Kreuzungsbereich

Beiträge zum Thema Kreuzungsbereich

Farbenfroher Schutz über die Hadikgasse zur Straßen- und U-Bahnstation Hietzing
2

Schwarzweiß oder bunt?
Können bunte Schutzwege die Verkehrssicherheit erhöhen?

Achtsamkeit, Aufmerksamkeit, Sicherheit im Verkehr! Im großen Kreuzungsbereich der Kennedybrücke gibt es farblich unterschiedliche Schutzwege* über die Straßen. Ein klassischer Zebrastreifen in schwarzweiß an der Ecke Nisselgasse zur Hadikgasse und der andere in den Regenbogenfarben zur Überquerung der Hadikgasse zur Straßen- und U-Bahnstation Hietzing. Heute morgen an einem regnerischen Wintertag, eigentlich ein Tag im Spätherbst, waren die Lichtverhältnisse durch die fehlende Sonne und den...

  • Wien
  • Penzing
  • Atelier Then
Ausbau der Bundesstraße 29: Gerhard Gassner (Straßenmeisterei Scheibbs), Bürgermeister Walter Seiberl (Oberndorf an der Melk), Landtagsabgeordneter Anton Erber, Bürgermeister Alois Mellmer (St. Georgen an der Leys), Leopold Röcklinger (NÖ Straßenbauabteilung 6 in Amstetten) und Straßenmeister Martin Bauer (Straßenmeisterei Scheibbs) | Foto: NÖ Straßendienst

NÖ Straßendienst
Straße zwischen Staudenhof und Steinhaus wurde saniert

Die Bundesstraße 29 wurde in Oberndorf an der Melk und in St. Georgen an der Leys erneuert. ST. GEORGEN/OBERNDORF. Die Bundesstraße B29 wurde zwischen Staudenhof in Oberndorf an der Melk und dem Kreuzungsbereich mit der Landesstraße 89 im Bereich Steinhaus in St. Georgen an der Leys auf einer Länge von rund 2,8 Kilometern erneuert. Fahrbahn wurde rundum erneuert Aufgrund des schlechten Fahrbahnzustandes wurde eine zementstabilisierte Tragschichte und eine bituminöse Trag- und Deckschichte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Neuer Linksabbieger in Schönwies (v.l.): Gemeindearbeiter Herbert Traxl, Alexander Kapferer, Viezbgm. Reinhard Raggl und Marina Neuner (Baubezirksamt Imst). | Foto: Gemeinde Schönwies
2

Verkehrssicherheit
Neuer Linksabbieger in Schönwies wird umgesetzt

SCHÖNWIES. Der Verkehrsknoten auf der B 171 bei der neuen NHT-Wohnanlage in Schönwies soll bis Ende November umgesetzt werden. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit werden 290.000 Euro investiert. Mehr Verkehrssicherheit im Kreuzungsbereich Die Neue Heimat Tirol errichtet in Schönwies zurzeit zwei Wohnhäuser. Von den 33 Wohneinheiten werden neun im Eigentum und 24 auf Miete angeboten. Vor der geplanten Übergabe im November ist es zur Verkehrssicherheit von absoluter Wichtigkeit einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
v.l.: Direktor Mag. Hans Blocher, DI Franz Doblinger, Ing. Margit Fuchs, Benjamin Rass, Landespolizeidirektor-Stellvertreter Mag. Dr. Alois Lißl, Anna Plainer, DI Franz Matejka, Abteilungsvorständin DI Dr. Gerda Schneeberger | Foto: HTL Braunau
4

HTL Braunau
Landessieg bei GEMEINSAM.SICHER

Beim Wettbewerb „GEMEINSAM.SICHER mit deiner Schule“ holten die beiden HTL-Schüler Anna Plainer und Benjamin Rass den oö. Landessieg und sind auch für das Bundesfinale qualifiziert. Sie machen unübersichtliche Kreuzungen sicherer. Unübersichtliche Kreuzungen, kein Verkehrsspiegel vorhanden oder er ist beschlagen? Wer kennt solche Situationen nicht? Besonders in der Zeit zwischen September und März werden manche Kreuzungen zu scheinbar unüberwindbaren Gefahrenquellen. Langsames Einfahren in die...

  • Braunau
  • HTL Braunau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.