Kraut

Beiträge zum Thema Kraut

Rezept
Nur eine Idee, weniger

...als ein Rezept. Gemüsiges ist immer gut. Wenn man dabei Restl verwerten kann, ist es noch besser. Der grüne Salat mit Brot steht im Mittelpunkt. Begleitet wird er von einem üppig gewürzten Rahm: Salzzitronen, Knoblauch, Honig machen es geradezu sensationell. - Die Oliven, sauren Paprikas und eingelegten trockenen Paradeiser erklären sich selber. - Dan gibt es noch fermentiertes Kraut: einmal hell, quasi wie Sauerkraut, und eimal mit Roten Rüben und Gartenradieschen versetzt, daher...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Wintergemüseküche - Genuss und Vielfalt aus der Region

Regionales Wintergemüse ist eine gesunde frische Alternative zu Gemüse aus fernen Ländern. Es versorgt uns mit wichtigen gesundheitsfördernden Stoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen, sekundären Pflanzeninhaltsstoffen und Ballaststoffen. Darüber hinaus gibt uns Gemüse der Saison die Möglichkeit, uns bewusst und nachhaltig zu ernähren. Wintergemüse ist weit mehr als Kraut & Rüben, denn Oberösterreichs Gemüsebauern bieten eine unheimliche Vielfalt an gemüsigen Genüssen. Neben vielen neuen...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels
Naturgärtner Michael Wedenig: "Der 'Johannistag' ist ein wichtiges Datum für Gärtner. Danach werden die Tage kürzer" | Foto: Friessnegg
5

Ein wichtiger Tag für Gärtner

Ein Stichtag für die Gärtner ist der "Johannistag". Mit der Sommersonnenwende verändert sich das Wachstum. SONNRAIN (fri). Noch werden die Tage länger und die Pflanzen können Kraft aus Sonne und Licht ziehen. Aber schon bald – genau am 24. Juni, dem sogenannten "Johannistag" – verändert sich der Rhythmus. "Die Sommersonnenwende ist für Gärtner ein wichtiges Datum", weiß Naturgärtner Michael Wedenig. "Bis zu diesem Zeitpunkt ist im Garten fast alles noch möglich. Ja für viele Gemüsesorten ist...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.