Krebs

Beiträge zum Thema Krebs

Eine frühe Diagnose kann Leben retten. | Foto: antoniodiaz/Shutterstock.com

Einschnitt des Alltags
Diagnose Brustkrebs: Eine neue Normalität

Ungefähr 5.000 bösartige Tumoren in der Brust werden jährlich in den österreichischen Arztpraxen und Spitälern festgestellt. Der Brustkrebs stellt Patientinnen auch vor weitreichende Herausforderungen im sozialen Leben. ÖSTERREICH. Die Diagnose eines Mammakarzinoms bedeutet vor allem für Mütter einen massiven Einschnitt in ihrem alltäglichen Leben. Betroffene erzählen, dass sich das familiäre Umfeld an die neue Situation anpassen müsse, die Routinen sich den anfallenden Therapien unterzuordnen...

Eine Reha steigert das Wohlbefinden | Foto: VGstockstudio/Shutterstock.com

Rehaaufenthalte stärken Krebskranke
Kraft tanken nach der Therapie

Krebstherapien gehen nicht spurlos an Patienten vorüber. Das Spektrum der Folgen kann von Lymphödemen über Haarverlust bis hin zu psychischen Beschwerden reichen. Bei einer großen Anzahl von Erkrankten ist die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit eingeschränkt. ÖSTERREICH. Im Heilverfahren Befindliche berichten von anhaltender Kraftlosigkeit, abnehmender Konzentration und einem Verlust der Selbstkontrolle. Ein Antrag auf Übernahme der Kosten für die Reha kann beispielsweise vom...

Theresa Neumann von der Kärntner Krebshilfe: „Wir gehen davon aus, dass die Spenden durch die Teuerung weniger werden.“ | Foto: MeinBezirk.at
2

Prävention
"Männer haben oft Angst vor Krebsdiagnose"

Weil es lebensrettend sein kann: Die Monate Oktober und November erinnern an Brustkrebs- und Prostatakrebsvorsorge. Das sagt der Präsident der Österreichischen Krebshilfe Kärnten, Prim. Dr. Hans Jörg Neumann, zu möglichen "Kolleteralschäden" durch Corona und diesen Rat gibt der Onkologe allen, damit sie eine Krebserkrankung verhindern können. KÄRNTEN. Die Monate Oktober und November sind als „Vorsorgemonate“ bekannt. Im Oktober wird in Richtung Brustkrebs sensibilisiert, der November steht...

Yogatrainerin Sara Katu leitet mit viel Einfühlungsvermögen den Kurs !Yoga für Krebspatientinnen" | Foto: Jasmin López Quezada

Mit Yoga gegen den Krebs

Yoga für Krebspatientinnen startet Anfang März – ein Yogakurs für Menschen mit Krebserkrankung. KLAGENFURT. "Ich kann gar nicht mit Worten beschreiben, wie sehr mir der Kurs guttut", sagt die Klagenfurterin Gerti Bögner. Seit elf Jahren leidet sie an Krebs, hat viele Arten von Yoga ausprobiert, aber der Kurs "Yoga für Krebspatientinnen" ist genau das, was ihren Alltag verbessert und erleichtert. "Vor drei Jahren habe ich eine Selbsthilfegruppe für Krebserkrankte, die sich zum Nordic Walking...

Krebsexperten: "Wir sind für Sie da." | Foto: Yuganov Konstantin/Shutterstock.com

Gesundheit
Vorsorge und Betreuung in puncto Krebs wahrnehmen

Die COVID-19-Krise zieht Kollateralschäden nach sich, „nicht zuletzt bei Menschen mit einer Krebserkrankung“, bekundet Paul Sevelda, Präsident der Österreichischen Krebshilfe. Beispielsweise wurde eine drastische Abnahme von onkologischen Neudiagnosen verzeichnet. Dies bedeutet jedoch keinen echten Rückgang, sondern dass Fälle nicht erkannt wurden. ÖSTERREICH. Daher appellieren acht österreichische onkologische Fachgesellschaften in einer gemeinsamen Initiative: Untersuchungen zur Früherkennung...

  • Wien
  • Anna Schuster
Oberärztin Ursula Plusching und Primar Wolfgang Eisterer informieren über Krebs | Foto: KABEG

9. März
3. Kärntner Krebstag

In Kärnten erkranken jährlich etwa 3.500 Menschen an Krebs. KÄRNTEN. Die Zahl der Krebserkrankungen steigt weiter, was auch mit der älter werdenden Bevölkerung zu tun hat. Durch Fortschritte in der Medizin und der Behandlungsmöglichkeiten von Tumoren sinkt jedoch die Sterblichkeitsrate, erklärt Primar Wolfgang Eisterer. Am 9. März informieren Experten im Klinikum Klagenfurt von 9.45 bis 16 Uhr rund um das Thema Krebs. Informationen für Patienten und Angehörige Beim 3. Kärntner Krebstag...

Anzeige

Für ein gesundes und langes Leben

Jeder wünscht sich, möglichst lange gesund und fit zu bleiben. Mit einem gesunden Lebensstil kann man selbst einiges dazu beitragen. Darüber hinaus bietet Wüstenrot jetzt erstmals die Möglichkeit, sich auch vor den finanziellen Folgen einer Krebserkrankung zu schützen. Lebensfreude. Meist war sie schon früh morgens joggen und stärkt sich dann mit einer giftgrünen, heißen Tasse Tee. Mit Sport und gesunder Ernährung sorgt sie für ihre Gesundheit. Ihr einvernehmendes Strahlen hat aber noch einen...

Anzeige
2

Ist Krebs heilbar?

Die Zahlen der Menschen, die an Krebs erkranken, ist am Zunehmen. Dank modernster Diagnosetechniken und neuester Therapien ist die Sterblichkeitsrate bei Diagnose Krebs jedoch gesunken. Vergessen wird leider, dass eine Krebserkrankung oft auch finanzielle Sorgen mit sich bringt. Dagegen gibt es jetzt eine in Österreich einzigartige Vorsorgelösung. bringt. Dagegen gibt es jetzt eine in Österreich einzigartige Vorsorgelösung. Mehr als 400.000 Menschen in Österreich leben bereits mit der Diagnose...

Anzeige

Tipps für ein gesundes Leben

Lesen Sie drei wertvolle Tipps, was Sie selbst tun können, um Ihre Gesundheit und Lebensqualität lange zu bewahren. Kaum etwas ist wichtiger für den Erhalt der Gesundheit als eine ausgewogene Ernährung. Mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag, am besten roh, in allen Farben und Sorten. Wenig Fleisch, viele pflanzlichen Kohlenhydrate, reichlich Hülsenfrüchte, fettarme Milchprodukte und wenig Fett halten uns fit. Immunsystem stärken Regelmäßiger Ausdauersport ist ebenso gut für Körper...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.