Krispl

Beiträge zum Thema Krispl

2

Zwei Spitzenplätze im Weltcup von Michaela Essl am Ätna

Bei nahezu sommerlichen Temperaturen und Blick aufs Mittelmeer fanden am Ätna in Sizilien zwei Weltcup-Bewerbe der Skibergsteiger statt. Im Vertical Rackonnte sich Michaela Essl im international sehr stark besetzten Damenfeld gut durchsetzten und wurde Sechste. Eine Spitzenleistung gelang ihr einen Tag später im Individual Race mit Platz fünf. „Mir ist es heute wesentlich besser gegangen als gestern. Die Temperaturen waren nicht mehr so hoch und ich konnte kontinuierlich mein Tempo halten. Die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

Judo: Drei Medaillen bei der Landesmeisterschaft

Sarah Atzmüller (re.) und Holger Hahnbauer (2.v.r.) kehrten von der Judo Landesmeisterschaft in Rauris mit Medaillen heim. RAURIS (hm). Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften der allgemeinen Klasse ging der Tennengau mit elf Judoka - fünf vom ASV-ÖGJ Salzburg/Puch und sechs vom JC Hallein/Tennengau - an den Start. Ohne die erkrankten Hedwig Lechenauer und Marco Bonecker konnte sich der ASV-ÖGJ durch Sarah Atzmüller eine Silbermedaille und eine Bronzemedaille durch Holger Hahnbauer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

Marcel Hirscher führt mit 92 Punkte Vorsprung

Fünf Rennen vor dem Finale in Schladming führt der Annaberger Marcel Hirscher die Weltcup-Gesamtwertung an. CRANS-MONTANA/ANNABERG (hm). Nicht ganz nach Wunsch startete Marcel Hirscher in die Weltcupbewerbe am Wochenende in Crans-Montana. Der Annaberger ging am Freitag erstmals nach zwei Jahren - Dezember 2009 in Val d‘Isere - an den Start eines Super G und blieb als 34. ohne Punkte. Auf ein Antreten im zweiten Super G tags darauf verzichtete er und konzentrierte sich dafür auf den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
2

Fünf Neue beim Schlusslicht

In der 2. Klasse Nord B war während der Übertrittszeit einiges los TENNENGAU (hm). Im Gegensatz zu so manchen Verein in höheren Ligen drehte sich das Transferkarusell während der Winterübertrittszeit in der 2. Klasse Nord B ziemlich schnell. Vor allem Schlusslicht Krispl-Gaißau und Nachzügler Oberalm (12.) nahmen daran rege teil. Endlich wieder punkten, lautet das Motto des Tabellenletzten Krispl-Gaißau für die am 24. März beginnende Rückrunde. Dafür holte die punktelose Mannschaft fünf neue...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Gerhard Mühlbacher (hinte) und Christian Christian Schatz sind mit dem Abschneiden bei der EM sehr zufrieden. | Foto: Sobe
2

Silber und Bronze bei der Europameisterschaft

NOVOURALSK/GOLLING (hm). Im Ural, genau an der Grenze von Europa und Asien fanden am Wochenende die EM der Naturbahnrodler statt. Mit dabei war auch der Gollinger Gerhard Mühlbacher und sein Partner Christian Schatz. Bereits beim Auftakt erkämpften sich die beiden nach massiven Änderungen am Material im Teambewerb zusammen mit Tina Unterberger und Thomas Schopf die Silbermedaille. Im Doppelsitzerbewerb am Samstag profitierten die beiden von einem verpatzten zweiten Lauf der nach dem ersten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

Hirscher ist das Maß aller Dinge

BANSKO (hm). Der 22-jährige Annaberger siegte sowohl beim Weltcup Riesentorlauf, als auch im Slalom souverän. Im Gesamtweltcup beträgt der Abstand auf den derzeit verletzten Führenden Ivica Kostelic nur mehr 18 Punkte. Marcel Hirscher hat in der bisherigen Saison im Weltcup acht Einzelsiege eingefahren.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

„Boschler“ räumten mächtig ab

Mit einem kleinem Team von nur zwei Alpinen und einem Langläufer reiste die Halleiner Fa. Robert Bosch AG zur 12. Winter-Betriebseuropameisterschaft nach Falun. Doch die legten sich dafür mächtig ins Zeug und holten vier Gold- und zwei Bronzemedaillen. Hermann Höllbacher (Gaißau) gewann sowohl den Slalom, als auch den Riesentorlauf. Anton Walkner (Adnet) belegte jeweils den dritten Rang. Eine Klasse für sich war der Kuchler Peter Marchl bei den Langläufern. Er siegte souverän über 10 und 20...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

Ein perfekter Einstand

Union Hallein Neuzugang Patrick Sparber zeigte bereits im ersten Aufbauspiel auf und traf zweimal . TENNENGAU (hm). Einen Neuzugang und vier Abgänge – wobei mit Armin Kogler (Oberalmer SV), Markus Schörghofer (Gaißau) und Jakob Hilzensauer (Co-Trainer SAK) drei die Reservemannschaft betreffen – meldet Landesligist Union Hallein. Neu im Dress der Perlak-Elf ist mit dem 18-jährigen Patrick Sparber ein Offensivspieler, der vom Tabellenführer der Salzburger Liga Grödig 1b geholt wurde. Und er hat...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

Bei der EM vorne mit dabei

Viermal war Michaela Essl im Einsatz und belegte zwei Top-Fünf Plätze PELVOUX/ABTENAU (hm). Vom 5. bis 10. Februar traf sich die Elite der Skibergsteiger im französischen Pelvoux bei der Europameisterschaft. Mit von der Partie war auch die Abtenauerin Michaela Essl, die heuer erstmals in der allgemeinen Damenklasse an den Start ging und dabei ein Monsterprogramm absolvierte. Aus der Dusche zum Finale Im Sprintbewerb, bei dem kurze Runden im Ausscheidungsmodus gelaufen werden, schaffte Essl als...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

Der TTC Raiffeisen Kuchl bleibt weiter ohne Sieg

KUCHL (hm). Weiter keinen Sieg, aber eine Leistungssteigerung verzeichnete der TTC Raiffeisen Kuchl der 1. Tischtennis Bundesliga. Vor allen Lukas Seidl konnte beim 2:6 gegen die SG Wels aufzeigen. Der Kuchler Nachwuchsspieler besiegte Dominique Plattner - die Nummer 17 der Liga – glatt mit 3:0. Für den zweiten Punkt gegen den Titelmitfavoriten sorgte Spielertrainer Attila Halmai, der gegen Plattner mit 3:1 die Oberhand behielt. Gegen Waldegg Linz – mit dem Salzburger Landestrainer Michael...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

„8. Drei-Gemeinde-Meisterschaft“

In Scheffau fand heuer die „8. Drei-Gemeinde Eisstockmeisterschaft“ statt. Dabei ermitteln die Stockschützen aus Scheffau, Kuchl und Golling ihre Meister in der „Pinzgauer Art“. Barbara Rettenbacher und Hans Kronreif (beide Kuchl)konnten ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Das Kehrschießen gewann Golling vor Scheffau und Kuchl.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

Nachwuchsjudoka beim Nanopoolcup im Einsatz

Mit Eifer bei der Sache waren die Nachwuchsjudoka beim ersten Bewerb des Nanopoolcup 2012 in Hallein. HALLEIN. 126 Nachwuchsjudoka aus den Vereinen PSV, ASV-ÖGJ Salzburg/Puch, JC Teisendorf, JC Piesendorf, Mattighofen und dem Veranstalter Judoclub Hallein/Tennengau gingen am Samstag bei der ersten Frühjahrsrunde des Nanopoolcups an den Start. Unter den Augen der mitfiebernden Eltern zeigten die Jüngsten großen Kampfgeist und die im Training erlernten Techniken. Die Nachwuchskämpfer des Judoclub...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
1 20

Der Olympische Geist

Begabung, Mut, Teilen und Freude sind die Werte von Special Olympics, die in Hallein stattfanden. HALLEIN (hm). „Lasst mich gewinnen! Aber wenn ich nicht gewinnen kann, dann lasst es mich mutig versuchen“, so lautet der Special Olympics Eid. Special Olympics bietet weltweit in 180 Nationen mehr als 2,5 Millionen Menschen mit mentaler Behinderung in 26 olympischen Sportarten Trainings- und Wettkampfmöglichkeiten an. Am vergangenen Wochenende stand die Keltenstadt ganz im Zeichen der Alpinen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

FC Hallein 04 holt Hofmann

Die vier Tennengauer Vereine in der Salzburger Liga melden sechs Neuzugange für die Rückrunde. TENNENGAU (hm). Langsam neigt sich die Fußball Hallensaison dem Ende zu und die Vereine bereiten sich auf die Mitte März beginnende Rückrunde vor. Am 31. Jänner schlag 24.00 Uhr endete die Winter Transferzeit mit der einen oder anderen Überraschung. Rückkehr nach vier Jahren Nach vier Jahren in der Westliga bei Seekirchen und Anif kehrt Lukas Hofmann wieder in die Salzburger Liga zu seinem Stammverein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

In der Finalrunde lief es nicht mehr optimal

Für den SC Golling, Kuchl und den FC Erdal Hallein 04 kam nach den Gruppenspielen das Aus. SALZBURG/KUCHL/GOLLING/HALLEIN (hm). Am Sonntag ging in der Sporthalle Alpenstraße die Finalrunde der SFV Hallenfußball Landesmeisterschaft 2012 über die Bühne. Mehr als 90 Kampfmannschaften versuchten sich seit Mitte Dezember über die einzelnen Vorrunden und vier Zwischenrunden für das Finalturnier zu qualifizieren. Durchaus erfreulich verlief diesmal die Hallenmeisterschaft für die Tennengauer Kicker....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

Kampfsportler feiern Erfolge

Der Judo- und Karatenachwuchs setzte sich international gut in Szene HARD/WIMPASSING/HALLEIN. 625 Starter aus 23 Nationen sorgten bei der fünften Auflage des „Austrian Karate Championscup 2012“ in Hard für ein Rekordstarterfeld. Bei diesem sehr gut besetzten Turnier gingen die Halleiner SSM-Schüler Luca und Robin Rettenbacher an den Start und konnte zwei Plätze am Podest erkämpfen. Luca behielt in der Klasse bis 52 Kilogramm (Kumite Cadets) in allen seinen fünf Kämpfen die Oberhand und holte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

Mühlbacher/Schatz im Weltcup abermals Dritte

GOLLING/NOVA PONENTE. Der Gollinger Naturbahnrodler Gerhard Mühlbacher und sein Partner Christian Schatz belegten auch im vierten Weltcuprennen den Dritten Platz. Diese Serie finden die beiden aber keinesfalls langweilig: „Das können wir ruhig noch zwei oder drei Rennen so beibehalten“, meinte Mühlbacher: „Daheim sammeln wir derzeit eine Menge Pluspunkte, wenn wir jedes Wochenende mit Blumen heimkommen“. Dennoch wissen sie, dass ihnen zum Platz ganz vorne noch das nötige Quäntchen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
2

Michaela Essl im Weltcup auf Platz fünf

Eine Woche nach dem Sieg bei der Mountain Attack ging Michaela Essl beim ersten Weltcup Bewerb der Skibergsteiger im sonnigen und schneearmen Vallnord an den Start. Nach der verkorksten letzten Saison ist die 23-jährige heuer wieder zurück. Mit Rang fünf im, mit 14 Athletinnen Top besetzten Starterfeld der allgemeinen Damenklasse, zeigte die Abtenauerin eindrucksvoll, dass sie in der kommenden Saison auf Angriff gehen kann und will. Bereits zum Auftakt der Weltcuprennen in Andorra sorgte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
2

Drei Tennengauer im Finale

Kuchl, Golling und der FC Erdal Hallein stehen bei der Hallenfußball Landesmeisterschaft im Finale. SALZBURG/TENNENGAU (hm). Langsam aber sicher biegt die SFV Hallenfußball Landesmeisterschaft 2012 auf die Zielgerade. Am vergangenen Wochenende stand in der Sporthalle Alpenstraße die Zwischenrunde – die in vier Fünfergruppen ausgetragen wurde - auf dem Programm. Die Qualifikation für die Runde der letzten 20 schafften auch drei Tennengauer Vereine. Kuchl löste in der Stadt/Tennengau Vorrunde 2...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

Meistertitel für Patrick Wallinger

An seinem Geburtstag gewann Patrick Wallinger den Titel bei den ÖM in Biathlon. HOCHFILZEN. Bei den österreichischen Nachwuchs Meisterschaften in Biathlon bot Patrick Wallinger vom SC Kuchl eine hervorragende Leistung. Nach anfänglichen Schwierigkeiten am Schießplatz kämpfte sich der Nachwuchssportler kontinuierlich nach vor und holte sich in der Klasse Jugend I den Titel über 7,5 Kilometer Massenstart.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

Zwei Mal Platz drei für Mühlbacher

Mühlbacher/Schatz wurden in Italien im Doppelsitzer und Teambewerb Dritte. OLANG. Der Gollinger Naturbahnrodler Gerhard Mühlbacher und sein Partner Christian Schatz belegten bei der zweiten Weltcup Station im italienischen Olang/Valdaora zum zweiten Mal Platz drei. „Wir hatten viele kleine Fehler und waren auch nicht zu 100 Prozent synchron, aber wir haben noch Möglichkeiten zuzulegen“, so Mühlbacher.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
2

Zwei Titel in einer Woche für Michi Essl

Die Abtenauer gewann den österreichischen Meistertitel und siegte bei der „Mountain Attack“. BERCHTESGADEN/SAALBACH (hm). Auf eine überaus erfolgreiche Woche kann die Abtenauer Skibergsteigerin Michaela Essl zurückblicken. Innerhalb von sechs Tagen nahm die Ausdauersportlerin mit dem Jennerstier 2012 in Berchtesgaden und der Mountain Attack in Saalbach an zwei stark besetzten Bewerben teil und konnte sich dabei toll in Szene setzen. Der Jennerstier wurde am 8. Jänner als zweites Rennen des...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 27. Juni 2024 um 14:00
  • Krispl
  • Krispl

Rollende Herzen in Krispl

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. KRISPL.  Einmal im Monat, meistens an einem Donnerstag, kommen die Rollenden Herzen nach Krispl. Beim Herzerl-Bus, beim Parkstreifen Krispler Landesstraße immer um 14:00 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben, welche das Essen mit...

Beim Monatsmarkt gibt es regionale Produkte von landwirtschaftlichen Betrieben und Wirten. | Foto: tennengau.com
  • 14. September 2024 um 08:00
  • Dorfplatz Gaißau
  • Krispl-Gaissau

Monatsmarkt Krispl-Gaißau

Beim Monatsmarkt im Zentrum von Gaißau gibt es regionale Produkte von landwirtschaftlichen Betrieben sowie bekannten Wirten. KRISPL. Wann: 08.00 bis 14.00 Uhr Was gibt es? Käse, Aufstriche, Kaspressknödel, Sauerkraut Joghurt, Topfen, Butter Gemüse, Kräuter Honig, Liköre, Kuchen, Kaffee Fleisch und Wurstwaren Obst und Gemüse Bauernbrot, Weckerl, Krapfen Eingekochtes wie Gulasch, Sugo, Rindssuppe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.