Kriegerdenkmal

Beiträge zum Thema Kriegerdenkmal

15

Die Veränderung
Aus Heldenehrung wurde Totengedenken.

Es war eine längere Entwicklung, bis aus der nach den beiden Weltkriegen stets zu Allerheiligen stattfindenden Heldenehrung das heutige Totengedenken wurde. Stand früher der Heldentod für das Vaterland verehrend im Vordergrund, ist nun das Gedenken für die Opfer des Krieges, die verstorbenen Kameraden sowie die stete Mahnung für den Frieden in die Mitte gerückt. In Thalgau hatte am heurigen Seelensonntag der örtliche Kameradschaftsbund eine würdige Gedenkfeier am sehr gelungen erneuerten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Bgm. Stefan Seiwald, LA Sigi Egger und Obstl. Bernd Rott legten Kränze am Denkmal nieder.
23

Gedenkfeier für die Kriegsopfer

Tirol wurde 1915 zum Kriegsschauplatz; Gedenken und Mahnen ST. JOHANN (niko). Im Rahmen des landesweiten Gedenkens an den Einsatz der Standschützen, das Übergreifen des 1. Weltkriegs auf Tirol und die militärischen und zivilen Opfer des Krieges vor 100 Jahren wurde auch in St. Johann am Kriegerdenkmal eine Gedenkveranstaltung abgehalten. Bei der Gedenkfeier mit Kranzniederlegung waren das Bundesheer, die Schützen, Sportschützen, Kameradschaftsbund, Kaiserjäger, Musikkapelle, Feuerwehr und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.