Kredit

Beiträge zum Thema Kredit

Jennersdorfer Franken-Kredit: Staatsanwalt am Werk

Im Zusammenhang mit dem seit Jahren kritisierten Franken-Kredit der Stadtgemeinde Jennersdorf hat die Landesamtsdirektion nun die Staatsanwaltschaft eingeschaltet, berichtet Gemeinderat Rudolf Dujmovits (Grüne). "Sie soll die Überprüfung des Eisenstädter Finanzberaters vornehmen, der bankähnliche Geschäfte mit der Gemeinde Jennersdorf durchgeführt hat. Möglicherweise war er gar nicht dazu berechtigt." “Weder wurden von dem Finanzberater dessen Bonität noch seine Berechtigung vor Abschluss des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Wilhelm Thomas (Mitte) will die Vorwürfe der Opposition mittels Gutachten entkräften.

Neutrale Gutachterin überprüft Jennersdorfer Franken-Kredit

Ergebnis bleibt der Öffentlichkeit allerdings verwehrt Die im Jahr 2008 vorgenommene Umwandlung eines 743.000 Euro umfassenden Euro-Kredits in einen Franken-Kredit wird von einer neutralen Gutachterin überprüft. Das gab Vizebürgermeister Bernhard Hirczy (ÖVP) bei der jüngsten Gemeinderatssitzung bekannt. Der 2006 von der städtischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft aufgenommene Kredit diente seinerzeit dem Ankauf von Anteilen an der Therme Loipersdorf. Der Gemeinderat beschloss dafür die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Millionenschwerer Kursverlust: Am 4. Oktober wird ein 265-Millionen-Frankenkredit fällig. | Foto: *Bilderbox

54 ,Mille‘ Minus: Land im Franken-Dilemma

Häuslbauer müssen derzeit Nerven bewahren. Zumindest diejenigen, die einen Fremdwährungskredit unterschrieben haben. Durch die Kursexplosion des Schweizer Frankens haben ihre Schulden nämlich astronomische Höhen erreicht. Doch noch können sie hoffen. Hoffen auf einen besseren Wechselkurs am Tag ihrer Kreditrückzahlung. Nicht so das Land Steiermark, dieses muss am 4. Oktober bei der Frankfurter Comerzbank AG ein Darlehen in der Höhe von 265 Millionen Franken tilgen. Aufgenommen wurde diese Summe...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.