Kritik

Beiträge zum Thema Kritik

Die Bürgerliste spricht von einer nötigen Reduzierung der Betriebskosten in der Wellness-Welt. | Foto: Christian Dubovan/Unsplash
3

Erneuter Disput in Würflach
Bürgerliste verlässt Gemeinderatssitzung – das bringt Zores

Aus gutem Grund verließ die Bürgerliste "Gemeinsam für Würflach" ihren Angaben nach die jüngste Gemeinderatssitzung. Der ÖVP-Ortschef hingegen spricht von der Verweigerung einer "sachlichen Diskussion". Worum es ging? Um Geld und eine schiefe Optik. WÜRFLACH. Die Mitglieder der Bürgerliste "Gemeinsam für Würflach" rund um Gemeinderat Roland Reiter und die ÖVP unter Ortschef Franz Woltron werden wohl keine Freunde mehr. Zu oft kommt Kritik an Entscheidungen des Bürgermeisters. So auch zuletzt in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kornel Hoffmann lebte in Mönichkirchen. Er wurde im NS-Regime ermordet. | Foto: Fotosammlung Josef Kager
3

Mönichkirchen und die Nazi-Ära
Ein Denkmal für alle Mordopfer – nicht nur für drei

Die Errichtung einer Gedenkstätte für jüdisches Leben in Mönichkirchen war Thema im Gemeinderat. Die gefällte Entscheidung schmeckt nicht allen. MÖNICHKIRCHEN. Drei Menschen mit jüdischen Wurzeln und Mönichkirchen-Bezug wurden vom NS-Regime ermordet; nämlich der Skilehrer Kornel Hoffmann, Grete de Francesco und Henriette Amelie Lieser (die BezirksBlätter berichteten). Opfer bleiben anonym Es ist geplant, für die Opfer unter der Nazi-Diktatur eine Stele zu bauen. Ein Projekt, das jüngst den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anna Spies – hier am Stadtplatz – ist verschnupft, dass Radwege auf sich warten lassen. | Foto: privat
Aktion 4

Ternitz/Schwarzatal
Jede Menge Baustellen fürs Radeln

Ein Konzept gibt's schon lange. Nun bringt das Radbasisnetz Ternitz frischen Wind in Bemühungen für Radfahrer. TERNITZ/SCHWARZATAL. Gemeindeübergreifende Radbasisnetze sollen die Infrastruktur für den Alltagsradverkehr verbessern. Das Mobilitätsmanagement Industrieviertel der NÖ.Regional unterstützte etwa den Planungsprozess für das sogenannte "Radbasisnetz Ternitz". Soweit so gut. Doch gerade in Ternitz liegt laut Bürgerliste-Gemeinderätin Anna Spies bereits seit 2017 eine Fülle an Anregungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heute entscheidet sich die Zukunft der Fiaker in der Stadt Salzburg. | Foto: VGT
9 7 5

Fiaker Amtsbericht
Diskussion um Erneuerung der Verträge und Tierschutz

Die Diskussion um die Salzburger Fiaker geht in den Endspurt. Der Verein gegen Tierfabriken und die Bürgerliste setzten sich heute erneut für ein Verbot ein. Die Stadt wird die Verträge mit den Fiakern trotzdem erneuern. Mit pikant wenig Tierschutz darin.  SALZBURG. Der VGT appellierte heute noch einmal an Bürgermeister Harald Preuner und wollte ihm ihre Petition „Für ein Verbot der Fiaker in Salzburg" übergeben. Der Bau- und Umweltausschuss hat heute Nachmittag positiv über den Amtsbericht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Gemeinderat Markus Kienast | Foto: Christopher Glanzl

Gemeindefinanzen
Groß Gerungser Bürgerliste erneuert Kritik am Finanzausgleich

Der Rechnungshof kritisiert in seinem kürzlich veröffentlichten Bericht das Fehlen einer klaren Projektverantwortlichkeit und die Konsequenzlosigkeit bei Nichterfüllung von Reformprojekten. Die Groß Gerungser Bürgerliste GERMS vermisst im Reformprozess außerdem eine Neuregelung des “abgestuften Bevölkerungsschlüssels”, der regelt, wie viel Geld die Gemeinden pro Hauptwohnsitz bekommen - Ballungsräume und Statutarstädte erhalten nämlich aktuell pro Kopf beinahe doppelt so viel wie kleine...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt

Gruppe Seebenstein gegen Thomas Rack

Rack schlägt zurück: "Dies ist mehr als Rufschädigung." SEEBENSTEIN. Thomas Rack gründete eine Bürgerliste in Seebenstein. In einem anonymen Brief der "Gruppe Seebenstein" wird er verbal attackiert. Demnach sei er geltungssüchtig und säe Unfriede. Auf die Vorwürfe der Gruppe Seebenstein angesprochen, meinte Rack: "Anscheinend können diese Menschen Politik und normales Leben nicht trennen. Ich finde es schockierend, wenn man solche untergriffigen Anschuldigungen verbreitet. Dies ist mehr als...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kesetovic kündigt neue Liste für Gemeinderatswahl 2015 an

WILHELMSBURG (jg). "Ich habe lange überlegt, ob ich es mache oder nicht", sagt Samir Kesetovic. Letztlich habe sich der Kammerrat aber aufgrund des Zuspruchs von Bürgern dazu entschlossen, für die Gemeinderatswahl im März 2015 in Wilhelmsburg eine Bürgerliste zu gründen. "Ich habe zwölf Leute, dabei viele Jugendliche und Intellektuelle, die kandidieren möchten", sagt Kesetovic. Mit diesen gemeinsam solle entschieden werden, wie die Liste heißen und welches Programm mit ihr verfolgt werden soll....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Privat

Zusätzlicher Schulbus für Traismauer

TRAISMAUER (red). Proteste von betroffenen Eltern und Kritik der Bürgerliste MIT an überfüllten Schulbussen von Traismauer nach Krems führten zum Erfolg. Aufgrund der starken Auslastung des bestehenden Angebotes – die mitunter dazu führte, dass Kinder im Bus stehen mussten – bestellte der Verkehrsverbund Ost-Region im Auftrag des Landes Niederösterreich einen zusätzlichen Kurs an Schultagen um 06:45 Uhr von Traismauer/Postamt nach Krems/Bahnhof. Am 23. September ging dieser Kurs, der jenen um...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.