Krippenverein

Beiträge zum Thema Krippenverein

Die Abbildung der Weihnachtsgeschichte hat unzählig viele verschiedene Formen. Im Bild die Festung Kufstein als Krippe gebaut vom Kufsteiner Mitglied Helga Reisch. | Foto: Krippenverein Kufstein
6

Brauchtum
Kufsteiner Krippenverein verschiebt Jubiläum auf 2022

Coronabedingt muss der Verein die Feier seines Jubiläums auf das kommende Jahr verschieben. Die Kufsteiner blicken auf eine 100-jährige Vereinsgeschichte zurück. KUFSTEIN. Ein Geburtsstall und im Zentrum die Heilige Familie, umrahmt von Hirten, Ochs und Esel – dieses Bild lässt Augen in der Weihnachtszeit strahlen. Die Vorbereitung und der Aufbau der Krippe bilden in vielen Familien, Pfarrgemeinden und Vereinen einen gesellschaftlichen Höhepunkt im Jahreskreis. Auch die Krippenvereine im Bezirk...

Die Ergebnisse der Krippenbau-Challenge des Kufsteiner Vereins sind beeindruckend.  | Foto: Krippenverein Kufstein
6

Jubiläum
Die Kufsteiner Krippenbauer waren fleißig

Kufsteins Krippenverein zeigt die Ergebnisse der Krippenbau-Challenge und die können sich definitiv sehen lassen. Außerdem feiert der Verein heuer sein 100-jähriges Bestehen.  KUFSTEIN (mag). Der Kufsteiner Krippenverein rief während des ersten Lockdowns eine Krippenbau-Challenge ins Leben. Fünf Personen nahmen daran Teil und die Ergebnisse sind beeindruckend. Bisher konnten die selbstgebauten Krippen vom Verein leider nur auf Fotos besichtigt werden. Sobald es die Situation allerdings wieder...

Krippenbaumeister Josef Kirchmair beim Restaurieren einer alten Krippe. | Foto: Michael kendlbacher
6

Krippenverein Tulfes
Krippen halten Einzug

Weihnachten und der Heilige Abend sind in Tirol immer eine ganz besondere Zeit. In vielen Tiroler Wohnungen hat Krippen aufstellen eine lange Tradition. TULFES. Jetzt werden die Weihnachtskrippen wieder ausgepackt. Josef, Maria, das Jesuskind und die Hirten halten Einzug und bereiten wieder vielen Menschen eine große Freude. In den meisten Tiroler Wohnungen hat das Aufstellen der Krippe eine lange Tradition und es gibt dafür strikte Regeln. Normalerweise wird die Krippe am ersten Adventsonntag...

Zwei Jahre Vorarbeit hat es gebraucht, bis die Bergiselschlacht als Modell nachgebaut wurde. Zu sehen ist es im Kolpinghaus und im Schützenheim von Allerheiligen.
16

Modell nachgebaut
Die Bergiselschlacht aus Styropor

300 Zinnfiguren und mehrere hundert Stunden Arbeit investierten die Schützen in die "Mini-Bergiselschlacht". INNSBRUCK. "Meines Wissens nach gab es das noch nie", so Reinhard Waibl vom Krippenverein im Kolpinghaus. Die Bergiselschlacht in Kleinformat und mit Zinnfiguren – 300 an der Zahl – hat noch keiner vor ihm nachgebaut. Vielleicht auch deswegen, weil es mehrere Jahre Vorarbeit, sieben Personen und jede Menge Biss braucht bis die Schlacht in ihrer jetzigen Form ausgestellt werden kann....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.