Kremsmünster

Beiträge zum Thema Kremsmünster

6

Abenteuer "Afrika" als Multivisions-Schau

Der Fotoclub Kremsmünster präsentiert eine "Multivisions-Schau" von Karl Hausjell, seine unglaublich faszinierenden Bilder zum Thema "Afrika", am 17. Oktober 2014, 19.30 Uhr, im Kulturzentrum Kremsmünster. Abenteuer Afrika - durch die ältesten Wüsten der Erde bis zu den großen Tierparadiesen. Kartenvorverkauf: Galerie Café, Bäckerei-Café Eglseer Alle Fotos: Karl Hausjell Wann: 17.10.2014 19:30:00 Wo: Kulturzentrum Kremsmünster, 4550 Kremsmünster auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Landesmusikschule Kremsmünster

SAXophon FESTival in Kremsmünster zum 200. Geburtstages des Erfinders

Vom 6.-11. November 2014 in Kremsmünster ein SAXophon FESTival statt. Anlass ist der 200. Geburtstages des Erfinders des Instrumentes, Adolphe Sax. Die Vielfältigkeit des Instrumentes spiegelt sich sowohl im Konzert- als auch im Workshopangebot wieder: Konzerte: Peter Rohrsdorfer und Klaus Wagner (Anton Bruckner Privatuniversität Linz) werden am 200. Geburtstag von Adolphe Sax beim Eröffnungskonzert (Do, 6.11.) unter dem Motto „Saxophon Colours“ einen historischen Bogen zum Beginn der...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
"Sir" Oliver Mally und seine Blues Distillery.
2

"Sir" Oliver Mally's Blues Distillery im Schloss Mühlgrub

Der "Sir" Oliver Mally gastiert am Freitag, 10. Oktober, um 20.30 Uhr mit der Blues Distillery im Kellerclub Red Rooster im Schloss Mühlgrub in Pfarrkirchen bei Bad Hall.Wenn es jemanden in Österreich gibt, der das spielt, was man unter „Contemporary Blues“ versteht, ist es der Steirer Oliver Mally mit seiner Band, der Blues Distillery“ JAZZZEIT Die „Blues Distillery“ darf mit Sicherheit als die führende Band Österreichs in Sachen „Contemporary Blues“ bezeichnet werden. Die musikalische...

  • Kirchdorf
  • Elmar Appl
Karl Linnepe-Chaudoire (li.) erhält die Auszeichnung aus den Händen von Landeshauptmann Josef Pühringer | Foto: Foto: Land OÖ/Kraml

Kulturmedaille des Landes Oberösterreich für Karl Linnepe-Chaudoire

(LK) Mit der Kulturmedaille des Landes Oberösterreich wurde Karl Linnepe-Chaudoire von Landeshauptmann Josef Pühringer ausgezeichnet. Lineppe-Chaudoire setzt als geschäftsführender Gesellschafter der Firma Breuer-Motoren in Bochum und zusätzlich als Präsident des Stiftungsrates der Rudolf-Chaudoire-Stiftung in der Schweiz, Deutschland und Österreich zahlreiche soziale und kulturelle Akzente. So auch in Oberösterreich in Kremsegg. Das dortige Museum beherbergt mit rund 1.200 Exponaten die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Himmelsleiter im Marktrichterhaus in Kremsmünster können die Besucher am Tag des Denkmals kostenlos besuchen. | Foto: Armbruster
2

Das Kulturerbe im Blickpunkt

Seltene Einblicke in die verschiedenen Objekte ermöglicht der Tag des Denkmals am 28. September. BEZIRK (sta). Denkmäler sind Zeichen einer Kulturlandschaft. "Es gibt sie wahrscheinlich schon so lange, wie es Menschen gibt. Denkmäler wurden aus verschiedenen Gründen errichtet, in alter Vorzeit etwa, um einen Weg zu markieren, um Gottheiten zu ehren, oder einen heiligen Ort zu kennzeichnen", weiß Jörg Strohmann, Obmann des Heimatvereines Windischgarsten. Auch der Bezirk Kirchdorf hat aus seiner...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Das neue Bezirksalten- und Pflegeheim Kremsmünster | Foto: SHV

Eröffnung Bezirksalten- und Pflegeheim Kremsmünster

Neues Haus wird am 26. September von Landeshauptmann Josef Pühringer seiner Bestimmung übergeben KREMSMÜNSTER (sta). Das neue Bezirksalten- und Pflegeheim Kremsmünster (eine Einrichtung des Sozialhilfeverbandes Kirchdorf) wurde nach nur 20-monatiger Bauzeit nach den Plänen der Architekten Gärtner und Neururer aus Vöcklabruck von der LAWOG errichtet und am 3. Dezember 2013 bezogen. Nach dem Abbruch des alten Gebäudes und weitgehender Fertigstellung der Außenanlagen wird nunmehr der Neubau durch...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Kindergartenleiterin Maria Haider schaut mit ihren Kindern schon in ihren neuen Gruppenraum in der Hofwiese | Foto: Gemeinde Kremsmünster

Kindergarten Hofwiese wächst plangemäß

KREMSMÜNSTER (sta). Vom Baufortschritt ihres neuen Kindergartens in der Hofwiese überzeugen sich die Kinder regelmäßig. "Spätestens im Sommer 2015 wird übersiedelt", freut sich Kindergartenleiterin Maria Haider auf die neue Einrichtung für zwei Kindergarten- und eine Krabbelstubengruppe. Auch Bürgermeister Gerhard Obernberger ist zufrieden: "Die Gemeinde ist mit dem Bau im Zeit- und Kostenplan und kann damit bald die Wohnqualität in der Hofwiese aufwerten".

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Babysitter-Pass Kremsmünster

Kremsmünster: Kinderbetreuungskosten mit „Babysitter-Pass“ steuerlich absetzen Bei der Betreuung von Kindern muss vor allem die Qualität, aber auch der Preis stimmen. Der OÖ Familienbund veranstaltet deshalb 8-stündige Babysitter-Kurse für alle, die gerne mit Kindern arbeiten. Die TeilnehmerInnen erfahren Wissenswertes über Babypflege, kindliche Entwicklung oder Erste-Hilfe bei Kleinkindern. „Die Absolvierung des Babysitter-Kurses bietet sogar einen finanziellen Vorteil. Werden die Kleinen von...

  • Kirchdorf
  • OÖ Familienbund
Nachwuchsriege beim OTX Turnier in Kremsmünster. v.l. Julian Huber, Thomas Humer, Roland Steinberger, Mathias Humer, Romy Reiter, Jana Reiter, Michael Geiselmayr, Trainer Attila Bathory
3

Fulminanter Start in die Tischtennis Saison 2014/2015

Nach der wohlverdienten Turnier Sommerpause scharrten die Tischtennisspieler(innen) aus Waizenkirchen bereits in den Startlöchern der ersten Turniere der kommenden Saison. Die eifristen Trainingsspzialisten wollten natürlich sehen, welchen Vorsprung Sie durch das permanente Training, über die Sommermonate hinweg, herausholen konnten. Die Saisoneröffnung erfolgte durch das Dr.-Schweizer-Gedächtnisturnier in Braunau. In diesem länderübergreifenden Turnier zeigten die Routiniers Robert Polovics...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Markus Stadlbauer
Foto: Privat

„people get ready“ – j@m Musikfestival

Das J@m Musikfestival "people get ready" findet am 27. September 2014, 19 Uhr, im Theatersaal Stift Kremsmünster, statt. Das Jugendimpulszentrum j@m im Stift Kremsmünster bietet seit dem Jahr 2000 Raum für Jugendliche. Raum um Kreativität und Interessen zu fördern, Gemeinschaft zu erleben und Glaube lebendig werden zu lassen. Hier treffen Jugendlichen und Gruppen zu Veranstaltungen, gemeinsamen Aktionen und Projekten sowie kreativen und spirituellen Angeboten der KJ oder Pfarrjugend zusammen....

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Lugmayr
2

Tag der offenen Tür im Theater am Tötenhengst

Das Gebäude ist regulär nur während der Spielsaison und nur zu den Vorstellungen geöffnet. Die Gelegenheit, sich in Ruhe umzusehen, hinter die Kulissen zu blicken oder gar an einer Führung über Haus und Geschichte der am längsten bespielten österreichischen Laienbühne teilzunehmen, besteht normalerweise nicht. Für den „Tag des Denkmals 2014“ öffnet das schlossähnliche Theaterhaus im historischen Ortskern von Kremsmünster, am Sonntag, 28. September 2014, seine Pforten und gewährt Einblicke in...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
4

Franz de Paul Armbruster mit Reiseskizzen

Die Galerie am Tötenhengst Kremsmünster lädt zur Ausstellungseröffnung: Reiseskizzen aus Tunesien, Marokko, Agypten und Sudan von Franz de Paul Armbruster, am Freitag, 12. September 2014, 19 Uhr. Programm: Kurzreplik mit Diaprojektion im Hauskeller von F.Armbruster und Interview mit DI Jörg Kaiser Orientalische Tanzeinlagen von „RUBY“ mit Trommelbegleitung von „AZID“ aus Kairo Im Anschluß: Galerie Rundgang am Tötenhengst mit orient.Buffet (Couscous) Finissage: Sonntag, 28. September (Tag des...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Kapfer-Söllradl, Die Modeschöpferin
7

Neue Mode ist gefragt - Petra Kapfer-Söllradl fertigt sie an

Jeans, T-Shirts, Schuhe! Diese Dreier-Kombination trägt jeder. KREMSMÜNSTER. Die hautengen Hosen bringen die Figur groß raus. Vor mehr als 100 Jahren nähte Levi Strauss die blaue Hose für die Goldgräber. Das T-Shirt hat sich ebenso als Kult-Kleidungsstück bewährt. Das weiße T-Shirt ist ein Bestseller und Millionen Stücke werden davon verkauft. Aber die Kleidung ist unsere Visitenkarte, darum reicht es oft nicht aus, sich in Jeans und T-Shirt zu kleiden. Petra Kapfer-Söllradl weiß das und setzt...

  • Kirchdorf
  • Marianne Grasböck
Foto: Fotoclub Kremsmünster

Fotobörse im Stift Kremsmünster

Der Fotoclub Kremsmünster veranstaltet heuer zum 21. Mal die Fotobörse, am Sonntag, 7. September 2014, von 9.00 bis 14.00 Uhr im Stift Kremsmünster Eintritt: freiwillige Spenden Bereits zum 21. Mal findet in Kremsmünster die bei Ausstellern und Besuchern gleichermaßen beliebte Fotobörse statt. Verschiedene Aussteller bieten unseren Besuchern aus nah und fern Artikel aus allen Bereichen der Fotografie zum Kauf an. Vom Objektivdeckel bis zur Großformatkamera, von historischen Raritäten bis hin zu...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
4

Uralte Grenzsteine in Kremsmünster sind Zeugen einstiger Herrschaft

Zwei rund 750 Jahre alte Konglomeratsteine stehen in der Nähe der Volksschule Krühub in der Marktgemeinde Kremsmünster. Als besonderes Merkmal haben solche Steine im oberen Bereich ein Loch. Soweit die Forschung bisher ergab, handelt es sich um Grenzzeichen aus dem Frühmittelalter. Die Rede ist von den so genannten Gattersteinen, die neben dem Raum Steyr auch rund um Kremsmünster zu finden sind. Rund um Kremsmünster findet man auch noch andere gleich oder ähnlich gehauene Felsen, die alle zum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
3

LANDLUST - Das Trachten-Event im Krapfenhof

Der Musikverein Sipbachzell lädt am Samstag, 16. August 2014 zur LANDLUST im Krapfenhof Sipbachzell ein. Auf die Besucher wartet ein uriges Ambiente und Partystimmung pur. Im Stadl wird die Blaskapelle LADI'S LÄUSE mit böhmisch-mährischer Musik die Stimmung aufheizen. Der Heuboden wird zum Disco Floor, wo DJ CHRIS ARMADA für den richtigen Sound sorgt. Außerdem gibt es eine heiße Schnapsbar im Hühnerstall, eine Wein- und MostSpritzer Bar und eine Bierbar im Kuhstall. Beginn: 20 Uhr Eintritt: bis...

  • Kirchdorf
  • Musikverein Sipbachzell
3

LANDLUST - Das Trachten-Event im Krapfenhof

Der Musikverein Sipbachzell lädt am Samstag, 16. August 2014 zur LANDLUST im Krapfenhof Sipbachzell ein. Auf die Besucher wartet ein uriges Ambiente und Partystimmung pur. Im Stadl wird die Blaskapelle LADI'S LÄUSE mit böhmisch-mährischer Musik die Stimmung aufheizen. Der Heuboden wird zum Disco Floor, wo DJ CHRIS ARMADA für den richtigen Sound sorgt. Außerdem gibt es eine heiße Schnapsbar im Hühnerstall, eine Wein- und MostSpritzer Bar und eine Bierbar im Kuhstall. Beginn: 20 Uhr Eintritt: bis...

  • Kirchdorf
  • Musikverein Sipbachzell
Foto: FotoAscher
2

Open-Air-Theater in Kremsmünster bei freiem Eintritt

Anlässlich des Gründungstags am 26.August lädt das Theater am Tötenhengst zur Freiluft-Aufführung, um 19 Uhr, auf den Rathausplatz ein. Vor 202 Jahren, am 26.August 1812 wurde das Theater am Tötenhengst mit einem Kinderstück gegründet. Auch heuer gab es wieder eine Kinderproduktion, "Die Geggis" nach dem Kinderbuchklassiker von Mira Lobe. Das Stück wurde mit Sprechrollen, Gesang und Tanz kindgerecht auf die Bühne gebracht, und in den 7 Vorstellungen hatten die Besucher beim Zusehen wohl ebenso...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Privat

10 Jahre Cadillac BIG Meet Kremsmünster 2014 – „Cadillac Milestone Cars“

Am 24. August 2014 ab 09 Uhr folgt nun die bereits zehnte Auflage des größten Cadillac Treffen Europas. Heuer werden wieder mehr als 160 Cadillacs zu diesem Jubiläum erwartet. Seit 2004 haben die Cadillac-Fans in Europa ihr Markentreffen. Das Cadillac BIG Meet Kremsmünster hat sich schon in den ersten Jahren zum unumstrittenen Saison-Highlight für America’s Luxury Automarke entwickelt. Das “Cadillac BIG Meet“ versteht sich als Treffen für Cadillacs aller Baujahre, Klassiker und neue Modelle...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Privat

Musiksommer Kremstal-Pyhrn - Estate musicale 2014

Der Musiksommer Kremstal-Pyhrn geht in die zweite Runde: „Musik-spät-Sommer“ 20. August – 10. September 2014. Die ersten Konzerte finden am 20. und 21. August auf Schloss Kremsegg statt. Zwei Cello-Klavier-Duos mit Werken von italienischern Komponisten stehen auf dem Programm. Die beiden jungen Talente Tobias Kaltenbrunner, Klavier, und Vera Dickbauer, Cello, entschieden sich für Boccherini und Respighi, ergänzt mit Schumann und Brahms. Dieses Konzert steht am Beginn der zweiten Halbzeit des...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Jürgen Stadlmayr (links) und Reinhard Haider sporteln für einen guten Zweck
2

Gemeinde-Ironmänner für Kremsmünsterer Sozialfonds

KEMSMÜNSTER (sta). In eine Hitzeschlacht bei rund 36 Grad artete der Halb-Ironman in Trum am 20. Juli aus. Die beiden Kremsmünsterer Gemeindemitarbeiter Reinhard Haider und Jürgen Stadlmayr nahmen gemeinsam teil und finishten in 5:15 (Stadlmayr, 18. seiner Altersklasse) bzw. 5:31 Stunden (Haider, 5. seiner Altersklasse). Für beide war es aber nur der Auftakt für ein Triathlonjahr, das am 28. Juni 2015 in KIagenfurt mit einem ganzen Ironman abgeschlossen wird (3,8 km Schwimmen – 180 km Radfahren...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Johanna Gnadlinger sorgt für „Kinderspaß im Freibad“ | Foto: Foto: Gemeinde Kremsmünster

„Kinderspaß im Freibad Kremsmünster“

KREMSMÜNSTER (sta). Das neue Projekt „Kinderspaß im Freibad“ legte kürzlich im Freibad Kremsmünster einen erfolgreichen Auftakt hin. In der Obhut von Johanna Gnadlinger, angehende Kindergartenpädagogin, und Mona Marie Haider (ebenfalls Schülerin der BAKIP Steyr), startete für die Spielbegeisterten zwischen 3 und 9 Jahren ein buntes Programm. Es wurde gebastelt und gemalt, geschaukelt und gespielt. Für jeden war das Richtige dabei. Diese Möglichkeiten bietet der großzügige, aber dennoch...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Privat

Der Duft des Sommers

Die Frage, wie der heurige Sommer duftet, kann Parfümexpertin Monika Brandstätter beantworten. Sie führt ihre eigene Parfümerie am Kremsmünsterer Hauptplatz. Das Dufterlebnis weckt das Sommerfeeling Monika Brandstätter verrät, dass der heurige Sommer frisch, blumig und fröhlich sowie nach Urlaub, Sonne und Meer riecht. Die gängigsten Inhaltsstoffe sind tropische Früchte, Orangenblüten, Limetten, Kokos. Das Dufterlebnis darf das Urlaubsfeeling wecken. Jeder Sommer duftet anders Die...

  • Kirchdorf
  • Marianne Grasböck
die Radler vor dem Stifteingang
1

Kulturradwanderung

„Kultur Verbindet“ - unter diesem Motto fanden sich 23 Ennser Herzler und Naturfreunde zusammen. Der Zug Enns – Kremsmünster war pünktlich, die Führung durch das Sternwartemuseum war sehr interessant, das anschließende Mittagessen in der Stiftsschank war sehr schmackhaft. Die Radtour entlang Krems, Traun und Donau war kurzweilig und der Ausklang beim „Witzi`s Mostheurigen“ war lustig. Für "wir machen Meter" wurden 1 292 580 m erradelt. Wo: Stift Kremsmu00fcnster, Kremsmu00fcnster auf Karte...

  • Enns
  • Franz Panhuber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Oktober 2024 um 17:00
  • Bezirkssporthalle Kremsmünster
  • Kremsmünster

Plattln²⁴ - OÖ. Plattlerbewerb

Die Guad Drauf Plattler aus Sierning veranstalten heuer den OÖ Plattlerbewerb 2024 in der Bezirkssporthalle Kremsmünster. Alle Plattlergruppen Oberösterreichs sind eingeladen, an diesem OÖ-Landesbewerb teilzunehmen. Wie in den vergangenen Jahren sind natürlich auch auswärtige Gruppen gern gesehen und herzlich willkommen. Für gute Stimmung nach dem Bewerb sorgt die Band "Voixkrawäu". Termin: Samstag, 26. Oktober 2024 Veranstaltungsort: Bezirkssporthalle Kremsmünster, Gablonzerstraße 13, 4550...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.