Kremsmünster

Beiträge zum Thema Kremsmünster

Landeshauptmann Thomas Stelzer im Gespräch mit "Bio-Gärtner" Karl Ploberger.
1 32

Die Landesgartenschau ist Geschichte

KREMSMÜNSTER (sta). Mit einem großen Abschlussfest ging die Landes-Gartenschau in Kremsmünster zu Ende. Mehr als 280.000 Besucher waren begeistert vom "Dreiklang der Gärten" im Stift, dem Markt Kremsmünster und dem Schloss Kremsegg. Fotos: Wiesmüller /BezrksRundschau

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
das Publikum war begeistert! Dickbauer Collective mit Klaus Dickbauer, Stephan Dickbauer, Christian Wendt, Mathias Ruppnig, Patrice Hèral, Johannes Dickbauer und Asja Valcic
37

"es brodelte am Hof" - Jazz am Bauernhof

Gemütliche Stunden mit guter Musik genossen viele Besucher bei Jazz am Bauernhof in Kremsmünster. Bereits zum siebenten Mal fand dieses Jazz-Festival am Vierkanter der Familie Dickbauer statt. Ein spannendes Programm mit ganz vielen musikalischen Richtungen wurde dargeboten. Patrice Héral, der unglaublich talentierte Multi-Perkussionist und Beat-Boxer am Solo-Set. Weiters aus den USA "No Reference For Taste" und die junge steirische Band „Loktor“ entführte bei Sonnenuntergang die Besucher in...

  • Kirchdorf
  • Eva Wahlmüller
15 19 42

Impressionen von der O.Ö. Gartenschau in Kremsmünster

Eine farbenfrohe Blütenpracht bietet die Gartenschau im Benediktinerkloster Kremsmünster. Schon vom Zugang zum Stift sind auf der Pfarrheimwiese eine Vielfalt an Blumen und im Wassergraben schwimmende Gärten zu sehen. Neben der Stiftskirche ist der Eingang zu den Gartenanlagen. Vorerst gelangt man in den Agapitushof mit der Samenbank und ein rautenförmiges Beet bepflanzt mit wunderschönen Blumen. Ein Durchgang führt zum Konventgarten mit einer Allee, einen Brunnen, Keramikfischen, unter anderen...

  • Kirchdorf
  • Margarete Hochstöger
Landeshauptmann Joasef Pühringer übergibt symbolisch den Schlüssel für das sanierte Theater an Obmann Günther Pakanec und Bürgermeister Gerhard Obernberger (v.li.)
38

Theater am Tötenhengst neu eröffnet

Historisches Gebäude im Zentrum von Kremsmünster wurde um 3,3 Millionen Euro generalsaniert. KREMSMÜNSTER (sta). Der Dilettanten-Theaterverein wurde 1812 gegründet und ist damit österreichs ältester Theaterverein. Die Spielstätte am Tötenhengst stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde mit viel Aufwand saniert und ist jetzt für Besucher auch barrierefrei erreichbar. Bereits 2002 lagen die ersten Pläne für die Renovierung am Tisch. Viele Varianten der Umbauarbeiten wurden geprüft. "Die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
20

Spektakuläre Fahrzeugbergung in Kremsmünster

KREMSMÜNSTER (sta). Am Dienstag den 31.01.2017 wurde die Feuerwehr Kremsmünster um 09:25 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in die Landwid alarmiert. Bei der Lageerkundung stellte sich heraus, dass ein Kleintransporter in der Landwid von der Straße abgekommen ist. Der Transporter drohte auf ein darunterliegendes Haus zu stürzen. Der Lenker und der Beifahrer konnten das Fahrzeug zum Glück unversehrt verlassen. Die Kameraden der Feuerwehr sicherten das Fahrzeug mit dem Hubzug gegen Abstürzen. Mit dem...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bürgermeister Gerhard Obernberger, Abt Ambros Ebhart, Carla Lo (Planung Gartenschau), Karin Imlinger-Bauer (Geschäftsführerin Gartenschau), Landesrat Max Hiegelsberger (v.li.).
1 11

Landesgartenschau in Kremsmünster: 177 Tage lang den "Dreiklang der Gärten" erleben

Mindestens 250.000 Besucher werden bei der OÖ-Landesgartenschau von 21. April bis 15. Oktober 2017 erwartet KREMSMÜNSTER. In Oberösterreich haben sich die Gartenschauen zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Nach Ansfelden/Ritzlhof 2011 und Bad Ischl 2015 ist 2017 Kremsmünster Ausrichter der OÖ Landesgartenschau. Unter dem Motto „Dreiklang der Gärten“ garantiert Kremsmünster an 177 Tagen Gartenschau-Flair. Die drei Schauplätze Stift, Markt und Schloss verwandeln sich in eine harmonische...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Klemens Kronsteiner, eines der ganz großen sportlichen Aushängeschilder aus dem Bezirk Kirchdorf
7

Eine "Faustball-Ikone" nimmt Abschied vom Nationalteam

14 Jahre war Klemems Kronsteiner vom TuS Kremsmünster Mitglied des österreichischen Nationalteams. Jetzt macht er Platz für Jüngere. KREMSMÜNSTER (sta). Von 26. – 28.8.2016 findet in Grieskirchen die Faustball-Europameisterschaft der Männer statt. Bei der Kick-Off-Veranstaltung in der Keine Sorgen Arena in Linz präsentiert Neo-Teamchef Martin Weiß den Vorbereitungs-Kader für das Heim- Event. Klemens Kronsteiner, Angreifer beim TuS Kremsmünster , steht dem Team allerdings nicht mehr zur...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Erdeersaison ist eröffnet: Bürgermeister Gerhard Obernberger (re.) mit Andreas, Jakob, Susanne und Wilhelm Hoffellner (v-li.)
12

Die Zeit ist reif!

Die Erdbeersaison hat begonnen. Seit bereits 38 Jahren baut die Familie Hoffellner aus Kremsmünster die "Königin der Beeren" an. KREMSMÜNSTER (sta). Der Familienbetrieb aus Kremsmünster bewirtschaftet mit viel Liebe zur Natur und Freude an der Landwirtschaft insgesamt fast 30 Hektar Land- hauptsächlich Erdbeeren, aber auch Kirschen, Himbeeren, Ribisel, Zwetschken, Pfirsiche, Äpfel, Birnen, Quitten, Kürbisse und Dinkelprodukte. Der Betrieb in der Kremsmünsterer Au wurde zu einem der größten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Zum Jubiläum lässt sich Martin Bergmair einen Schluck seines Gerstensaftes schmecken.
10

10 Jahre Sandbergbräu "Qualität statt Masse"

Landwirt aus Kremsmünster betreibt nicht nur Ackerbau, sondern ist auch erfolgreicher Bierbrauer. KREMSMÜNSTER (sta). Der erste Kontakt mit dem Bierbrauen fand bereits vor 20 Jahren mit zwei Freunden in der Küche statt. Aus anfänglichen Experimenten wurde bald mehr, vor zehn Jahren hat sich der Maschinenbau-Ingenieur eine kleine, aus gebrauchten Molkereifässern gebaute Brauerei samt selbst geplanter Steuerungsanlage gebaut. Das "Sandbergbräu" war geboren. Seit damals ging es mit dem...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
12

Familie in Not

Viele fleißige Hände, schnelles Ende Landjugend Kremsmünster unterstützte die Familie nicht nur finanziell, sondern auch handwerklich mit ihren eigenen Kräften. Die Landjugend Kremsmünster stellte heuer ihr soziales Engagement unter Beweis. Mit dem Geld aus zwei sehr erfolgreichen Veranstaltungen wurden zwei Kinderzimmer für eine Familie in Kremsmünster gestaltet die in diesem Jahr völlig unerwartet ihren Vater verloren haben. In rund zwei Monaten arbeitete die gesamte Landjugendgruppe fleißig...

  • Kirchdorf
  • Stephanie Ölsinger
58

Kremsmünster feiert

Große Geburtstagsfeier – 50er Gerhard Obernberger und 60er Abt Ambros Ebhart KREMSMÜNSTER (sta). Wenn die runden Geburtstage von zwei bedeutenden Männern für Kremsmünster zusammen fallen, dann gehört das gefeiert. Kremsmünster hat diese Chance ergriffen, ein gemeinsames Geburtstagsfest für den 50er von Bürgermeister Gerhard Obernberger und den 60er von Abt Ambros Ebhart organisiert und sich damit beeindruckend als große Einheit für die künftigen Herausforderungen präsentiert. „Gemeinsam feiern...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
118

Junge Wirtschaft Steyr-Stadt, Steyr-Land und Kirchdorf auf Wettermachertour

BEZIRK. Kremsmünster einmal anders erlebten die Mitglieder der JW Steyr-Stadt, Steyr-Land und Kirchdorf. Bei der Kooperationsveranstaltung der drei Bezirke konnten die Teilnehmer die "Wettermacher" von Kremsmünster erleben. Nach der Begrüßung durch die Bezirksvorsitzenden Rainer Ramsebner (Kirchdorf), Jürgen Gruber (Steyr-Stadt) und Thomas Staudinger (Steyr-Land), ging es vom Stiftshof aus auf Erkundungstour. Die beiden "Wettermacher" führten die Teilnehmer durch das Stiftsareal hinunter in den...

  • Kirchdorf
  • Sandra Kaiser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.