krems

Beiträge zum Thema krems

von links: Kapitän Gertrud Sensoy, Sektionsleiter Thomas Navratil und Leopold "Poldi" Rauscher | Foto: Stefan Pfaller
3

Unterstützung
Heuriger Rauscher übernahm Patronanz!

Beim letzten Heimspiel gegen Neuhofen/Ybbs übernahm das Heurigenlokal Familie Rauscher aus Traismauer die Patronanz. Leopold Rauscher war persönlich anwesend, um den Ankick vorzunehmen. Das Frauenteam bedankt sich herzlich bei Leopold für sein Kommen und seine Unterstützung. Jeden Montag bis Donnerstag gibt es von 11:30 bis 13:00 Uhr ein Mittagsbuffet oder Gerichte zum Mitnehmen. Weitere Informationen finden Sie auf naumoizeit.at.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Landesrätin Susanne Rosenkranz: "Ab dem 8. Mai erfolgen jeden 2. Samstag im Monat in der neuen Ausgabestelle am Kremser Hafnerplatz Futterausgaben. | Foto: V. Göls
2

Stadt Krems
Neues Angebot für bedürftige Familien mit Haustieren

Auf Anregung und mit Unterstützung des Kremser Stadtrates Martin Zöhrer, wird der Verein Futterbox Österreich zu seinem 10-jährigen Jubiläum eine weiter Futterausgabestelle für finanziell bedürftige Personen und Familien mit Haustieren in Krems eröffnen. KREMS. Wie schon in St. Pölten, Wien und Graz, werden so zukünftig auch in Krems bedürftige Mitmenschen bei der artgerechten Versorgung ihrer Haustiere unterstützt, um tierisches Leid zu verhindern. Finanziell Bedürftige leiden ganz besonders...

  • Krems
  • Doris Necker
Gabriele Müller, Herta Berger, GRin Elisabeth Kreuzhuber  | Foto: Stadt Krems

Soziales
Zeitpolster: Kremser Verein hilft im Alltag

Der Verein Zeitpolster ist ein Netzwerk für Helfende und Betreute und bietet Hilfe im Alltag für Jung bis Alt. KREMS. Gabriele Müllner, Dolmetscherin für die spanische Sprache, und Herta Bergner, diplomierte Krankenschwester, engagieren sich beim Verein "Zeitpolster". Seit 2018, als das Kremser Team von "Zeitpolster" gegründet wurde, sind sie dabei. Sie helfen älteren Menschen bei der Erledigung von Arzt- und Behördenwegen oder bei leichter Gartenarbeit. Sie gehen mit ihren Klienten einkaufen...

  • Krems
  • Doris Necker
Marie-Sophie, Jennifer, Rebekka Kappelmüller, Hinten: Walter Nothnagl, Gerhard Stierschneider, Raimund Denk | Foto: privat

Leute
Spitzer Krügerlstammrunde unterstützt Familie

Die Spitzer Krügelstammrunde schließt ihr Projekt „Wolferlwein der Stammtischler“ ab. SPITZ/ WILLENDORF. Wie berichtet hat die Spitzer Krügelstammrunde 2021 mit Hilfe aller sieben Spitzer Stammtische Trauben gelesen und einen Wein gekeltert. Nach sehr gelungenen Verkaufsaktionen am Spitzer Herbstkirtag sowie am Adventmarkt im Spitzer Schloss wurde nun der Verkaufserlös wie damals angekündigt gespendet. Ein Danke an alle Helfer „Wir sind dankbar, mit dem großen Erfolg unserer Aktion einen...

  • Krems
  • Doris Necker
Vizebürgermeisterin Eva Hollerer freut sich über die Spende für „Sozialfonds Krems“, überreicht von Center-Managerin Marie-Theres Skribanowitz.  | Foto: Stadt Krems

Das Mariandl unterstützt Charity-Projekte zu Weihnachten

Auch heuer möchte das Mariandl Krems einen karitativen Beitrag zu Weihnachten leisten. Man erkennt die Not der Menschen nicht immer auf den ersten Blick und die Personen, die es trifft, reden nicht gerne darüber. KREMS. Das Mariandl Krems möchte Menschen bei wichtigen Anschaffungen für das tägliche Leben mit Dingen helfen, weil etwa die Waschmaschine kaputt ist oder wenn es am Monatsende beim Lebensmitteleinkauf einfach knapp wird. Unterstützung für den Sozialfonds Da hilft „Sozialfonds Krems“,...

  • Krems
  • Doris Necker
Familie Kappelmüller aus Willendorf hofft, dass der Vater bald wieder daheim ist.  | Foto: privat
2

Schicksalsschlag
Wir helfen: Familienvater kämpft sich zurück ins Leben

Wir helfen: Familie Kappelmüller braucht Unterstützung denn Vater Martin liegt nach einer Hirntumor-Operation seit Jänner im Spital. AGGSBACH MARKT. Die Leidensgeschichte eines zweifachen Familienvaters begann im Jänner 2022 mit Sprachausfällen und Taubheitsgefühl in Händen und Beinen. Im Landesklinikum St. Pölten diagnostizierte der Arzt einen Hirntumor. Martin Kappelmüller war es ein Anliegen vor der Operation noch einen gemeinsamen Abend mit seinen Töchtern Marie-Sophie, (14), Rebekka (12)...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Tierheim Bruck/Leitha
4

Verwahrloste Rüden aufgenommen
Tierheim Bruck bittet um Hilfe für Ivo und Dandy

BRUCK/LEITHA. Das Tierheim Krems hat das Tierheim Bruck um Hilfe gebeten: Im Bezirk Krems brannte ein Haus bis auf die Grundmauern ab. Eine ältere Dame, sechs Hunde, mehrere Katzen, ein Pferd, ein Schaf und ein Esel haben dabei ihr Zuhause verloren. Das Tierheim Bruck zögerte nicht Unterstützung zuzusagen und nahm zwei Hunde auf.  Stark verschmutztes Fell Die beiden Rüden sind bereits 13 Jahre alt und Geschwister. Sie haben mit den anderen Hunden in einem Stall gelebt und waren bei ihrer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Georg Blochberger, Sportlandesrat Jochen Danninger  | Foto: NLK Burchhart

Zwei Familiensporttage 2022 im Bezirk

Sportland Niederösterreich unterstützt die Vereinsfeste. „Mit den Familiensporttagen bewegen wir Klein und Groß und stärken die Vereinskultur",, äußert Landesrat Jochen Danninger. Von Mai bis September warten wieder zahlreiche Familiensporttage im Land. Nachdem aufgrund der Coronavirus-Pandemie viele Vereinsfeste in den vergangenen zwei Jahren abgesagt oder verschoben werden mussten, holt Sportland Niederösterreich im Jahr 2022 nun die Unterstützung von zehn Vereinsfesten sowie dem Tag des...

  • Krems
  • Doris Necker
Karl Leopold, Tetyana Freisleben, Bundeskanzler Karl Nehammer und Hans-Peter Pressler
 | Foto: privat

Leute
Senftenberger holen ukrainische Flüchtlinge

27 ukrainische Flüchtlinge wurden bis dato von Tetyana Freisleben und Karl Leopold von der ukrainischen Grenze bzw. von den Bahnhöfen in Budapest und Wien nach Senftenberg in sichere Unterkünfte gebracht. Für den Transport stellte der Behinderten-Sportverein special needs krems-wachau seinen Vereinsbus zur Verfügung. Bundeskanzler Karl Nehammer dankt für die Solidarität im Kremstal. SENFTENBERG. Die gebürtige Ukrainerin Tetyana Freisleben und ihr Lebensgefährte Karl Leopold aus Priel sind beim...

  • Krems
  • Doris Necker
Dir. Christian Hager, Georg Retter, Dir. Hansjörg Henneis, GF Horst Berger, Gudrun Berger, Mag. Elisabeth Buchinger-Glaser, Sabine Siegl | Foto: Kremser Bank

Privatstiftung Sparkasse Krems
Förderpreis : Jury bestellt und nimmt Arbeit auf

Die Privatstiftung Sparkasse Krems hält weiterhin an ihrem 100.000 Euro dotierten Förderpreis fest. Im Laufe des Jahres 2021 konnte man Projekte dazu einreichen. KREMS. Nun steht die Entscheidung über die Vergabe der Förderpreise an. Dazu wurde erneut eine externe Expertenjury bestellt, die alle eingereichten Projekte sichten und schlussendlich über die Vergabe des 100.000 Euro- Fördertopfes entscheiden wird. Regionale Projekte und Initiativen Seit 2013 schreibt die Privatstiftung Sparkasse...

  • Krems
  • Doris Necker
Viele Organisationen nahmen am Lichtermeer teil. | Foto: Rastenfeld
5

Zeichen setzen
Miteinander: Ein Kerzenmeer in der Marktgemeinde Rastenfeld

Die Initiative „Einfach Miteinander“ lud am 19. Dezember zum Kerzenmeer in die Marktgemeinde Rastenfeld ein. RASTENFELD. Auf den Spielplätzen Rastenfeld, Peygarten-Ottenstein, Marbach im Felde, Niedergrünbach, Sperkental und Mottingeramt entzündeten im Laufe des Abends zahlreiche Menschen aus der Bevölkerung ihre Kerzen. Viele unterstützen die Initiative Das so entstandene Kerzenmeer soll ein sichtbares Zeichen für einen respektvollen Umgang miteinander in einer herausfordernden Zeit sein. Das...

  • Krems
  • Doris Necker
Wird eine Auszeit nötig, hilft die Volkshilfe weiter | Foto: Sabine van Erp/ pixabay

Gesundheit
Pflegende Angehörige brauchen eine Auszeit

Nur gesunde und ausgeglichene Menschen können fürsorglich und liebevoll pflegen. BEZIRK. Erholungsphasen sind wichtig. Das Volkshilfe-Team unterstützt pflegende Angehörige in Niederösterreich, damit ihre Lieben auch während ihrer Auszeit in guten Händen bleiben. Volkshilfe unterstützt „Jeder Mensch braucht ab und zu Abwechslung vom Alltag, gerade in Zeiten der Pandemie“, ist der Präsident der Volkshilfe NÖ Ewald Sacher überzeugt, „Urlaub bietet die Chance, sich körperlich und seelisch zu...

  • Krems
  • Doris Necker
Vögel ganzjährig füttern | Foto: Weninger
1

Richtig füttern
Vögelfüttern ist im Sommer wichtiger als im Winter

Viele füttern Vögel nur dann, wenn die Nahrung am knappsten ist : im Winter. Doch es gibt viele Gründe, den Gartenbesuchern im Sommer auf die Sprünge zu helfen.  Prof.Dr. Peter Berthold sagt Vogelfüttern ist im Sommer am WichtigstenDer ehemalige Leiter der renommierten Vogelwarte Radolfzell am Bodensee erklärt : "Amseln, Spatzen, Meisen und Co. brauchen gerade jetzt sehr viel Energie und Eiweiß. Weil sie ja mit der Aufzucht des Nachwuchses beschäftigt sind. Und weil ohnehin wegen des...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Vogelbabys im Frühjahr  | Foto: Österreischischer Tierschutzverein
2

Retten, mitnehmen und versorgen?
Wann Vogelbabys wirklich Hilfe brauchen

Der Österreichische Tierschutzverein kümmert sich besonders jetzt im Frühling um die Aufzucht von hilfsbedürftigen jungen Vögel. Anfang April bekommt die Tierrettung verstärkt Anrufe von besorgten Gartenbesitzern und Spaziergängern. Die Brutzeit vieler Vögel beginnt und mit ihr die Funde von scheinbar hilflosen und verwaisten Vogelkindern.  Oft wird vorschnell gehandelt KREMS/WACHAU. Weltweit gibt es über 10.000 Vogelarten. Obwohl es oft nicht nötig ist, wird das Tier oft mitgenommen, das kann...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Die ÖAMTC-Flugrettung unterstützt das Land NÖ beim Impfen. | Foto: BKA/Dunker

Gneixendorf, Horn
Flugrettung organisiert Impfstellen

Seit über einem Jahr versucht man allerorts, die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen. KREMS/ HORN. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die Impfung gegen das Virus. "Sobald ausreichend Impfstoff vorhanden ist, geht es darum, bei der Immunisierung der Bevölkerung keine unnötige Zeit zu verlieren", hält Reinhard Kraxner, Geschäftsführer der ÖAMTC-Flugrettung fest. "Darum werden wir das Land Niederösterreich mit Personal und Know-how dabei unterstützen. Als Partner der Initiative 'Österreich...

  • Krems
  • Doris Necker
Unterstützen Sie die Theatergruppe rund um Anita Hofmann bei  der Oculto - Crowdfunding-Aktion. | Foto: oculto.at

Crowdfunding-Aktion
Damit Oculto auch 2021 das Publikum begeistert

Oculto – die mystische Krimi-Dinner-Show ist eine junge, spritzige Produktion von Regisseurin und Darstellerin Anita Hofmann. BEZIRK. Mit der 4. Produktion „Doppelspiel“ hätte die Theatergruppe unter der Regisseurin und Schauspielerin Anita Hofmann 2020 den Absprung in die High-League der Dinner-Shows geschafft. Dann kam Corona Die Maßnahmen und die damit verbundenen Absagen der diesjährigen Veranstaltungen bringen die gesamte Produktion mittlerweile in Bedrängnis. Um die nächste Spielsaison...

  • Krems
  • Doris Necker
GRin Elfie Kreitner, GR Alfred Friedl, Pfarrer MMMMag. Dr. Matthias Martin, Dipl.Pastoralassistentin Alexandra Lindner, StR Günter Herz in der neu renovierten "Alten Sakristei", die künftig als Marienkapelle für Werktagsmessen genutzt wird. | Foto: privat

SPÖ Stein unterstützt Kirchensanierung der Pfarrkirche Stein St. Nikolaus

KREMS. Mit einem Unterstützungsscheck für die Sanierungsarbeiten der Pfarrkirche Stein-St. Nikolaus stellte sich die örtliche SPÖ bei Pfarrer MMMMag. Dr. Matthias Martin und Pastoralassistentin Alexandra Lindner ein. Der Betrag von € 300,- wurde von Stadtrat Günter Herz, Gemeinderätin Elfie Kreitner, Sektionsvorsitzendem Gemeinderat Alfred Friedl sowie der SPÖ Stein gespendet. Am 23. Februar feiert die Pfarre Stein um 9 Uhr Dankgottesdienst zum Abschluss der Renovierungsarbeiten in ihrer Kirche...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.