A.U.L.A.-Kursreihe der Caritas. Dabei handelt es sich um einen dreiteiligen Kurs im Priesterseminar in Linz. Hintergrundinfos zur Krankheit und Kommunikationsmöglichkeiten mit Erkrankten sind Bestandteil des Kursangebots. Anmeldung unter 0676/8776-2440 oder www.pflegende-angehoerige.or.at

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.