Krapfen

Beiträge zum Thema Krapfen

Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau Judith Ringer gemeinsam mit den Pädagoginnen und Kindern des Kindergartens Waldneukirchen. | Foto: Hartl

Wertschätzung der Kinderbetreuung
Wirtschaftsbund Waldneukirchen sponsert Faschingskrapfen

Krapfen zum Faschingsdienstag als Zeichen der Wertschätzung und Bedeutung der Kinderbetreuung Waldneukirchen. WALDNEUKIRCHEN. Der Wirtschaftsbund Waldneukirchen setzt seine langjährige Tradition fort und überreichte auch in diesem Jahr zum Faschingsdienstag Krapfen an die Kinder des Kindergartens Waldneukirchen. Diese Geste soll den Kindern Freude bereiten und gleichzeitig die Wertschätzung gegenüber dem Kindergarten und seinen Mitarbeiterinnen ausdrücken. Kinderbetreuung ist ein zentrales...

3

Kinderfreunde Wolfern
Fünfte Jahreszeit wird auch bei den Kinderfreunden gefeiert

WOLFERN. Die Kinderfreunde Wolfern luden auch heuer wieder zum Kinderfreunde-Kinderfasching ins Kinderfreundehaus ein. Viele Kinder folgten der Einladung und verbrachten einen lustigen Nachmittag bei Spiel, Spaß und Tanz. Danke an die vielen motivierten Kinder die mit uns die typischen Faschingslieder gerockt haben. Der Nachmittag verging viel zu schnell. "Es ist schön zu sehen, dass unser Kinderfreunde-Programm im Ort so toll angenommen wird. Wir freuen uns schon auf viele weitere lustige...

5

Kinderfasching
Manege Frei in St. Valentin

ST. VALENTIN. Die Kinderfreunde, die JVP und der ATSV St. Valentin laden auch heuer wieder zur großen Faschingssause am Faschingsdienstag, 04. März ins VALENTINUM St. Valentin ein. Es wartet ein buntes und abwechslungsreiches Programm auf Groß & Klein. Als eines der Programmhighlights freut es uns, dass Clown Willi wieder zurück auf der Bühne ist. Spiel, Spaß und Tanz ist garantiert, dafür sorgt neben Willi auch ein eigens einstudiertes Kasperltheater. Natürlich darf auch die...

158

Kinderfreunde Steyr-Ennsleite
Kinderfasching war ein voller Erfolg

Der Kinderfasching der Kinderfreunde Ortsgruppe Steyr-Ennsleite sorgte für Spaß für die ganze Familie. STEYR. Am Samstag, 8 Februar feierten Marienkäfer, Piraten, Prinzessinnen und Co. von 14:30 bis 17 Uhr im Kultur-, Freizeit- u. Jugendzentrum Ennsleite einen großartigen Kinderfasching. Da wurde mit Gabi und Markus von Duo Marabi gesungen und gelacht. Das Team der Kinderfreunde machten mit den Kindern, Eltern und Omas fröhliche Spiele, ausgefallene Tänze und lustiges Halligalli. Organisator...

236

Kinderfreunde Steyr - Kirchdorf
Steyr als Hochburg für den Kinderfasching

STEYR. Früh übt sich, was ein echter Faschingsnarr werden will: Über 400 Gäste sahen beim traditionelle Faschingsauftakt der Kinderfreunde Region Steyr - Kirchdorf am Sonntag, 19. Jänner in den Casinosälen Steyr ein Feuerwerk an Spaß und guter Laune, die Begeisterung der Kinder und Eltern war überwältigend. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Casinosälen heizten die fleißigen Bienen des Kinderfreunde Team Steyr - Kirchdorf den Besuchern ordentlich ein. Es wurde ordentlich gefeiert. Tolle...

Foodbloggerin und Seminarbäuerin Anna Ganglbauer aus Sierning gibt ihr Wissen in zahlreichen Kursen weiter. | Foto: Ganglbauer
2

Faschingszeit Krapfenzeit
Krapfenvariationen traditionell und zeitgenössisch

Krapfen in allen Variationen sind das traditionelle Gebäck des Faschings. Gefüllt mit Marillenmarmelade, Vanille- oder Haselnusscreme versüßen sie uns seit Jahrhunderten die närrische Zeit vor der Fastenzeit. Traditionell sollten in Fett gebackene Köstlichkeiten und kalorienreiche Schlemmereien den Körper im Hinblick auf die 40-tägige Fastenzeit kräftigen, deren strenge Einhaltung im Mittelalter sogar unter Strafe stand. Bauernkrapfen neu gedacht „Neben den Faschingskrapfen sind auch die...

Faschingskrapfen aus dem Ofen | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Kochstorys by Katrin
Faschingskrapfen aus dem Backofen

Fasching steht wieder vor der Tür und damit die beliebte "Krapfensaison". Der Klassiker unter den Krapfen ist mit Marillenmarmelade gefüllt und bei Jung und Alt eine beliebte Leckerei. Für echt Krapfenfans können es da schon mal etwas mehr sein. Dass das süße Traditionsgebäck eine eher fettige Angelegenheit ist, ist den meisten bekannt. Wer nach einer fettbewussteren Krapfenvariante sucht, wird in der heutigen Kochstory fündig - diese Krapfen werden nicht in Fett sondern im Ofen gebacken und...

Fotos: Peter Röck
263

Kinderfreunde Steyr - Kirchdorf
Münichholz als Hochburg für den Kinderfasching

Früh übt sich, was ein echter Faschingsnarr werden will: Über 400 Gäste sahen beim traditionelle Faschingsauftakt der Kinderfreunde Region Steyr - Kirchdorf am Sonntag, 22. Jänner in Münichholz ein Feuerwerk an Spaß und guter Laune, die Begeisterung der Kinder und Eltern war überwältigend. STEYR. Im bis auf den letzten Platz gefüllten großen Saal im Gasthaus Zöchling in Münichholz heizten die fleißigen Bienen des Kinderfreundeteam Steyr - Kirchdorf den Besuchern ordentlich ein. Es wurde...

Foto: Privat

Krapfen & Co
Kulinarisches Faschingsbrauchtum

Schmalzgebäck und damit auch Krapfen sind ein fester Bestandteil von traditionellem Brauchtum im Jahreslauf und werden besonders zur Faschingszeit gebacken und genossen. STEYR-LAND. „Die Faschingszeit ist heuer wieder einmal ruhiger als sonst, umso mehr sollen wir sie daher kulinarisch genießen, bevor die Fastenzeit beginnt“, so Bezirksbäuerin Landtagsabgeordnete Regina Aspalter. Jede Region hat ihre eigenen „schmalzgebackenen Spezialitäten“, egal wie sie auch heißen oder aussehen. Ob rund,...

Krapfenübergabe an Michael Groß von unserem Kapellmeister | Foto: Stadtkapelle Bad Hall
4

Fasching in Bad Hall
Der mobile Faschingskrapfen

Da Corona die Musik leider auch noch immer in die Schranken weist, hat der Vorstand der Stadtkapelle Bad Hall beschlossen den Fasching nicht ganz spurlos an den Musikern vorbeiziehen zu lassen. So besuchte jedes Vorstandsmitglied ein paar Musiker persönlich und brachte Faschingskrapfen zu ihnen nach Hause. Die Rückmeldungen der Mitglieder war sehr einheitlich – jeder sehnt sich schon danach endlich wieder gemeinsam zu musizieren. Hoffen wir das Beste! Auf diesem Weg möchte sich die Stadtkapelle...

Foto: Bauernmarkt Steyr

Verkostung
Faschingskrapfen am Bauernmarkt Steyr

Faschingskrapfen sind ein typisches Gebäck in der Faschingszeit. Traditionell werden sie mit Marillenmarmelade gefüllt, aber es gibt auch andere Füllungen wie Vanillecreme, Erdbeermarmelade oder Nougat. STEYR. Krapfen sind Backwaren aus Germteig, die in Siedefett gebacken werden. Das Wort hieß althochdeutsch chrapho, mittelhochdeutsch kräpfe (mit der Bedeutung Haken, gebogene Klaue oder Kralle). Die Geschichte des Gebäcks reicht bis in die Antike zurück. Bereits bei den Römern wurde rundes...

Foto: Hochstraßer

Traditionsgebäck
Die Bauernkrapfen haben immer Saison

Nicht nur in der Faschingszeit erfreut sich das süße Schmalzgebäck großer Beliebtheit. GARSTEN. "Die Kunst am Krapfenbacken ist, dass der Teig richtig gemacht ist", sagt Helga Brandner vom Pesendorfers Hofladen. Der Germ braucht es warm und muss richtig schön aufgehen können im Teig. "Damit der Teig beim schlagen dann schöne Blasen wirft. Da braucht man auch Geduld". Wichtig ist auch, die Krapfen gut zu schleifen. "Mit der Hand werden die einzelnen Teigstücke auf der Arbeitsfläche geschliffen....

Foto: Kinderfreunde

Bunte Maskerade für Groß und etwas kleiner

Fasching feiern mit den Kinderfreunden LOSENSTEIN. Wenn sich Löwen, Tiger, Prinzessinnen, Hexen und Superhelden zum fröhlichen Spielen treffen, dann ist das ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Kinderfreunde Losenstein Fasching feiern. Am Samstag, den 3. Februar werden Groß und etwas kleiner wieder ins Losensteiner Familienzentrum geladen. Geboten werden Spiel, Spaß und musikalische Unterhaltung mit der Kinderfreunde Band. Nach traditioneller Kinderfreunde-Manier werden dabei auch immer die...

Krapfen, Affen & Co - Traditionelles Schmalzgebäck selbst backen

Haben Sie Gusto auf den unvergleichlichen Duft frisch gebackener Krapfen? Wollten Sie immer schon wissen, wie typisches, regionales Schmalzgebäck (Bauernkrapfen, Schnürkrapfen, Polsterzipf, Affen, Mutzen uvm.) perfekt gelingt ? Mit den richtigen Rezepten und dem entsprechenden Wissen ist das Selbermachen dieser Köstlichkeiten nicht schwer. In diesem Praxiskurs gibt es viele Tipps für die Teigzubereitung, richtiges Verarbeiten und Formen, die Handhabung sowie der sichere Umgang mit Fett. Schauen...

Foto: Katkov/panthermedia.net

Kinderfasching in der Pfarre Tabor

STEYR. Am Samstag, 28. Jänner findet in der Pfarre Tabor in Steyr wieder ein Kinderfasching statt. Von 14 bis 17 Uhr können sich die kleinen Maskierten bei Spiel und Spaß vergnügen. Jedes Kind bekommt einen Krapfen und ein Getränk gratis und kann auch noch tolle Preise gewinnen. Wann: 28.01.2017 14:00:00 bis 28.01.2017, 17:00:00 Wo: Pfarrkirche Tabor,Hl. Familie, Franklin-D.-Roosevelt-Straße 10, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

7

Krapfen, Affen & Co

Krapfen, Affen & Co - Traditionelles Schmalzgebäck selbst backen 2 Termine zur Auswahl: Di. 14.02.2017, 18:00 - 21:00 Uhr, Steyr, BBK Steyr, Kurs Nr. 3322/128E, oder Do. 16.02.2017, 18:00 - 21:00, Steyr, BBK Steyr, Kurs Nr. 3322/129E. Haben Sie Gusto auf den unvergleichlichen Duft frisch gebackener Krapfen? Wollten Sie immer schon wissen, wie typisches, regionales Schmalzgebäck (Bauernkrapfen, Schnürkrapfen, Polsterzipf, Affen, Mutzen uvm.) perfekt gelingt ? Mit den richtigen Rezepten und dem...

6

Kindermaskenball am Sonntag, 27.01.2012 auch der Kasperl kommt !!

Wir laden recht herzlich zum traditionellen Kindermaskenball der Kinderfreunde ins VAZ Neuzeug ein. Beginn ist um 14:30 mit Spiel und Spaß. Die Kinderfaschingsband spielt uns wieder ihre lustigen Tanzlieder. In der Pause gibt es für jedes Kind einen Faschingskrapfen, und natürlich kommt auch wieder der Kasperl zu uns. Krawutzi - Kaputzi, das wird sicher lustig. Wir freuen uns auf Euch Wann: 27.01.2013 14:30:00 Wo: Veranstaltungszentrum Neuzeug, Wilhelm-von-Auersperg-Straße 2, 4523 Sierning auf...

Junge Judokas feierten Faschingsfest

Lustig ging es beim traditionellen Faschingsfest des ATSV Judo Steyr zu. Bei Kreis- und Wettspielen konnten die Kinder ihren Teamgeist unter Beweis stellen. Den kulinarischen Ausklang unterstützte Rainer Fröhlich wiederum mit seinen leckeren Faschingskrapfen, die er für die jungen Judokas spendete. Foto: Privat

Gäster mit gewonnenen Krapfen. | Foto: Privat

Schützengesellschaft lädt zum Krapfenschießen ein

Unter dem Motto „Wilder, wilder Westen“ veranstaltet die Schützengesellschaft in Steyr auch heuer wieder am Freitag, 10. Februar, das bekannte "Faschingskrapfenschießen“, wobei nicht auf Krapfen geschossen wird, sondern man diese als Preis erhält. Zudem erhält man für € 5,- ein Begrüßungsgetränk, einen zünftigen Teller „Westerneintopf“ und 15 Schuss (inkl. Standgebühr und Versicherung). Natürlich wird es auch das Bingo-Schützenspiel mit vielen Sachpreisen geben. Jeder, ob verkleidet oder nicht,...

1 73

Kinderfreunde-Fasching in Neuzeug war ein echter Hit

Alt und Jung feierten bei guter Musik und Stimmung NEUZEUG (kai). Mit dem Einzug der Kinder, unter musikalischer Begleitung der Kinderfreunde-Band, wurde am vergangenen Sonntag der Faschingsnachmittag der Kinderfreunde Letten im Veranstaltungszentrum Sierninghofen-Neuzeug „in’s Max“ eröffnet. Viele Eltern und Kinder waren mit tollen und einfallsreichen Masken vertreten. Bei den zahlreichen Sing- und Tanzspielen genossen alle, unter Anleitung von Sabrina, das bunte Treiben. Tanzmusik für Groß...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.