Kriegerdenkmal

Beiträge zum Thema Kriegerdenkmal

Am Kriegerdenkmal müssen einige Reparaturen am Mauerwerk durchgeführt werden und auch der Anstrich ist schon in die Jahre gekommen. | Foto: Kameradschaftsbund

Kameradschaftsbund
Kriegerdenkmal in Drosendorf soll renoviert werden

2024 startet der Kameradschaftsbund Drosendorf ein neues Projekt: Das Kriegerdenkmal soll renoviert werden. DROSENDORF. Es müssen einige Reparaturen am Mauerwerk durchgeführt werden und auch der Anstrich ist schon in die Jahre gekommen. Mit der Stadtgemeinde Drosendorf-Zissersdorf hat es bereits Gespräche gegeben. Kostenvoranschläge liegen schon vor, aber es müssen noch einige Details besprochen werden. Im Frühjahr sollen die Arbeiten beginnen. Der Verein wird in finanzieller Hinsicht, aber...

  • Horn
  • Jana Urtz
Die Landjugend Voitsberg renovierte das Kriegerdenkmal am Eisnerkogel. | Foto: Landjugend Voitsberg
33

Kriegerdenkmal am Eisnerkogel
Altes Denkmal erstrahlt in neuem Glanz

Die Landjugend Voitsberg führte dieses gemeinnützige Projekt mit Unterstützung der Stadtgemeinde Voitsberg durch. VOITSBERG. Unter der Leitung von Angelika Spari und Benjamin Oswald renovierte die Landjugend Voitsberg das Kriegerdenkmal am Eisnerkogel in Arnstein. Dabei handelt es sich um ein Gebäude in Form eines Gefechtsstandes, das an die Gefallenen vom Ersten und Zweiten Weltkrieg erinnert und an dem der Zahn der Zeit schon deutliche Spuren hinterlassen hat. Über 300 Arbeitsstunden...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
v.l.n.r: Werner Jurenitsch, Obm. Andreas Lebrecht, Obm.Stv. Christian Fritz, Ferdinand Moser, Obm. Peter-Andreas Linhart, Alexander Rezac und Herbert Pieler | Foto: Fritz Güntner OV Hinterbrühl
5

100 Stunden für den Tempel

BEZIRK MÖDLING. Nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit haben sich im vergangenen Jahr neun Kameraden und Kameradinnen des ÖKB-Stadtverbands Mödling, des Ortsverbandes Hinterbrühl und der Kaiserhusaren Nr.1 des Mödlinger Husarentempels angenommen und die Krypta des Tempels renoviert. Dabei wurden die substanzgefährdenden Pflanzen vom Sockel entfernt und die Umgebung gesäubert, das Gittertor und die Seitentore der Krypta abgeschliffen und mit rostbeständiger Farbe gestrichen, zwei...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Vor dem Denkmal (von links): Bgm. Andreas Grandits mit Johann Kloiber, Bernadette Rafetseder und Valentin Sifkovits vom seinerzeitigen Stinatzer Kameradschaftsbund. | Foto: Gemeinde Stinatz

Stinatzer Kriegerdenkmal wurde restauriert

Das Kriegerdenkmal in Stinatz ist von der Steinmetzfirma Kalch aus Tobaj renoviert worden. Die Kosten von 4.800 Euro wurden aus den Mitteln aufgebracht, die der Stinatzer Kameradschaftsbund nach seiner Auflösung der Gemeinde mit dem Zweck überantwortet hatte, Instandhaltungsarbeiten am Kriegerdenkmal durchzuführen. Auf den Tafeln des Denkmals sind die Namen von über 170 Stinatzern und Hackerbergern verewigt, die im Ersten und Zweiten Weltkrieg gefallen sind oder seit dem Krieg vermisst sind. Zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
v. l.: Alt-Bgm Heinz Leitner, Klaus Fuchs und Kpm. Robert Mayr, Anni Fischer, Obmann-Stv. Alois Neumayr, Bgm. Günther Resch und Obamnn Hans-Peter Koidl. | Foto: Florian Haun

Zahlreiche Ehrungen bei der Kameradschaft Jochberg

JOCHBERG (red). Die Kameradschaft Jochberg kämpft schon länger für die dringend nötige Renovierung des örtlichen Kriegerdenkmals, was auch Thema bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 23. 09. war. "An Allerheiligen sammeln die Schützen für die Renovierung des Denkmals und jeder Haushalt hat einen Postwurf mit einem Erlagschein erhalten", erklärt Kameradschafts Obmann Hans-Peter Koidl. Im abgelaufenen Jahr meisterten die 32 aktiven Mitglieder insgesamt 40 Aktivitäten, darunter 5...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
2

Traismauer: Kriegerdenkmal wurde generalsaniert

Am 16. September wird das Kriegerenkmal gesegnet. TRAISMAUER (red). Das Kriegerdenkmal neben der Stadtpfarrkirche Traismauer wurde generalrenoviert. Der Kriegerdenkmal wurde dabei etwas nach Süden versetzt, sodass das Denkmal jetzt auch gut von der Straße aus sichtbar ist. Auch der Stein wurde generalsaniert. Das Budget wurde vom Gemeinderat um 20 000 Euro aufgestockt. Eigenleistungen im Wert von 2 000 Euro wurden vom ÖKB vor allem am Fundament verrichet. Am 16. September findet ab 17 Uhr die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
14

Gedächtnisstätte wurde renoviert und eingeweiht

Nach kurzer Bauzeit wurde die renovierte Gedächtniskirche neben der Feldbacher Pfarrkirche im Rahmen eines Festaktes von Dechant Friedrich Weingartmann eingeweiht. Er präsentierte auch den Baubericht. Demnach waren rund 115.000 Euro für alle Maßnahmen notwendig. Die Kosten teilten sich die Diözese, alle Gemeinden der Pfarre, das Land Steiermark, das Schwarze Kreuz und der ÖKB-Ortsverband Steiermark. Obmann Karl Buchgraber begrüßte zur Feier zahlreiche Ehrengäste. Er bedankte sich bei den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Foto: privat

Kriegerdenkmal überarbeitet

GRAFENWÖRTH/WAGRAM. Im heurigen Jahr wurde von den Kameraden des ÖKB-Feuersbrunn und Wagram und mithilfe der Marktgemeinde Grafenwörth neue Bäume gepflanzt, das neue große Blumenbeet saniert und begrünt und mit Blumen versehen, die Stufen neu gestrichen, der Erdkeller renoviert und die alte Einrahmung entfernt. Der Obmann des ÖKB-Ortsverbandes Alfred Frauenwieser sen. möchte sich bei allen, die mitgeholfen haben herzlichst bedanken. Ganz besonders aber bei Theresia Benninger und Kamerad Richard...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.