Kritik

Beiträge zum Thema Kritik

1 5

Die Beurteilung von Blindenführhunden

Der BFH hat den Hundeführer während der Beurteilung mit einem, ihm keine Beeinträchtigung verursachenden Führgeschirr sowie Halsband und Leine zu führen. Die Leine und der Führbügel sind in der gleichen Hand zu halten. Bei Gehorsamsübungen ist das Führgeschirr abzunehmen und der BFH ist mit einer Kenndecke als solcher zu kennzeichnen. Das Nebenhergehen des Hundes mit verschiedenen Richtungswechsel und Kehrtwendungen ist angeleint und in Freifolge durchzuführen. Heranrufen vom Auslauf und aus...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Hundezone !

Kaum zu glauben,aber wahr ein Stadt wie Ternitz mit sehr viel Wald und Grünflächen zum spazieren gehen und Auslauf für die Hunde bekommt eine Hundezone, anstatt,das die Hundebesitzer einmal lernen würden, wie man zum Beispiel mit seinen Hunden ordnungsgemäß umgeht, das man seinen Hund nicht einfach laufen lässt ,damit er sein Geschäft an die Hausmauer von Wohnungen, auf Kinderspielplätzen und sogar in Wohnung auf einer Fußmatte in der Hauseingangstür verrichtet,weil die Hauseingangstür dauernd...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1

Neue Schulworkshops ab 1. April 2015

Ab 1. April 2015 bietet die Selbsthilfegruppe Helfende Engel mit Blindenführhund Sly zum seinem Azubi Eloy wieder Schulworkshops: Sensibilisierungskurse für Schulklassen an. Sie wollen ein Projekt über Behinderung an Ihrer Schule gestalten? Sie wollen Ihren Schülerinnen und Schülern das Thema Behinderung näher bringen? Dann sind Sie bei den Helfenden Engeln in Ternitz (NÖ)genau richtig. Wir kommen direkt an Ihre Schule und bieten erlebnispädagogische Workshops, die erfahrungsgemäß zu...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
3

" Gesundheit trifft Design "

Jedes Produkt ist etwas ganz besonderes, genau wie ihr Tier!   Design, Style und Individualität vereint mit innovativen gesundheitsfördernden Materialien.   MUCON fertigt in Österreich exklusive Tierdecken, Kissen sowie Schlaf- und Ruheplätze aus Visco-Schaumstoff und Leinen aus Tauwerk für Hunde und Katzen. Blindenführhund Sly und Azubi Eloy bei einem Fotoshooting von unserem Werbepartner Mucon Quelle : Alle Fotos wurden uns von der Firma Mucon zur Verfügung gestellt. Wir möchten uns ganz...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
3

Frohe Ostern

Die Helfenden Engel und der UBV Österreich wünschen allen Regionauten /innen und Lesern/innen ein " Frohes Osterfest und ein schönes Wochenende. Blindenführhund Sly und ich möchten uns auf diesem Weg noch recht herzlich für die vielen Unterschriften für unsere Petition bedanken.

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Das Wort zum Sonntag !

Nachdem Ternitz eine Auszeichnung als Kinderfreundliche Gemeinde bekommen hat, wäre es an Zeit den Kindern auch einen Fußballplatz zu Verfügung zustellen. Es kann doch einfach nicht sein, dass die Kinder keinen Fußballplatz haben und zwischen den Wohnhäusern Fußball spielen müssen. Dabei werden nicht nur die Fensterscheiben von den Bällen beschmutzt, sondern auch die Autos von den Mietern des Wohnhauses verdreckt und mit Kratzern beschädigt. Es kann doch nicht sein, das die Mieter ihre Autos...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 2 2

Ein frohes Neues Jahr 2014

Blindenführhund Sly, Azubi Casimo, Baby Eloy vom UBV und ich wünschen dem Cantate Domino Chor aus Ternitz NÖ einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Viel Gesundheit und Erfolg für das Neue Jahr 2014. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung Sabine Kleist mit Blindenführhund Sly

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Neues Kulturhaus in Ternitz

Anmerkung: Mit Kulturhaus wird in Österreichs ein kulturelles Zentrum bezeichnet, wo eine Vielzahl kultureller Aktivitäten (Ausstellungen, Theater-, Kabarett- und Musikabende, Vortragsreihen Ausstellungen, Treffen, Konzerte, ) statt findet. Das Kulturhaus steht meist unter kommunaler Trägerschaft und wird auch öffentlich gefördert. Auch kann jeder Mann / Frau / Kind egal welcher Konfession und egal vom welchen Land er/ sie auch abstammt kann dieses Kulturhaus besuchen Aber für das neue...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1

DIE POST BRINGT JEDEM WAS - ODER AUCH NICHT

Es ist schon schlimm genug, wenn tagelang die Post nicht zugestellt wird. Noch schlimmer ist aber, wenn ein Institut wie die Post bei den Vorstandsgehältern zwar Österreich weit die höchsten Spitzengagen zahlen kann, aber beim Personal derart gespart wird und so niedrige Gehälter gezahlt werden, dass die kleinen Postler genötigt sind, Bereiche dazu zu nehmen, die sie gar nicht mehr bewältigen können. In den letzten Wochen sind vermehrt Probleme mit der Postzustellung im Bereich des Ternitzer...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider

Kein / Ein Witz zum 1. Mai 2013

Wenn heute der 1. April 2013 wäre, würde man meinen dass der neue Fernsehslogan : " Wer kämpft für leistbare Wohnungen in Österreich SPÖ oder ÖVP ein April Scherz ist." Man fragt sich langsam:“ Ist die österreichische Bevölkerung wirklich so blauäugig, sehen Sie diesen Fernsehslogan durch eine rosarote Brille, oder glaubt die Bevölkerung, wirklich das eine 82 qm große Gemeindewohnung z. B. in Ternitz Niederösterreich für eine Familie mit einem Kind, oder auch für Eheleute ohne Kind, oder auch...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Ein Blindenhund ist keine Lassie"

Fischach-Tronetshofen Wenn Rosmarie Gerstl aus Tronetshofen in den Supermarkt zum Einkaufen geht oder Bankgeschäfte erledigt, ist sie nie allein. Blindenführhund Tessy war dabei als treuer Begleiter stets an der Seite der blinden 43-Jährigen. Doch nach acht Jahren wird die mittlerweile 10-jährige Labradorhündin nun "pensioniert" und durch den zweijährigen Labradoodle (Mischung aus Labrador und Pudel) Filu ersetzt. Von Dominik Schubert Rosmarie Gerstl, die aufgrund von Diabetes seit 20 Jahren...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Wie eine Sehbehinderung das/mein leben verändert

Für einen jungen Menschen, der von Geburt an blind ist, ist es leichter, sich auf ein Leben ohne Sehvermögen einzustellen. Sie/Er kann sich bei ihrer/seiner Lebensplanung, sportlichen Aktivitäten, Berufswahl, etc. anpassen. Spät erblindete und ältere Menschen haben es schwieriger. Sie brauchen länger um sich an ihre Situation anzupassen. Sie müssen meistens ihren Beruf aufgeben und werden sehr oft von der Partnerin/vom Partner verlassen. Auch Freunde und Bekannte entfernen sich sehr oft....

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Wie erkennen Sehbehinderte und Blinde das Geld

Als ob Sehbehinderte und Blinde nicht seit eh und je mit dem Problem konfrontiert gewesen wären, die gängigen Zahlungsmittel eindeutig zu identifizieren – ein Hauch von Ironie sei mir an dieser Stelle doch gestattet-, werde ich sowohl bei Sparziergängen, als auch bei Konzert-, Museums- und Restaurantbesuchen ausgerechnet seit der Umstellung auf den Euro des öfteren darauf angesprochen, wie eigentlich Sehbehinderte und blinde Menschen das Geld unterscheiden können. Das kommt wahrscheinlich...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
7

Ein Besuch im Ternitzer Tierschutzhaus

Blindenführhund Sly und Azubi Casimo besuchten das Ternitzer Tierschutzhaus. Als Geschenk nahmen Sie ein paar Säcke Hundefutter für Ihre lieben Freunde mit.

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Feuerwehrübung mit Blindenführhunde
6

Auch Blindenführhunde machen Urlaub

Der Unabhängige Blindenführhunde Verein in Kooperation mit dem Vorarlberger Blindenverband organsierte eine Plauschwoche im schönen Vorarlberg. Frau Herta Gächter und Frau Christina Allenbach vom UBV, sowie die zwei Zivildiener Stefan und sein Freund vom Vorarlberger Blindenverband taten alles, damit wir uns wohl fühlten. Für unser leibliches Wohl sorgten Herr Berger mit seinem gesammten Team. Auch im nächsten Jahr,vorraussichtlich Anfang Oktober 2013 ist wieder eine Plauschwoche für...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
3

Blindenführhund Sly und Azubi Casimo besuchen eine Volksschule in Ternitz

Vor den großen Ferien wurde Blindenführhund Sly und Azubi Casimo zu einem Hundeprojekt in die Volksschule Ternitz eingeladen. Es war ein sehr heißer Sommertag. Der Unterricht wurde auf Wunsch von den Schülern und Lehrern im Freien abgehalten. Alle Schüler/innen saßen in einem Kreis,streichelten nebenbei die Hunde und nahmen alle sehr aufmerksam am Unterricht teil. Die Schüler/innen stellten sehr interessante Fragen wie:" Wie ist es, wenn man blind ist? Wie lange dauert die Ausbildung eines...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Suche Grundstück für den Bau eines Reha-und Gesundheitszentrum

An alle Bürgermeister/innen in Gloggnitz - Wimpassing - Grafenbach - (Natschbach-Loipersbach) – Pitten - Ternitz - Neunkirchen - Breitenau - Wiener Neustadt. Blindenführhund Sly und ich suchen ein geeignetes Grundstück für die Zucht und Ausbildung von Blindenführhunden und einen Platz wo sich Sehende,Blinde,Sehbehinderte und deren Angehörigen gemeinsam treffen können, um Erfahrungen aus zutauschen, lernen sich mit dem Thema Sehbehinderung und Erblindung aus einander zu setzen und lernen mit...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
5

Blindenführhund mit Stachelhalsband

" Hier ein Aufruf an alle Tierschützer/innen, Bürgergeister/innen und Politiker/inn" Die allergrößte Frechheit und Gemeinheit ist es Blindenführhunden ein Stachelhalsband zu verpassen. Solchen Menschen müsste der Blindenführhund weggenommen werden und Sie dürften auch keinen Blindenführhund mehr bekommen. Diese Personen sind es nicht wert ,dass ein treuer Engel auf vier Pfoten ihnen hilft,den Alltag zu meistern. Quelle : Aus dem Yorkie Forum Noch besser: Blindenhund mit Stachler von Sam(YCH) am...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
3

Gedanken

Die Regenbogenbrücke   Eine Brücke verbindet den Himmel und die Erde. Wegen der vielen Farben nennt man sie die Brücke des Regenbogens. Auf dieser Seite der Brücke liegt ein Land mit Wiesen, Hügeln und saftigem grünen Gras. Wenn ein geliebtes Tier auf der Erde für immer eingeschlafen ist, geht es zu diesem wunderschönen Ort. Dort gibt es immer zu fressen und zu trinken, und es ist warmes schönes Frühlingswetter. Die alten und kranken Tiere sind wieder jung und gesund. Sie spielen den ganzen Tag...

  • Wiener Neustadt
  • Helfende Engel
3

Geschichte über die Blindenführhunde

Die Geschichte des Blindenführhundes: Bereits in der Antike schien der Hund als treuer Gefährte von Blinden gedient zu haben, doch eher als Begleiter denn als Führhund im heutigen Sinn. Wandmalereien aus Herculaneum aus dem 1. Jh. n. Chr. bestätigen dies. Auch aus Fernost gibt es bereits ein frühes Zeugnis: auf einem Seidenteppich aus dem 13. Jahrhundert ist ein Mann mit Stock und Hund abgebildet. Erstmals wurden Hunde für Blinde um 1780 systematisch ausgebildet - von den Bewohnern des Pariser...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Suche geeignetes Grundstück für die Errichtung eines Sozial-Freizeit und Gesundheitszentrums für Sehbehinderte-Blinde und deren Angehörigen

An alle Bügermeister/innen in Ternitz - Gloggnitz- Neunkirchen und Umgebung ! Mein Name ist Sabine Kleist, wohnhaft in Ternitz (NÖ). Ich benötige Unterstützung bei der Suche nach einem günstigen Grundstück für ein Sozial-Freizeit und Gesundheitszentrum. Bitte könnten Sie uns bei der Suche behilflich sein? Vielen Dank für Ihre Unterstützung Mit freundlichen Grüßen Sabine Kleist mit Blindenführhund Sly Leiterin der Selbsthilfegruppe Helfende Engel aus Ternitz (NÖ) Wer sind wir: Die Helfenden...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Auch ein Tierheim braucht mal Engel

Blindenführhund Sly und Azubi Casimo von der Selbsthilfegruppe Helfende Engel aus Ternitz (NÖ) unterstützen das Ternitzer Tierschutzhaus, indem zur Zeit ca. 16 Hunde und ca. 60 Katzen, darunter viele Baby- und Jungkatzen auf ein neues Zuhause bei tierliebenden Menschen warten. Haben auch Sie ein Herz für herrenlose und ausgesetzte Tiere in der Gemeinde Ternitz und Umgebung , dann unterstützen Sie bitte Blindenführhund Sly. Informationen bekommen Sie bei Sabine Kleist, Leiterin der Helfenden...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Einheitliche Gesetze für Blindenführhunde in der EU

Sehr geehrte Politiker/innen in Österreich und in der EU. Wir brauchen keine treuen Zertifizierungen der Reha- und Blindenführhundeschulen nach IGDF,sondern eine einheitliche Blindenführhundeausbildung in der EU ! Es wäre endlich an der Zeit Blindenführhunde als eine Rehamaßnahme in der gesammten EU anzuerkennen und gleichzeitig auch ein Gesetz für eine EU weite einheitliche Blindenführhundeausbildung ins Leben zu rufen.Ich persönlich frage mich,warum Österreich eigentlich in der EU ist und...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Aufruf an alle Bürgermeister/innen !

An alle Bürgermeister/innen der umliegenden Gemeinden von Ternitz ! Ich kann mich noch dunkel daran erinnern, als es vor ca 3 Jahren hieß das Ternitz ein Tierschutzhaus bauen möchte. Zu diesem Zeitpunkt hieß es auch,dass die umliegenden Gemeinden das Tierschutzhaus mit unterstützen möchten. Das einzige was bis zum jetzigen Zeitpunkt ( 2012 ) eingetreten ist,dass allein die Gemeinde Ternitz das Tierheim unterstützt. Wo bitte sind die umliegenden Gemeinden,die damals auch gesagt haben, dass sie...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.