Kremsmünster

Beiträge zum Thema Kremsmünster

Foto: Privat

Musiksommer Kremstal-Pyhrn - Estate musicale 2014

Der Musiksommer Kremstal-Pyhrn geht in die zweite Runde: „Musik-spät-Sommer“ 20. August – 10. September 2014. Die ersten Konzerte finden am 20. und 21. August auf Schloss Kremsegg statt. Zwei Cello-Klavier-Duos mit Werken von italienischern Komponisten stehen auf dem Programm. Die beiden jungen Talente Tobias Kaltenbrunner, Klavier, und Vera Dickbauer, Cello, entschieden sich für Boccherini und Respighi, ergänzt mit Schumann und Brahms. Dieses Konzert steht am Beginn der zweiten Halbzeit des...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Jürgen Stadlmayr (links) und Reinhard Haider sporteln für einen guten Zweck
2

Gemeinde-Ironmänner für Kremsmünsterer Sozialfonds

KEMSMÜNSTER (sta). In eine Hitzeschlacht bei rund 36 Grad artete der Halb-Ironman in Trum am 20. Juli aus. Die beiden Kremsmünsterer Gemeindemitarbeiter Reinhard Haider und Jürgen Stadlmayr nahmen gemeinsam teil und finishten in 5:15 (Stadlmayr, 18. seiner Altersklasse) bzw. 5:31 Stunden (Haider, 5. seiner Altersklasse). Für beide war es aber nur der Auftakt für ein Triathlonjahr, das am 28. Juni 2015 in KIagenfurt mit einem ganzen Ironman abgeschlossen wird (3,8 km Schwimmen – 180 km Radfahren...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Johanna Gnadlinger sorgt für „Kinderspaß im Freibad“ | Foto: Foto: Gemeinde Kremsmünster

„Kinderspaß im Freibad Kremsmünster“

KREMSMÜNSTER (sta). Das neue Projekt „Kinderspaß im Freibad“ legte kürzlich im Freibad Kremsmünster einen erfolgreichen Auftakt hin. In der Obhut von Johanna Gnadlinger, angehende Kindergartenpädagogin, und Mona Marie Haider (ebenfalls Schülerin der BAKIP Steyr), startete für die Spielbegeisterten zwischen 3 und 9 Jahren ein buntes Programm. Es wurde gebastelt und gemalt, geschaukelt und gespielt. Für jeden war das Richtige dabei. Diese Möglichkeiten bietet der großzügige, aber dennoch...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Privat

Der Duft des Sommers

Die Frage, wie der heurige Sommer duftet, kann Parfümexpertin Monika Brandstätter beantworten. Sie führt ihre eigene Parfümerie am Kremsmünsterer Hauptplatz. Das Dufterlebnis weckt das Sommerfeeling Monika Brandstätter verrät, dass der heurige Sommer frisch, blumig und fröhlich sowie nach Urlaub, Sonne und Meer riecht. Die gängigsten Inhaltsstoffe sind tropische Früchte, Orangenblüten, Limetten, Kokos. Das Dufterlebnis darf das Urlaubsfeeling wecken. Jeder Sommer duftet anders Die...

  • Kirchdorf
  • Marianne Grasböck
die Radler vor dem Stifteingang
1

Kulturradwanderung

„Kultur Verbindet“ - unter diesem Motto fanden sich 23 Ennser Herzler und Naturfreunde zusammen. Der Zug Enns – Kremsmünster war pünktlich, die Führung durch das Sternwartemuseum war sehr interessant, das anschließende Mittagessen in der Stiftsschank war sehr schmackhaft. Die Radtour entlang Krems, Traun und Donau war kurzweilig und der Ausklang beim „Witzi`s Mostheurigen“ war lustig. Für "wir machen Meter" wurden 1 292 580 m erradelt. Wo: Stift Kremsmu00fcnster, Kremsmu00fcnster auf Karte...

  • Enns
  • Franz Panhuber
Landesrätin Doris Hummer nahm am 21. Juni den Spatenstich für den neuen Kindergarten Hofwiese vor. Hier mit Bürgermeister Gerhard Obernberger, Pfarrer P. Arno Jungreithmair, Kindergartenleiterin Maria Haider, den Verantwortlichen und den begeisterten Kindern. | Foto: Gemeinde Kremsmünster

Kindergarten Hofwiese: Die Bauarbeiten haben begonnen

KREMSMÜNSTER (sta). Die Bauarbeiten für den neuen Kindergarten Hofwiese in Kremsmünster haben Mitte Juni 2014 begonnen. Landesrätin Doris Hummer freute sich, dass sie den Spatenstich mit Bürgermeister Gerhard Obernberger, Pfarrer P. Arno Jungreithmair und Kindergartenleiterin Maria Haider vornehmen konnte. Dabei verwies sie darauf, dass das Land Oberösterreich einen großen Schwerpunkt auf die Kinderbetreuung legt und Kremsmünster ein Vorbild bei der bedarfsgerechten Planung und Umsetzung ist....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: FF Krühub

2-Tages-Fest in Krühub

Am 4. und 5. Juli geht es heiß her in Kremsmünster bei Fam. Ganglbauer, vulgo Puffhub. Nach erfolgreicher Einführung des Krühuber Dämmerschoppen im Jahr 2012, wird am 04. JULI 2014, ab 18:00 Uhr der Krühuber Dämmershoppen in die 2te Runde gehen. Wie bekannt und bewährt wird es wieder bei allen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Krühub Vorverkaufskarten für Kistenrollbraten + Getränk bzw. Steckerlfisch + Getränk um jeweils 9€ geben. Weiters können Vorverkaufskarten auch unter 0664 / 52 48...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Die neuen Knittel-Ortsmeister aus Kremsmünster (weiß) mit den Siegern des Turnieres aus Sierning. | Foto: Foto: Privat

Florianijünger sind die "Knittelkönige"

Bereits zum fünften Mal fand heuer in Kremsmünster das schon traditionelle Knittelturnier statt. KREMSMÜNSTER (sta). Die Veranstaltung bei der Familie Ölsinger vulgo "Prinz" erfreut sich immer größerer Beliebtheit. 320 Teilnehmer bescherten den Organisatoren heuer einen neuen Teilnehmerrekord. Zum Kremsmünsterer Ortsmeister bei den Herren kürte sich die Moarschaft der Feiwilligen Feuerwehr Irndorf (Am Foto mit den weißen Leibchen). Bei den Damen blieben die "Walküren" erfolgreich. Beide...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Privat
2

Kunstsammlungen von Weltruf im Stift Kremsmünster

"Lernen Sie unser Kloster kennen! Diese einzigartige Atmosphäre wird Sie sicher beeindrucken." Das Stift Kremsmünster ist ein beliebtes Ausflugsziel. Durch die Barockbauten des 17. und 18. Jahrhunderts zählt es zu den größten und bedeutensten Klosteranlagen Österreichs. Seine Kunstsammlungen bergen Werke von Weltruf: Tassilokelch, Tassiloleuchter, Codex Millenarius, europäische Malerei des 15. bis 19. Jahrhunderts, Kaisersaal, Waffenkammer, Kunst- und Wunderkammer, Bibliothek und barocker...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: tomas/fotolia

Riskantes Überholmanöver: Zwei Motorradfahrer verletzt

KREMSMÜNSTER. Vier Freunde waren als Motorradgruppe heute, Samstag, gegen 9:45 Uhr im Gemeindegebiet von Kremsmünster in Richtung Ried im Traunkreis unterwegs. Wie die Polizeiinspektion Kremsmünster mitteilt, überholte der erste Motorradlenker, ein 65-Jähriger aus Kremsmünster, eine Kolonne von vier Autos. Auch die anderen drei Motorradlenker setzten zum Überholen an. Der Zweite, ein 34-Jähriger aus Marchtrenk, bemerkte laut Polizei, dass das erste Auto der Fahrzeugkolonne links abbiegen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: M. Scheucher

Lions-Music-Night mit „Orson Wels Music Club“

Neben dem jährlichen Kabarett am 11.11. etabliert der Lions Club Kremsmünster seit dem Vorjahr an jedem 6. Juni ein Konzert. Heuer spielt am Freitag, 6. Juni ab 19:30 Uhr im Stift der „Orson Wels Music Club“ ein Programm mit „Soulful and Swingin` Music“. Die musikalische Palette reicht von Relaxed Swing & Latin bis zu Pop & Slowgrooves. Die Musik vom Orson Wels Music Club hat ihre Wurzeln in der großen Tradition des Swing-Jazz der 50 und 60er Jahre und ist stark beeinflusst von modernen,...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: privat

Mann verjagt Einbrecher – Sofortfahndung eingeleitet

RIED IM TRAUNKREIS. Ein 32-jähriger Angestellter aus Ried im Traunkreis fuhr am 1. Juni um 14:20 Uhr mit seiner Gattin mit dem Fahrrad von seinem Einfamilienhaus weg. Zehn Minuten später hörte der 61-jährige Schwiegervater von der Terrasse seines unmittelbar angrenzenden Hauses Klopfgeräusche vom Haus seines Schwiegersohnes. Als er nachschaute, sah er zwei junge Männer, die die Terrassentür aufzwängen wollten. Er schrie die beiden aus rund 20 Meter Entfernung an, worauf sie zu einem...

  • Kirchdorf
  • David Ebner
Foto: Privat

Piano italiano im Schloss Kremsegg

Musiksommer Kremstal-Pyhrn Estate musicale 2014 Das zweite Konzert des „Musik-Früh-sommers“ Kremstal-Pyhrn. Kremsmünster: Schloss Kremsegg Mittwoch 11. Juni 2014 ab 19:00 Uhr Piano italiano Franz Liszt: „Années de Pelerinage“ für Klavier - „Italien“ Der Klavier-Virtuose Oleg Marshev mit Studenten seiner Linzer Meisterklasse 19.00 Uhr Paolo Fazioli, Gründer und Chef der weltberühmten Klavier-Manufaktur „FAZIOLI“ spricht über „seine“ Instrumente 19.30 Uhr: Konzertbeginn Der russische Virtuose...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Privat

Jubiläumsfest 50 Jahre Cursillo

Pfingstmontag, 9. Juni 2014, Stift Kremsmünster Unter dem Motto: „Gutes bewahren - Neues wagen: Mit dem Geist Gottes gemeinsam in die Zukunft“, findet am Pfingstmontag, 9. Juni, das Jubiläumsfest "50 Jahre Cursillo", im Stift Kremsmünster, statt. Als Referent wird P. Anselm Grün aus Münsterschwarzach erwartet. 10.00 Uhr Festmesse in der Stiftskirche 14.00 Uhr Vortrag in der Stiftskirche zum Thema anschließend Abschlussvesper Einsingen um 9.45 Uhr mit dem Chor Together/Eberstalzell. Nach der...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Privat

Italienischer Orgelspaziergang

Italienischer Orgelspaziergang mit Elke Eckerstorfer, am Sonntag 1. Juni, 15:00 Uhr, von Stift Kremsmünster nach Kirchberg und zurück. Der „Musiksommer Kremstal-Pyhrn“ beginnt vital und lebensfroh. Elke Eckerstorfer, die zur ersten Garde der heimischen Orgelszene gehört, leitet uns auf außergewöhnliche Weise durch die italienische Orgeltradition. Die Zeitreise geht von Frescobaldi bis Peretti, der Weg zu den unterschiedlichen Orgeln bergauf. Das Konzert beginnt und endet in der barocken...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
3

Die SBO Ried-Sinfonetta im Stift Kremsmünster

Der Rotary-Club Kremsmünster lädt zur großen Konzertveranstaltung, am Dienstag, 27. Mai 2014, 19.30 Uhr, im Kaisersaal des Benediktinerstiftes Kremsmünster. Ein besonderes Musikerlebnis erwartet die Besucher mit der "SBO Ried- Sinfonetta". Die SBO-RIED-SINFONIETTA hat sich aus dem SINFONISCHEN BLASORCHESTER RIED heraus entwickelt, um sich über das große Orchester hinaus der Bläserkammermusik zu widmen. Der unerschöpfliche Reichtum an „klassischer“ Kammermusik und dazu in spannendem Gegensatz...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Musiksommer Kremstal-Pyhrn
2

Musiksommer Kremstal-Pyhrn - Estate musicale 2014

Der „Musiksommer“ verspricht uns den Süden Der „Musiksommer Kremstal-Pyhrn“ hat sich heuer der „Italianitá“ verschrieben: „Wir holen uns Italien hierher“, lautet die einfache, aber überzeugende Idee des künstlerischen Leiters Clemens Zeilinger. – Eine passende Idee für ein Klassikfestival südlich der Stifte und Städte des Zentralraums. In acht Konzerten auf verschiedenen Bühnen in den drei Gemeinden Klaus, Kirchdorf und Kremsmünster darf sich das Publikum entspannt auf ein luftiges,...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
2

Freie Spielgruppen-Plätze

Da wir schon eine entsprechend lange Warteliste hatten, haben wir eine zusätzlich Spielgruppe für die Kleinen gemacht! Und hier sind nun 2-3 freie Plätze zu vergeben! Eine ganz besondere Spielgruppe findet dienstags von 09:30-11 Uhr im Bezirksaltenheim Kremsmünster statt. Und donnerstags, ebenfalls von 09:30-11 Uhr, wird im Familienbundzentrum (Linzer Straße 7) gespielt und gebastelt. Die Kinder in beiden Gruppen sind ca. 8-18 Monate alt! Auch bei den Turnakrobaten (mittwochs, 15:15-16:45 in...

  • Kirchdorf
  • Juliane Kurzmann
Foto: Privat
3

Abenteuerliche Flugreise mit der Cessna nach Vietnam

Drei Hobbypiloten erzählen von ihrer abenteuerlichen Reise nach Vietnam: Herbert Bachinger aus Gmunden, Otmar Haring aus Ohlsdorf und der Schwanenstädter Walter Köck flogen mit einem Sportflugzeug von Salzburg nach Vietnam und zurück. Ihre Eindrücke von der sechseinhalbwöchigen Reise zeigt Otmar Haring in einem Multimedia-Vortrag am Donnerstag, 22. Mai, 19:30 Uhr im Kulturzentrum Kino: „Mit der Cessna von Ö nach Vietnam“. Eintritt: Freiwillige Spenden. Ein Vortrag, der nicht nur Flugbegeisterte...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Lukas Sempera/fotolia

Hochwertige Alufelgen gestohlen

KREMSMÜNSTER. Unbekannte Täter schlichen sich vermutlich in den Abendstunden des 10. Mai in die Reifen- und Felgenlagerräume einer Kfz-Firma in Kremsmünster und ließen sich vom Firmeninhaber einsperren. Das teilte die Polizeiinspektion Kremsmünster mit. Sie stahlen drei Garnituren hochpreisige 5 Loch-Alufelgen: 4 Stk Marke HRE P43, Dimension 9Jx20 4 Stk Marke Kahn RSV, 2 Stk 9Jx20 und 2 Stk 11Jx20 4 Stk Marke MB Design KV1, Dimension 10Jx20

  • Kirchdorf
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Privat
3

Kindermusical "Die Geggis" im Theater am Tötenhengst

Viele Kinder und die nicht minder aufgeregten Eltern fiebern derzeit einer ganz speziellen Premiere entgegen. Genau 20 Jahre nach dem Kinder-Sommernachtstraum findet im Theater am Tötenhengst endlich wieder eine Kinderproduktion statt. Das Kindermusical "Die Geggis" nach dem Kinderbuchklassiker von Mira Lobe mit Musik von Erich Meixner, wird am 17., 18. und 25. Mai, jeweils 15:00 und 17:00 Uhr sowie 31.Mai 2014 15:00 und 17:00 aufgeführt. Unter der Leitung von Judith Fuderer wurde diese...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
2

Move On Clubbing

Das Move On Clubbing im Lichtenhof Kremsmünster geht am 31. Mai 2014 in die vierte Runde. Wir haben für euch wieder ein einzigartiges Lineup zusammengestellt, welches mit einem speziellen Sound- und Lightsytem umrahmt wird. Am Main floor werden heuer DJ Steve Lima und DJ Rob Miloo so richtig einheizen. Extra aus Deutschland reist unser Stargast „Sunny Marleen“ für euch an. Am beliebten Partyfloor wird DJ Roob für ausgelassene Stimmung sorgen. Damit auch die Elektro Fans nicht zu kurz kommen...

  • Kirchdorf
  • Stephanie Ölsinger
7

Mostkost Kremsmünster

Am 29. Mai ist es wieder soweit: zum 22. Mal findet die Mostkost im Lichtenhof Kremsmünster statt. Beginn ist um 13:00 Uhr. Den musikalischen Auftakt werden die Fischköpfe aus Kremsmünster machen. Im Anschluss wird die Kloane Partie aus Schleißheim für ausgelassene Stimmung in der Halle sowie im beheizten Zelt sorgen. Nicht verpassen solltet ihr die Showeinlagen der Rieder Ledasoinbuam und den erstmaligen Auftritt der Kindervolkstanzgruppe aus Kremsmünster! Neben den Ortssiegermosten, einer...

  • Kirchdorf
  • Stephanie Ölsinger
Foto: Privat

TRIO AMABILE - Kammermusik aus dem Mittelalter

Im Marktrichterhaus Kremsmünster findet am Freitag, 23. Mai 2014, 20 Uhr, das Konzert "Trio Amable" - Kammermusik aus dem Mittelalter. Eintritt: 15,- Euro Schüler 10,- Euro Erika Kail liest Balladen von Goethe und Schiller im Marktrichterhaus-Kremsmünster Herrengasse 9 - 0664-4400115 Das Trio Amabile beschäftigt sich intensiv mit den vielfältigen Fragen der barocken Aufführungspraxis. In ihren Konzerten führen die drei Musikerinnen den Zuhörer zur Musik des italienischen Mittelalters, zu...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Jazz gibt es in Kremsmünster am Bauernhof zu hören | Foto: Bernhard Schimpelsberger
  • 5. Juli 2024 um 00:00
  • Kremsmünster
  • Kremsmünster

Jazz am Bauernhof Kremsmünster

Nach einem Jahr Pause gibt es am 5. und 6. Juli wieder das Jazzfest am Bauernhof, nun schon zum elften Mal, unter der kundigen Leitung des Jazzgeigers Johannes Dickbauer. KREMSMÜNSTER. An zwei Abenden treten internationale und heimische Vertreter der Jazzszene im idyllischen Rahmen des nahe Kremsmünster gelegenen Vierkanters im Innenhof oder, bei Schlechtwetter unter Dach in einem Stadel auf. Als besonderes Highlight gastiert heuer unter anderem die neue Jazz-Gesangs-Professorin der Bruckneruni...

Feigenhaus Stift Kremsmünster | Foto: Stefan Kerschbaumer
  • 5. Juli 2024 um 19:00
  • Stift Kremsmünster
  • Kremsmünster

Religion und Literatur bei "Mehrwert Glaube"

Freitag, 5. Juli 2024, Stift Kremsmünster: Religion und Literatur bei "Mehrwert Glaube" im Feigenhaus  KREMSMÜNSTER. Persönliche Begegnungen und Zugänge zu neuerer österreichischer Literatur von Pater Daniel Sihorsch. Lesung und Kommentare zu ausgewählten Werken, unter anderem von Reinhard Kaiser-Mühlecker, René Freund und Robert Seethaler. Uhrzeit: 19 Uhr Heilige Messe im Feigenhaus, 20 Uhr Vortrag im Feigenhaus Samstag, 6. Juli 2024: "Treffpunkt Benedikt" für Jugendliche und junge...

  • 26. Oktober 2024 um 17:00
  • Bezirkssporthalle Kremsmünster
  • Kremsmünster

Plattln²⁴ - OÖ. Plattlerbewerb

Die Guad Drauf Plattler aus Sierning veranstalten heuer den OÖ Plattlerbewerb 2024 in der Bezirkssporthalle Kremsmünster. Alle Plattlergruppen Oberösterreichs sind eingeladen, an diesem OÖ-Landesbewerb teilzunehmen. Wie in den vergangenen Jahren sind natürlich auch auswärtige Gruppen gern gesehen und herzlich willkommen. Für gute Stimmung nach dem Bewerb sorgt die Band "Voixkrawäu". Termin: Samstag, 26. Oktober 2024 Veranstaltungsort: Bezirkssporthalle Kremsmünster, Gablonzerstraße 13, 4550...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.