Krippenbauverein

Beiträge zum Thema Krippenbauverein

Krippenbau mit Begeisterung in Deutsch-Griffen: Josef Herbert Krassnitzer, Nicole Poglitsch und Sylvester Auer (v.l.)
1 5

Krippenbau hat in Deutsch-Griffen eine lange Tradition

In Deutsch-Griffen werden seit Jahren traditionelle Krippen gebaut. Eigenes Museum ist geplant. DEUTSCH-GRIFFEN (stp). "Seit 1990 beschäftige ich mich mit dem Krippenbau. Damals habe ich beim Österreichischen Krippenbauverband den Kurs zum Krippenbaulehrer gemacht", verrät Josef Herbert Krassnitzer. Seitdem begleitet er als Krippenbaulehrer die Vereinsmitglieder der Krippenfreunde in Deutsch-Griffen beim Bau von bis heute über 600 Krippen. Deutsch-Griffen ist Ursprung Die alte Tradition der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Bilanz des Krippenbauvereins Saalfelden

SAALFELDEN. Am 20. April hielt der Krippenverein Saalfelden seine Jahreshauptversammlung ab, um über die Jahre 2015 und 2016 Bilanz zu ziehen. Diese fiel, was das Arbeitspensum des Vereins betraf, positiv aus. So berichtete Obmann Adi Tschaut über die Teilnahme an den Feierlichkeiten zum 100 jährigen Bestand des Salzburger Krippenverbandes sowie div. Ausstellungen. Auf Ortsebene waren die jährlichen Krippenbaukurse, wo sich Lehrer über 10 bis 12 Wochen unenteltlich zur Verfügung stellen, der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Der Krippenverein | Foto: Privat

Ausflug des Krippenvereins Saalfelden

SAALFELDEN. Seit seiner Gründung, also seit 16 Jahren, lädt der Krippenverein Saalfelden zu einem Ausflug, der sich mittlerweile größter Beliebtheit erfreut. 54 Personen beteiligten sich bei dieser Reise, die uns diesmal in das steirische Admont führte. Das Benediktinerstift Admont mit seiner 900 jährigen Geschichte war diesmal das Ziel. Herrliches Wetter begleitete uns und viele Dinge gab es zu sehen. Vor allem die weltweit größte Bibliothek mit ihren über 200,000 Bänden und einst als 8....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
7

Krippenausstellung in Strengen

STRENGEN (jota). Jedes Jahr werden in Strengen Krippen gebaut. Orientalische oder Tiroler Krippen wurden genauso seit Herbst gebaut, wie Krippen zum Aufstellen oder an die Wand hängen. Christian Spiss vom Krippenbauverein Strengen freut sich Krippenbauer aus der ganzen Umgebung begrüßen zu können und sorgt mit seinen Hintergrundbildern für die passende Umgebung.

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
3

Krippenausstellung eröffnet

ST. FLORIAN / Eine mehr als sehenswerte Krippenausstellung wurde vergangenen Freitag im Musik-Salon des Stiftes St. Florian eröffnet. Der Krippenbauverein St. Florian mit Obmann Harald Roth hat diese Ausstellung organisiert und mit seinem Team im schönen Ambiente des Stiftes aufgebaut. Gezeigt werden über 50 Krippen im orientalischen und alpenländischen Stil, die in der Werkstatt im Meierhof des Stiftes, wo der Krippenbauverein seine Heimat hat, entstanden sind. Alle Krippen werden erstmals der...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Mattei, Bartoli und Pindl. Am 12. Dezember werden die Krippen im Pfarrzentrum Abtenau ausgestellt.
1 8

Der "Krippe-Virus" ist ansteckend

Was machen Krippenbauer eigentlich im Sommer? Krippen bauen - was sonst! ABTENAU (tres). Seit 2009 gibt es den Krippenbauverein in Abtenau. Gegründet hat ihn Peter Pindl. Der "Krippe-Virus" hat ihn bereits 2005 gepackt, als er aus einer Laune heraus seine erste Weihnachtskrippe gebastelt hat. In Kuchl hat er sich danach eine Krippenausstellung angesehen und "da hab ich mir gedacht: Du Patzer! Weil meine Krippe hat mir plötzlich nicht mehr gefallen", sagt Pindl. Also hat er einen Krippenbaukurs...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Erbauer des Passionskreuzes
8

Krippenbauverein Bad Vigaun errichtet Passionskrippe in Kreuzform für die Pfarrkirche

Am Palmsonntag wurde in der Pfarrkirche Bad Vigaun ein Passionskreuz eingeweiht. In rund 700 Stunden Arbeitszeit errichteten 11 Mitglieder des Krippenbauvereines Bad Vigaun dieses Kreuz. Es werden in sechs Dioramen 12 Szenen dargestellt. Vom Einzug in Jerusalem, dem letzten Abendmahl, über Verurteilung und Kreuzigung bis hin zur Auferstehung. Mit diesem Werk hat der Krippenbauverein Bad Vigaun wieder große Freude bereiten können. Die Passionskrippe bzw. Das Passionskreuz ist noch bis Christi...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • guenther Hopfgartner
Wunderschöne handgemachte Krippen sind am Wochenende zu bewundern. | Foto: Privat

Jenbacher Krippenausstellung 2014

Krippenverein Jenbach und Umgebung JENBACH. Auch heuer wurden in Jenbach wieder fleißig Krippen gebaut. 25 Krippen werden am Samstag, 29. November, von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag, 30. November, von 10 bis 17 Uhr im Veranstaltungszentrum Jenbach (kleiner Saal) präsentiert. Für das leibliche Wohl sorgen die Kursteilnehmer und deren Helfer. Wann: 29.11.2014 ganztags Wo: VZ Jenbach, Achenseestraße 50, 6200 Jenbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Stubaier Krippenstraße 2014

Die vier Krippenvereine im Stubaital laden am Samstag, den 6. und Sonntag, den 7. Dezember zu Krippenschauen in den vier Gemeinden Schönberg, Mieders, Fulpmes und Neustift ein. Neben den 2014 neu gebauten Krippen gibt es wieder eine abwechslungsreiche Ergänzung verschiedener Unikate aus Einst und Jetzt. Für Speis und Trank ist in allen vier Krippenorten bestens gesorgt. Schönberg 6.12., 14 – 22 Uhr: Krippenausstellung im Gemeindesaal 7.12., 10 – 18 Uhr: Krippenausstellung im Gemeindesaal,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Der Krippenbauverein in Schwaz ist einer der aktivsten in ganz Tirol. | Foto: Sternad

Krippeler starten in neue Krippenzeit

SCHWAZ. Die Schwazer Krippeler unter Obmann Josef Hatzl, 130 Mitglieder stark, zählt zu den ältesten und stärksten Gruppierungen des Landes Tirol. Dieser Tage begonnen hatte bereits das 4. Quartal im Vereinsjahr der Schwazer Krippeler, mit einer Krippenfahrt in die Wildschönau. Ab jetzt sind die Anmeldungen für die Krippenbaukurse wieder möglich. Tel.: 05242-67209.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Große Handwerkskunst: Bauernhäuser, Almhütten sowie Kapellen wurden vom Krippenverein nachgebaut. | Foto: Reichenfelser
2

Die feine Kunst des Schnitzens

Auf Schloss Trautenfels wurde die Ausstellung "Hauslandschaften" des Krippenbauvereines eröffnet. Der Krippenbauverein Stein an der Enns feierte kürzlich sein 15-jähriges Jubiläum. Im Zuge dessen wurden 41 ausgewählte Modelle im Rahmen der Ausstellung "Hauslandschaften. Modelle von Bauernhäusern und Almhütten aus dem Ennstal" im Marmorsaal von Schloss Trautenfels präsentiert. Begrüßt wurden die Gäste von Gerald Gerhardter (Obmann des Krippenvereines), Grußworte sprachen Franz Grießhofer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Krippenbauvereins-Obmann Sebastian Horngacher mit einem der stimmungsvollen dreidimensionalen Hintergrundbilder für Krippen.
4

Fantastische 3-D-Bilder für Krippen: Krippenbauverein Seekirchen präsentiert beeindruckende Hintergrundbilder

Mit dreidimensionalen Hintergrundbildern sorgt der Krippenbauverein Seekirchen für Furore. Ab 2. September sind die einzigartigen Werke in der Galerie Gemeindehaus Seekirchen zu sehen. SEEKIRCHEN (schw). „Wir fertigen dreidimensionale Hintergrundbilder für alpenländische und orientalische Krippen an. Wieder belebt hat die Hintergrundbild-Malerei Bertl Beran, der die Salzburger Krippenbauvereine mit seinem großen persönlichen Einsatz unterstützt und sein Wissen in Hintergrund-Malkursen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Dreidimensionale ländliche und orientalische Krippenhintergrundbilder

Der Krippenbauverein Seekirchen stellt vom 2. September bis 3. Oktober in der Galerie im Stadtamt Seekirchen (zu Öffnungszeiten des Stadamtes) die dreidimensionalen Hintergrundbilder im alpenländischen- und orientalischen Stil seiner Mitglieder aus. Eröffnet wird die Ausstellung mit einer Vernissage am 2. September um 19.30 Uhr. Wann: 03.10.2014 19:30:00 Wo: Stadtamt Seekrichen, Stiftsgasse 1, 5201 Seekirchen am Wallersee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexandra Rainer

Krippenbaukurs in Neustift

Der Krippenverein Neustift gibt bekannt, dass noch Restplätze für den Krippenbaukurs frei sind. Kursbeginn: 11. September. Kurszeiten: 2mal wöchentlich. Anmeldung unter Tel: 0699/11149041 Wann: 11.09.2014 ganztags Wo: Krippenverein, Neustift im Stubaital auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Die Krippenbaumeister/innen mit Bgm.Hemetsberger Landesobmann Hopfgartner,Schulleitner Schrofner sowie den Lehrern und Schülern
20

Elf neue Krippenbaumeister/innen in der Landeskrippenbauschule Salzburg

Auch heuer wieder legten elf begeisterte Krippenbauer/innen die Prüfung zum Krippenbaumeister/in in der Landeskrippenbauschule Salzburg, in Grödig, ab. In 40 Stunden musste eine Krippe nach genauen Vorgaben errichtet werden. Ebenso wurde im Rahmen einer mündlichen Prüfung das Wissen über Krippengeschichte, über die Bedeutung der Krippenfiguren, die Bedeutung der Farben sowie die verschiedenen Baustile überprüft. Alle elf Kandidaten/innen aus Salzburg und Oberösterreich konnten diese Prüfung mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • guenther Hopfgartner
Heribert Grebien, Obmann Helmut Moser, Ehrenobmann Norbert Stadler, Engelbert Vinciguerra und Horst Eder. | Foto: Eberharter

Norbert Stadler ist Ehrenobmann des Krippenbauvereines

Pionierarbeit hat der ehemalige Hauptschuldirektor Norbert Stadler beim Krippenbauverein Untere Schranne geleistet. Bei der heurigen Jahreshauptversammlung wurde er dafür zum Ehrenobmann ernannt. Vor 15 Jahren wurde der Verein gegründet, doch die Vorarbeiten reichen wesentlich weiter zurück. „Norbert Stadler hat diese Auszeichnung wirklich aufgrund seiner Verdienste erhalten und nicht altersbedingt“, erklärte daher Rupert Mayr bei der Versammlung. Obmann Helmut Moser wurde bei der Neuwahl in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Krippenausstellung in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Die diesjährige Krippenausstellung des Krippenbauverein Fieberbrunn findet von 30. November bis 1. Dezember im Festsaal der Marktgemeinde Fieberbrunn statt. Wie jedes Jahr findet am 29. November um 20 Uhr das traditionelle Adventsingen statt. Informationen unter: www.krippenbau.at.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Krippe im "Tiroler Stil" bei der Ausstellung in Marz.
8

Jedem Marzer eine Weihnachtskrippe

Krippenausstellung im Pfarrheim Marz am 8. und 9. Dezember 2012. Wie schon 20 Male zuvor lud Gertrude Becker, Obfrau des Marzer Krippenbauvereins, wieder ins Pfarrheim Marz zur traditionellen Krippenausstellung ein. Am 8. Dezember nach der Heiligen Messe wurde die Segnung der heuer von vielen fleißigen Händen gebauten Weihnachtskrippen von Pfarrer Josef Giefing vorgenommen. Die Feier wurde von der Bläsergruppe des Marzer Blasmusikvereins umrahmt. Auch Bürgermeister Gerald Hüller und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Peter Greiner
Foto: Privat

Kinderkrippenbaukurs in St. Leonhard

ST. LEONHARD. Acht Schüler der Volksschule entwickelten sich zu begeisterten Krippenbauern. An 15 Nachmittagen entstanden unter Anleitung von OSR Heinz Neuner beachtenswerte Kleinkrippen. Am Elternsprechtag konnten sie nach der Segnung durch Dekan Paul Grünerbl bewundert werden.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Patrizia und Melanie mit der Spezialität des Lammertals: Haubeikrapfen!
17

Bäuerlicher Adventmarkt in Abtenau

Leckereien aus der vorweihnachtlichen Bauernstube Abtenau (sys) Besonders stimmig wird es im Zentrum von Abtenau, wenn zum Bäuerlichen Adventmarkt geladen wird: Während der Krippenbauverein wunderschöne Kreationen im Pfarrzentrum ausstellte, säumten vergangenen Samstag bunte Lichterketten den Marktplatz, eine lebensgroße Krippe verführte zum Staunen, Turmbläser ließen ihre Weisen erklingen, Feuerkörbe und Punschkreationen erwärmten die zahlreichen Besucher. Der Gutjahrbauer mit seinen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
In wochenlanger Arbeit sind richtige Kunstwerke entstanden
3

Zur Krippe her kommet …

Krippenbauverein Abtenau stellt aus ABTENAU (sys) Ein Geruch aus Holz und Moos begrüßt den Besucher dieser Tage, sobald man den Werkraum der Polytechnischen Schule Abtenau betritt. Hier wird schon seit September immer montags in zwei Kursen zu je acht Bastlern fleißig an wunderschönen Krippen gearbeitet. „Eine Krippe muss Freude machen und nicht nur im Eck stehen, weil es der Brauch ist“, weiß Peter Pindl, Obmann des Krippenbauvereins Abtenau. Begeistert betreuen er und drei weitere Lehrer die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Am Samstag gab‘s einen gemütlichen „Krippenhoangast“ mit den Anklöpflern vom Wattenberg.
106

Erfolgreiche Krippenausstellung in Volders

Vergangenes Wochenende richtete der Krippenverein Volders in der Aula der Hauptschule Volders eine Ausstellung aus. Gezeigt wurden 16 neu gebaute sowie 10 ältere Krippen. Dabei konnten auch kleine selbstgebastelte Krippen sowie selbstgebackene Kekse erstanden werden. Am Samstag gab‘s einen gemütlichen „Krippenhoangast“. Die Besucher konnten sich außerdem auch über Kurse für 2012 informieren: Geplant sind zwei Krippenbaukurse, ein Töpferkurs und fünf Weidenkurse. weitere Informationen:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Hans Russ (Obmann des Krippenverein Volders) beim Fassen einer Krippe
44

Große Krippenausstellung in der Hauptschule Volders

Am ersten Dezemberwochenende richtet der Krippenverein Volders in der Aula der Hauptschule Volders eine Krippenausstellung aus. Gezeigt werden 16 neu gebaute sowie 10 ältere Krippen. Dabei können auch kleine selbstgebastelte Krippen sowie selbstgebackene Kekse erstanden werden. Zeiten: Samstag, 3. Dezember 9-17 Uhr und Sonntag, 4. Dezember 10 -17 Uhr. Am Samstag, dem 3. Dezember gibt's ab 17.30 Uhr einen gemütlichen „Krippenhoangast“ mit den Anklöpflern vom Wattenberg, musikalisch umrahmt von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

Krippenbauverein Seeham: Ausstellung

SEEHAM. Am 3. Dezember von 14 bis 18 Uhr und am 4. Dezember von 10 bis 18 Uhr lädt der Krippenbauverein Seeham zur großen Krippenausstellung beim Schmiedbauerstadel ein. Präsentiert wird die „alte“ Krippenkirche von Simon Lechner, der das Kunstwerk für die Seehamer Pfarrkirche baute. Nachdem sie etwas in Vergessenheit geraten war, haben sie die Krippenbaumeister im Vorjahr restauriert. Wann: 03.12.2011 14:00:00 Wo: schmiedbauernstadl, Seeham auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Czischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.