Krippe

Beiträge zum Thema Krippe

Krippenkunst in Reinkultur wurde gezeigt – so hier im Bild in der Vereinskrippe der "Jubilare". | Foto: Hassl
50

Krippenkunst
Jubiläumsausstellung des Krippenvereins in Natters

20 Jahre sind seit der Neugründung des Krippenvereins in Natters vergangen. Dieses Jubiläum musste natürlich gefeiert werden. Dieses Vorhaben gelingt natürlich am besten mit einer großen Ausstellung, die die gesamte  Bandbreite der Natterer Krippenkunst widerspiegelte. Im Natterer Gemeindesaal gab es aber nicht nur eine bunte Vielfalt an wahren Meisterwerken. Es wurde auch einiges über die Entstehung vermittelt. So konnte man den erfahrenen Krippenbauern Hans Knoflach und Erwin Strasser ebenso...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Seit zehn Jahren Kinderkrippe in Schwendt. | Foto: Schweinester

Schwendt - Kinderkrippe
Seit zehn Jahren "Schwendter Krabbelmäuse"

SCHWENDT. Am 29. September 2011 öffnete die Kinderkrippe „Schwendter Krabbelmäuse“ ihre Pforten. Die Gemeinde stellte für den Verein „Familienzentrum Kaiserwinkl“ die Räumlichkeiten mitsamt der Einrichtung zur Verfügung und schuf damit den Grundstein für die Krippe. Erste Obfrau war Christine Mayr. 2018 übernahm Christine Lechthaler die Leitung der Krippe. Im Lauf der Jahre wurden neue Schwerpunkte (Natur und Bewegung) gesetzt, zwei Waldplätze wurden gestaltet, Fortbildungen wurden besucht....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Krippenfreunde-Ausschuss (v. li.): Franz Schwaiger, Hans Steiner, Franziska Meister, Gründungsobmann Andreas Schreder, Monika Schroll, Hans Schreder. | Foto: Wörgetter
3

Krippenfreunde Waidring
Krippenfreunde beschenken sich zum Jubiläum mit Ausstellung

Neue Krippen-Ausstellung in der ausgebauten Kramer-Rehm; Werke aus 40 Schaffensjahren zu sehen. WAIDRING. Die Corona-bedingt verschobene Ausstellung zum 40-JahrJubiläum der Krippenfreunde Waidring (1980 – 2020) im Vereinsheim (Sonnwendstr. 27) wurde kürzlich eröffnet. Die frühere Scheue wurde für die sehenswerte und großangelegte Ausstellung (160 m2) von den Mitgliedern in rund 600 Arbeitsstunden ausgebaut. Im Zuge der Eröffnung gratulierten neben dem Präsidenten Herwig van Staa (Verband der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Krippenfreunde laden in die Kramer-Rehm. | Foto: Archiv

Krippenfreunde Waidring
Krippenfreunde Waidring laden zu "Ausstellung in der Scheune"

WAIDRING. Das Jubiläum 40 Jahre Krippenfreunde Waidring (1980 – 2020), das im Vorjahr Corona-bedingt ausfiel, wird nun nachgeholt – mit der "Ausstellung in der Scheune – kreative Krippenfreunde" in der "Kramer-Rehm" (Sonnwendstr. 27). Die Scheune wurde mit viel Einsatz zu einem sehenswerten Ausstellungsraum ausgebaut. Nun werden viele kreative Stücke aus 40 Jahren Vereinsabreit zu sehen sein (20. Juni bis 19. September, jew. Sonntag und Donnerstag, 14 bis 19 Uhr, bzw. nach Terminvereinbarung,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
V.l.: Das Telfer Team beim Aufstellen der Weihnachtskrippe in der Kirche „Dominus Flevit“ am Ölberg in Jerusalem: der derzeitige Obmann Bernd Pelster, Josef Köll, Luise Heiss, Robert Heiss und P. Hartwig. | Foto: privat
3

Glückwunsch zum Geburtstag
Telfer Krippenpionier Robert Heiss wird 80

TELFS. Zwar ist jetzt keine „Krippenzeit“, aber Geburtstage fallen zu jeder Zeit. Vor einigen Tagen konnte der Telfer Krippenpionier Robert Heiss seinen 80. Geburtstag feiern. Eine prägende FigurDer Krippenverein Telfs ist ohne Robert Heiss gar nicht denkbar. Denn er hat zusammen mit seiner Frau Luise und ein paar Krippenfreunden im Jahre 1982 den fast vergessenen Krippenverein Telfs aktiviert. Bis 2010 hat er als rühriger Obmann den Verein geprägt: Bis heute werden Aktivitäten, die unter ihm...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Krippe Bad Gleichenberg
27 15 40

Die Krippe in Bad Gleichenberg!

Die überlebensgroße ,,Krippe im Kurpark" von Bad Gleichenberg wurde eine lange Zeit, unter dem im Jahr 1872 gepflanzten Mammutbaum aufgestellt.  Für den Advent 2010, schnitzte der Künstler Thomas Rauch den Josef, die Maria, das Jesuskind und ein Schaf. Im Jahr darauf folgten ein Hirte, der Hirtenhund und ein Hirte mit Schaf. Im Advent 2012 gesellten sich die drei Weisen, aus dem Morgenland und ein kleines Schaf dazu. Im Jahr 2013 folgten zwei Engel und somit standen unter dem Mammutbaum,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Marie Ott
Weihnachtskrippe in der Wallfahrtskirche Götzens um 1800! Krippenberg: Stallruine renoviert von den Mitgliedern des Krippenvereins Götzens (2005); Tempel (erbaut 1880 von Franz Eigentler I.); Figuren: Georg Haller „Dorensenbauer“ und Götzner Bauern und Bäuerinnen (1790 – 1820); Hintergrund: Georg Haller, Götzens um 1800.
 | Foto: Krippenverein Götzens
7

Jubiläum
111 Jahre Krippenverein Götzens

Der Krippenverein Götzens feiert nicht nur das 111-jährige Bestehen (1909 bis 2020), sondern auch andere Jubiläen: Günther Reinalter ist seit 35 Jahren Krippenpfleger, Emil Rainalter seit 20 Jahren Obmann. Leider konnten diese Anlässe heuer aus den bekannten Gründen nicht gebührend gefeiert werden. Alle organisierten und geplanten Veranstaltungen wie Meisterfeier, Landeskrippenwallfahrt, Jubiläumsausstellung und Tiroler Landeskrippentag wurden auf das Jahr 2021 verschoben! Ein imposanter...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Krippenbaumeister Josef Kirchmair beim Restaurieren einer alten Krippe. | Foto: Michael kendlbacher
6

Krippenverein Tulfes
Krippen halten Einzug

Weihnachten und der Heilige Abend sind in Tirol immer eine ganz besondere Zeit. In vielen Tiroler Wohnungen hat Krippen aufstellen eine lange Tradition. TULFES. Jetzt werden die Weihnachtskrippen wieder ausgepackt. Josef, Maria, das Jesuskind und die Hirten halten Einzug und bereiten wieder vielen Menschen eine große Freude. In den meisten Tiroler Wohnungen hat das Aufstellen der Krippe eine lange Tradition und es gibt dafür strikte Regeln. Normalerweise wird die Krippe am ersten Adventsonntag...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Auracher Krippenfreunde feierten Jubiläum

AURACH. Zum zehnjährigen Jubiläum der Krippenfreunde Aurach fand eine schöne, zweitägige Krippenausstellung statt. Die Krippen wurden von Pfarrer Manfred Hagauer gesegnet. Vize-Bgm. Andreas Wurzenrainer überbrachte die Glückwünsche und den Dank der Gemeinde. Nach der Krippenverlosung gab es viel Freude bei den Gewinnern.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Rainer
8

Götzner Krippenverein feierte 105-jähriges Jubiläum

Obmannstellvertreter Hubert Stolz und Krippenpfleger Günther Reinalter ließen im Zuge des schon traditionellen Krippelehoangart die Geschichte des Krippenvereins Götzens Revue passieren. Dabei wurden interessante Details aus der bewegten Geschichte bekannt. Ohne zu übertreiben wird Götzens seinen Namen als Krippendorf mehr als gerecht. Im Zuge der Veranstaltung wurde von der Obfrau und dem Obmannstellvertreter des Tiroler Landeskrippenverbandes eine Ehrenurkunde zum 105-Jahrjubiläum überreicht...

  • Tirol
  • Telfs
  • O H
Zahlreiche Meisterwerke der Krippenbaukunst wurden in vielen Kursen gefertigt. | Foto: privat
5

Krippenverein Götzens feiert ein stolzes Jubiläum

105 Jahre Bestand – aber die Ursprünge der Krippentätigkeit reichen viel weiter zurück! Die Krippe und die Weihnachtsbotschaft stehen beim Krippenverein Götzens im Mittelpunkt. Schon seit über 200 Jahren pflegen und beschäftigen sich Menschen im Dorf mit der Krippentradition, dem Aufstellen der Krippen, der künstlerischen Gestaltung und auch mit dem „Krippeleschaug´n“. Namhafte Künstler, Krippenschnitzer, Krippenbergbauer, Hintergrundmaler und viele andere haben dazu beigetragen, dass Götzens...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

25 Jahre OÖ Landeskrippe im Schlossmuseum Peuerbach

PEUERBACH. Seit 25 Jahren ist die OÖ Landeskrippe im Schlossmuseum Peuerbach untergebracht. Dieses Jubiläum wird am Sonntag, 2. Dezember gefeiert. Der Festakt startet um 19 Uhr im Schloss Peuerbach. Die Goldhaubengruppe Steegen-Peuerbach-Bruck-Waasen hat ein stimmungsvolles Programm zusammengestellt und lädt anschließend zum Besuch der Landeskrippe und zum gemütlichen Beisammensein. Der Eintritt ist frei. Öffnungszeiten der Landeskrippe im Advent: Samstag, 1. Dez. bis Sonntag, 6. Jänner 2013:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.