Krisenstab

Beiträge zum Thema Krisenstab

Lagebesprechung vor Ort bei der gesperrten Siedlung in Freindorf. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
5

Gasexplosion in Ansfelden
Keine Freigabe für die gesperrte Siedlung

Noch keine Entwarnung kann der Krisenstab den Bewohnern der von der Gasexplosion betroffenen Siedlung geben. Diese durften am 29. Juni, von 17 bis 20 Uhr, kurz zurück in ihr Zuhause. ANSFELDEN. „Sicherheit steht hier an oberster Stelle. Leider ist hier  in der gesperrten Siedlung immer noch eine Konzentration von Methangas – vor allem im Kanal und in den Kellerbereichen – vorhanden! Daher sind alle Häuser weiterhin nicht benutzbar“, erklärte Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll in den...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
In der Übungsleitung (von links): Bergrettung – Ortsstellenleiter Gmünd Hannes Stocksreiter, DI (FH) Oliver Hanke (Krisenstab BH Spittal/Drau), Bergrettung – Einsatzleiter Hans Amann, DI (FH) Martin Klar (Rotes Kreuz), Mag. Carmen Oberlerchner (Einsatzleitung, Krisenstab BH Spittal/Drau), Mag. Mag. (FH) Markus Lerch (Chef des Krisenstabes BH Spittal/Drau), HBI Stefan Wernig (Feuerwehr Flugdienst), CI Werner Hofmann (Bez.Pol. Kdo Spittal), Walter Abwerzger (Kdt FF St. Peter Oberdorf)
64

Rennweg: Große Übung des Krisenstabes der Bezirkshauptmannschaft Spittal/Drau

Am Samstag, den 29.4.2017, fand in in St. Peter ob Rennweg eine Übung des Krisenstabes der Bezirkshauptmannschaft Spittal/Drau statt. Video im Beitrag! RENNWEG. (red) Das Übungszenario ging von mehreren Ereignissen aus, unter anderem ein Unfall mit einem Gefahrenguttransporter, ein Flächenbrand im Bereich des Campingplatzes in Gries inklusive Evakuierung, sowie die Suche nach einer vermissten Person. Rund um das Südportal des Katschbergtunnels war das Übungsgebiet, das damit auch der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Der Bauhof in Langwiesen stand 40 Zentimeter unter Wasser. | Foto: FF Schweinbach
12

Platzregen sorgte für zahlreiche Überschwemmungen

Am Montagnachmittag sorgte ein starkes Unwetter für zahlreiche Einsätze in Engerwitzdorf. ENGERWITZDORF. ENGERWITZDORF (vom). Gegen 14.45 Uhr entwickelten sich die Regenfälle in Schweinbach, Langwiesen, Klendorf und Bach zu einem Starkregen. Ein regelrechter Wolkenbruch ging über Engerwitzdorf nieder. "Um 15.04 Uhr wurden wir zum ersten Einsatz alarmiert. Zahlreiche Häuser wurden in kurzer Zeit wegen der Regenmenge überflutet", so Christian Bötig, Kommandant der FF Schweinbach. Insgesamt waren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.