Kredit

Beiträge zum Thema Kredit

SPÖ-Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger fordert unter anderem eine Ausweitung des Wohnungsangebotes. | Foto: MecGreenie k

Mieten und Baukosten
Rasche Abhilfe für Häuslbauer ist gefragt

Die gestiegenen Baukosten und Zinsen machen im Moment sowohl Mietern als auch Häuslbauern zu schaffen. BEZIRKE. Laut Immobilien-Preisspiegel 2023 der Wirtschaftskammer kostet die Monatsmiete je Quadratmeter für eine Neubauwohnung in sehr guter Wohnlage über 50 Quadratmeter im Bezirk Eferding 8,73 Euro, ein Plus gegenüber dem Vorjahr von 5,37 Prozent. In Grieskirchen sind es demgegenüber 7,94 Euro, ein Plus von 4,47 Prozent. "Zugleich machen enorme Baukostensteigerungen zusammen mit hohen Zinsen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die steil nach oben zeigende Wachstumskurve der Immobilienverkäufe hat mit dem Jahr 2022 einen Knick bekommen.  | Foto: PantherMedia/Manastrong (YAYMicro)
4

2022 in Österreich
Zehn Prozent weniger Immobilien verkauft, doch Umsatz stieg

Die steil nach oben zeigende Wachstumskurve der Immobilienverkäufe hat mit dem Jahr 2022 einen Knick bekommen. Das zeigt der RE/MAX-ImmoSpiegel für den Gesamtmarkt 2022.  OÖ. „Der Immobilienmarkt 2022 war zweigeteilt. Das sehr knappe Angebot und die sehr hohe Nachfrage nach Immobilien führte im ersten Halbjahr zu steigenden Preisen und zu einem leichten Rückgang bei den Verbücherungszahlen“, erklärt Bernhard Reikersdorfer, Managing Director von RE/MAX Austria. „Das zweite Halbjahr war hingegen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Finanzierung für's Eigenheim hat sich deutlich erschwert. Die Politik übt heftige Kritik.  | Foto: Andrey Popov/panthermedia

Eigentum
LAbg./Bgm. Mainusch kritisiert Kreditvergaberichtlinien erneut scharf

Scharf reagiert VP-Wohnbausprecher Dominik Mainusch auf die Kritik der Grünen und der NEOS an einer Lockerung der Kreditvergaberichtlinien. „Die Schaffung von Eigenheim wird durch die neuen Regelungen für viele Junge zum unerreichbaren Traum. Es ist für mich nicht nachvollziehbar, wie man das als politische Partei befürworten kann“, so Mainusch. Dass der Finanzminister bereit ist, bei jungen Häuslbauern bzw. Wohnungswerbern auf einen Teil der Grunderwerbssteuer zu verzichten, ist für VP Tirol...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Steuerrechtsexperte Univ.-Prof. Daniel Varro und Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko im Austausch

  | Foto: NLK/Burchhart
1 2

Land NÖ
Wohntraum der Jungen sichern

Schleritzko/Varro: Forderungen des Landes sichern Wohntraum der Jungen Steuerrechtsexperte Daniel Varro bestätigt den Weg des Landes Niederösterreich NÖ. Der Bau des Eigenheims und die damit verbundene Thematik von leistbarem Eigentum spielen eine wesentliche Rolle für das Land Niederösterreich - für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, die Wirtschaft genauso wie den Arbeitsmarkt. Niederösterreich hält aktuell bei einer Eigentumsquote von rund 70 Prozent und liegt damit im...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ bietet als Service für Mitglieder die Prüfung von Kreditangeboten an.  | Foto: Gerhard Seybert - Fotolia
2

AK prüft Kreditangebote
Wie man am besten Haus oder Wohnung finanziert

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer gibt Tipps, worauf Baufamilien und Käufer gut achten sollten. OÖ. Wer für den Kauf oder Bau einer Immobilie einen Kredit benötigt, sollte sich die Zeit für gute Vorbereitung nehmen. Schritt eins vor dem Gespräch mit der Bank ist das Erstellen einer monatlichen Einnahmen-Ausgaben-Berechnung des eigenen Haushaltes. Zur Unterstützung gibt es diverse Rechner im Internet – etwa HIER. Damit wird das Risiko, eine Position zu vergessen, verringert. Angebote holt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die günstigsten Ecken für Einfamilienhäuser in Oberösterreich bleiben die Bezirke Schärding und Rohrbach. | Foto: Jonas Glaubitz - Fotolia
10

Remax ImmoSpiegel
OÖ: Weniger Einfamilienhausverkäufe, Preise gestiegen

275.946 Euro war der typische Preis eines Einfamilienhauses im ersten Halbjahr 2020 in Oberösterreich OBERÖSTERREICH. Weniger Einfamilienhausverkäufe in allen Bundesländern verzeichnen die Remax-Immobilien-Experten im ersten Halbjahr 2020. Österreichweit liegt das Minus bei 5,4 Prozent, in Oberösterreich wird sogar ein Rückgang von 10,5 Prozent gemeldet.  Nahezu unverändert ist jedoch der Gesamtwert der gehandelten Einfamilienhäuser in Oberösterreich: Er ist um nur 1,7 Prozent gefallen. 256...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Das Land OÖ fördert Häuslbauer | Foto: panthermedia/AndreyPopov

Land OÖ hilft
Förderungen für Häuslbauer in Oberösterreich

Wer ein Eigenheim errichtet, steht oft vor einer großen finanziellen Herausforderung. Das Land Oberösterreich unterstützt Häuslbauer mit der Wohnbauförderung. OÖ. Gefördert wird die Errichtung von Eigenheimen durch die Gewährung von Kapital- oder Zinsenzuschüssen des Landes Oberösterreich zu Hypothekardarlehen der Oberösterreichischen Landesbank Aktiengesellschaft (Hypo) oder durch einen einmaligen nicht rückzahlbaren Zuschuss des Landes Oberösterreich. Für die beiden letzteren Varianten ist...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Mit dem Rohbau nimmt das geplante Eigenheim Gestalt an. Der Baustoff Ziegel sorgt für behagliches Wohnklima.  | Foto: Gina Sanders/Fotolia
3

Vom Plan zum Haus
Wie der Weg zum Traumhaus gelingt

Der Weg zum Traumhaus beginnt mit ausreichend Zeit für die Vorbereitung und solider Finanzierung. OÖ. "Oftmals wird die für die Planung benötigte Zeit unterschätzt. Sich hier zu wenig Zeit zu nehmen, kann allerdings dazu führen, dass nicht das Haus gebaut wird, das die Familie will oder braucht", weiß Christian Wimberger, Geschäftsführer des Mühlviertler Familienunternehmens WimbergerHaus. Worauf beim Vergleichen von Angeboten zu achten ist? "Im Glauben, das beste oder günstigste Angebot zu...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.