krems

Beiträge zum Thema krems

3:04

Sportleistungszentrum NÖ
Heute tauchen wir in die Welt von Judo ein

Diese Woche schauen wir uns den Leistungssport Judo genauer an. ST. PÖLTEN/KREMS/MAUTERN/WIESELBURG. Als wir den Trainingssaal betreten, wird schon fleißig trainiert. Cara Gansch (Wieselburg), LEon Kaufmann (Krems) und Franzsika Schlögl (Mautern) sind Schüler im Sportleistungszentrum (SLZ) St. Pölten. Sie erzählen uns von ihrem Sport. Training von Klein auf Alle drei haben sehr früh mit Judo begonnen. Franziska erzählt "Ich mache Judo seit ich fünf Jahre alt bin. Ich bin durch meinen Vater zu...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
28:45

Näher dran - das Interview zur "Langen Nacht der Forschung"

Die Wissenschaft ist in der Gesellschaft angekommen: Beim Interview im "Näher Dran!"-Studio waren Tullns Technopol-Managerin Angelika Weiler und die Wissenschafter Hubert Hettegger und Irina Sulaeva. Mit im Gepäck hatten sie ein großes Thema – die Bioraffinerie. Doch, wie sind sie zur Forschung gekommen, warum war Corona ein Katalysator für die Forschung? Die Antworten hier. Lange Nacht der Forschung im Bild: Eine Kooperation von ecoplus und Regionalmedien Niederösterreich. NÖ....

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Harald Leiter, ecoplus Technopol Krems, Stadtrat Günter Herz, Bundesrätin Doris Berger-Grabner, Bürgermeister Reinhard Resch und Michael Beranek (TFZ Krems) | Foto: Skokanitsch Fotografie
11

9.000 Besucher bei der Langen Nacht der Forschung

„Lange Nacht der Forschung“: Vier Technopolstandorte boten ein facettenreiches Programm Die Forschungs- und Wissenschaftslandschaft Niederösterreichs präsentierte sich eindrucksvoll: 9.000 Besucherinnen und Besucher konnten dieses Jahr im Rahmen der „Langen Nacht der Forschung“ an den Technopolstandorten Wieselburg, Wiener Neustadt, Krems und Tulln begrüßt werden. In ganz Niederösterreich nahmen über 90 Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen an über 30 Standorten mit über 300...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landesrat Danninger ist zufrieden mit der Entwicklung an den vier Technopol-Standorten zufrieden. | Foto: privat

Technopole 2021
Forschungs- und Innovationshotspots gewinnen an Attraktivität

Niederösterreich zählt als Hotspot für Wissenschaft, Forschung und Innovation zu Europas Top-Regionen. KREMS/ NÖ. Diese Entwicklung wird von den vier Technopolstandorte in Krems, Tulln, Wiener Neustadt und Wieselburg gefördert, die auch 2021 weiter an Attraktivität gewonnen haben. Aktuell arbeiten über 1.600 Forscher an den Technopolen. 20 Projekte 2021 gestartet "Gemeinsam mit ihnen wurden seit dem Start des Technopolprogramms vor 17 Jahren 377 Forschungsprojekte mit einem Projektvolumen von...

  • Krems
  • Doris Necker
Präsident des Bundesobstbauverbandes Manfred Kohlfürst, Mostkönigin Sigrid Huber, Landwirtschaftskammer NÖ- Vizepräsidentin Andrea Wagner, Lorenz Reisinger, Manuel Bucher, Josef Neuhauser, Elias Freystätter und Martin Greßl von AMA Marketing | Foto: LK NÖ/Georg Pomassl
2

Branchentreff
„Auf die heimischen Bäuerinnen und Bauern ist Verlass“

Garten-, Obst- und Gemüsebau sowie Baumschulen trafen sich am Donnerstag, 2. September zum Netzwerktreffen bei der Internationalen Gartenbaumesse in Tulln. NÖ/ TULLN/ MAUTERN. Am Eröffnungstag der Internationalen Gartenbaumesse Tulln lud die Landwirtschaftskammer Niederösterreich gemeinsam mit der AMA-Marketing GmbH zum Branchentreff. Zahlreiche hochrangige Vertreter der Bundes- und Landesverbände von Garten-, Obst- und Gemüsebau, der Baumschulen sowie der thematisch befassten Schulen nutzten...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Judo-Nachwuchs aus Wieselburg bot tolle Kämpfe. | Foto: Thomas Auer
3

Leistung der Woche
Wieselburger Jung-Judokas sorgten für Medaillenregen

Beim "Wachau Kid's Cup" in Krems war der Judo-Nachwuchs des ATV Wieselburg sehr erfolgreich. WIESELBURG. Der Judo-Nachwuchs aus Wieselburg trat beim "Wachau Kid's Cup" in Krems mit sechs jungen Kämpfern an, die auf der Matte kämpferisch ganz groß aufzeigten. Drei Mal Gold und drei Mal Bronze Mit drei Mal Gold und drei Mal Bronze holte jeder zum Turnier angetretene Kämpfer aus Wieselburg eine Medaille. Zwillinge machten kurzen Prozess Die Spindler-Zwillinge David und Theo machten in jedem Kampf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Staatsanwalt Karl Wurzer: "Die Frau hat alles erlogen". | Foto: Ilse Probst
2

Neues vom Landesgericht
Diebstähle in Wieselburg und Krems: Lügengebäude stürzte ein

Angeklagte hatte die Polizei mit angeblicher Vergewaltigung tagelang genarrt. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Nach dem Diebstahl mehrerer DVDs in Krems und Wieselburg tischte eine 25-Jährige den ermittelnden Beamten mehrfach Aussagen auf, die im Anschluss umfangreiche Nachforschungen zur Folge hatten. Am Landesgericht St. Pölten musste sich die Mutter eines Vierjährigen aus diesem Grund nun den Vorwürfen von Staatsanwalt Karl Wurzer stellen. "Zum Stehlen gezwungen" Der Strafantrag umfasste die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Familie Wögrath aus Plaimberg 1 in der Gemeinde Bergern im Dunkelsteinerwald | Foto: Foto: privat

Medaillen für Imkermeisterbetrieb

BERGERN. Von 8. bis 11. März fand in Wieselburg die alljährliche Ab Hof Messe statt, diese ist der wichtigste europäische Treffpunkt für die Vermarktung und Verarbeitung bäuerlicher Produkte und Dienstleistungen. Es gibt sieben verschiedene Produktprämierungen. Bei der Prämierung “Der goldenen Honigwabe” hat Imkerei Familie Wögrath Meisterbetrieb aus Plaimberg in der Gemeinde Bergern im Dunkelsteinerwald wie im Vorjahr mit fünf Honigsorten fünf Medaillen gewonnen (2x Gold, 2x Silber und 1x...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.